Der Konkurrenz-Thread


Recommended Posts

ASB-Legende
rotleee_legend schrieb vor 2 Minuten:

Also wer bis jetzt noch immer nicht verstanden hat, dass die berühmten 70 Mio. nix mit dem negativem Eigenkapital zu tun haben, der sollte langsam aufhören, darüber zu sprechen oder sich beim Kurier bewerben.

Austria hatte letztes Jahr ca. 15 Millionen negatives Eigenkapital und wir haben fast die selbe Summe als positives 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Woody schrieb vor 3 Minuten:

...die Kernfrage ist eigentlich für mich keine sportliche sondern eher eine wirtschaftliche. Der Verein nimmt dort in meinen Augen trotz der schwierigen Situation extrem viel Risiko. Kann mich erinnern, wie Rapid jahrelang jeden Euro 3x umgedreht hat, damit wir das negative Eigenkapital abbauen. Und das waren bei uns keine 70 Millionen. 

Ich glaub gerade die finanzielle Situation ist auch der Grund, warum sie das EC Geld 1 zu 1 in Transfers und Verlängerungen investieren. Auch wenn man ihnen erzählt, dass man mit diesen Investitionen sogar noch spart, weil ja der Gehaltsposten von Schoissengeyr weggefallen ist :lol:

Es wird ganz einfach nicht anders gehen. Man MUSS den Kader so gestalten, dass man nächstes Jahr direkt wieder in den EC kommt, weil wahrscheinlich beim nächsten Verpassen des EC die Lichter ausgehen. 

In ihrem Channel wird das Transferfenster als Aufbruch in eine bessere Zeit gefeiert, in der Realität aber sind diese Investitionen ein Akt der puren Verzweiflung und sonst nix. Die Möglichkeiten zur Schuldentilgung wurden allesamt ausgeschöpft, der letzte Akt sind teure Investitionen in den Kader um weiterhin an den EC Millionen mitschneiden zu können, sozusagen die letzte Patrone im Lauf. Man verschafft sich Zeit, aber beim nächsten Verpassen des EC sind sie wohl endgültig weg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
MaSTeRLuK1899 schrieb vor 1 Minute:

Ich glaub gerade die finanzielle Situation ist auch der Grund, warum sie das EC Geld 1 zu 1 in Transfers und Verlängerungen investieren. Auch wenn man ihnen erzählt, dass man mit diesen Investitionen sogar noch spart, weil ja der Gehaltsposten von Schoissengeyr weggefallen ist :lol:

Es wird ganz einfach nicht anders gehen. Man MUSS den Kader so gestalten, dass man nächstes Jahr direkt wieder in den EC kommt, weil wahrscheinlich beim nächsten Verpassen des EC die Lichter ausgehen. 

In ihrem Channel wird das Transferfenster als Aufbruch in eine bessere Zeit gefeiert, in der Realität aber sind diese Investitionen ein Akt der puren Verzweiflung und sonst nix. Die Möglichkeiten zur Schuldentilgung wurden allesamt ausgeschöpft, der letzte Akt sind teure Investitionen in den Kader um weiterhin an den EC Millionen mitschneiden zu können, sozusagen die letzte Patrone im Lauf. Man verschafft sich Zeit, aber beim nächsten Verpassen des EC sind sie wohl endgültig weg

dann brauchst aber andere Zugänge als einen 33ig jährigen Holland oder Raguz der auch nicht fit ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
rotleee_legend schrieb vor 8 Minuten:

Also wer bis jetzt noch immer nicht verstanden hat, dass die berühmten 70 Mio. nix mit dem negativem Eigenkapital zu tun haben, der sollte langsam aufhören, darüber zu sprechen oder sich beim Kurier bewerben.

 

weizi72 schrieb vor 5 Minuten:

Austria hatte letztes Jahr ca. 15 Millionen negatives Eigenkapital und wir haben fast die selbe Summe als positives 

Ein negatives EK hat ja keiner abgestritten. Geht nur darum, dass in dem Bezug immer wieder diese 70 genannt werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
rotleee_legend schrieb vor 5 Minuten:

 

Ein negatives EK hat ja keiner abgestritten. Geht nur darum, dass in dem Bezug immer wieder diese 70 genannt werden.

70 Millionen negatives Eigenkapital als Austria wäre der Konkurs . Ist natürlich Blödsinn , aber es ist immer noch genug

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
rotleee_legend schrieb vor 3 Minuten:

 

Ein negatives EK hat ja keiner abgestritten. Geht nur darum, dass in dem Bezug immer wieder diese 70 genannt werden.

OK, dann sagen wir "mit knappen 100 Mill. in der rue de la gack" . Besser so? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Chrisu73 schrieb vor 2 Minuten:

OK, dann sagen wir "mit knappen 100 Mill. in der rue de la gack" . Besser so? 

nein, ca. 70 Millionen und nicht mehr , außer wir wissen etwas nicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
weizi72 schrieb vor 1 Minute:

nein, ca. 70 Millionen und nicht mehr , außer wir wissen etwas nicht

70 Mill. Verbindlichkeiten und 15 Mill. Neg. EK sind 85. Und alles werden sie nicht abgegeben haben, wie amn sie kennt. Oder waren die 70 Mill. Alles zusammen? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Chrisu73 schrieb Gerade eben:

70 Mill. Verbindlichkeiten und 15 Mill. Neg. EK sind 85. Und alles werden sie nicht abgegeben haben, wie amn sie kennt. Oder waren die 70 Mill. Alles zusammen? 

Ich habe gelernt (eh hier) Schulden+negatives EK sind Blödsinn, da das EK sich aus Aktiva und passiva (=Schulden) zusammensetzt 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Chrisu73 schrieb Gerade eben:

70 Mill. Verbindlichkeiten und 15 Mill. Neg. EK sind 85. Und alles werden sie nicht abgegeben haben, wie amn sie kennt. Oder waren die 70 Mill. Alles zusammen? 

das stimmt nicht- das negative Eigenkapital ist die Differenz von Schulden und den Wertanlagen ( Stadion , TZ usw. )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
weizi72 schrieb vor 1 Minute:

das stimmt nicht- das negative Eigenkapital ist die Differenz von Schulden und den Wertanlagen ( Stadion , TZ usw. )

OK. Danke. Wieviel im Minus sind sie jetzt, so dass es ein Laie wie ich auch verstehe 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
derfalke35 schrieb vor 46 Minuten:

Ich denke solange die Austria regelmässig in eine europäische Gruppenphase kommt, wird sie sich irgendwie über Wasser halten können, das dies ein sehr gefährlicher Weg ist, ist für mich unbestritten, denn alleine die Teilung nach 22 Spieltagen verbirgt da einiges an Brisanz in sich. Sollten sie heuer wirklich mit -3 Punkte in die Meisterschaft starten müssen, dann haben sie in den ersten 2 Runden noch Salzburg und den Lask als Gegner, da könnte schon im dritten Meisterschaftsspiel gegen Altach ein gewisser Druck aufkommen. Sowas ist für mich ein Ritt auf der Rasierklinge, aber vielleicht verkaufens dann im Notfall halt noch mehr Anteile, wer weiß das schon und zutrauen würde ich es ihnen.

die austria war auch letzte saison nach dem saisonbeginn ganz hinten in der tabelle. das sagt ja wenig aus. grundsätzlich haben die einen sehr guten trainer und viel qualität in der mannschaftt. für mich ist ein verpassen des OPO unwahrscheinlich. wenn alles normal läuft, dann sollten sie auch wieder einen internationalen startplatz erobern. ein risiko besteht natürlich immer, aber das gilt für jeden verein mit ausnahme von RB.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Chrisu73 schrieb vor 3 Minuten:

OK. Danke. Wieviel im Minus sind sie jetzt, so dass es ein Laie wie ich auch verstehe 

sie haben die 70 Mille schulden,

 

Wenn sie alles was sie haben verkaufen bleiben immer noch 15 Mille schulden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.