Recommended Posts

Ergänzungsspieler
Vöslauer schrieb vor 3 Minuten:

Einleitend sei dazu gesagt, dass dieses "Problem" - wenn man sich ehrlich ist - zum Hauptproblem einer jeden Fußballmannschaft gehört. In einer aus Prinzip "uneingespielten" Nationalmannschaft noch mehr.

Auch England gewinnt "nur" 1:0 in Andorra oder 2:0 in England gegen Andorra. Auch Deutschland beißt sich in der Slowakei die Zähne aus (das 4:0 gegen 10 Luxemburger war auch keine Offenbarung) oder Portugal benötigt die Nachspielzeit gegen Irland. Belgien hatte 79% Ballbesitz & 88% Passquote gegen Nordmazedonien am Freitag... der Ertrag: 0 Tore.  Die haben beispielsweise mit de Bruyne den vielleicht (ehemals) besten Offensiv-Passgeber der Welt in den Reihen und mit Doku eine sauschnelle, trickreiche Granate am Flügel. 

Ich glaube, egal ob Nagelsmann, Rudi Garcia, Tuchel oder Rangnick - die haben alle einen Plan. Aus ÖFB-Kreisen hört man, dass alles daran gesetzt wurde Onur Cinel als "Ballbesitz-Papst" zu behalten, trotz seiner Cheftrainer-Funktion in Belgien. Einfach weil es ein so wichtiger Aspekt ist. Auch er war gestern übrigens im Dienste des ÖFBs dabei. 

Die Heimspiele gegen Zypern & Estland waren wirklich schrecklich, aber Türkei, Slowenien & Serbien würde ich nicht aufzählen. Mit den eigenen Stärken hat man es gegen alle Gegner zu massenhaft eigenen Torchancen geschafft, diese nur nicht verwertet. Dafür hat aber niemand einen Plan B oder C. 

Gestern in Rumänien haben wir fast alle Zweikämpfe in der gegnerischen Hälfte verloren und gefühlt alle zweiten Bälle in unserer Hälfte. Eigentlich haben wir dort versagt, wo unsere Stärken liegen sollten. 

Das seh ich eh wie du. Ich glaube, dass man sich halt mit den Umstellungen die ich angesprochen habe, leichter tun würde. In den besagten Spielen gegen die Türkei, Serbien und Slowenien hat Arnautovic von Beginn an gespielt. In allein drei Partien hat er Chancen liegen gelassen, aber das sind Chancen die Gregoritsch gar nicht bekommt. Wenn man mit Sabitzer einen Aufbauspieler im Mittelfeld und mehr Speed in der RV und am Flügel hat, tut man sich gegen tiefstehende Gegner automatisch leichter. Gestern ist einfach alles was in der Ära Rangnick je schlecht war, gleichzeitig gekommen. Natürlich, wenn wir in der 95. Minute irgendwie ein Tor schießen, interessiert die Leistung niemanden. Das wäre nur selbst dann nicht passiert, wenn das Spiel drei Stunden länger gedauert hätte. Und das ist schon ein Problem. Ich behaupte, dass es nicht viel bräuchte um so etwas in Zukunft (in Maßen) zu verhindern. Dafür muss Rangnick jedoch ein wenig über seinen Schatten springen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eierschaukelverzichter
miffy23 schrieb vor 7 Minuten:

 

Gestern war einfach arrogant, behäbig, zaghaft und fast schon ängstlich. Kein Mut von der Bank, kein Mut am Feld. Dumme Fouls, Unachtsamkeiten, und keine Ideen nach vorne. "Nur ja ein X holen", war schnell in den Köpfen offenbar.

 

Wenn sie es bis in den letzten Minuten beibehalten hätten, dann wären wir mit einem (extrem wichtigen) Punkt nach Hause gefahren. Es war ein Spiel wo wenig gelang, solche Spiele hast halt immer wieder (auch Teams mit einer ganz anderen Qualität), das war relativ früh ersichtlich, dann ist das X heimzuschaukeln. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
jimmy1138 schrieb vor 12 Minuten:

Ich fürchte ja, daß das ähnlich wie bei der WM 98 oder der Euro 2016 wird, wo eine Gruppe an Spielern am Ende ihrer Länderspielkarriere ist und man das sehr deutlich merkt...

Die Gefahr besteht sicher. Mir gibts auch ein bisschen 16er Vibes.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
flanders schrieb vor 3 Stunden:

Wenn man sich die Dichte an sehr guten Innenverteidigern mit den nicht vorhandenen Stürmern vergleicht, Wahnsinn wie man da abfällt. 

Welche wären das z.B. gestern gewesen?

patriot18 schrieb vor 3 Stunden:

Ich hätte mindestens schon 3 Spieler zur Halbzeit gewechselt. 

Auf jeden Fall!

Indurus schrieb vor 3 Stunden:

Also haben sie es selbst in der Hand.

So wie wir.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
miffy23 schrieb vor 14 Minuten:

Exakt.

Es gibt Probleme mit Rangnicks Ausrechenbarkeit und seinem Festhalten an bestimmten Spielern.

Stimme ich zu, aber ich möcht hier nochmal betonen: Langfristig ist es immer besser, ein ausrechenbares Konzept als gar keines zu haben. Man kann uns zwar vielleicht ausrechnen, aber es werden sich viele trotzdem schwertun gegen uns.

Wir brauchen keinen, der aus Ahnungslosigkeit herumexperimentiert. Rangnick ist in der Lage, an kleinen Schräubchen zu drehen, an der Spielanlage nicht grundsätzlich dabei was zu ändern, aber trotzdem zu überraschen.

Das gestern war ein Griff ins Klo, vor allem weil die Wechsel zu mutlos waren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
Agogo schrieb vor 2 Stunden:

Nach der (hoffentlich) WM muss es wohl einen gröberen Schnitt geben. 

Mit wem ich abfahren würde um einfach für die Zukunft gerüstet zu sein: Schlager, Posch, Alaba, Mwene, Prass, Grillitsch, Schöpf, Grüll, Arnautovic, Gregoritsch.

 

Schlager und Posch würde ich NOCH behalten (wenn Xavi fit ist). Dafür haben sich gestern Seiwald und Lienhart für deine Liste empfohlen.

Aber ja, 10 neue rekrutieren und zu den besten 30 Mannschaften der Welt heranzuführen wird die Hauptaufgabe des neuen Headcoaches und seines Teams sein. Die werden sich ihr Geld sehr mühsam verdienen müssen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
firewhoman schrieb vor 2 Minuten:

Welche wären das z.B. gestern gewesen?

Gestern waren alle schwach - aber Alaba, Danso, Lienhart, Querfeld, Affengruber, Baidoo, Friedl, … hätt ich im Angriff gern - die wären sofort allle Starter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
issoisso schrieb vor 1 Minute:

Gestern waren alle schwach - aber Alaba, Danso, Lienhart, Querfeld, Affengruber, Baidoo, Friedl, … hätt ich im Angriff gern - die wären sofort allle Starter

ein User hat eh schon geschrieben: Wir spielen ab sofort einfach mit 11 Innenverteidigern. Da kann nix mehr schief gehen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
issoisso schrieb Gerade eben:

Gestern waren alle schwach - aber Alaba, Danso, Lienhart, Querfeld, Affengruber, Baidoo, Friedl, … hätt ich im Angriff gern - die wären sofort allle Starter

Im Angriff. So, so.

Für mich ist im Moment nur Danso gesetzt, obwohl auch der gestern nicht seinen besten Tag hatte. Alle anderen, die derzeit spielen, sind auf meiner Abschussliste. Querfeld und Affengruber rücken nach, müssen aber noch besser werden. Dasselbe mit Friedl. Baidoo hab ich bis jetzt noch zu wenig gesehen.

Also, dass die IV keine Sorgenfalten produzieren würde, ist bei mir definitiv nicht so ... aber im Grunde gilt das für das ganze NT. Tatsächlich macht mir nur der TW keine Kopfschmerzen. Ich kann sowohl mit Schlager als auch Pentz als auch Hedl als auch Lawal gut leben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eierschaukelverzichter
firewhoman schrieb Gerade eben:

Im Angriff. So, so.

Für mich ist im Moment nur Danso gesetzt, obwohl auch der gestern nicht seinen besten Tag hatte. Alle anderen, die derzeit spielen, sind auf meiner Abschussliste. Querfeld und Affengruber rücken nach, müssen aber noch besser werden. Dasselbe mit Friedl. Baidoo hab ich bis jetzt noch zu wenig gesehen.

Also, dass die IV keine Sorgenfalten produzieren würde, ist bei mir definitiv nicht so ... aber im Grunde gilt das für das ganze NT. Tatsächlich macht mir nur der TW keine Kopfschmerzen. Ich kann sowohl mit Schlager als auch Pentz als auch Hedl als auch Lawal gut leben.

Danso war gestern sehr unauffällig:davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
michi87 schrieb vor 6 Minuten:

Stimme ich zu, aber ich möcht hier nochmal betonen: Langfristig ist es immer besser, ein ausrechenbares Konzept als gar keines zu haben. Man kann uns zwar vielleicht ausrechnen, aber es werden sich viele trotzdem schwertun gegen uns.

Wir brauchen keinen, der aus Ahnungslosigkeit herumexperimentiert. Rangnick ist in der Lage, an kleinen Schräubchen zu drehen, an der Spielanlage nicht grundsätzlich dabei was zu ändern, aber trotzdem zu überraschen.

Das gestern war ein Griff ins Klo, vor allem weil die Wechsel zu mutlos waren.

Ja, prinzipiell stimmt das eh. Bei der EM hatten auch alle Schiss vor uns, weil wir eben im Gegensatz zu den meisten NTs ein stimmiges Konzept haben, das vom Großteil des Kaders aktiv praktiziert wird. Das ist ein Vorteil.

Aber für den "nächsten Schritt" braucht es ein wenig mehr Flexibilität, und vor allem mal positionstechnisch ein wenig mehr Variabilität. Vor allem, wenn eben die Basics des Systems nicht greifen - Mittelfeldkontrolle, 2te Bälle, etc. Dann braucht es Alternativen und frischen Wind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic
firewhoman schrieb vor 7 Minuten:

Welche wären das z.B. gestern gewesen?

Einen Danso oder Querfeld auf der Bank zu haben zeigt von einer Dichte auf dieser Position die man im Sturm halt nicht hat. 

Lienhart wäre für mich übrigens auch nicht gesetzt. Alaba ist halt Alaba. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
Indurus schrieb vor 2 Stunden:

Es ging aber daraum, dass es BH in der eigenen Hand hat. Und das haben sie. Die müssen auch auf keinen Umfaller hoffen.

Doch. Von uns gegen Zypern.

Fallen wir nicht dort um, haben die Bosnier überhaupt nichts in der Hand.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pengsti schrieb vor 18 Minuten:

Zu einem Teil halt auch dem Spielermaterial geschuldet, vor allem Offensiv haben wir einfach wirklich wenig Optionen und sind halt auf Spieler wie Sabitzer oder Baumgartner extrem angewiesen.

Rangnick beraubt sich doch selbst andauernd um etwaige Alternativen indem man beispielsweise Stöger oder Fitz nicht nominiert. 

Die Abhängigkeit und Berechenbarkeit gibt es in dieser ausgeprägten Form nur weil Rangnick dies so will. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.