Der Konkurrenzthread - Saison 2025/26


Recommended Posts

V.I.P.
Zarael reloaded schrieb vor 2 Stunden:

OMV-Gazprom Deal 20 Millionen 

Schuldenschnitt 20 Millionen

Stadionkauf 40 Millionen

Das nur in den letzten 5 Jahren und du rechnest die letzten 30 Jahre bei Rapid dagegen auf und es ist immer noch eklatant weniger und erwähnst vermeintliche Schwarzgeldzahlungen an der Bilanz vorbei.

Keiner sagt, dass wir schlecht ausgestiegen sind. Aber wir halten aktuell nicht hochverschuldet die Hand auf, machen weiter Schulden und schimpfen dabei noch über andere.

Denk vielleicht nochmal darüber nach, ob ihr wirklich in einer Situation seid, in der ihr über andere schimpfen und auf deren Fehler verweisen oder doch einfach nur dankbar dafür sein solltet, dass euch die Stadt direkt mit Steuergeld den Arsch gerettet hat und weiter retten wird, obwohl ihr seit 10 JAHREN einen Scheißdreck unternehmt um Schulden abzubauen sondern lieber jährlich zusätzliche Schulden aufbaut!

Danke

Hätte die Austria seit 10 Jahren alles Geld von der Stadt ins Stadion Gesteckt statt in neue Spieler und Gehälter wären sie niemals in so eine Schieflage geraten

Nicht mal jetzt haben sie die ganzen 40 Millionen für den Schuldenabbau verwendet sondern sich wieder ein 1/4 des Geldes Abgezweigt für den Sport

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

das einzige was mich an der ganzen violetten geschichte eigentlich noch interessieren würde is, warum man die anteile verkauft hat und nicht zuerst den stadiondeal gemacht hat? um sich ersteres dann zu ersparen

weil so ein stadiondeal passiert ja auch nicht von heut auf morgen, der plan muss ja schon lang in einer lade gelegen sein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
Tobal12345 schrieb vor 31 Minuten:

das einzige was mich an der ganzen violetten geschichte eigentlich noch interessieren würde is, warum man die anteile verkauft hat und nicht zuerst den stadiondeal gemacht hat? um sich ersteres dann zu ersparen

weil so ein stadiondeal passiert ja auch nicht von heut auf morgen, der plan muss ja schon lang in einer lade gelegen sein

Weil sie jahrelang keinen Käufer gefunden haben, der 

1. einen für sie passenden Betrag zahlt 

2. nicht eine unleistbare Miete verlangt

3. die Sonderrechte (Ausschank, Ticketing, etc.) bei der Austria belässt 

4. die Instandhaltung bei so einem Deal übernimmt. 

 

Drum kam ja das Gerücht des bösen Ungarns im Orban Umfeld.... damit die Stadt eine Legitimation hat, es um den genau passenden Preis zu kaufen. 

Das Hauptproblem beim Stadiondeal ist nichtmal die Summe von 40 Mio. € (die zu hoch für die genannten Faktoren ist), sondern dass sie gar nicht anders hätten verkaufen können, ohne ein riesiges bilanzielles Minus zu machen (weil das Stadion mit knapp über 40 Mio. € in der Bilanz stand).

Mit dem A Kriterium der Reduktion des negativen Eigenkapitals hättens bei einem Verkauf von 30 Mio. € buchhalterisch 10€ Mio Minus gemacht und das ausgleichen müssen, um auf 0 zu kommen - was bei den fehlenden attraktiven Spieleraktien am Verteilerkreis unmöglich ist. 

Das wussten natürlich alle Beteiligten, daher ist nur so ein Deal gegangen... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Sbg_joker schrieb Gerade eben:

Weil sie jahrelang keinen Käufer gefunden haben, der 

1. einen für sie passenden Betrag zahlt 

2. nicht eine unleistbare Miete verlangt

3. die Sonderrechte (Ausschank, Ticketing, etc.) bei der Austria belässt 

4. die Instandhaltung bei so einem Deal übernimmt. 

 

Drum kam ja das Gerücht des bösen Ungarns im Orban Umfeld.... damit die Stadt eine Legitimation hat, es um den genau passenden Preis zu kaufen. 

Das Hauptproblem beim Stadiondeal ist nichtmal die Summe von 40 Mio. € (die zu hoch für die genannten Faktoren ist), sondern dass sie gar nicht anders hätten verkaufen können, ohne ein riesiges bilanzielles Minus zu machen (weil das Stadion mit knapp über 40 Mio. € in der Bilanz stand).

Mit dem A Kriterium der Reduktion des negativen Eigenkapitals hättens bei einem Verkauf von 30 Mio. € buchhalterisch 10€ Mio Minus gemacht und das ausgleichen müssen, um auf 0 zu kommen - was bei den fehlenden attraktiven Spieleraktien am Verteilerkreis unmöglich ist. 

Das wussten natürlich alle Beteiligten, daher ist nur so ein Deal gegangen... 

na das sowieso, aber die stadt hätts doch die jahre davor auch schon kaufen können, oder meinst wars dann mit dem eigenkapital reduzieren ernst genug für die stadt, dass sie deswegen überhaupt erst den deal machen wollten? Weil sonst heuer wirklich keine lizenz gegeben hätte?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
Tobal12345 schrieb vor 3 Minuten:

na das sowieso, aber die stadt hätts doch die jahre davor auch schon kaufen können, oder meinst wars dann mit dem eigenkapital reduzieren ernst genug für die stadt, dass sie deswegen überhaupt erst den deal machen wollten? Weil sonst heuer wirklich keine lizenz gegeben hätte?

Da muss ich etwas ausholen: Nachdem sich Stadtpolitik und Gönner bei der Austria die Hand geben (eh bei uns auch im VIP), war dort die letzten Jahre folgende Stimmung (zumindest von der politischen Seite so kommuniziert intern): 

Es herrschte in den 2010er Jahren nach dem Meistertitel 2013 bei der Austria durch den Erfolg und das finanzpolitische Umfeld (0 Zinspolitik, Aufwind, etc.) die Idee, dass man jetzt mit großem Investment, finanziert durch quasi Gratis variabel verzinste Kredite (EURIBOR war negativ und der Aufschlag mit tlw. 0,5% lächerlich) mit einem großen Investment ins Stadion mehr Zuschauer zu erzielen, bessere Spieler zu bekommen und so mehr Geld zu verdienen. 
Durch das Allianzstadion kam die Austria auch aus Prestigegründen uns gegenüber  (Originalton kinderfreundlich: wie kanns sein dass die "Vorstädter" ein neues Stadion hinstellen und wir ned amal an Ausbau schaffen? Die Zinsen sind eh abgeschafft!) wodurch der Ausbau schnell schnell durchgepeitscht wurde und komplett variabel finanziert wurde.

Dann hat die Austria sportlich in den Gatsch gegriffen, keine signifikanten Einnahmensteigerungen durch die fehlenden Mehrzuschauer gehabt und Sponsoren wie Gasprom verloren (wir haben auch in den Gatsch gegriffen, aber wir waren klug genug, nicht auf volles Risiko zu spielen und haben ned alles variabel aufgenommen) 

Das wurde dann durch den violetten Magier MK permanent schöngeredet und die Zahlen im Rahmen bzw. am Rand des Gesetzes frisiert (Straftat ist hier nicht nachzuweisen laut Leuten, die sich hier auskennen aber alles seeeehr optimistisch und optimiert ausgelegt) wodurch erst 1 vor 12 klar war, wie tief das finanzielle Loch ist - also hat man gestundet und eine Lösung gesucht. 

1. Stadionverkauf: war in einem akzeptablen Deal (wie oben von mir geschrieben nicht möglich damals) 

2. Anteilsverkauf: wollte man in der Form zunächst auch nicht 

Daher Lösung 3: Insigna (da kann man eh den Mantel des Schweigens drüber geben) 

Dann kam Corona vollgas und der Stadionverkauf war zu der Zeit noch viel schwieriger so kams zu den Investoren WTF und den Gönnern (die eigentlich seit dem 1 vor 12 voll reingebuttert haben). 

Dann wieder 100 Strategiewechsel (die jungen Wilden vs. teuer einkaufen für euroäische Ligaphase), überzogene Budgets von Werner (der hätte eigentlich jede Periode genug Gründe geliefert für eine Fristlose, wenn er nicht Anteilseigner wäre) und und und.... 

Damit gabs nur mehr Option Stadionverkauf, der sich aber deshalb so lang gezogen hat, weil eben kein passender Deal auffindbar war. 
Und nachdem die Gönner der Stadtpolitik (egal welche Partei, darum waren alle dabei) klar gemacht haben, bis hierhin und keinen Millimeter weiter, wurde entsprechend reagiert und eine beiläufige Aussage des ungarischen "Investors" als Grund angegeben für den Kauf. 

Der natürlich genauso war, dass es die Austria nicht aufgrund des A Kriteriums negatives EK abbauen zerreißt. 

Deshalb kam das so zustande, sonst wäre die Austria Insolvent und alle könnten sich ihre Investments einrexxen. 

Den Haupthintergrund der Politik (wir wollen die beiden "großen" Vereine in Wien erhalten und die beiden haben genug Lobby das das schon geht)  ist gerade in Zeiten wie diesen wo ich für alle die Gebühren erhöhe um damit das Austria Stadion zu kaufen (polemisch formuliert) eine Katastrophe, aber typisch österreichisch.... 

und das wäre bei uns, wenn wir in der Situation wären, genauso passiert.... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
phibes schrieb vor 4 Stunden:

ich hab vorher einen Artikel verlinkt der die 4 Mio pro Jahr erwähnt, auf den hast du vorhin auch geantwortet. Hier nochmal zum nachlesen: https://www.profil.at/home/rapid-wien-massnahmen-wiener-spoe-361832

Ich habe nicht behauptet dass die BA keine Gegenleistung erhalten hätte, ohne politischer Einflussnahme wäre dieses Sponsoring aber wohl nicht zustande gekommen (das worüber ihr euch bei uns aufregt).

Wenn es dir ein Anliegen ist kannst du gerne aufwärmen was du möchtest, ändert aber nichts daran, dass ihr, so wie wir, von politischer Einflussnahme massiv profitiert habt.

Das kommt halt dabei raus, wenn man Artikel stur liest, ohne selbst nachzudenken bzw zu hinterfragen ob das stimmen kann. 

Da wäre die BA aber enorm fortschrittlich gewesen, wenn sie uns damals schon Euros überwiesen hätte. Und auch umgerechnet kanns nicht stimmen, denn die BA hätte uns niemals jährlich 55 Millionen Schilling in den Hintern geblasen :lol:

Hier ist maximal von 4 Millionen Schilling die Rede, was umgerechnet 290k € wären. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
phibes schrieb vor 4 Stunden:

Wir hatten und haben staatsnahe Sponsoren, das hab ich nie in Abrede gestellt.

Und war bei uns jemals der Leiter eines staatsnahen (Haupt!)Sponsors gleichzeitig bei uns Präsident (Gollowitzer) oder Vorstandsvorsitzender jener (zumindest politisch national stark verflochtenen) Bank, die uns Kredite gewährt, gleichzeitig Aufsichtsratsmitglied bei uns?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
phibes schrieb vor 5 Stunden:

Warum Rapid ohne Wien? Weil Rapid das klargestellt hat:

https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/kein--wien--mehr--rapid-stellt-eigenen-namen-klar/

Wien Energie sponsort euch seit über 20 Jahren, Sponsoring ist in der Höhe von 2,8 Mio pA.
Das ist alles öffentlich bekannt und kein Insiderschmäh unter Freunden.

Stadionpreis um mindestens 50% zu hoch? Ok, also bist du einfach nicht an einer ehrlichen Diskussion interessiert.

Es waren halt keine geschenkten 40 Mio, dafür wurde ein Stadion gekauft und wir zahlen im Gegenzug Miete in der Höhe von 1,4 Mio pa .
Miete die in dieser Höhe in Österreich noch nie auch nur annähernd von einem Verein gezahlt wurde.

Wie du schon schreibst: sponsort uns die WE! Bei euch zahlt sich die Holding die miete für das Stadion selber, durch das Sponsoring! 
 

Es waren keine geschenkten 40 mio, dafür wurde ein Stadion gekauft. Das vorher schon zu einen großen Teil von der Stadt mitfinanziert wurde! (26 mille?)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online