Recommended Posts

C O Y G
wuzzner schrieb vor 2 Stunden:

Bin auch angfressn und das schon seit geraumer Zeit ob der durchwegs schlechten Leistungen. Bin mir nur nicht sicher ob ein anderer Cheftrainer da so viel ändern würde. Glaub die Spieler haben da einen nicht unerheblichen Anteil an der momentanen Situation. Der Stöger sagt ihnen ja nicht "geht raus und spielt einen leidenschaftslosen, emotionsbefreiten Scheißkick ohne voller Einsatzbereitschaft".

Bereits weit vor Stöger hat man als Fan feststellen können, dass wir immer wieder mit Verletzungen geplagt sind (Medizinische/Athletische Abteilung?), viele unserer Spieler haben ein Mentalitätsproblem und nicht das erforderliche Selbstbewusstsein für einen Profi (Sportpsychologie?).

Objektiv betrachtet hat uns Stöger durch die Quali Runden in den Europacup geführt, im Cup sind wir noch dabei und in der Meisterschaft aktuell zweiter einen Punkt hinter dem ersten. Also beim besten Willen, rein was die Ergebnisse anbelangt ist das kein Grund den Trainer zu wechseln....das "wie die Mannschaft auftritt" ist natürlich ein anderes Kapitel.

Ich empfinde es gerade eigentlich genau umgekehrt. Früher hatte man das Gefühl: „da ginge mehr, aber die machen den letzten Schritt heute nicht“, was man dann daran gemerkt hat, dass es in Topspielen plötzlich doch auch anders ging als z.B. in Hartberg. Unter Stöger habe ich dagegen (meistens) das Gefühl, dass die sehr wohl wollen würden, aber überhaupt keinen Plan in der Hand haben, wie sie das Spiel anlegen sollen, wie man rausspielen will, wer sich in welchen Räumen bewegen soll, wie und wo man attackieren und ggf. pressen soll, usw. Das Spiel bzw. Training hat sich so sehr geändert, Trainer geben den Spielern normalerweise für jede Phase des Spiels eine "Anleitung" mit, wer soll sich wann, wie, wo, mit wem bewegen, attackieren, usw. Das kann man gut finden oder lächerlich, weil die Spieler ja auch Eigenverantwortung haben, aber das sind die üblicherweise auch so gewohnt, da ist nix mehr mit „rennts und kämpfts“. Wenn man so planlos am Feld herumirrt wie wir seit Monaten, schaut man automatisch schlecht ("lustlos") aus in den Zweikämpfen, weil man offensiv wie defensiv immer nur in 1:1 Situationen kommt, hat auch Schopp auf Sky gestern angemerkt. Und natürlich macht das auch was mit den Spielern, wenn du seit Monaten Woche für Woche von irgendwelchen Hundstruppen vorgeführt wirst, im Training aber offensichtlich nur Dinge mitbekommst, die entweder nicht umsetzbar oder einfach Schwachsinn sind und du vom Trainer dafür öffentlich ausgerichtet bekommst, dass halt leider alle nicht fit genug sind und sich nicht an den tollen Plan gehalten und/oder nicht alles gegeben haben.

Hab’s jetzt eh schon öfter geschrieben die letzten Wochen, für mich war bei Rapid noch ganz selten so ersichtlich wie derzeit, dass das Problem ganz klar in den (fehlenden oder widersprüchlichen oder falschen oder was auch immer) Vorgaben des Trainer(team)s zu finden ist und nicht in der mangelnden Einstellung der Spieler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
RapidWien07 schrieb vor 1 Minute:

Kurzfristig hilft das sicher ..

SHFG wird gut bezahlt...
Burgstaller kennt zumindest teile der Mannschaft...

Ab Winter sollte dann Schluss sein mit der Freuderlwirtschaft ja ...
Keiner sagt was gegen einzelne ... 


 

 

Aber Kulo darfs nicht sein? Nachdem er die letzte Saison noch über die Bühne gebracht hab wärs für mich kein Problem wenn er diese Halbzeit auch noch versucht zu kitten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

(Ich schreib' s jetzt hier auch nochmal rein, weil da oben liests eh keiner.)

Ich empfehle alles Rapidlern mal a bissl zu meditieren und dabei das Saisonziel auf Klassenerhalt runter zu schrauben. Und schon geht ihr mal ein paar Monate mit an Grinser durch die Gegend. :)
Match darfst halt keins anschaun, weil da vergehts dir. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ppg schrieb Gerade eben:

Rapid ist jedenfalls größer als das jetzige Management, die sportliche Führung und die Mannschaft. 
Und als Rapidler wissen wir, dass Geduld eine notwendige Tugend für uns ist.

Geduld ist Grundvoraussetzung wenn man sich für Rapid entscheidet. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Wann wird denn endlich was verkündet? Das kann ja nicht deren Ernst sein, dass die den Stöger weiter machen lassen?! Jede Minute ist völlig verschwendet. Wie soll denn das bitte schön noch positiv werden. Schon klar dass er im Interview sagt, er weis was für Schrauben gedreht werden müssen, aber die Zeit war schon lange. Den Gstuss mit der Fitness soll er der Pepitant erzählen. Wenn ich als Trainer nicht mitbekomme, dass irgendwer Aufholbedarf in der Fitness hat und das nicht SOFORT löse, dann bin ich falsch am Platz. Da brauch ich mich ned deppat auf den Fitnesstrainer raus reden, sondern das ist schon auch meine Arbeit das korrigieren zu lassen. Ist ja ned so, dass die alle als asthmatische Trangler und Kettenraucher zu uns gekommen sind. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nitro7 schrieb vor 1 Minute:

Wann wird denn endlich was verkündet? Das kann ja nicht deren Ernst sein, dass die den Stöger weiter machen lassen?! Jede Minute ist völlig verschwendet. Wie soll denn das bitte schön noch positiv werden. Schon klar dass er im Interview sagt, er weis was für Schrauben gedreht werden müssen, aber die Zeit war schon lange. Den Gstuss mit der Fitness soll er der Pepitant erzählen. Wenn ich als Trainer nicht mitbekomme, dass irgendwer Aufholbedarf in der Fitness hat und das nicht SOFORT löse, dann bin ich falsch am Platz. Da brauch ich mich ned deppat auf den Fitnesstrainer raus reden, sondern das ist schon auch meine Arbeit das korrigieren zu lassen. Ist ja ned so, dass die alle als asthmatische Trangler und Kettenraucher zu uns gekommen sind. 

Black Friday is wichtiger 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
Gulaschfredl schrieb vor 6 Minuten:

Ich hab keine lebenslange Mitgliedschaft. Jetzt weiß ich auch warum

Ich habe eine und weiß warum.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Gunner schrieb vor 3 Minuten:

Ich empfinde es gerade eigentlich genau umgekehrt. Früher hatte man das Gefühl: „da ginge mehr, aber die machen den letzten Schritt heute nicht“, was man dann daran gemerkt hat, dass es in Topspielen plötzlich doch auch anders ging als z.B. in Hartberg. Unter Stöger habe ich dagegen (meistens) das Gefühl, dass die sehr wohl wollen würden, aber überhaupt keinen Plan in der Hand haben, wie sie das Spiel anlegen sollen, wie man rausspielen will, wer sich in welchen Räumen bewegen soll, wie und wo man attackieren und ggf. pressen soll, usw. Das Spiel bzw. Training hat sich so sehr geändert, Trainer geben den Spielern normalerweise für jede Phase des Spiels eine "Anleitung" mit, wer soll sich wann, wie, wo, mit wem bewegen, attackieren, usw. Das kann man gut finden oder lächerlich, weil die Spieler ja auch Eigenverantwortung haben, aber das sind die üblicherweise auch so gewohnt, da ist nix mehr mit „rennts und kämpfts“. Wenn man so planlos am Feld herumirrt wie wir seit Monaten, schaut man automatisch schlecht ("lustlos") aus in den Zweikämpfen, weil man offensiv wie defensiv immer nur in 1:1 Situationen kommt, hat auch Schopp auf Sky gestern angemerkt. Und natürlich macht das auch was mit den Spielern, wenn du seit Monaten Woche für Woche von irgendwelchen Hundstruppen vorgeführt wirst, im Training aber offensichtlich nur Dinge mitbekommst, die entweder nicht umsetzbar oder einfach Schwachsinn sind und du vom Trainer dafür öffentlich ausgerichtet bekommst, dass halt leider alle nicht fit genug sind und sich nicht an den tollen Plan gehalten und/oder nicht alles gegeben haben.

Hab’s jetzt eh schon öfter geschrieben die letzten Wochen, für mich war bei Rapid noch ganz selten so ersichtlich wie derzeit, dass das Problem ganz klar in den (fehlenden oder widersprüchlichen oder falschen oder was auch immer) Vorgaben des Trainer(team)s zu finden ist und nicht in der mangelnden Einstellung der Spieler.

Vollste Zustimmung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
SandkastenRambo schrieb vor 6 Minuten:

Aber Kulo darfs nicht sein? Nachdem er die letzte Saison noch über die Bühne gebracht hab wärs für mich kein Problem wenn er diese Halbzeit auch noch versucht zu kitten

Meiner persönlichen Meinung nach ist Kulo das Kernproblem.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Gunner schrieb vor 8 Minuten:

Ich empfinde es gerade eigentlich genau umgekehrt. Früher hatte man das Gefühl: „da ginge mehr, aber die machen den letzten Schritt heute nicht“, was man dann daran gemerkt hat, dass es in Topspielen plötzlich doch auch anders ging als z.B. in Hartberg. Unter Stöger habe ich dagegen (meistens) das Gefühl, dass die sehr wohl wollen würden, aber überhaupt keinen Plan in der Hand haben, wie sie das Spiel anlegen sollen, wie man rausspielen will, wer sich in welchen Räumen bewegen soll, wie und wo man attackieren und ggf. pressen soll, usw. Das Spiel bzw. Training hat sich so sehr geändert, Trainer geben den Spielern normalerweise für jede Phase des Spiels eine "Anleitung" mit, wer soll sich wann, wie, wo, mit wem bewegen, attackieren, usw. Das kann man gut finden oder lächerlich, weil die Spieler ja auch Eigenverantwortung haben, aber das sind die üblicherweise auch so gewohnt, da ist nix mehr mit „rennts und kämpfts“. Wenn man so planlos am Feld herumirrt wie wir seit Monaten, schaut man automatisch schlecht ("lustlos") aus in den Zweikämpfen, weil man offensiv wie defensiv immer nur in 1:1 Situationen kommt, hat auch Schopp auf Sky gestern angemerkt. Und natürlich macht das auch was mit den Spielern, wenn du seit Monaten Woche für Woche von irgendwelchen Hundstruppen vorgeführt wirst, im Training aber offensichtlich nur Dinge mitbekommst, die entweder nicht umsetzbar oder einfach Schwachsinn sind und du vom Trainer dafür öffentlich ausgerichtet bekommst, dass halt leider alle nicht fit genug sind und sich nicht an den tollen Plan gehalten und/oder nicht alles gegeben haben.

Hab’s jetzt eh schon öfter geschrieben die letzten Wochen, für mich war bei Rapid noch ganz selten so ersichtlich wie derzeit, dass das Problem ganz klar in den (fehlenden oder widersprüchlichen oder falschen oder was auch immer) Vorgaben des Trainer(team)s zu finden ist und nicht in der mangelnden Einstellung der Spieler.

Seidl kritisiert ja in indirekt die Einstellung! Wie kommst darauf,dass nicht auch die Spieler mit  schuld daran haben 

bearbeitet von dooku

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Tulbing schrieb vor 5 Minuten:

Ich habe eine und weiß warum.

 

 

 

Das freut mich für dich

baeckerbua schrieb vor 9 Minuten:

Black Friday is wichtiger 

Vl gibt's ja heut a Trainer Schnäppchen :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Wenn selbst 3 Siege in Folge nichts geholfen haben und gefühlt hats überhaupt keinen spürbaren Effekt gegeben, weiß ich nicht, was man sich jetzt noch erhofft? 

Aber ja in Linz eventuell das 0-5 noch übertoppen und dann ganz überrascht sein beim Interview sein. 

Man merkt ja deutlich, dass die Spieler entweder die ganze Idee nicht umsetzen können oder 0,0 Vertrauen ins Trainerteam haben. Natürlich kitzelt man dann nicht das vollste raus. 

Du gibst dein bestes und gehst ans Limit, wenn du vollkommen das Vertrauen spürst. Fehlt aber an allen Enden. 

 

Entweder hängt Katzers Zukunft an Stöger, muss selbst Krisenmanagement allen beweisen oder es hapert an der Nachfolge (Interim und in Folger Form halt).

Katzer wird aber den Trainer nicht in der Öffentlichkeit an den Pranger stellen oder in Frage stellen. Das macht man nicht. Schon aus Respekt. 

Intern wird's eh brodeln aber wenn 0,0 geändert wird und sich es sichtbar dann noch schlechter wird und die Mannschaft noch verunsicherter wird, dann muss man halt handeln. 

Egal wie viel Vita Stöger hat. 

 

Kein Verantwortler kann ehrlich sagen, dass die letzten Spiele überhaupt Grund zur Hoffnung geben.

 

Sturm daheim war halt ein Ausreißer und Sturm weiß nicht, wie sie dieses Spiel verloren haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
SandkastenRambo schrieb vor 3 Minuten:

und wie kommst du zu dem Schluss?

Kanns dir ned wirklich beantworten, ist so ein Bauchgefühl.
Er war als Spieler a Kretzn (im positiven Sinne), und wenn er das mit der Freundschaftslinie MK und SHFG im Trainerteam auch ist (auch unter RK) geht das ned gut.

Wie gesagt pers. Meinung, ohne Wissen und Verurteilung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten