irgendeiner Im ASB-Olymp Geschrieben 26. Februar 2017 steirerbua schrieb vor 1 Minute: Welche nerven? Mieser als jetzt kann unser spiel gar net mehr werden. Nur glänzt rapid halt auch net gerade (und wohl auch nicht in absehbarer zukunft) NUR das müsstets aber um zumindest eine chance zu haben so einen punktevorsprung aufzuholen. Wir stabilisieren uns halt momentan zumindest. Natürlich verfolge ich Sturm nicht so wie rapid, aber ich hab den Eindruck,ihr seid jetzt da, wo wir vor weihnachten waren. Die nächsten runden werden es aber zeigen. wenn wir in graz nicht gewinnen, geht wsl. wirklich nichts mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manuel20 Im ASB-Olymp Geschrieben 26. Februar 2017 Haha sturm is orsch und die Leute glauben wir reißen was. Anscheinend vergessen die Leute das wir selbst nicht mehr viele Siege holen werdn.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mitchell "El Loco Chefe" Geschrieben 26. Februar 2017 Soriano wechselt anscheinend für doch 15 Millionen (!) was eine Summe, nach China. Nicht wie kolpertierte 10 Millionen. Unterschreibt für 2 Jahre + Option und soll dort rund 8 Millionen pro Jahr verdienen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 26. Februar 2017 Mitchell schrieb vor 16 Minuten: soll dort rund 8 Millionen pro Jahr verdienen. Gut dieses Geheimnis hat die Krone heute schon gelüftet. Bei diesem Gehalt ist der Wechsel nicht so überraschend. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schimli V.I.P. Geschrieben 26. Februar 2017 Mitchell schrieb vor 48 Minuten: Soriano wechselt anscheinend für doch 15 Millionen (!) was eine Summe, nach China. Nicht wie kolpertierte 10 Millionen. Unterschreibt für 2 Jahre + Option und soll dort rund 8 Millionen pro Jahr verdienen. Vielleicht sollten wir den Chinesen Mocinic schmackhaft machen, wenn Canadi ihn wirklich nicht mehr will. Die würden uns für den sicher noch 5-6 Mio zahlen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mitchell "El Loco Chefe" Geschrieben 26. Februar 2017 schimli schrieb vor 4 Minuten: Vielleicht sollten wir den Chinesen Mocinic schmackhaft machen, wenn Canadi ihn wirklich nicht mehr will. Die würden uns für den sicher noch 5-6 Mio zahlen. Hab grad Modric statt Mocinic gelesen Wenn die Chinesen auch nicht lesen können so wie ich, dann zahlens fix 5-6 Millionen für euren "Modric" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 26. Februar 2017 (bearbeitet) Mitchell schrieb vor einer Stunde: Wenn die Chinesen auch nicht lesen können so wie ich, dann zahlens fix 5-6 Millionen für euren "Modric" Das ist mir zu wenig. Die sollen ordentlich bluten, soviel unnötiges Geld die da derzeit raushauen. bearbeitet 26. Februar 2017 von pironi 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mitchell "El Loco Chefe" Geschrieben 26. Februar 2017 pironi schrieb Gerade eben: Das ist mir zu wenig. Die sollen ordentlich bluten, soviel unnötiges Geld die da derzeit raushauen. Sowieso. Wahrscheinlich zahlens da auch das vierfache wennst ins Chinesische Forum wechselst als Mod versteht sich natürlich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 26. Februar 2017 (bearbeitet) Mitchell schrieb vor 7 Minuten: Sowieso. Wahrscheinlich zahlens da auch das vierfache wennst ins Chinesische Forum wechselst als Mod versteht sich natürlich "Modric" bleibt, der wird schon noch, der soll jetzt mal gesund werden, eine gescheite Sommervorbereitung mitmachen und über 3 Jahre hinweg bei uns gute Leistungen abrufen, dann könnens mit der dicken Brieftasche auftauchen. (Ich glaub dass der bezüglich Ballgewinn und schnellem Umschaltspiel noch sehr wichtig werden kann). bearbeitet 26. Februar 2017 von derfalke35 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rapid-Gustl ASB-Halbgott Geschrieben 27. Februar 2017 (bearbeitet) St. Pölten spielt mittlerweile weit bessere Angriffe als wir. Das war gut gemacht gestern. bearbeitet 27. Februar 2017 von Rapid-Gustl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
trifon1 Im ASB-Olymp Geschrieben 27. Februar 2017 Rapid-Gustl schrieb vor 1 Stunde: St. Pölten spielt mittlerweile weit bessere Angriff als wir. Das war gut gemacht gestern. Die haben ja auch diese schnellen,dynamischen Offensivspieler,die uns total fehlen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 27. Februar 2017 Weissgerber schrieb am 25.2.2017 um 21:37 : Während man bei Rapid zumindest weiß, dass es nicht so weitergehn kann und man zwanghaft versucht, was zu ändern/verbessern, habe ich den Eindruck, dass man bei der Austria glaubt, mit dem Fußball irgendwann mal Meister werden zu können. Von dem her, möchte ich mit deren Situation gar nicht tauschen. Ist das so? Sicherlich spielen wir nicht immer berauschend. Aber das macht keine Mannschaft in Österreich. Rapid macht aktuell genau die Phase durch die wir nach Stöger (leider durch seinen Abgang gezwungener Weise) machten. Austria geht nun den Weg von Rapid und versucht es mit Kontinuität. Was vor Fink mit den Trainerwechseln passierte ist bekannt. Mit Fink hat man sich wieder stabilisiert und den EC erreicht und auch jetzt auf einen guten Weg. Wir mussten leidlich erfahren dass Trainer von den sogenannten Dorfklubs sich in Wien schwer getan haben. Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, wie man bei Bjelica und Baumgartner gesehen hat. Bei Canadi sehe ich sehr viel Baumgartner. Unbedingt sein System durchziehen obwohl das Spielermaterial nicht passt und stur darauf beharren. Es ist legitim für einen Trainer von seiner Arbeit, System oder Spielweise überzeugt zu sein. Aber es muss auch das Spielermaterial passen. Ob Canadi noch eine Erfolgsstory wird? Ich glaub es nicht. Ob Fink Meister werden kann? Ich weiß es nicht, aber hoffe es. Haben eine junge Mannschaft (und nein ich bin nicht Zoki) und die hat sicher noch Potenzial. Dazu gehören aber auf jeden Fall noch Verstärkungen in der Defensive. Also ich möchte auch nicht tauschen wollen. Ich hoffe nur wir machen nicht den selben Fehler mit dem neuen Stadion plötzlich sportlich alles umkrempeln zu wollen. Es sei den der Trainer selbst will weg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 27. Februar 2017 fink macht sehr gute arbeit und holt in meinen augen das maximum heraus. klarerweise ist die austria aktuell vor rapid. eben weil bei der austria sich die kontinuität durchsetzt. ein meister wird aber so schnell nicht drinnen sein. dazu fehlt es an qualität und dafür ist salzburg einfach deutlich zu gut aufgestellt. bei rapid muss man sehen ob canadi noch die kurve bekommt. wenn ja, wird man sich auch stbilisieren und eventuell nächste oder übernächste saison wieder zur austria aufschließen können. falls es canadi nicht schafft, wirds klarerweise länger dauern. aktuell sehe ich für rapid mehr gefahr von hinten, denn sowohl der skn, die admira als auch mattersburg erscheinen mir stabiler in den letzten auftritten als rapid.das liegt aber auch sehr stark an deren erwartunghaltung, da ist der fokus ganz klar auf klassenerhalt gerichtet und damit agiert man einfach anders als wenn man unbedingt nach vorne punkte gut machen will. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iw4n Wappler Geschrieben 27. Februar 2017 Soriano is weghttp://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/offiziell--soriano-wechselt-von-rb-salzburg-nach-china/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 27. Februar 2017 Ernesto schrieb vor 43 Minuten: fink macht sehr gute arbeit und holt in meinen augen das maximum heraus. klarerweise ist die austria aktuell vor rapid. eben weil bei der austria sich die kontinuität durchsetzt. ein meister wird aber so schnell nicht drinnen sein. dazu fehlt es an qualität und dafür ist salzburg einfach deutlich zu gut aufgestellt. bei rapid muss man sehen ob canadi noch die kurve bekommt. wenn ja, wird man sich auch stbilisieren und eventuell nächste oder übernächste saison wieder zur austria aufschließen können. falls es canadi nicht schafft, wirds klarerweise länger dauern. aktuell sehe ich für rapid mehr gefahr von hinten, denn sowohl der skn, die admira als auch mattersburg erscheinen mir stabiler in den letzten auftritten als rapid.das liegt aber auch sehr stark an deren erwartunghaltung, da ist der fokus ganz klar auf klassenerhalt gerichtet und damit agiert man einfach anders als wenn man unbedingt nach vorne punkte gut machen will. Absolut richtig. Man muss sich nur ansehen welche Spieler heuer Salzburg verlassen haben: Hinteregger, Soriano, Keita, Upamecano, Bernardo. Das ist eine halbe Startformation an Spielern die auf ihren Positionen in unserer Liga mit die besten waren. Nichtsdestotrotz liegt man nach 23 Runden an der Tabellenspitze, geht immer noch als klarer Favorit gegen jeden Gegner ins Spiel und hat auf den Tabellendritten aus Favoriten bereits 8 Punkte Vorsprung - und dieser war von langfristigen Ausfällen oder Transfers von Leistungsträgern kaum betroffen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.