-
Gesamte Inhalte
29.833 -
Benutzer seit
Fußball, Hobbies, Allerlei
-
So habe ich ins ASB gefunden
Z
-
Geilstes Stadion
Hanappi Stadion
-
Wenn Österreich nicht dabei ist, halte ich bei einer WM zu...
Italien und Spanien
-
Lieblingsspieler
National: G. Burgstaller, International: Ronaldinho
-
Schlechtestes Live-Spiel
Platzsturmderby
-
Bestes Live-Spiel
SCR- PAOK 3:0, SCR - Famagusta 3:1,
-
Lieblingsverein
SK Rapid Wien
Allgemeine Infos
- Membertitel: hold your colour
-
Geschlecht
Keine Angabe
Letzte Besucher des Profils
Splinta's Achievements

V.I.P. (40/41)
788
Ansehen in der Community
-
Ernesto gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Splinta gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Splinta gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Splinta gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
ofla4rocki gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
MiKa7*8 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Mich würde auch interessieren was man für Fehler gemacht hat und was die Rückschlüsse daraus sind. Eventuell zu wenig auf die Physis und auch die psychische Komponente geachtet?
-
Wuschi gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Doena gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
https://kurier.at/sport/fussball/rapid-stoeger-transfer-katzer-gulliksen-legionaere-import-export/403079893
-
Publikum gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
ofla4rocki gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
philmensch gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Elwood gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Tulbing gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Ich möchte dieses Thema von meiner Seite ansprechen, aufarbeiten und freue mich auf eure Meinungen. - Vergangenheit Meine ersten Berührungen hatte ich mit Rapid in den späten 90ern. Rapid war erfolgreich, hatte ein Team das größtenteils mit Österreichern besetzt und durch schlagkräftige Legionäre verstärkt wurde. Michael Konsel, Dietmar Kühbauer und René Wagner sind bis heute meine grün weißen "Kindheitshelden". Ich habe u.a. die letzten zwei Meistertitel miterlebt. Auch hier blieben mir größtenteils - aber nicht nur - inländische Leistungsträger in Erinnerung. Vor allem in der Zeit des zweiten Meistertitels und den Folgejahren schweben mir viele junge inländische Rapidler im Kopf herum, die man teils auch zu damals hohen Beträgen transferieren konnte. Maierhoffer, Sabitzer, Kainz, Burgstaller, Drazan, Schaub, Trimmel, Kavlak, … Von dieser Zeit an, bis vor wenigen Jahren, war ein gewichtiger Teil der Mannschaft aus Rapid-Nachwuchsspielern oder Spielern von anderen österreichischen Vereinen kommend gespickt und es wurde versucht überschüssiges Kapital in Legionäre zu stecken. Wirtschaftlich war es immer wieder knapp. Wir waren sportlich - neben der Teilnahme am Europacup - auf den "Österreichertopf" und gewinnbringende Abgänge angewiesen. Dadurch ergab sich einfach die logische Systematik Nachwuchsspieler oder jüngere Spieler andere öst. Vereine in die Kampfmannschaft zu lotsen, dort zu entwickeln und zu Geld zu machen. Man konnte diese Spieler Woche für Woche beobachten, wie sie ihre Leistungen steigerten. Wie Rapid mit ihnen wuchs und sie mit Rapid wuchsen. Spieler die unsere Sprachen sprachen, die unsere Gesänge verstanden. Denen man vielleicht selbst Mal in der Jugend am Platz gegenüberstand. Spieler die jahrelang im Nachwuchs den Rapidgeist inhalierten und stolz unser Wappen trugen. Sie konnten sich mit Rapid identifizieren und ich/wir konnte(n) uns mit ihnen identifizieren. Einige dieser Spieler finden sich nach ihrer Karriere weiter in Hütteldorf(Stöger, Katzer, Kulovits, Hofmann, Macho, Gartler, Hiden) oder ansderswo in Österreich(Kühbauer, Pacult, Feldhofer, Schöttel, Burgstaller,..). - Was hat sich verändert und warum jetzt? Uns geht es finanziell so gut wie noch nie in der jüngeren Vergangenheit, gerade nach den ECL Erfolgen und den u.a. damit verbundenen Rekordtransfers(danke an Robert Klauß, Markus Katzer und an die Führung). Geld das man eingenommen hat, Geld das man im Rapid-Apparat einsparen konnte wird in den Kader gesteckt. Alles für den Fußball. Wir sind nicht mehr angewiesen auf die Gelder des Ö-Topfes, die auf Grund der eingefahrenen Erträge weniger Gewicht haben. Wir können die Einnahmen in (ausländische) Spieler investieren, die keine mehrmonatige/-jährige Entwicklungszeit benötigen. Spieler die im besten Fall schon mehrere Ligen/Wechsel erlebt haben, die bei Vereinen in Top-Ligen waren und/oder auch Erfahrung am Europacup-Parkett sammeln durften. Spieler die uns umgehend weiterhelfen, im besten Fall dann wieder zu Geld gemacht werden können. Der österreichische Markt bietet für uns nicht die Qualität die man aus anderen Ligen und Ländern holen kann. Österreich ist ein vergleichsweise kleines Land, logisch das dieser Markt ebenso viel kleiner ist, als der Nicht-österreichische. - Konkurrenz Ligakrösus der letzten Jahrzehnte RBS hat es vorgemacht. Finanziell gut gebettet hätte man genauso auf die besten Österreicher setzen können. Hat man aber nicht, konnte man nicht. Diese suchen zumeist den Weg ins Ausland. Man hat jahrelang erfolgreich sportlich und im Transferbereich agiert. Bilder wie vom Trainingsauftakt beim LASK dieses Jahr waren für mich fremd bei einem österreichischen Klub(abgesehen von RBS). Sturm hat es paradehaft vorgezeigt. Sie haben Geld eingenommen, Qualität aus dem Ausland geholt/holen müssen und Titel eingefahren. Mir hat dieser Weg zum Erfolg weder bei RBS, noch bei Sturm gefallen, aber es zeigt nun Mal wie es abläuft. Dieser Entwicklung kann man sich nicht verwehren. -Nachwuchs Ich erhoffe mir trotz dieser verständlichen Entwicklung das zumindest jedes Jahr dem ein oder anderen Spieler aus unserem Nachwuchs der Sprung in die Kampfmannschaft gelingt. Geld das durch sportliche Erfolge und Transfers einlangt kann und sollte auch weiterhin in den Nachwuchs und dessen Ausbau fließen. Als Verein wollen wir die Jugend unterstützen, eine Anlaufstelle für junge Burschen und Mädchen sein, die ihr Glück bei uns versuchen dürfen. Die wir begleiten, prägen dürfen und für ihr Leben lang ein Teil der Rapidfamilie werden. -Persönliches Es mag für jüngere Generationen ein anderer Zugang sein. Die die Mannschaften und den "Nachwuchs-/Österreicher-Weg" nicht so erlebt haben wie ich oder Personen meinen Alters. Ich schaue wenig ausländischen Fußball, bin emotional nur an meine Rapid gebunden. Für mich ist dieser Weg ein Novum, ein neues Bild das Rapid abgibt. Es hat negative und positive Seiten. Verstehe ich, dass man diesen Weg gehen muss um sportlich erfolgreich zu sein? Ja. Ist es für mich als jahrzehntelangen Rapid-Fan gewöhnungsbedürftig? Ja. Ich werde mich damit anfreunden (müssen) und hoffe, dass egal welcher Herkunft die aktuellen und zukünftigen Rapid Spieler sind und sein werden auch richtige Rapidler dabei sein werden. Die wissen was es bedeutet Rapidler z'sein, Rapid z'werd'n.
- 85 Antworten
-
13
-
Splinta gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Splinta gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Splinta gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Ui, Weizi hat schon wieder Insiderinfos.
-
Splinta gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Splinta gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Splinta gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Ich bin aktuell Pro Klauß! Ich hoffe wir können die Austria noch einholen, uns den 3. Platz schnappen und in die nächste Saison wieder mit dem selben Trainerteam gehen. Ich kann verstehen, dass einige angfressen sind, aber wir hatten diese Saison oft Pech oder Einflussfaktoren, die nicht in seinem Verantwortungsbereich liegen. Ausschreitungen, Fanverstöße, Burgstaller-Ausfall, Spielpech inkl. Schiri-Fehlentscheidungen. Das Cup-Aus ist mir relativ wurscht, auch wenns isoliert betrachtet natürlich peinlich ist, wenn man gegen diesen Gegner ausscheidet. Im Herbst haben wir aber teilweise so attraktiv und gut gespielt, wie schon seit Jahren nicht mehr. Dazu haben wir, auch wenn das Ausscheiden bitter war, die beste EC-Saison gespielt, seit ich ein Abo habe. Was mir natürlich nicht gefällt ist die Leistung nach der Winterpause und die Negativentwicklung des ein oder anderen Spieler. Aber gerade diese individuelle Entwicklungen sind eine Wissenschaft für sich. Haben sie vl. im Herbst über ihren Niveau gespielt und Klauß alles rausgeholt? Da müssen sich die Spieler auch selbst an der Nase nehmen. Subjektiv mag ich ihn auch einfach von seiner Art her, alles wirkt nach aussen hin sehr fundiert und professionell, aber diesen positiven Eindruck hatten eh die meisten auch schon von Anfang an. Jetzt wieder hinschmeissen und den nächsten Trainer kündigen... Davon bin ich kein Freund. Mag vl. populär im Fußball sein, die Ungeduldigen und jene die noch nicht so lange dabei sein besänftigen, ich bin dagegen. Auch wenn es aktuell nicht so läuft, das Pendel kann schnell wieder umschlagen, bin mehr ein Freund der Kontinuität. So dramatisch ist die Lage aktuell nicht.
-
Spider Man (diverse), God of War, Baldurs Gate 3, Gran Turismo 7, Ghost of Tshushima, Horizon Forbidden West, Dragons Dogma 2, Elden Ring , Cyberpunk 2077, Star Wars(diverse), AC Valhalla, Hogwarts Legacy. Und natürlich kommen auch nächstes und übernächstes Jahr genug dazu. Ghost of Yotei, Mafia , GTA6, AC Shadows, Black Myth Wukong, Crimson Desert, Final Fantasy, Monster Hunter Wilds 2, Witcher 4, Kingdom Come Deliverance 2, Harry Potter 2, und und und
-
Der Computer - Kauf- & Beratungsthread
Splinta antwortete auf Doug Heffernan's Posting im Forum Technisches Hilfe-Forum
Ich möchte dann weiterhin auch meinen alten PC betreiben, aber beide PCs auf einem Monitor bzw. einer Maus/Tastatur/Lautsprecher. Mein neuer PC wird die 4070 Super haben, diesen Monitor (4K, 60Hz) habe ich. Ist dieser Switch dafür adäquat oder worauf muss ich achten? UGREEN HDMI 2.0 KVM Switch 4K@60Hz USB 3.0 Switch 4 USB Ports (3*USB 3.0+ USB C) Sharing 1 Monitor und Tastatur, Maus, Drucker, U disk für 2 PC mit 2 USB Kabeln und 2 HDMI Kabeln. : Amazon.de: Computer & Zubehör -
Der Computer - Kauf- & Beratungsthread
Splinta antwortete auf Doug Heffernan's Posting im Forum Technisches Hilfe-Forum
Okay, deshalb. . . Werde es wenn dann über Alles Post probieren. -
Der Computer - Kauf- & Beratungsthread
Splinta antwortete auf Doug Heffernan's Posting im Forum Technisches Hilfe-Forum
Der Versand an Verbraucher außerhalb Deutschlands ist nicht möglich. Wenn Sie eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer haben, fügen Sie diese bitte in Ihre Kontodaten ein. Wie hast du das geschafft bei Mindfactory? -
Der Computer - Kauf- & Beratungsthread
Splinta antwortete auf Doug Heffernan's Posting im Forum Technisches Hilfe-Forum
Hm, wo siehst du da die Unterschiede und stärken? Anforderungen von mir sind vielfältig und können sich in Zukunft ja ändern. Wenn ich die bei Geizhals vergleiche, sticht mir - neben dem Design - nur dass das ASUS ECC hat und das andere nicht. Und dass de Soundchip offenbar besser ist. Also vielleicht kannst du mir die Unterschiede erklären, danke. @teamjoker53 Danke, dachte immer den PCI 5.0 gibts nur bei den B650E -
Der Computer - Kauf- & Beratungsthread
Splinta antwortete auf Doug Heffernan's Posting im Forum Technisches Hilfe-Forum
Welches B650E MB würdest du bevorzugen? https://geizhals.at/?cmp=2824307&cmp=3107139&active=1 -
Der Computer - Kauf- & Beratungsthread
Splinta antwortete auf Doug Heffernan's Posting im Forum Technisches Hilfe-Forum
Danke für den Tipp, dann schau ich gleich wegen semi-passiv. Ich leg da lieber bissl was drauf und hab einen Spielraum beim Netzteil. Im Endeffekt verbraucht es eh nur das was die Komponenten benötigen, also Mehrverbrauch hab ich mit einem 850er statt 650er eh nicht oder? Bin mir nicht so ganz sicher wieviel Watt ich benötige, wo ich dann eventuell noch einen Puffer von 100-200 Watt draufgeben könnte. Hätte jetzt Mal diese Filterung: Netzteile & USV Netzteile mit Hersteller: ASUS/Antec/Cooler Master/Corsair/GIGABYTE/MSI/Thermalright/Thermaltake, Leistung ab 850W, Leistung bis 850W, Formfaktor: ATX, ATX Version ab 3.0, Kühlung: semi-passiv, 80 PLUS Zertifikat: 115V/230V [Quelle: Hersteller]: ab 80 PLUS Gold, Kabelmanagement: vollmodular, Leistung 16-Pin PCIe (12VHPWR / 12V-2x6): ab 300W, Farbe: schwarz Preisvergleich Geizhals Österreich -
Bin froh, dass der Cup für mich kaum Stellenwert hat, der Titel wenig Emotionen und schon gar keine längefristige Begeisterung in mir auslösen würde. Meisterschaft ist mir viel wichtiger. Es ist positiv, dass kräftig rotiert würde, viele Junge zum Einsatz kamen und sich niemand verletzt hat.
-
Der Computer - Kauf- & Beratungsthread
Splinta antwortete auf Doug Heffernan's Posting im Forum Technisches Hilfe-Forum
Na gut und was spricht dafür und dagegen? Bei den Midis komm ich günstiger weg und habe mehr Auswahl. Brauchts für mein Setup überhaupt ein großes mit bestmöglicher Lüftung oder reicht ein kompakteres Midi(wie von die oben aufgezählt) auch? Beim Netzteil hab ich mir für das entschieden, mir taugt dass es vollmodular ist. https://geizhals.at/msi-mag-a850gl-pcie5-850w-atx-3-0-306-7zp8a11-ce0-a2979546.html CPU Kühler würde ich wohl zu dem greifen, der hat gute Bewertungen und denke das P/L-Verhältnis passt. Habe nicht vor groß herumzutakten. https://geizhals.at/thermalright-peerless-assassin-120-se-a2647175.html -
Der Computer - Kauf- & Beratungsthread
Splinta antwortete auf Doug Heffernan's Posting im Forum Technisches Hilfe-Forum
Hab bisher nur bei den BigTowern geschaut, bist du da eher auf der MidTower Seite? Hat ja beides VOr- und Nachteile. Und noch was Allgemeines. Wenn ich die Teile einzeln kaufe, sollte ich ja günstiger kommen als ein Komplettsystem zu kaufen oder? Dachte ich zumindest, denn wenn ich mir zB das System anschaue, komme ich bei Geizhals sogar bissl drüber mit den Kosten der ungefähren Einzelkomponenten.