Der Konkurrenz-Thread


pironi

Recommended Posts

Banklwärmer

Werner macht sich einfach nur lächerlich, der war schon immer eine richtige Gretzn. Beim Lask war das nichts anderes. Aber Hauptsache immer die Schuld bei jemand anders suchen. Genau mein Humor :) 
Passt gut zu den Veilchen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Tobal12345 schrieb vor 12 Stunden:

Stimm euch beiden zu, einerseits haben wir viele vizemeistertitel, auch in den letzten 10 jahren, rb hat leider nie auslassen wie heuer

andererseits musst halt genau in diesen jahren da sein.. oder in cufinale keine unnedigen standardtore bekommen..

Wirklich "ausgelassen" hat Salzburg über die ganze Saison auch heuer eigentlich nicht. Sturm war einfach selber sehr stark, ähnlich wie die Austria 2011. Dazu noch von der günstigen Konstellation was die Punkteteilung angeht, profitiert.

Weder unsere Punkteausbeute irgendeines Vizemeistertitels und sogar nicht mal jene unserer Meistersaisonen aus der 3P-Ära wären heuer genug gewesen, um RB zu schlagen.

Stankovic hat es auf Sky vor ein paar Wochen mal ganz gut gesagt: Meister gegen Salzburg wird man nicht, indem man Salzburg schlägt sondern konsequent die restlichen 10 Teams der Liga.

Wenn man sich die Ergebnisse von Sturm heuer (inkl. EC) anschaut, mussten sie eigentlich nur ein einziges Mal "über sich hinaus wachsen" (aka ein von der Papierform her stärkeres Team schlagen -> RB im Cup), und ansonsten "nur" die Ausrutscher nach unten auf ca. eine Handvoll begrenzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
wienerfußballfan schrieb vor 9 Stunden:

Ohne zu viel Salz in die Wunde zu streuen: bezeichnend, dass die Austria nicht einen Kicker im EM Kader hat, wenn Rangnick sogar Kicker wie Ballo die bei kleineren Vereinen in AT spielen mitnimmt oder einen Lang auf Abruf hat der bescheidene Leistungen zeigte.

Mani Fischer wär eh dabei gewesen, hat Rangnick aber ausgerichtet, er kickt lieber in Lignano am Strand in der Stammelf als bei der EM am Bankl zu sitzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Zitat

Andreas Heraf wird Bundesliga-Absteiger Austria Lustenau im Sommer nach gerade einmal sechs Monaten verlassen. Der 56-Jährige wird seinen auslaufenden Vertrag im Ländle nicht mehr verlängern, ihm fehle „Krone“-Informationen zufolge das nötige Vertrauen seitens des Vereins. 

https://www.krone.at/3385315

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Beim foda titel hat sturm 66 punkte, rb 2012 68

Gab vizemeistertitel mit 67, bzw sogar einen 3. platz mit 73 punkten (die szb zb 2015 zum titel gereicht haben) 

sprich hätt ma diese punkte in den richtigen jahren ghabt, wären schon 2 titel mehr bei uns - also wir waren schon manchmal dran, aber halt in den falschen jahren 

seit dem neuen ligaformat hast aber recht, da sind wir auch mit unseren vizemeistertiteln weit weg gewesen natürlich 

flonaldinho10 schrieb vor 10 Minuten:

Wirklich "ausgelassen" hat Salzburg über die ganze Saison auch heuer eigentlich nicht. Sturm war einfach selber sehr stark, ähnlich wie die Austria 2011. Dazu noch von der günstigen Konstellation was die Punkteteilung angeht, profitiert.

Weder unsere Punkteausbeute irgendeines Vizemeistertitels und sogar nicht mal jene unserer Meistersaisonen aus der 3P-Ära wären heuer genug gewesen, um RB zu schlagen.

Stankovic hat es auf Sky vor ein paar Wochen mal ganz gut gesagt: Meister gegen Salzburg wird man nicht, indem man Salzburg schlägt sondern konsequent die restlichen 10 Teams der Liga.

Wenn man sich die Ergebnisse von Sturm heuer (inkl. EC) anschaut, mussten sie eigentlich nur ein einziges Mal "über sich hinaus wachsen" (aka ein von der Papierform her stärkeres Team schlagen -> RB im Cup), und ansonsten "nur" die Ausrutscher nach unten auf ca. eine Handvoll begrenzen.

Auch beim letzten absatz hast voll recht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Tobal12345 schrieb vor 5 Minuten:

Beim foda titel hat sturm 66 punkte, rb 2012 68

Gab vizemeistertitel mit 67, bzw sogar einen 3. platz mit 73 punkten (die szb zb 2015 zum titel gereicht haben) 

sprich hätt ma diese punkte in den richtigen jahren ghabt, wären schon 2 titel mehr bei uns - also wir waren schon manchmal dran, aber halt in den falschen jahren 

seit dem neuen ligaformat hast aber recht, da sind wir auch mit unseren vizemeistertiteln weit weg gewesen natürlich 

Auch beim letzten absatz hast voll recht

Der Sturm-Titel 2011 war glaub ich überhaupt der "billigste" aller Zeiten. Das war wirklich eine Saison, wo RB ausgelassen hat.

Mit dem Punkteschnitt von RB heuer nur Vizemeister werden ist schon sehr ungewöhnlich, auf das alte Format hochgerechnet (keine Teilung und 36 Runden) wären das 75 Punkte gewesen. Von daher sollte man mMn einfach anerkennen, dass Sturm extrem stark gepunktet hat und nicht von einer Salzburger Schwäche reden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I've seen better days
flonaldinho10 schrieb vor 2 Minuten:

Der Sturm-Titel 2011 war glaub ich überhaupt der "billigste" aller Zeiten. Das war wirklich eine Saison, wo RB ausgelassen hat.

Mit dem Punkteschnitt von RB heuer nur Vizemeister werden ist schon sehr ungewöhnlich, auf das alte Format hochgerechnet (keine Teilung und 36 Runden) wären das 75 Punkte gewesen. Von daher sollte man mMn einfach anerkennen, dass Sturm extrem stark gepunktet hat und nicht von einer Salzburger Schwäche reden.

Sturm war über die Saison die stärkste Mannschaft

Salzburg für Salzburger Verhältnisse sicherlich schwach.

(Braucht man sich nur anschauen, welchen Vorsprung die nach der ersten Begegnung mit Sturm (nach der Winterpause) verspielt haben.)

Ich finde das kann man beides sagen, ohne damit die Leistung von Sturm zu schmälern. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
flonaldinho10 schrieb vor 3 Minuten:

Der Sturm-Titel 2011 war glaub ich überhaupt der "billigste" aller Zeiten. Das war wirklich eine Saison, wo RB ausgelassen hat.

Mit dem Punkteschnitt von RB heuer nur Vizemeister werden ist schon sehr ungewöhnlich, auf das alte Format hochgerechnet (keine Teilung und 36 Runden) wären das 75 Punkte gewesen. Von daher sollte man mMn einfach anerkennen, dass Sturm extrem stark gepunktet hat und nicht von einer Salzburger Schwäche reden.

Ja 2011 haben sie den billigen Tanz gewonnen und vor allem in den entscheidenden zwei drei Spielen am Schluß, wo es um alles ging nicht nachgelassen. Wir haben heuer den billigen Weg im Cup nicht nutzen können.

Dieses Jahr war es wie du sagst keine Schwäche von Salzburg, Sturm ist einfach gut und das Werkl läuft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
flonaldinho10 schrieb vor 11 Minuten:

Der Sturm-Titel 2011 war glaub ich überhaupt der "billigste" aller Zeiten. Das war wirklich eine Saison, wo RB ausgelassen hat.

Mit dem Punkteschnitt von RB heuer nur Vizemeister werden ist schon sehr ungewöhnlich, auf das alte Format hochgerechnet (keine Teilung und 36 Runden) wären das 75 Punkte gewesen. Von daher sollte man mMn einfach anerkennen, dass Sturm extrem stark gepunktet hat und nicht von einer Salzburger Schwäche reden.

Bin eh bei dir, sturm war sehr sehr stark beim punktesammeln

das rb schwach war, bezieht sich eher (zumindest bei mir) auf das was sie die letzten 10 jahre geleistet haben - sprich jedes jahr wahnsinnsabgänge noch besser kompensiert, also ein schwaches rb im vergleich zu einem haaland, laimer, soriano rb 

Ohne sturms leistung schmälern zu wollen :) 

bearbeitet von Tobal12345

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wöeina
flonaldinho10 schrieb vor 26 Minuten:

Von daher sollte man mMn einfach anerkennen, dass Sturm extrem stark gepunktet hat und nicht von einer Salzburger Schwäche reden.

sie haben in den letzten Spielen einfach das Momentum auf ihrer Seite gehabt

 

ich erinnere nur an den Hedl Fehler :facepalm: das waren die 2 Punkte die ihnen die Meisterschaft gebracht hat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Salzburg hat die Meisterschaft in der HZ2 in Klagenfurt verloren. Die Fehlentscheidung bei uns war dann noch die Draufgabe. Bei allem Respekt vor der Leistung von Sturm hat RBS den Titel leichtfertig vergeben. 

bearbeitet von bw_sektionsbg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Morpheno schrieb vor 1 Minute:

sie haben in den letzten Spielen einfach das Momentum auf ihrer Seite gehabt

 

ich erinnere nur an den Hedl Fehler :facepalm: das waren die 2 Punkte die ihnen die Meisterschaft gebracht hat

Oder Lawal ähnlich patschert zum Ausgleich in Linz.

Habs glaub ich schon mal geschrieben, WIE Sturm diesen Titel geschafft hat, macht eigentlich so gut wie keine Hoffnung, dass RB die nächsten 10 Jahre auch wieder mal einen Meistertitel (idealerweise an uns) abgibt. Dafür musste so unglaublich viel gleichzeitig perfekt zusammen passen damit sich ein winziges Fenster auftut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten