Ich blicke in die jüngere Rapid-Geschichte zurück und sehe Folgendes: Hickersberger, Pacult, Schöttel, Barisic und Kühbauer waren die, unter denen der schönste Fußball (abseits von Schöttel, was die Ästhetik betrifft) gespielt wurde und der meiste Erfolg verbucht werden konnte. Heißt: Stallgeruch muss nicht immer schlecht sein. Alle „Externen“ haben eigentlich sportlich versagt, von Matthäus über Zellhofer hin zu Büskens, Canadi, Djuricin (wobei der OK war im Vergleich) und jetzt leider auch Klauß. Nur Feldhofer hat nicht funktioniert, aber bei der Evidenz wäre ich auch dafür, bei Didi noch mal anzuklopfen. Ich muss da sagen, dass ich mich in ihm sehr getäuscht habe, und er bewiesen hat, dass er überall Erfolg haben kann.