toby_collar

Member & Friend
  • Gesamte Inhalte

    12.182
  • Benutzer seit

  • Days Won

    1

toby_collar last won the day on 24. November 2016

toby_collar had the most liked content!

10 User folgen diesem Benutzer

Über toby_collar

  • Geburtstag 27.03.1980

Allgemeine Infos

  • Membertitel: living legend
  • Aus
  • Geschlecht
    Männlich

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • Deine Handynummer
    na genau.......
  • Lieblingsbücher
    eine saison mit verona
  • Geilstes Stadion
    luigi ferraris-stadion
  • Wenn Österreich nicht dabei ist, halte ich bei einer WM zu...
    italien
  • Lieblingsspieler
    gattuso, totti, ivanov, cantona, gerrard
  • Schlechtestes Live-Spiel
    rapid-gak 1:4, rapid-gak 0:4, rapid-sturm 1:5
  • Bestes Live-Spiel
    roma-manutd 2:1, rapid-sporting lissabon 4:0nv,...
  • Beruf oder Beschäftigung
    chief of permanent outgoing incomes
  • Selbst aktiv ?
    ja
  • Lieblingsverein
    rapid, as roma, liverpool

Letzte Besucher des Profils

20.460 Profilaufrufe

toby_collar's Achievements

  1. toby_collar

    Trikots 2025/2026

    gibt eh genug würdige und edle Beispiele hier, naryas varianten zb sind ein absoluter hammer. geradlinig, schlicht, oldschool, edel, bei denen würdest von fanshopseite her mit der nachbestellung nicht hinterher kommen
  2. toby_collar

    Trikots 2025/2026

    das beschreibt es eh ganz gut - solide, wie die Trainerwahl, wie die SD-Verlängerung, einfach solide, aber halt nicht eines Rekordmeisters würdig
  3. toby_collar

    Trikots 2025/2026

    das wäre wesentlich besser gegangen
  4. Für euch reichts
  5. wie am Schnürchen ist halt auch relativ, wenn man sich die Ergebnisse im Detail ansieht. Ja, ich bin bei dir, der Fußball, den wir in den 3 Monaten gezeigt haben, war erfrischend, neu, begeisternd - von den Ergebnissen her waren auch da schon Spiele dabei wie das 1:1 in Klagenfurt, 0:3 in Linz, 1:1 daheim gegen den WAC, 1:1 daheim gegen den Lask, 1:1 beim GAK, 0:0 auswärts gegen die WSG - diese Ergebnisse werden halt jetzt gerne unter den Tisch gekehrt, weil wir im gleichen Zeitraum Siege in den big games eingefahren haben (1:0 gegen Sturm gewonnen, 3:2 gegen RB, 2:1 gegen Austria) und überraschender Weise lange auf Platz 1 gestanden sind, weil keiner der Konkurrenten stabil gepunktet hat. Dazu noch das Weiterkommen im EC, das reicht um vieles vielleicht etwas zu verklärt zu sehen. Auf den (unverschuldeten) wichtigsten Ausfall in unserem Gefüge auf- und abseits des Platzes, Burgstaller, wurde halt überhaupt nicht adäquat reagiert - Kara kann ja nur ein schlechter Scherz dafür sein.
  6. ich finde es auch absolut interessant, wie gut Katzer hier im Forum wegkommt. Den besten Kader seit langem kann ich beim besten Willen nicht sehen, da läuft ein Haufen Individualisten herum, aber bei weitem keine funktionierende Mannschaft. Und wie vorhin jemand angemerkt hat - nein, dafür ist natürlich nicht nur der Trainer verantwortlich, die Kaderzusammenstellung erledigt immer noch der SD - hoffentlich in Absprache mit dem Trainer - aber auch hier darf und muss auf den jeweiligen Charakter des Spielers und auf eine ausgewogene Zusammenstellung Rücksicht genommen werden. Jetzt hat lange Klauß als Vorwand dafür hergehalten, nach seinem Abgang ist es eigentlich noch grottiger als zuvor. Ideenlos, keinen nachvollziehbaren Plan, einfach irgendwas... Seidl bemüht, aber dem momentan zuzusehen bereitet einfach Schmerzen, riesen Löcher im Mittelfeld im Aufbau, usw. Jetzt ist es halt Kulovits, nur wie lange wollen wir das Spiel so spielen?
  7. Werder Bremen, 2003/2004 Doublesieger mit Raute
  8. Danke, ihr könnt euch alle schleichen. ALLE!!
  9. Grundsätzlich richtig, nur das kommt halt dabei raus, wenn die selben Blindgänger in der einen Woche Spiele verpfeifen und am nächsten Wochenende in die Bildschirme schauen - sinnlos bleibt sinnlos. Das führt den eigentlichen Sinn des VARs völlig ad absurdum. Und für mindestens ebenso fragwürdig wie das Stummbleiben des VARs halte ich die sofortige Rot-Entscheidung Gieshammers in der Dynamik am Feld. Wenn er schon Zweifel aufgrund des Ballliegenbleibens hatte (wie er ja im Interview angemerkt hat), warum lässt er die Situation nicht einfach weiterlaufen? Im schlimmsten Fall meldet sich Schüttenpoidl und holt ihn zum Bildschirm raus. Dann kann er sich die ganze Szene aus verschiedenen Winkeln und in Zeitlupe ansehen und danach immer noch seine Entscheidung bestätigen oder revidieren. Aber trotz allem - Fehlentscheidungen zu unseren Ungunsten hat es immer wieder gegeben, wird es immer wieder geben, die andere Geschichte ist es, das Spiel völlig abzuschenken gegen einen direkten Konkurrent im Kampf um Europa. Donnerstag hin oder her, Niederlage hin oder her, kann alles passieren - aber aufzugeben und derart auseinander zu brechen, wenn man das Rapidtrikot trägt, geht sich für mich einfach nicht aus.
  10. Ich hoffe ihr verlangt dieses Mindestmaß an Respekt vor Hofmann und vor allem vor Rapid auch von den Chaoten, die da am Sonntag in den ersten Reihen standen. Wenn man sich diverse TV-Bilder ansieht, wie hilflos ein Steffen Hofmann am Zaun hängt und probiert, auf diese Idioten einzuwirken, dann kann es mit dem Respekt nicht weit hergeholt sein.
  11. Jetzt noch Kulovits als neuen Trainer installieren und dann bist du ""endlich" wieder da, mein grün-weißes Gut Aiderbichl in Hütteldorf
  12. Standesgemäßer Heimsieg, durchaus in beeindruckender Manier
  13. toby_collar

    Fanszene Hütteldorf

    vor den ganzen heuchlerischen Idioten der anderen Vereine hier wahrscheinlich zu Kreuze kriechen und um Vergebung flehen Bravo an Rapid, alles richtig gemacht
  14. Was mir so richtig am Oarsch geht, wenn ich mir diesen Fred durchlese, ist diese verdammte Verlierermentalität. Genau jenes Verhalten, das unsere Rapid die letzten Jahren in diese Dreckssituation gebracht hat, an der wir momentan leiden. Jeder andere ist schuld, der böse Schiri, der VAR, der Ilzer, die ungustiöse Sturmtretertruppe, der Schicker,.... Hört auf mit dem Blödsinn, das sind alles Faktoren, die wir in Wahrheit nicht beeinflussen können. Rapid hat verdammt nochmal ihre Hausaufgaben zu erledigen, dann sind die oa. Faktoren nebensächlich. Die Kaderqualität, die uns seit Jahren bei Rapid vorgesetzt wird, ist absolut jenseitig für die Ansprüche, die wir uns auferlegen (wo sich wieder die Katze in den Schwanz beißt). Unser körperliches Level, unsere taktische Ausrichtung, unsere Kaderzusammenstellung, unser Nachwuchs, das Halten von Leistungsträgern, das Nichtverlängern von ausgedienten Spielern, die ihren Zenit lange überschritten haben - das sind Dinge, die wir als Rapid zu 100% beeinflussen können. Auch die Besetzung der relevanten Positionen im Verein ist eine Angelegenheit, die mich immer wieder mit Kopfschütteln zurücklässt - da spielen in den meisten Fällen Faktoren mit, die wenig mit der Ausrichtung auf sportlichen Erfolg zu tun haben. Solange wir diese Dinge nicht bereit sind auszumerzen, werden wir ewig in unserer Traditionswelt herumirren und uns ausschließlich an die glorreiche Vergangenheit erinnern, denn in der Gegenwart laufen uns in der Zwischenzeit Verein wie Sturm und auch der scheiss Laskl den Rang ab. Die sind bereit unpopuläre Entscheidungen im Hinblick auf den sportlichen Erfolg zu treffen, versuchen kontinuierlich den Abstand zum finanziell übermächtigen Konkurrenten aus Salzburg zu schließen, während wir Versorgungsposten für irgendwelche ehemaligen Spieler kreieren
  15. Gott sei Dank haben wir für diesen Auftritt die letzten Wochen verschenkt, jetzt stehen wir halt wieder mal vor einem Scherbenhaufen. Bravo Rapid, weitermachen. Während Sturm nach den letzten Wochen körperlich nach der Pause zulegen kann, schaffen es wir mit geschonten Spielern so gut wie nicht mehr in die gefährliche Zone. Die Kaderplanung ist ein Traum, wennst dringend ein Tor brauchst und es ein Dursun richten soll, während Mayulu deppert am Bankl grinst. Und auf ein weiteres Jahr Burgstaller freu ich mich auch besonders, hoffentlich wird Kerschbaumer auch noch verlängert.