Meine Tochter ist 10. Schau ich mich in ihrer Klasse um und vergleich das mit meiner Kindheit, dann könnte man meinen dass das zu einem größeren Teil so ist. Die Leut verkümmern immer mehr zu Seicherl und Wiaschtl, sie werden von Generation zu Generation immer weicher.
Vermutlich haben sich unsere Eltern bereits das selbe gedacht. Bei der Generation davor, also von meinen Großeltern zu meinen Eltern, war es noch nicht derart ausgeprägt. Liegt vermutlich am mittlerweile gestiegenen Lebensstandard und den für alle verfügbaren Annehmlichkeiten.