Markus Katzer - Geschäftsführer Sport


Recommended Posts

Im ASB-Olymp

Es ist  doch sch... egal, wenn es zu einer Entlassung von PS kommen sollte, wer der Neue Trainer wird, ob es nochmal Zoki ist, Pep oder Urs Fischer. 

Bei den Ansprüchen, dass wir jedes Jahr in den Top 3 sein müssen, damit es ruhig bleibt, musst in Wahrheit den neuen Houdini holen. 

Da muss schon sehr viel zusammenpassen, dass man den neuen Trainer holt und der auf Anhieb in der ersten Saison vorne mitspielt. 
Guter Kader hin oder her. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Wayna1899 schrieb vor 14 Minuten:

verkaufe ich mein Abo

Als würde dir das irgendjemand aktuell abkaufen. :lol: 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Tommyboy schrieb vor 8 Minuten:

Es ist  doch sch... egal, wenn es zu einer Entlassung von PS kommen sollte, wer der Neue Trainer wird, ob es nochmal Zoki ist, Pep oder Urs Fischer. 

Bei den Ansprüchen, dass wir jedes Jahr in den Top 3 sein müssen, damit es ruhig bleibt, musst in Wahrheit den neuen Houdini holen. 

Da muss schon sehr viel zusammenpassen, dass man den neuen Trainer holt und der auf Anhieb in der ersten Saison vorne mitspielt. 
Guter Kader hin oder her. 

Die Ansprüche sind mal, dass man auf dem Platz gute Arbeit erkennbar ist, und die Richtung Top3 erkennbar und realistisch ist.

Es blieb auch unter Klauß relativ ruhig, unzufrieden aber ruhig, weil Hand und Fuß weiterhin erkennbar waren. In der Ursachenanalyse hat man offensichtlich weit daneben gegriffen und viel Schlimmeres angerichtet. Das muss man jetzt entschärfen, und zwar schleunigst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
ppg schrieb vor 19 Minuten:

Ich würde den Blick lieber nach vorne richten statt wie fast immer bei uns in der Vergangenheit zu schwelgen.

Ist natürlich nicht ganz ernst gemeint. Aber es gibt schlechtere Kandidaten :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Ist halt widersprüchlich, wenn er immer von Marktwertsteigerungen redet aber jetzt solange abwartet und dadurch sehr viele sehr schlechte Leistungen bei den Spielern passieren und dadurch diese Steigerungen in Sinkflüge übergehen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Wunschdenken/unrealistisch:

spricht sehr gut Deutsch, englisch, französisch; kennt die Liga; internationale Erfahrung. Kann dominanten Spielstil; starker Charakter.

Wie zufrieden ist Blackburn mit Ismael? Gehaltstechnisch natürlich eine andere Preisklasse, aber die zusätzliche Kohle ist beim Trainerposten sicher gut investiert. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Stehplatzschwein schrieb vor 2 Minuten:

Wunschdenken/unrealistisch:

spricht sehr gut Deutsch, englisch, französisch; kennt die Liga; internationale Erfahrung. Kann dominanten Spielstil; starker Charakter.

Wie zufrieden ist Blackburn mit Ismael? Gehaltstechnisch natürlich eine andere Preisklasse, aber die zusätzliche Kohle ist beim Trainerposten sicher gut investiert. 

Sicher kein schlechter 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Stehplatzschwein schrieb vor 6 Minuten:

Wunschdenken/unrealistisch:

spricht sehr gut Deutsch, englisch, französisch; kennt die Liga; internationale Erfahrung. Kann dominanten Spielstil; starker Charakter.

Wie zufrieden ist Blackburn mit Ismael? Gehaltstechnisch natürlich eine andere Preisklasse, aber die zusätzliche Kohle ist beim Trainerposten sicher gut investiert. 

Bei 9 Niederlagen in 16 Spielen kann Blackburn eigentlich nicht glücklich sein mit ihm :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
miffy23 schrieb vor 23 Minuten:

Die Ansprüche sind mal, dass man auf dem Platz gute Arbeit erkennbar ist, und die Richtung Top3 erkennbar und realistisch ist.

Es blieb auch unter Klauß relativ ruhig, unzufrieden aber ruhig, weil Hand und Fuß weiterhin erkennbar waren. In der Ursachenanalyse hat man offensichtlich weit daneben gegriffen und viel Schlimmeres angerichtet. Das muss man jetzt entschärfen, und zwar schleunigst.

Ob man handeln/nachschärfen muss entscheidet aber der Verein selbst. 

Wie Mecki auch gestern im Interview auf Sky gesagt hat, da darf man sich von den Emotionen und Unruhen von Außen nicht beeinflussen lassen. 

Auf der HV wurde das Präsidium kürzlich bestätigt und wieder gewählt. 
Offenbar schenkt man den Verantwortlichen das Vertrauen den Verein wieder zurück auf die Spur zu bringen, was den sportlichen Erfolg betrifft.

Da kann sein, dass man zum Schluss kommt, einen neuen Cheftrainer zu benötigen, einen neuen Co, einen neuen Athletik-Trainer etc. 
Kann aber auch sein, dass der Mecki überzeugt von dem Weg mit Stöger ist und alles so bleibt bis ins Frühjahr bzw. zum Ende der Saison und dann seine Schlüsse daraus zieht. 

Ich kann den Unmut und den Ruf nach Veränderungen verstehen, aber müssen tut der Verein nur, wenn er es selbst als notwendig sieht, wenn er überzeugt davon ist, noch immer am richtigen Weg zu sein, wird die Zukunft zeigen, ob das die richtige Entscheidung war. 

Es steht auch jedem frei für sich persönlich Konsequenzen aus der Situation zu ziehen. 
Ob das eine Kündigung der Mitgliedschaft, des Abos etc. ist oder man sich daweil keine Spiel mehr anschaut.

Aber in dieser Hinsicht muss der Verein, wie ein UN agieren. 
Wenn er überzeugt davon ist, dass die richtigen Leute an den richtigen Positionen sitzen, dann muss er das mittragen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Zarael reloaded schrieb vor 7 Minuten:

Bei 9 Niederlagen in 16 Spielen kann Blackburn eigentlich nicht glücklich sein mit ihm :ratlos:

Eh, er dürfte halt dennoch immer wieder interessant für renommierte Klubs sein.

Die (kleine) Chance wäre mMn, dass er aus diesem Kreislauf der vielen eher nicht erfolgreichen Engagements ausbrechen will und daher einen Schritt zurück in eine kleinere Liga macht, um dort aber Erfolg zu haben.

Unsere derzeitige Situation bietet ja nach wie vor die große Chance, trotz Misere und schwerst angezähltem Trainer noch alle Chancen auf Meister und Cup zu haben. Das ist grad für solche Trainer wie Ismael, der sich womöglich für größere Aufgaben wieder in Stellung bringen will, vielleicht durchaus sehr reizvoll.

Aufgrund dieser speziellen Situation wär mir das auch ausnahmsweise egal, wenn das eine Zusammenarbeit mit kurzem Horizont ist. Mannschaft rasch aufwecken, eine der beiden Titelchancen nutzen und ich führ ihn mit dem Fahrrad wieder nach Istanbul oder England. 

bearbeitet von Stehplatzschwein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Stehplatzschwein schrieb vor 4 Minuten:

Eh, er dürfte halt dennoch immer wieder interessant für renommierte Klubs sein.

Die (kleine) Chance wäre mMn, dass er aus diesem Kreislauf der vielen eher nicht erfolgreichen Engagements ausbrechen will und daher einen Schritt zurück in eine kleinere Liga macht, um dort aber Erfolg zu haben.

Unsere derzeitige Situation bietet ja nach wie vor die große Chance, trotz Misere und schwerst angezähltem Trainer noch alle Chancen auf Meister und Cup zu haben. Das ist grad für solche Trainer wie Ismael, der sich womöglich für größere Aufgaben wieder in Stellung bringen will, vielleicht durchaus sehr reizvoll.

Aufgrund dieser speziellen Situation wär mir das auch ausnahmsweise egal, wenn das eine Zusammenarbeit mit kurzem Horizont ist. Mannschaft rasch aufwecken, eine der beiden Titelchancen nutzen und ich führ ihn mit dem Fahrrad wieder nach Istanbul oder England. 

denke auch, dass mans ihm schmackhaft machen könnt - grad in unserem großen kader, könnt er quasi jedes system spielen, denke aber man müsst ihm noch einen richtigen knipser versprechen 

allgemein wär aber halt einmal wichtig, dass rapid weiß in welche richtung man überhaupt will und sich die trainer zumindest bisserl ähneln, zoki zu klauss zu stöger zu ismael wären von weiter weg betrachtet, 4 totale richtungsänderungen 

trotzdem fänd ich persönlich die richtungsänderung hin zum systemtrainer, der energie reinbringt die richtigere variante, womit ismael wirklich a traum wäre (wenn auch sehr sehr unrealistisch) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

C O Y G

Das größte Thema ist seit einer Ewigkeit aus meiner Sicht einfach die Trainerwahl. Wir holen seit bald 20 Jahren buchstäblich „irgendwelche“ Trainer, die zu 90% vor uns nichts nennenswertes geleistet haben (und nach uns in der Regel erst Recht nicht), und – noch schlimmer - in den allermeisten Fällen für einen gänzlichen anderen Fußball als der jeweilige Vorgänger standen.

Von Pacult (offensiv) beginnend hatten wir Schöttel (sehr defensiv), Barisic (Ballbesitz), Büskens (was auch immer), Canadi (ultradefensiv), Djuricin (offensiv), Kühbauer (eher defensiv), Feldhofer (irgendwas), Barisic (Ballbesitz), Klauß (RB-Schule), Stöger (gar nix-defensiv). Wie soll das erfolgreich sein? Wie soll hier eine Philosophie entstehen und die Kaderstruktur passen, um Abgänge möglichst gut kompensieren zu können?

Katzer war hier meine große Hoffnung, mit Stöger als Klauß-Nachfolger hat er die leider auch bitter enttäuscht (auch wenn man nicht ahnen konnte, dass es gleich so dramatisch werden würde).

bearbeitet von Gunner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Tobal12345 schrieb vor 9 Minuten:

denke auch, dass mans ihm schmackhaft machen könnt - grad in unserem großen kader, könnt er quasi jedes system spielen, denke aber man müsst ihm noch einen richtigen knipser versprechen 

allgemein wär aber halt einmal wichtig, dass rapid weiß in welche richtung man überhaupt will und sich die trainer zumindest bisserl ähneln, zoki zu klauss zu stöger zu ismael wären von weiter weg betrachtet, 4 totale richtungsänderungen 

trotzdem fänd ich persönlich die richtungsänderung hin zum systemtrainer, der energie reinbringt die richtigere variante, womit ismael wirklich a traum wäre (wenn auch sehr sehr unrealistisch) 

Ismael ist meinem Eindruck nach nicht der typische Systemtrainer, der das unbedingt durchpressen muss. Er hat ja von Glasner eine super funktionierende Mannschaft übernommen, das gleiche System weiterspielen lassen und die Truppe sogar nochmal etwas besser/druckvoller gemacht. MMn war das der beste Fußball, der abgesehen von Sbg in den letzten 10 Jahren in Ö. gespielt wurde. Die hatten Sbg in ihrer stärksten Zeit an den Eiern.

Den Solo-Knipser, auf den alles zugeschnitten war, hatten sie so in der Form eigentlich nicht. Klauss hat zwar stark gescored, aber es gab mehrere, die das getan haben. Raguz, Goiginger, Michorl. Das war eigentlich von der Spielstärke sehr ähnlich zu uns auf mehrere Schultern verteilt. Grad das hat sie ja so gefährlich gemacht.

Dieser Punkt, dass er wieder komplett anders als Stöger wäre, ist mir komplett wurscht bzw. seh ich daran nichts Schlechtes. Ich wüsste nicht, auf was man aufbauen könnte, das von Stöger kommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten