Markus Katzer - Geschäftsführer Sport


Recommended Posts

Rapid is stabil, Junge!
Elwood schrieb vor 10 Minuten:

ganz unabhängig davon was und wann da jetzt etwas passiert.

der neue trainer muss zum teufel nochmal das system spielen lassen, wofür Katzer spieler geholt hat und das auch seiner vorstellung unseres fußballs entspricht. er gibt das vor bzw. sollte er das.

Stögerball wars ja schon mal nicht.

Dann muss man sich im Verein mal klar werden, wie es zu laufen hat.

Stellt der Sportdirektor den Kader zusammen, und der Trainer muss sich daran orientieren und ein funktionierendes System implementieren?

Oder stellt der Sportdirektor den Kader in Zusammenarbeit mit dem Trainer zusammen, und berücksichtigt die System Vorlieben des Trainers? 

Wie auch immer, so wie jetzt gehts nicht. Dass ein scheiss teurer Kader da ist, und der Trainer fängt damit nix an.

Keine Spielidee erkennbar, kein funktionierendes System aufgebaut, die Spieler am Platz ratlos und geistig tot. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Elwood schrieb vor 17 Minuten:

ganz unabhängig davon was und wann da jetzt etwas passiert.

der neue trainer muss zum teufel nochmal das system spielen lassen, wofür Katzer spieler geholt hat und das auch seiner vorstellung unseres fußballs entspricht. er gibt das vor bzw. sollte er das.

Stögerball wars ja schon mal nicht.

Dann soll sich Katzer selbst an die Linie stellen, wenn man sein System spielen soll. Dann brauchen wir keinen Trainer, da reicht ein Handlanger, der einfach das macht was Mecki will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Elwood schrieb vor einer Stunde:

ganz unabhängig davon was und wann da jetzt etwas passiert.

der neue trainer muss zum teufel nochmal das system spielen lassen, wofür Katzer spieler geholt hat und das auch seiner vorstellung unseres fußballs entspricht. er gibt das vor bzw. sollte er das.

Stögerball wars ja schon mal nicht.

Welches System wäre das, welches man mit unserem Kader womöglich nicht spielen könnte? Ich kenne keines.

Die Defensive passt immer und vorne hab ich sowohl für schnelles vertikales Spiel als auch für Ballbesitz gute bis sehr gute Spieler.

Stögerball ist eben kein System, genau das ist ja das Problem.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europäische Weltklasse schrieb Gerade eben:

Da wo Rapid sich recht gut entwickelt hat, ist die Medienarbeit. Nach außenhin Kompetenz zu vermitteln,  wo anscheinend keine vorhanden ist. Viel Dampfplauderei, kritische Stimmen übertönen und Ausreden erfinden, warum es gerade nicht klappt. Darin sind wir gut! 

Entwicklung findet sehr wohl statt, nur gibts immer wieder die gleichen Rückschläge im sportlichen Bereich. 

Ich sehe an vielen Ecken sehr positive Entwicklungen, überwiegend dort wo es durch oder gemeinsam mit Frauen passiert. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler
baeckerbua schrieb vor 9 Minuten:

Entwicklung findet sehr wohl statt, nur gibts immer wieder die gleichen Rückschläge im sportlichen Bereich. 

Ich sehe an vielen Ecken sehr positive Entwicklungen, überwiegend dort wo es durch oder gemeinsam mit Frauen passiert. 

positive Entwicklung meist dort wo wir uns vom Stallgeruch gelöst haben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
LiamG schrieb vor einer Stunde:

Dann soll sich Katzer selbst an die Linie stellen, wenn man sein System spielen soll. Dann brauchen wir keinen Trainer, da reicht ein Handlanger, der einfach das macht was Mecki will.

Was ist das für eine Logik? Man kann natürlich die genaue Ausprägung der Spielweise etwas offen lassen, aber eine grobe Idee braucht es im Verein, damit nicht jeder Trainerwechsel einen totalen Kaderumbruch erfordert und man im Nachwuchs eine gewisse Ausbildungsrichtung hat. Was das genau bedeutet ist Aufgabe von Hofmann, der dafür hauptverantwortlich ist, und auch Katzer, der das in der KM entsprechend beachten muss.

Dass Katzer hier offensichtlich jemanden geholt hat, der mit der auf Basis dieser (hoffentlich vorhandenen) Idee Mannschaft nicht umgehen kann, ist natürlich ein Versagen von ihm und nicht von Stöger. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

ZoranBarisic_Purgstaller.jpg

Diesmal aber wirklich. Könnte Spaß ohne der richtige Feuerwehrmann für die Saison sein. Vertrag bis Saisonende und dann schau ma weiter.

Ein Sir an der Linie der den Verein genau kennt und die Baller in unsere Mannschaft in ihr Stärken bringt. 

bearbeitet von SandkastenRambo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
derfalke35 schrieb vor 11 Stunden:

Schau obwohl es heute höchst emotional zugeht, so ticke ich nach solchen Spielen und deshalb bin ich auch selten im Livefredl zu finden, weil einerseits bin ich auf den Heimspielen wenn möglich im Stadion und andererseits weiß ich, dass es oftmals vernünftiger ist zu schweigen. 

Aber niemals kann ich 3 Trainer "verbrennen" und mich dann vollkommen aus der Verantwortung nehmen. Wie wir wissen, ist dieser Kader 30mio teuer und daran werden wir noch viele Jahre nagen, weil A) wird es immer schwieriger Ligaphasen zu erreichen denn als AUT Mannschaft musst du dich in Zukunft mühsam dafür qualifizieren.

Dann versuchen wir es nüchtern nochmal:

erstens mal sollte man einfach mal bei der Wahrheit bleiben. Zoki gehört nicht ihm, also sinds schon mal höchsten 2, und mMn nicht mal das weil Klauß insgesamt kein Fehler war. Die nationale Platzierung hat am Ende nicht gepasst, aber diese Trainerbestellung war doch nicht etwas, wofür ich einen Sportdirektor anzähle. Mal nur so nebenbei: Klauß Amtszeit ist weit überdurchschnittlich lange gewesen, sowohl national als auch international

Klar, Stöger war jetzt ein Megafail. Klassische rapideske Überkompensation/Konzentration auf das was davor vermeintlich gefehlt hat. Und mit jedem Tag der vergeht macht sich Katzer hier mehr schuldig. Das wars hinsichtlich Kritik an seinen Trainerbestellungen dann aber auch schon.

Ein kleiner Exkurs zu dem Thema: den Trainer auszuwählen ist denk ich um einiges schwieriger als viele annehmen. Jetzt meinen wieder einige, der nächste müsse unbedingt aktuelle Erfolge vorweisen können usw. Warum sollte so einer dann zu Rapid kommen? Der kann ja gleich eine Etage höher weitermachen.

Man schaue sich mal bitte die Erfolgsstories in Österreich an. Es gibt da mit Didi einen Dauerbrenner, der mittlerweile wohl der beste Trainer in Ö. ist, davor war Ilzer - war das wirklich so ein Meisterwerk den auszuwählen? Der war davor bei Wolfsberg erfolgreich, bei der Austria hats gar nicht gepasst und dann war er (als Steirer) frei als Sturm gerade einen Trainer gesucht hat. War das nicht ein Trainer den jeder ASB-User "gefunden" hätte? Gepasst hat es halt perfekt. So gut, dass Schicker ihn gar nach D mitgenommen hat. Einen zweiten Trainer hat Schicker gar nicht auswählen und damit beweisen müssen, dass er das drauf hat. Davor war es Glasner, ein relativ junger Exspieler aus der Region, auch kein Hexenwerk. Davor waren es mehrere Sbg-Trainer hintereinander, die alle Eigenbau waren. Davor war es Zoki, ein paar gute Trainer die (nur) bei kleineren Klubs funktioniert haben und dann sind wir eh schon bei Stöger 2012.

Ich sehe halt nicht, wer da großartig mal einen Trainer an Land gezogen hätte, den man irgendwo ausgegraben hat, wo kein Laie hinsieht. Die ausländischen Trainer gingen eigentlich zumeist schief, egal ob bei Rapid oder bei unserer Konkurrenz. Ich frage mich, ob es in den paar Gesprächen überhaupt möglich ist, da so tief in die Materie zu gehen um sicher sagen zu können, dass das am Ende passt, sowohl spielerisch als auch menschlich. Dann kommen ja auch neue Spieler im gleichen Sommer, mit denen man auch nur paar mal spricht. Auch ein Psychologe braucht viele Stunden, um einen Menschen einschätzen zu können, wird ein SD halt nicht in 2 Telefonaten schaffen - das nur nebenbei weil oft kritisiert wird, dass manche charakterlich nicht passen.

Auch die größten Klubs vergreifen sich sehr oft bei der Trainerwahl, und das obwohl sie sich jeden Trainer leisten können, den sie haben wollen. Wie gibts das? Nachdem das schon die besten Sportdirektoren mit mehreren hochqualifizierten Assistenten sind. Das sagt mir halt, dass es am Ende trial and error braucht.

Teil 2 folgt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Stehplatzschwein schrieb vor 6 Minuten:

Dann versuchen wir es nüchtern nochmal:

erstens mal sollte man einfach mal bei der Wahrheit bleiben. Zoki gehört nicht ihm, also sinds schon mal höchsten 2, und mMn nicht mal das weil Klauß insgesamt kein Fehler war. Die nationale Platzierung hat am Ende nicht gepasst, aber diese Trainerbestellung war doch nicht etwas, wofür ich einen Sportdirektor anzähle. Mal nur so nebenbei: Klauß Amtszeit ist weit überdurchschnittlich lange gewesen, sowohl national als auch international

Klar, Stöger war jetzt ein Megafail. Klassische rapideske Überkompensation/Konzentration auf das was davor vermeintlich gefehlt hat. Und mit jedem Tag der vergeht macht sich Katzer hier mehr schuldig. Das wars hinsichtlich Kritik an seinen Trainerbestellungen dann aber auch schon.

Ein kleiner Exkurs zu dem Thema: den Trainer auszuwählen ist denk ich um einiges schwieriger als viele annehmen. Jetzt meinen wieder einige, der nächste müsse unbedingt aktuelle Erfolge vorweisen können usw. Warum sollte so einer dann zu Rapid kommen? Der kann ja gleich eine Etage höher weitermachen.

Man schaue sich mal bitte die Erfolgsstories in Österreich an. Es gibt da mit Didi einen Dauerbrenner, der mittlerweile wohl der beste Trainer in Ö. ist, davor war Ilzer - war das wirklich so ein Meisterwerk den auszuwählen? Der war davor bei Wolfsberg erfolgreich, bei der Austria hats gar nicht gepasst und dann war er (als Steirer) frei als Sturm gerade einen Trainer gesucht hat. War das nicht ein Trainer den jeder ASB-User "gefunden" hätte? Gepasst hat es halt perfekt. So gut, dass Schicker ihn gar nach D mitgenommen hat. Einen zweiten Trainer hat Schicker gar nicht auswählen und damit beweisen müssen, dass er das drauf hat. Davor war es Glasner, ein relativ junger Exspieler aus der Region, auch kein Hexenwerk. Davor waren es mehrere Sbg-Trainer hintereinander, die alle Eigenbau waren. Davor war es Zoki, ein paar gute Trainer die (nur) bei kleineren Klubs funktioniert haben und dann sind wir eh schon bei Stöger 2012.

Ich sehe halt nicht, wer da großartig mal einen Trainer an Land gezogen hätte, den man irgendwo ausgegraben hat, wo kein Laie hinsieht. Die ausländischen Trainer gingen eigentlich zumeist schief, egal ob bei Rapid oder bei unserer Konkurrenz. Ich frage mich, ob es in den paar Gesprächen überhaupt möglich ist, da so tief in die Materie zu gehen um sicher sagen zu können, dass das am Ende passt, sowohl spielerisch als auch menschlich. Dann kommen ja auch neue Spieler im gleichen Sommer, mit denen man auch nur paar mal spricht. Auch ein Psychologe braucht viele Stunden, um einen Menschen einschätzen zu können, wird ein SD halt nicht in 2 Telefonaten schaffen - das nur nebenbei weil oft kritisiert wird, dass manche charakterlich nicht passen.

Auch die größten Klubs vergreifen sich sehr oft bei der Trainerwahl, und das obwohl sie sich jeden Trainer leisten können, den sie haben wollen. Wie gibts das? Nachdem das schon die besten Sportdirektoren mit mehreren hochqualifizierten Assistenten sind. Das sagt mir halt, dass es am Ende trial and error braucht.

Teil 2 folgt

Amen ! Kein Like mehr leider. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Jüge schrieb vor 17 Minuten:

positive Entwicklung meist dort wo wir uns vom Stallgeruch gelöst haben. 

Das ist ja auch so ein typisches ASB-Märchen.

Wer waren denn die erfolgreichsten Rapid-Trainer der letzten 20 Jahre? Hicke, Pacult, Zoki, Didi - viel mehr Stallgeruch wär ja eh nicht gegangen. Waren Müller oder Bickel besser Sportdirektoren als Katzer? Verstehe nicht, wie man grade als Rapidler immer mit diesem Unsinn von Freunderlwirtschaft/Stallgeruch kommen kann mit dieser Historie. Das ist so ziemlich unser letztes "Problem".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten