Der Konkurrenz-Thread


Recommended Posts

Im ASB-Olymp
Silva schrieb vor 3 Minuten:

Ich habe einen ewig langen Text geschrieben, aber ich will diesen Nebensatz nicht groß diskutieren. Die großen Talente werden wohl weiterhin ihre Chance bekommen, denn so überragend sind wir dann auch noch nicht aufgestellt. Aber Talente wie Moormann, Strunz, Oswald und ein paar andere, werden vielleicht in Zukunft nicht so schnell so viele Minuten sammeln. Ganz allgemein wird es dadurch schon schwerer, wenn natürlich einzelne sich weiterhin durchsetzen werden.

 

Ist zwar sicher nicht ganz unrichtig und sehe ich nicht unähnlich, weshalb ich z.B. kein Fan von Transfers von 24-27 Jahre alten Spielern mit Fragezeichen bin, und ich den Fokus viel mehr auf U21-Spieler legen würde. Aber eine Formel gibt es da natürlich nicht. Deshalb halte ich es für wichtig, dass auch nach dem Ende vom Ö-Topf und bei einer verbesserten Transferpolitik trotzdem genug Chancen für junge Spieler existieren. Nachdem dieses Jahr bereits ein paar Spieler debütieren haben dürfen bzw. vermehrt zum Einsatz gekommen sind, scheint es noch so zu sein.

Im Grunde sind wir in der Diskussion eh nicht weit auseinander. Ich glaub auch, dass es für die zweite Garde an Talenten in Zukunft wahrscheinlich schwerer wird, sich zu etablieren, aber ich weiß nicht, ob man Spielern wie Moormann oder Strunz auch unbedingt die Chance auf den direkten Sprung in die KM geben muss. Finde da Modelle wie zB jetzt bei Demir mit einer Leihe zu einem kleineren Bundesligisten eigentlich den sinnvolleren Weg - und für die richtig starken Talente wird der Weg nach oben auch weiterhin frei sein, das werden wir hoffentlich heuer bei Wurmbrand noch sehen. 

Bezüglich Transfers stimme ich dir ebenfalls zu, im Prinzip sollten wir mMn vor allem in 3 Becken fischen:

  • Österreichische U21-Spieler von Vereinen aus der zweiten Garde (Böckle, Bischof, Lang)
  • Ausländische U23-Spieler, die sich bei größeren Vereinen nicht durchsetzen konnten oder die bei kleineren Vereinen herausragende Daten aufweisen (Sangaré, Beljo, Jansson)
  • Etablierte Spieler zwischen 23-28, von denen wir zu 100% überzeugt sind, dass sie uns sofort in der Startelf helfen (Raux-Yao, Bolla, Cvetkovic, hoffentlich Mmae)

Alle anderen Transfers machen mMn nur dann Sinn, wenn man kurzfristig Kaderlücken schließen muss und keine anderen Alternativen hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
lovehateheRo schrieb vor einer Stunde:

Der hatte halt bis zuletzt keinen Berater, das wird wohl der springende Punkt gewesen sein, wieso die Vereinssuche nicht so gelaufen ist, wie er es sich vorgestellt hat. Gleichzeitig hatte er aber auch ein lukratives Angebot aus den USA, welches er abgelehnt hat. Da wird er sich inzwischen auch ziemlich in den Arsch beißen. 

warum bleibt er nicht bei sturm? gabs einen vorfall oder wollte er unbedingt weg und findet nun keinen verein?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura
Ernesto schrieb vor 5 Minuten:

warum bleibt er nicht bei sturm? gabs einen vorfall oder wollte er unbedingt weg und findet nun keinen verein?

Er hat wohl gesagt, dass er wechseln will, weil er den letzten großen Vertrag haben will, Sturm hat gesagt, dass er dann jetzt wechseln muss, weil man noch Ablöse will.

Also hat man dann ohne ihn geplant und die Tür ist jetzt zu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Tobal12345 schrieb vor einer Stunde:

Wollt meines wissens nocheinmal einen richtig guten vertrag unterschreiben 

Tja, dann bleibt jetzt nur noch der Buchklub Donauland :) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Phil96 schrieb vor 2 Stunden:

Im Grunde sind wir in der Diskussion eh nicht weit auseinander. Ich glaub auch, dass es für die zweite Garde an Talenten in Zukunft wahrscheinlich schwerer wird, sich zu etablieren, aber ich weiß nicht, ob man Spielern wie Moormann oder Strunz auch unbedingt die Chance auf den direkten Sprung in die KM geben muss. Finde da Modelle wie zB jetzt bei Demir mit einer Leihe zu einem kleineren Bundesligisten eigentlich den sinnvolleren Weg - und für die richtig starken Talente wird der Weg nach oben auch weiterhin frei sein, das werden wir hoffentlich heuer bei Wurmbrand noch sehen. 

Bezüglich Transfers stimme ich dir ebenfalls zu, im Prinzip sollten wir mMn vor allem in 3 Becken fischen:

  • Österreichische U21-Spieler von Vereinen aus der zweiten Garde (Böckle, Bischof, Lang)
  • Ausländische U23-Spieler, die sich bei größeren Vereinen nicht durchsetzen konnten oder die bei kleineren Vereinen herausragende Daten aufweisen (Sangaré, Beljo, Jansson)
  • Etablierte Spieler zwischen 23-28, von denen wir zu 100% überzeugt sind, dass sie uns sofort in der Startelf helfen (Raux-Yao, Bolla, Cvetkovic, hoffentlich Mmae)

Alle anderen Transfers machen mMn nur dann Sinn, wenn man kurzfristig Kaderlücken schließen muss und keine anderen Alternativen hat.

Bin da deiner meinung.

Leute auf dem niveau von moormann oder strunz dürfen eigentlich keine chance mehr haben in der km zu spielen. Eigener nachwuchs hin oder her.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
Heinrich_VIII schrieb vor 2 Stunden:

Bin da deiner meinung.

Leute auf dem niveau von moormann oder strunz dürfen eigentlich keine chance mehr haben in der km zu spielen. Eigener nachwuchs hin oder her.

Moorli und Strunz haben’s halt nicht gepackt, aber es is bei Nachwuchsspielern eben auch immer ein Drahtseilakt. Man kann höchstens erahnen, wie sie sich bei den Profis entwickeln. In weiterer Folge brauchen sie dann auch Spielzeit. Die 2 werden nicht die letzten Jungspunde sein, bei denen man erst nach einiger Zeit merkt, dass es nicht reicht. Das is alles nicht so einfach. Oswald wurde ja auch schon von vielen abgeschrieben - und siehe da. 

bearbeitet von Hiasl99

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heinrich_VIII schrieb vor 1 Stunde:

Bin da deiner meinung.

Leute auf dem niveau von moormann oder strunz dürfen eigentlich keine chance mehr haben in der km zu spielen. Eigener nachwuchs hin oder her.

Also bei Strunz geb ich dir Recht, aber Moorman war in den U Nationalteams gesetzt und das sollte schon auch unsere Kategorie an heimischen Spielern sein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Heinrich_VIII schrieb vor 1 Stunde:

Bin da deiner meinung.

Leute auf dem niveau von moormann oder strunz dürfen eigentlich keine chance mehr haben in der km zu spielen. Eigener nachwuchs hin oder her.

Es hängt halt immer von so vielen details ab, zb moormann hat fix das potential gehabt, hat das anfangs auch brav gmacht, aber mit ein paar schnitzern sein selbstvertraun für immer verloren und dann immer mehr fehler gemacht - auch würd ich mich trauen zu behaupten, er hätte es mit cvele, grgic, sangare um ihn herum heuer viel leichter als mit pejic, greil und maxi 

Beim großteil weiß mans halt erst nachher wie die entwicklung gelaufen is, niemand bekommt einfach so bei rapid einen vertrag, die spieler werden sich schon genau angeschaut - was ich aber gut finde is, dass unter katzer früher die notbremse gezogen wird

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Phil96 schrieb vor 5 Stunden:

Aus dieser gesamten Liste hat sich genau niemand bei uns durchgesetzt, nur aus Sulzbacher wurde ein Bundesligaspieler. Zeigt mMn auch, dass es bei T. Hedl schon sehr unwahrscheinlich ist, dass aus ihm noch was wird (Orgler würde ich aufgrund der besonderen Situation im Tor ein bissl außen vor lassen).

Ich würde da schon einwerfen, dass sich Szanto und Schuster wohl durchgesetzt hätten bzw. vielleicht sogar haben, aber beide durch schwere Verletzungen quasi gestoppt wurden. Ändert natürlich nichts an der grundsätzlichen Aussage, dass Spieler, die bis 21 den Sprung nicht schaffen (und somit auch lange bei den Amateuren waren), es wohl auch später nicht mehr schaffen.

 

Phil96 schrieb vor 5 Stunden:

Im Grunde sind wir in der Diskussion eh nicht weit auseinander. Ich glaub auch, dass es für die zweite Garde an Talenten in Zukunft wahrscheinlich schwerer wird, sich zu etablieren, aber ich weiß nicht, ob man Spielern wie Moormann oder Strunz auch unbedingt die Chance auf den direkten Sprung in die KM geben muss. Finde da Modelle wie zB jetzt bei Demir mit einer Leihe zu einem kleineren Bundesligisten eigentlich den sinnvolleren Weg - und für die richtig starken Talente wird der Weg nach oben auch weiterhin frei sein, das werden wir hoffentlich heuer bei Wurmbrand noch sehen. 

Mir ging es bei der Anfangsaussage gar nie um eine Wertung, ob das gut oder schlecht ist. Es ging nur darum, dass es wohl nicht sehr unwahrscheinlich ist, dass nach einigen Jahren mit sehr vielen Einsatzminuten für junge Spieler aus dem eigenen Nachwuchs es dieses Jahr da am Ende wohl ein Minus da steht. Aber trotz dieses Umstands sind wir dennoch eben NICHT weit hinter der Austria, die sich gerade ein Alleinstellungsmerkmal erfinden will. ;) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Silva schrieb vor 2 Stunden:
Phil96 schrieb vor 7 Stunden:

 

Ich würde da schon einwerfen, dass sich Szanto und Schuster wohl durchgesetzt hätten bzw. vielleicht sogar haben, aber beide durch schwere Verletzungen quasi gestoppt wurden. Ändert natürlich nichts an der grundsätzlichen Aussage, dass Spieler, die bis 21 den Sprung nicht schaffen (und somit auch lange bei den Amateuren waren), es wohl auch später nicht mehr schaffen.

Sowohl Schuster als auch Szántó wären ohne die Verletzungen auch unter der 60-Spiele-Grenze geblieben, beide haben nochmal einige Spiele in der Zweier gemacht, als sie von Verletzungen zurückgekommen sind.

Tambwe-Kasengele ist im übrigen sehr knapp an dieser Grenze dran, also auch er mittlerweile ein Kandidat, wo der Durchbruch unrealistisch wird

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Silva schrieb vor 3 Stunden:

Ich würde da schon einwerfen, dass sich Szanto und Schuster wohl durchgesetzt hätten bzw. vielleicht sogar haben, aber beide durch schwere Verletzungen quasi gestoppt wurden. Ändert natürlich nichts an der grundsätzlichen Aussage, dass Spieler, die bis 21 den Sprung nicht schaffen (und somit auch lange bei den Amateuren waren), es wohl auch später nicht mehr schaffen.

 

Mir ging es bei der Anfangsaussage gar nie um eine Wertung, ob das gut oder schlecht ist. Es ging nur darum, dass es wohl nicht sehr unwahrscheinlich ist, dass nach einigen Jahren mit sehr vielen Einsatzminuten für junge Spieler aus dem eigenen Nachwuchs es dieses Jahr da am Ende wohl ein Minus da steht. Aber trotz dieses Umstands sind wir dennoch eben NICHT weit hinter der Austria, die sich gerade ein Alleinstellungsmerkmal erfinden will. ;) 

Szanto war vor seiner verletzung imho von vielen total überbewertet...da haben ja manche im asb schon von einem steffen nachfolger geredet...ich persönlich hab bei ihm nie das besondere gesehen, unabhängig von der verletzung...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

Die Veicherln lügen sich mit so einem Artikel selbst ins Gesicht… schafften und schaffen es seit Jahrzehnten nicht einen nachhaltigen Durchfluss ihrem Nachwuchs zu gewährleisten, geschweige denn schlägt man daraus Kapital. Aufgrund kaum bis wenig Perspektive laufen ihnen die guten Talente in Scharen davon und werden dann bei anderen Stationen mehr oder minder groß. Aber wenn wundert es bei so viel wirtschaftlichen Verständnis und Weitblick. 

der Artikel ist ja an Lächerlichkeit nicht zu überbieten, Alleinstellungsmerkmal muaahhh, das ist die Kirsche aufn Obers!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online