chris843

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.836
  • Benutzer seit

11 User folgen diesem Benutzer

Über chris843

  • Geburtstag 03.10.1984

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • So habe ich ins ASB gefunden
    Anderes Forum
  • Lieblingsbücher
    Reiseführer und Berichte, Krimis, Thriller, Sachbücher und Dokumentationen
  • Lieblingsfilme
    Freispiel, Band of Brothers, Crooks, Homeland. Trautmann,
  • Am Wochenende trifft man mich...
    meistens am Tennisplatz
  • Lieblingsbands
    beinahe alles je nach Laune. Sehr gerne italienische Songs und Austro Pop
  • Geilstes Stadion
    St. Hanappi
  • Wenn Österreich nicht dabei ist, halte ich bei einer WM zu...
    den Underdogs und la bella Italia
  • Lieblingsspieler
    Filippo Inzaghi, Il Genio, Marcus Pürk
  • Bestes Live-Spiel
    Rapid - Altach im Meisterjahr 2008
  • Beruf oder Beschäftigung
    Bautechniker
  • Selbst aktiv ?
    früher, als Kind alles gespielt. Wegen mangelndem Talent aber nicht lange.
  • Lieblingsverein
    Rapid Wien mit Sympathien für den VFB Stuttgart und generell den Underdog

Allgemeine Infos

  • Membertitel: Weißkopfadler
  • Interessen
    Fussball, Skifahren, Motorsport, Tennis, Lesen, Filme, Fotografie, Reisen
  • Aus
    Kärnten. Danach Wien, OÖ und seit 16 Jahren Salzburg Innergebirg
  • Geschlecht
    Männlich

Letzte Besucher des Profils

33.489 Profilaufrufe

chris843's Achievements

  1. Darf ich an der Stelle einhaken? Siehst du das Problem in der Qualität oder aktuell an der Form und Selbstbewusstsein? Ist für mich eigentlich das Um und Auf in der Frage, wie man auf Lange Sicht auftreten will. Und das meine ich in dem Fall wertfrei als Frage.
  2. Ich glaube, es wird noch viel lustiger..... Du glaubst ja wohl nicht, dass Werner das Absägen so ohne ein Späßchen zu erlauben, durchgehen lässt. Das wird so eine richtige Marionette, dagegen war Ortlechner ein Speaker.
  3. chris843

    Plauderecke

    Das ist Folter.... Wenn man schon Würste zugeworfen bekommt, dann muss ein guter Senf auch dabei sein.
  4. Heute gings bei mir e auch nicht. Aber das machen wir mal. Den @pironi laden wir auch ein. Dann fahr ich aber Zug
  5. Bitte. Du kannst hier doch nicht mit Daten kommen. Was soll den der Scheiß. natürlich ist keiner zufrieden mit der aktuellen Situation. Im Gegenteil. Aber den Teufel an die Wand malen und nach den apokalyptischen Reitern rufen (und ich warne euch.... wenn die Datenbank auftaucht dann verklage ich euch alle ) rufen. Ist ja spannend, dass es so lange dauert, bis jemand wirklich die Fakten und Daten ansieht. Spannend. Ich mag das ASB. Vor einem Jahr hätte ich mich hier in Diskussionen aufgearbeitet. Jetzt sehe ich zu, wie sich die Meute mit Messern zwischen den Zähnen anknurrt. Und nur abschließend, falls das nicht sowieso heraus kommt aus der Litanei die ich schreibe. Ich fand deinen Beitrag super. Passt so gar nicht in die letzten Seiten. Das macht dich Sympatisch! Müllner Bräu? Oder brauchst was härteres?
  6. Den Scheiß darfst alleine Ausbaden
  7. Schau ma mal. Ich wäre da dann zumindest für einen Teilabschnitt der Servicemann. Die Welt steht nicht mehr lang. Der erste apokalyptische Reiter hat das Höllentor passiert... Und man sollte dahingehend immer noch Liga und EC unterscheiden. Bei uns wirst ganz schnell entschlüsselt und zerlegt bzw. dir die Räume genommen. Das betreiben 9 von 11 Gegnern genau so. International, vor allem aber Gegner der Kategorie Kopenhagen oder darüber, haben eine spielerische Qualität, dass sie dich bespielen, wie Sie immer Spielen. Und genau darauf hat RK´s Taktik abgezielt. Im Grunde war es eine perfekte EC-Taktik, die du in der Liga nach ein paar Spielen nicht mehr anwenden konntest. Für mich muss man das unterscheiden, weil es eben einen enormen Unterschied macht. Naja. Nicht falsch verstehen. Aber wenn jemand sagt "was ich gehört habe" und "für mich ein Problem" ohne ins Detail zu gehen, dann ist das ein Hinweis auf eine eigene Meinung mit Halbwissen, dass man eventuell nicht breit treten will. Sehe da jetzt keinen Aufklärungszwang!
  8. Da hast du durchaus Recht. War Kulo nicht in Sandhausen auch Co?
  9. Ich habe mir fest vorgenommen, mich im Leben weniger zu ärgern. Funktioniert mittlerweile auch recht gut, bis auf weniger Ausnahmen. Hier ärgere ich mich zB tatsächlich nicht, sehe nur absolut keine Relation zu vergangenen Themen. Hedl wurde nachträglich gesperrt, wegen einem Griff an die Kronjuwelen, welcher nicht 100% als Provokation erkennbar ist. Und das auf nicht offiziellen Aufnahmen, sondern eine Stadionkamera. Ein Dragovic hat Glück, hier niemanden verletzt zu haben. Das Ganze war live im TV und in zig Wiederholungen auf offiziellen Bildern zu sehen und am Ende war es eine Tatsachenentscheidung? Ich verstehe ja, dass es unterschiedliche Punkte gibt, nach denen man strafen kann und die unterschiedlich zur Anwendung kommen. Aber die Relationen sind halt irgendwas. Aber wie hier schon mehrfach erwähnt. Es wundert mich in unserer Liga nichts mehr. Die Ausnahme der Ausnahme der Ausnahme von der Ausnahme kommt wohl immer wieder mal vor.
  10. Danke. Ich hatte schon ähnliche Zeilen getippt, als ich das gelesen habe. Zwar etwas detaillierter, aber Inhaltlich decken. Habe zwar 0 Informationen, aber 1+2 ist selten 3. Das wäre sehr zu hoffen. Aber überstürzen sollte man, bei aller angebrachten Eile, auch nichts. Es braucht jetzt neben klärenden Gesprächen und einer klaren Linie auch einen kühlen Kopf.
  11. chris843

    Was wurde aus ...

    Zur Verteidigung. Und ich bin ein Auer Fan (bitte zerreißt mich gerne). Zoki hätte das Talent, aus mittelmäßigen Spielern das absolute Maximum heraus zu holen. Beispiele? Stangl, Pavelic. Um 2 zu nennen. Die waren unter Zoki Leistungsträger (mehr roder weniger) und haben davor und/oder danach nicht diese Leistungen erbracht. Zoki konnte immer aus dem Bestand viel heraus holen. Das ist und war seine größte Qualität. Woanders als bei uns, hat das halt auch nicht funktioniert. Irgendwie Ironie, dass er eigentlich der ideale Mann wäre, bei uns Co Trainer oder amas Trainer zu sein.
  12. Du hast durchaus Recht. Mein Post war so schon lang genug . Ich will auch gar niemanden verteidigen und etwas schön reden. Ich möchte nur Aufzeigen, dass "wir stanzen stöger" für mich zu einfach ist. Unser Problem liegt viel tiefer. Und es gibt eine Konstante in den letzten 25 Jahren, wenn wir Erfolg über mehr als 2 Jahre hatten. Die kann jetzt jeder selber heraus suchen. Ich will auch gar nicht sagen, dass das die Lösung ist. Es zeigt aber ein Problem, welches wir haben. Ein großes Problem ist neben allem angesprochenen und dem mentalen auch der Glaube, Potential wird sich immer durchsetzen. Es braucht auch Konstante. Und die muss man formen.
  13. chris843

    Plauderecke

    Aussage des Jahres....
  14. Absolut. Vielleicht hat er auch zuerst versucht, hier mit Gesprächen etwas zu bewirken. Dazu muss man auch sagen, dass man erstmal jemanden anderen finden muss. Keine Ahnung. Hab dazu kein Wissen. Aber auch das ist in meinen Augen nur ein Teil des Problems. Und auch, wenn man viele Punkte davon jetzt beheben kann, wird man vor dem Frühjahr die Änderungen ganz schwer bemerken. Zumindest ist das meine Meinung. Denn einer der wichtigsten Punkte ist auch die Fitness und die Holst nicht in einer Woche auf.
  15. Das Problem liegt doch daran, dass unsere Liga durch den RB Fußball vergiftet wurde. Der hat, auch bedingt durch die Qualität der Einzelspieler, funktioniert und man hat in der Art zu spielen eine riesen Chance gesehen. Durchaus legitim. Nur hat jeder den selben Furz versucht und auch entsprechend probiert, genau diese Typen zu holen und zu formen. RB ist es auf den Kopf gefallen, weil man nicht mehr die Maße an Spielern mit der Qualität bekommt und sich der Fußball entwickelt hat. Nur noch Gegner und Ball jagen alleine reicht nicht. Das würde ebenso entschlüsselt wie jedes System der Welt, außer du hast die besten der besten da drin. Die Lehre aus dem ganzen war, wie man so destruktiv spielt, damit man irre Qualität braucht, um diese Riegel zu brechen. Klauß hat genau deswegen international funktioniert, weil seine Art zu spielen mit der Qualität der Spieler genau das richtige ist auf unserem Niveau. Genau der kick funktioniert aber in unserer Liga so gut wie gar nicht, weil du bei 9von 11 Gegnern auf kaum räume triffst. Hier war zoki einer, der genau das probiert hat, was funktionieren kann. Beide hatten in Summe den fehlenden Plan b. Ich bin da bei @Silva. Klauß hat durchaus einen spannenden Fußball geboten, der vor allem dort funktioniert hat, wo wir nicht die spielmachende Mannschaft waren bzw. Hoch gepresst wurde und räume entstanden. Beispiel Kopenhagen. Die wollten uns fressen und wurden mit einem Feuerwerk zerlegt. Dazu kam ein Ausnahmekicker wie sangare, der jetzt in Lens aufzeigt. Der hat vieles überschattet. Zoki hatte die Ideen, solche Abwehrriegel die nicht hoch pressen zu brechen, aber nicht die Spieler in ära 2. Klauß hätte Zokis Offensivideen als Plan B gebraucht, wie es ein Zoki gegen hoch pressende umgekehrt benötigt hätte. Das Problem betrifft ja nicht nur uns, sondern die ganze Liga. Wir stecken in einer spielerischen Krise, da die Kreativgeister verloren gehen. Und damit meine ich nicht nur die Spieler. Die kann man extern finden und dazu holen. Es liegt in den Köpfen unserer Trainer. Ein Helm wäre ja dumm, würde er angreifen lassen und am Ende den Job los sein oder 7. Werden, wenn diese destruktive Spielweise zum Erfolg führt. Schmid war da ein wenig eine Ausnahme, da er einen guten Mittelweg fand und auch das Spielermaterial hätte und anfangs Geduld. Ilzer, so ein ungustl er auch sein mag, ist dahingehend sicher einer der besten in Österreich gewesen, hätte aber mit schicker auch ein Mastermind an seiner Seite. Wir haben in vielen Punkten falsche Entscheidungen erlebt im letzten Jahr bzw. Den letzten beiden. Neben vielen, was richtig gemacht wurde, hat man in gewisser Hinsicht vieles wiederholt und gehofft. Nur hat man nicht immer einen sangare, der ein Mittelfeld fast alleine führt. Oder einen Burgstaller, der für Ordnung und Antrieb sorgt. Und um auf das Thema zurück zu kommen. Stöger ist Stöger. Er hat seine Qualitäten und auch seine Schwächen. Die Kombination im Trainerteam mag eventuell nicht ideal sein, ist aber nur ein Teil des Problems. Ich hab mich auch täuschen lassen zu Beginn, aber hier alles alleine an Stöger, Kulo, Sageder oder auch Katzer fest zu machen, ist mir zu einfach. Es beginnt bei der Kaderplanung, den Assistenten, geht über den Chef bis hin zu den Spielern. Die Summe zeigt sich am Spielfeld. Manchmal wäre weniger mehr. Manchmal ist Stolz oder Loyalität hilfreich, manchmal bremst es ein. Wir erleben aktuell leider in allen Belangen den Ausschlag ins negative. Und trotz allem stehen wir unter den besten 3 in der Liga, brauchen noch ein paar Punkte fürs opo und hätten die Chance, im Winter einige wichtige Punkte zu beheben. Vielleicht wären ungemütliche Entscheidungen genau jetzt vor bzw. Zu Beginn der Winterpause nicht verkehrt. Ob Stöger das hinbekommt, wird man sehen. Aber es liegt an ihm und auch Katzer, jetzt einige Punkte anzugehen. Auch, wenn es ein Schuldeingeständnis wäre