chris843

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.852
  • Benutzer seit

11 User folgen diesem Benutzer

Über chris843

  • Geburtstag 03.10.1984

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • So habe ich ins ASB gefunden
    Anderes Forum
  • Lieblingsbücher
    Reiseführer und Berichte, Krimis, Thriller, Sachbücher und Dokumentationen
  • Lieblingsfilme
    Freispiel, Band of Brothers, Crooks, Homeland. Trautmann,
  • Am Wochenende trifft man mich...
    meistens am Tennisplatz
  • Lieblingsbands
    beinahe alles je nach Laune. Sehr gerne italienische Songs und Austro Pop
  • Geilstes Stadion
    St. Hanappi
  • Wenn Österreich nicht dabei ist, halte ich bei einer WM zu...
    den Underdogs und la bella Italia
  • Lieblingsspieler
    Filippo Inzaghi, Il Genio, Marcus Pürk
  • Bestes Live-Spiel
    Rapid - Altach im Meisterjahr 2008
  • Beruf oder Beschäftigung
    Bautechniker
  • Selbst aktiv ?
    früher, als Kind alles gespielt. Wegen mangelndem Talent aber nicht lange.
  • Lieblingsverein
    Rapid Wien mit Sympathien für den VFB Stuttgart und generell den Underdog

Allgemeine Infos

  • Membertitel: Weißkopfadler
  • Interessen
    Fussball, Skifahren, Motorsport, Tennis, Lesen, Filme, Fotografie, Reisen
  • Aus
    Kärnten. Danach Wien, OÖ und seit 16 Jahren Salzburg Innergebirg
  • Geschlecht
    Männlich

Letzte Besucher des Profils

33.522 Profilaufrufe

chris843's Achievements

  1. chris843

    Plauderecke

    Eher bei ein paar. Aber das zu verstehen, würde ja Intelligenz voraus setzen.merkst selber oder? Einfach nur dumm, hier her zu kommen, Leuten die offensichtlich nichts damit zu tun haben etwas vorzuwerfen. Also auf gut deutsch. Putz di Burli
  2. chris843

    Plauderecke

    Muss man die violetten Absonderungen zitieren? Keine Ahnung, Werte Austria er, was euch hier her treibt. Ich glaube kaum, das jemand von hier etwas damit zu tun hat. Und heulen könnts in eurem Sadomaso Channel. Ich brauch den Fetzen auch nicht, aber umgekehrt wärs mit egal, was ein paar Typen für ein fanderl im Stadion herzeigen. Also Baba
  3. chris843

    Plauderecke

    Finde den Fehler 😉 Kommt eigentlich aus dem Tennis. Als es noch Linienrichter gab, dürfte ein Spieler 3 mal die Entscheidung der Schiedsrichter durch eine Challenge anfechten und es gab ein Review. Wurde der Schiedsrichter bestätigt, blieb die Entscheidung und eine Challenge war weg, hatte der Spieler Recht, wurde der Punkt anders entschieden oder wiederholt (je nach Situation) und die Anzahl der Challenges blieb bei der vorhandenen. Wies im Fußball genau ist, kann ich schwer sagen, Nehme aber an, ähnlich. Btw. Verfolge das nur am App, da ich bei allen Entscheidungsspielen des Nationalteams, welche ich verpasst habe in den letzten 10 Jahren, wie eine glückafee war. Hab ich's gesehen, ging's daneben.
  4. chris843

    Plauderecke

    Wenn ich es richtig im Kopf habe 2. Dobis und Jozepovic.
  5. Bei Wien kann ich nicht dienen. Mir ist Teil 2 der Bücher ins Auge gesprungen, weil ich auch den karnischen Alpen stamme (karnische Hochzeit). Hatte das Buch dann letzten Sommer im Urlaub am Strand dabei und musste feststellen, dass es Teil 2 ist. Gleich zur Seite gelegt und dafür was anderes gelesen sowie Teil 1 besorgt (Teufelsbrücke). Teil 1 spielt in Cividale di Friuli (einem der schönsten Orte Friauls, wie ich meine). Die kommen da halt dann auch herum bis Grado. Teil 2 spielt dann in Arta Terme (ein kleiner Termalort ganz nahe an der österreichischen Grenze) mit Ausflügen nach Tolmezzo, Grado und Aquilea. Da ich alle Orte selber recht gut kenne, hat man da dann auch eine nette Erinnerung. Dazu kamen dort auch Orte vor, die ich noch nicht kannte und jetzt im Frühjahr dann besucht werden. Frage an die Runde. Welche Krimis, wenn Ihr welche lest, habt Ihr gerne? Wie erwähnt a, liebsten welche aus Österreich oder Italien. Was ich auch sehr gerne mag, sind historische Romane so um die Zwischenkriegszeit bis Nachkriegszeit.
  6. Ich habe jetzt einige regionale Krimiromane gelesen, welche im Friaul spielen. Weil es mir einfach gefiel, einen halbwegs spannenden Krimi zu lesen, der in bekannter Umgebung spielt (Die Teufelsbrücke und Karnische Hochzeit), habe ich mir Band 1 von "Das Flintenweib" geholt. War ähnlich zu lesen und wurde in knapp 3,5 Stunden durchgelesen (weil ich nicht schlafen konnte). Nächstes Buch ist dann ein Selbsthilferoman als Roadtripgeschichte. Bin gespannt.
  7. chris843

    ATP/WTA 2025

    Hab das Match nicht gesehen. Wenn es aber eine Bewegung ist, hast du recht
  8. chris843

    Plauderecke

    Mein Name ist Hase..... Freundlich bleiben Kollege. Ich mag den pironi......
  9. chris843

    Plauderecke

    Kann man eigentlich so etwas wie einen Alkoholtest für Handys und PCs einführen? Also ab sagen wir 1,0 darfst nichts mehr schreiben. Frage jetzt für einen Freund....
  10. chris843

    Plauderecke

    Ich sehe das relativ entspannt. Kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass so etwas schnell geht, wenn man woanders lebt. Kehrt man zurück, dreht sich das ebenso schnell wieder.
  11. Falls das nicht ganz durch geklungen ist. Ich will weder Stöger verteidigen, noch jemand anderen. Ich sehe aber durchaus ein, dass man den Scherbenhaufen des letzten Jahres nicht so mir nichts dir nichts zur Seite schieben kann. Dass das woanders schneller klappt, sehe ich ebenso. Es ist halt die Frage, wo die Verantwortung liegt. Ich persönlich traue mir kein Urteil zu und bin nicht bereit, hier jemanden an den Pranger zu stellen. Gerade wir beide hatten dahingehend ja eine private Unterhaltung, wo wir auch Meinungen ausgetauscht haben. Ich habe durchaus meine Meinung dazu, wie du weißt, sehe diese aber als nicht gesichert an und Stelle deshalb auch keine öffentlichen Vermutungen an. Bitte dies auch allseits zu akzeptieren. Ich wollte hier auch niemanden belehren, sondern nur die Sichtweise etwas erweitern. Viele Dinge sind nicht immer am einfachsten Punkt lösbar. Ich persönlich würde hier Stöger nicht frei sprechen, ihm aber aus meiner Sicht der Dinge ebenso wenig die Schuld geben. Da ich aber keine Ahnung habe, verzichte ich auf eine Meinung zum Schuldigen. Zumindest, was die Beiträge hier betrifft. Untereinander kann man diskutieren, nur werde ich niemanden als Schuldigen hinstellen (wenn auch im Konjunktiv), wenn ich 0 Informationen dazu habe. Ich gebe dir Recht, dass die meisten schnell etwas bewirkt haben. Es war aber nur nachhaltig. Ich sehe das mittlerweile wie ein Mediziner. Man kann Symptome behandeln, oder der Ursache auf den Grund gehen. Letzteres, dass dürfte ich selbst am eigenen Leib erfahren, macht es anfangs meist schlimmer, bevor eine nachhaltige Besserung eintritt. Und ich habe selber 10 Jahre nur Symptome bekämpft und in anderer Hinsicht 25 Jahre. Der Weg zur Ursache ist Böse und grausam, aber notwendig. Wenn er so gegangen werden muss, damit Rapid nachhaltig erfolgreich wird, dann akzeptiere ich auch 2 Jahre im Jetztzustand. Und da spreche ich aus eigener Erfahrung.
  12. 2 Trainer als "einer nach dem anderen" zu bezeichnen, halte ich für sehr gewagt. Und du kannst das ja auch auf die Zeit vor Katzer zurück ziehen. Mit der von mir angesprochenen Ausnahme kurzer Unterbrechungen, haben wir das leidige Thema beinahe seit dem Ende der Ära Zoki 1. Büskens hat anfangs funktioniert und dann kam der Einbruch (Warum auch immer). Über Canadi breiten wir den Mantel des Schweigens. Djuricin hat auch eine Zeit lange funktioniert, jedoch kam da ebenso der Absturz. Dann war Didi. Das war, im Anbetracht der Umstände sogar die beste Phase seit Zoki 1. Aber auch hier (die Gründe mögen so oder so sein, ich kenne keine Details) gab es dann kein schönes Ende. Aber nochmals. Da war die Phase, wo es noch am längsten und besten funktioniert hat. Über Ferdl und das danach Geschehene müssen wir auch nicht reden, nehme ich an. Zoki 2 war spielerisch eine Wucht, leider haben die Ergebnisse nicht gepasst und es gab ebenso eine Krise. Klauß hat das ganze stabilisiert, anfangs mit wenig Feuerwerk und dann kamen diese 2-4 Monate, wo man beinahe in eine Euphorie verfallen wollte. Aber auch hier der übliche Aufprall. Stöger hat in Wahrheit einen Scherbenhaufen übernommen. Und ich will Ihn hier nicht verteidigen, aber wir alle wissen, dass man in einer so kurzen Sommerphase kaum eine Mannschaft einspielen und körperlich in Topform bringen kann. Wenn dann hier und da auch noch (zumindest geht man davon aus) Fehler dazu kommen, hast einen weiteren Supergau. Kurzum. 2 Trainer sind für mich nicht "einer nach dem anderen" und beide muss man gesondert betrachten. Klauß hatte beinahe alle Möglichkeiten, es sich perfekt zu richten. Was auch immer da daneben ging, hat Ihn schlussendlich den Job gekostet. Die Schadensbegrenzung von Kulo und Co nehme ich nicht als Trainer von Katzer wahr, weil es eben nur eine Interimsgeschichte war (sonst müssen wir Hicke Jr., Steffen und alle anderen auch dazu zählen). Klauß hat nach seiner Übernahme auch schnell für Stabilisierung gesorgt, jedoch auf Kosten der Offensive. Am Ende der Übernahmesaison war das auch kein schöner Kick. Er hatte jedoch 1 Winter und 1 Sommer, bis man eine Handschrift erkennen konnte. Das Winter 2 dann nicht gepasst hat, wissen wir alle. Aber zumindest diese Zeitspanne bis ins Frühjahr sollte man nach dem Scherbenhaufen der letzten Saison einem neuen zugestehen. Vor allem, wenn mit Jansson, Sangare, Burgstaller und Beljo 4 durchaus wichtige Stammspieler bzw. Stützen ersetzt werden mussten. Ich habe keinen Plan, wer der genannten oder auch nicht genannten, ein Problem darstellt. Hier aber Stöger alleine den schwarzem Peter als Alleinverantwortlichen zu zuschieben, halte ich für einfach Wirtshausromantik. Denn hierfür muss man zumindest bis zur letzten Wintervorbereitung zurück gehen, um manche bis heute anhaltende Probleme zu lokalisieren (wenige, aber doch ein paar). Und dafür kann man einen, zu dem Zeitpunkt Admira SD und Sky Experte, Stöger schwer zur Verantwortung ziehen. Bei allem spielerischen bin ich bereit über Verantwortung zu sprechen, aber nicht bei allen Punkten.
  13. Du sprichst hier etwas sehr wahres an. Kaum einer bis niemand von uns kennt die Hintergründe, warum es nicht läuft. Und das ja nicht erst seit Beginn der Saison, sondern mit Unterbrechungen schon seit Jahren. Ich will die Dinge hier auch an keinem Namen festmachen, weil ich eben keine Ahnung habe, wo das Problem liegt. Natürlich hat jeder seine Vermutung und Meinung. Kann man auch Kund tun, wenn man meint. Ich persönlich halte mich mit Kritik an Einzelpersonen zurück, weil mir eben der Kern des Problem nicht klar ist. Dies ist in der Regel auch nicht auf eine Person alleine zurück zu führen, kann aber dem Wechsel einer eben solchen oftmals funktionieren. Für mich ist das Thema einfach zu komplex, um hier einen Namen zu nennen. Den jeder der hier genannten hat durchaus auch positive Aspekte, die mir in der Diskussion dann gerne vergessen werden. Das gilt für Verantwortlich, Trainer und Spieler. Wichtig ist für mich, dass man die Wurzel des Problems findet und eine Lösung sucht. Das ist in meinen Augen wichtiger als Namen.
  14. Deine Meinung ist durchaus in Ordnung. Ich brauche auch keinen Fanshop auf der Kärntnerstrasse oder am Graben. Wollte nur Beispiele nennen. Und mit Verlaub. Florenz und Bologna sind vieles, aber keine unbedeutenden Städte. Weder Kulturell, Kulinarisch noch was den Fußball betrifft. Ich zB würde keinen Ort als bedeutungslos bezeichnen. Ich bin dort auch weniger des Fußball wegens hin, sondern aus kultureller und landschaftlicher Sicht. Und wenn mir dabei ein Shop unterkommt, hüpfe ich auch rein. Ich war auch in Berlin im Hertha und Union Shop, nur wollte ich die Weltstadt Berlin jetzt nicht als Beispiel nennen, weil es irgendwie aufgrund der Größe der Stadt und der Liga logisch war, wie auch in München oder Augsburg. Ich wünsche dir im übrigen gute Besserung!
  15. Kann ich bestätigen, wobei ich selber eher nur kleine Souvenirs mitnehme wie Schlüsselanhänger oder Postkarten. Hab da aber in den diversen Shops irre viel Touristen erlebt, die dort eben wie du Shirts, Trikots, Jacken usw. eingekauft haben. Bin da aber bei den meisten, dass es rein finanziell wenig bis nichts bringen wird, eher im Gegenteil. Wenn, dann stärkt das wirklich nur die Präsenz und den Bekanntheitsgrad. Ich zB war in Mantua, Modena, Bologna, Florenz, Mallorca, Budweis, Triest, Budapest überall in so Shops. Gehe da meist einfach rein, wenn ich vorbei komme. Das große Geschäft wirds kaum sein, aber Betrieb hast da immer. Naja. Er wird da nicht der einzige sein. Ist auch mir aufgefallen. Selbst in Modena und Mantua (Serie B Mittelständler) waren einige Touristen gemeinsam mit mir im Shop. Fragen auf Englisch und die anderen Sprachen waren bis auf Deutsch schwer zu erkennen. Also einer, wie du es hinstellt, wird es kaum sein....