Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben Sonntag um 10:06 ImmerWiederRapidWien schrieb vor 14 Stunden: Politik und Messe Besitzer was ich so gelesen hätte, aber bin da auch nicht wirklich informiert Der möchte glaube ich auch das Grundstück oder so quasi gratis haben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ImmerWiederRapidWien ASB-Legende Geschrieben Sonntag um 10:12 Pepi_Gonzales schrieb vor 2 Minuten: Der möchte glaube ich auch das Grundstück oder so quasi gratis haben Also wenn ich das richtig verstehe/zusammenfasse: Die Stadt müsste das Grundstück gratis zur Verfügung stellen (da fallen auch viele Parkplätze weg fürs Messegelände), aber müsste darüber hinaus keinen Beitrag leisten. Bauen/Gehören (mit Gewinn Absicht) würde das ganze der Max Aicher Group. Und entstehen würde da ein 5.000er Stadion mit der Austria als Hauptmieter, 430 Wohnungen, wovon die Hälfte Sozialwohnungen wären, im Erdgeschoss Verkaufsflächen und eine Garage mit 1.200 Parkplätzen. Als Messegelände will man die Parkplätze nicht verlieren und hat nichts von den Wohnungen/den Verkaufsflächen? Und die Politik will keinen Investor unterstützen, auch wenn sie als Benefit gebaute Wohnungen, auch Sozialwohnungen und eine Lösung der Stadionfrage für sie Austria hätten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben Sonntag um 10:27 ImmerWiederRapidWien schrieb vor 11 Minuten: Also wenn ich das richtig verstehe/zusammenfasse: Die Stadt müsste das Grundstück gratis zur Verfügung stellen (da fallen auch viele Parkplätze weg fürs Messegelände), aber müsste darüber hinaus keinen Beitrag leisten. Bauen/Gehören (mit Gewinn Absicht) würde das ganze der Max Aicher Group. Und entstehen würde da ein 5.000er Stadion mit der Austria als Hauptmieter, 430 Wohnungen, wovon die Hälfte Sozialwohnungen wären, im Erdgeschoss Verkaufsflächen und eine Garage mit 1.200 Parkplätzen. Als Messegelände will man die Parkplätze nicht verlieren und hat nichts von den Wohnungen/den Verkaufsflächen? Und die Politik will keinen Investor unterstützen, auch wenn sie als Benefit gebaute Wohnungen, auch Sozialwohnungen und eine Lösung der Stadionfrage für sie Austria hätten? Hört sich in etwa so an wie das Projekt in Lugano, nur kleiner. Der AS würde ein Stadion wie es zb. BW hat sehr gut tun, 2-3k mehr wären wünschenswert, auch bei BW. Zuschauer spielen nicht fussball, machen es aber deutlich attraktiver. Bestes Beispiel die WSG, sportlich haben sie es sich verdient, diese Geisterspiel Atmosphäre ruiniert aber sehr viel. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RomanHammer Postinho Geschrieben Sonntag um 10:30 damich schrieb vor 2 Minuten: Hört sich in etwa so an wie das Projekt in Lugano, nur kleiner. Der AS würde ein Stadion wie es zb. BW hat sehr gut tun, 2-3k mehr wären wünschenswert, auch bei BW. Zuschauer spielen nicht fussball, machen es aber deutlich attraktiver. Bestes Beispiel die WSG, sportlich haben sie es sich verdient, diese Geisterspiel Atmosphäre ruiniert aber sehr viel. paar Jahre warten, bis Wacker Innsbruck wieder oben ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Forza Viola Anfänger Geschrieben Sonntag um 10:41 (bearbeitet) ImmerWiederRapidWien schrieb vor 30 Minuten: Also wenn ich das richtig verstehe/zusammenfasse: Die Stadt müsste das Grundstück gratis zur Verfügung stellen (da fallen auch viele Parkplätze weg fürs Messegelände), aber müsste darüber hinaus keinen Beitrag leisten. Bauen/Gehören (mit Gewinn Absicht) würde das ganze der Max Aicher Group. Und entstehen würde da ein 5.000er Stadion mit der Austria als Hauptmieter, 430 Wohnungen, wovon die Hälfte Sozialwohnungen wären, im Erdgeschoss Verkaufsflächen und eine Garage mit 1.200 Parkplätzen. Als Messegelände will man die Parkplätze nicht verlieren und hat nichts von den Wohnungen/den Verkaufsflächen? Und die Politik will keinen Investor unterstützen, auch wenn sie als Benefit gebaute Wohnungen, auch Sozialwohnungen und eine Lösung der Stadionfrage für sie Austria hätten? Ja das kommt ungefähr hin. Meines wissens wurden genaure Details gar nicht weiter verhandelt. Es war auch mal die rede das die Max Eicher Group das Stadion der Stadt schenken würde. Somit ist die Stadt dann selbst Eigentümer. Wer die Verkaufsflächen/Parkplätze usw betreibt wurde meines Wissens nie richtig erwähnt. Aber ja schwierig hier alle in der Politik zu überzeugen ist ja nicht nur 1 Partei. bearbeitet Sonntag um 10:42 von Forza Viola 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Meisl Weltklassekicker Geschrieben Sonntag um 11:02 (bearbeitet) ImmerWiederRapidWien schrieb vor 51 Minuten: Also wenn ich das richtig verstehe/zusammenfasse: Die Stadt müsste das Grundstück gratis zur Verfügung stellen (da fallen auch viele Parkplätze weg fürs Messegelände), aber müsste darüber hinaus keinen Beitrag leisten. Bauen/Gehören (mit Gewinn Absicht) würde das ganze der Max Aicher Group. Und entstehen würde da ein 5.000er Stadion mit der Austria als Hauptmieter, 430 Wohnungen, wovon die Hälfte Sozialwohnungen wären, im Erdgeschoss Verkaufsflächen und eine Garage mit 1.200 Parkplätzen. Als Messegelände will man die Parkplätze nicht verlieren und hat nichts von den Wohnungen/den Verkaufsflächen? Und die Politik will keinen Investor unterstützen, auch wenn sie als Benefit gebaute Wohnungen, auch Sozialwohnungen und eine Lösung der Stadionfrage für sie Austria hätten? Grob gesagt: Ja. Dazu kommt, dass das Grundstück eine ehemalige Mülldeponie war und die Reste dieser vorher abgetragen werden müssten. Die Kosten der Entsorgung würde Aicher übernehmen. Leider hat der sich durch Projekte in der Vergangenheit bei der Stadt unbeliebt gemacht und daher wurde das Projekt nicht mal im Stadtrat besprochen. Die KPÖ hat zwar einen Antrag mal eingebracht, der wurde aber vom ehemaligen Bürgermeister Preuner mWn abgelehnt. Obwohl die Salzburger selbst lustigerweise dem Bau gar nicht abgeneigt sind - Normal sagens ja gleich zu allem neuen Nein. bearbeitet Sonntag um 11:03 von Meisl 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ImmerWiederRapidWien ASB-Legende Geschrieben Sonntag um 11:10 Meisl schrieb vor 3 Minuten: Grob gesagt: Ja. Dazu kommt, dass das Grundstück eine ehemalige Mülldeponie war und die Reste dieser vorher abgetragen werden müssten. Die Kosten der Entsorgung würde Aicher übernehmen. Leider hat der sich durch Projekte in der Vergangenheit bei der Stadt unbeliebt gemacht und daher wurde das Projekt nicht mal im Stadtrat besprochen. Die KPÖ hat zwar einen Antrag mal eingebracht, der wurde aber vom ehemaligen Bürgermeister Preuner mWn abgelehnt. Obwohl die Salzburger selbst lustigerweise dem Bau gar nicht abgeneigt sind - Normal sagens ja gleich zu allem neuen Nein. Die KPÖ (also vom Namen her einmal grundsätzlich mal skeptisch eingestellt gegenüber Investoren) sowie die Bevölkerung würde das ganze tendenziell unterstützen? Wie hat sich Aicher unbeliebt gemacht? Ich sehe schon, dass das ganze komplex ist und dass man da jetzt als Stadt nicht von vornherein das komplett unterstützen muss/ein paar Fragen hat. Aber nach allem, was ich da les, hört sich das ja eher unterstützenswert an, da gibt's ja für die Stadt recht viele positive Aspekte zu geringen Kosten. Andere Frage, ich hab gelesen, dass Aicher 87 ist? Ist die Unterstützung der Firma an eurem Verein (unabhängig von der Idee dürfte er euch ja relevant sponsoren) rein persönlich bedingt, oder unabhängig von ihm? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Meisl Weltklassekicker Geschrieben Sonntag um 11:43 (bearbeitet) ImmerWiederRapidWien schrieb vor 34 Minuten: Die KPÖ (also vom Namen her einmal grundsätzlich mal skeptisch eingestellt gegenüber Investoren) sowie die Bevölkerung würde das ganze tendenziell unterstützen? Wie hat sich Aicher unbeliebt gemacht? Ich sehe schon, dass das ganze komplex ist und dass man da jetzt als Stadt nicht von vornherein das komplett unterstützen muss/ein paar Fragen hat. Aber nach allem, was ich da les, hört sich das ja eher unterstützenswert an, da gibt's ja für die Stadt recht viele positive Aspekte zu geringen Kosten. Andere Frage, ich hab gelesen, dass Aicher 87 ist? Ist die Unterstützung der Firma an eurem Verein (unabhängig von der Idee dürfte er euch ja relevant sponsoren) rein persönlich bedingt, oder unabhängig von ihm? Ich denke der Punkt weil günstigere/Sozialwohnungen eingeplant wären, war der Grund warum die KPÖ auf den Vorschlag mit aufgesprungen ist. In Salzburg leistbare Wohnungen zu finden ist schwer und die Stadt hält sich bei Neubauten mehr an die höheren Preissegmente. Daher kommts auch bei den Leuten tendenziell besser an. Aber es fehlt halt an einer Studie und einer ernsthaften Prüfung. Kann ich jetzt nicht ad hoc sagen, müsste nachschauen.Man hört von Aicher nur, dass er sich gern profiliert und sich ein Denkmal setzen möchte. Also charaktertypisch für jemanden der sein Geld in dem Metier verdient hat. Wobei er durchaus im Interesse des Sports agiert, siehe auch die Eisarena in Inzell. Die Unterstützung in Form des Stadions stammt von ihm und der Stiftung bearbeitet Sonntag um 11:44 von Meisl 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boidi ASB-Legende Geschrieben Sonntag um 11:52 Bei Aicher war doch irgendwas mit einer TG am Rotkreuzparkplatz denn er ziemlich skrupellos durchdrücken wollte gegen die Stadt oder? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zuckerhut Semmelmann Geschrieben Sonntag um 12:36 WAC schon vorne, sehr gut 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben Sonntag um 12:46 Zuckerhut schrieb vor 8 Minuten: WAC schon vorne, sehr gut Falls die das heute drüber bringen, können sie mit zwei Siegen (daheim gegen die Austria und dann in Graz) aus eigener Kraft Meister werden. Respekt vor dem, was die heuer zeigen. 24 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gloggi99 Im ASB-Olymp Geschrieben Sonntag um 12:55 Starostyak schrieb vor 8 Minuten: Falls die das heute drüber bringen, können sie mit zwei Siegen (daheim gegen die Austria und dann in Graz) aus eigener Kraft Meister werden. Respekt vor dem, was die heuer zeigen. Das trotz festhalten am Österreicher Topf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballbesitzfussball Posting-Pate Geschrieben Sonntag um 13:29 Starostyak schrieb vor 42 Minuten: Falls die das heute drüber bringen, können sie mit zwei Siegen (daheim gegen die Austria und dann in Graz) aus eigener Kraft Meister werden. Respekt vor dem, was die heuer zeigen. Zählen dann die direkten Duelle und nicht die Tordifferenz? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR_Simon Top-Schriftsteller Geschrieben Sonntag um 13:31 Ballbesitzfussball schrieb vor 2 Minuten: Zählen dann die direkten Duelle und nicht die Tordifferenz? direktes Duell 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballbesitzfussball Posting-Pate Geschrieben Sonntag um 13:33 SCR_Simon schrieb vor 1 Minute: direktes Duell Das werden sie gewinnen müssen und natürlich das Spiel gegen die Austria. Von unserer Seite wirds leider wenig Schützenhilfe geben so wie wir beinand sind im Moment. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.