bruno conti ASB-Halbgott Geschrieben 7. Juni 2018 Lucarelli99 schrieb vor 1 Minute: Ab nächster Saison muss ja der Gästesektor überdacht sein, wie soll das denn funktionieren in Mattersburg oder der Südstadt? in Mattersdorf hast ja gerechter weise den VIP ja auch nicht überdacht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 7. Juni 2018 bruno conti schrieb Gerade eben: in Mattersdorf hast ja gerechter weise den VIP ja auch nicht überdacht Eh Unglaublich eigentlich, aber das mit dem überdachten Gästesektor ist halt eine Lizenzbestimmung, das mit dem VIP einfach nur lächerlich! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 7. Juni 2018 Lucarelli99 schrieb vor 6 Minuten: Ab nächster Saison muss ja der Gästesektor überdacht sein, wie soll das denn funktionieren in Mattersburg oder der Südstadt? Vielleicht tageweise ein paar von diesen Hoschis engagieren? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben 7. Juni 2018 (bearbeitet) Ebenbauer kann sich brausen gehen. das hält ja nicht mal vor den eigenen instanzen, geschweige vor einem ordentlichen gericht. was machens denn wenn die nv arena morgen abbrennt? beiden vereinen die lizenz entziehen? schwachsinn^10 bearbeitet 7. Juni 2018 von Elwood 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 7. Juni 2018 Lucarelli99 schrieb vor 12 Minuten: Ab nächster Saison muss ja der Gästesektor überdacht sein, wie soll das denn funktionieren in Mattersburg oder der Südstadt? gilt erst ab 2019/2020, wenngleich ich deine bedenken auch für die Saison dann teile. http://www.bundesliga.at/de/redaktion/news/17-18/tbl/ueberdachte-gaestesektoren-ab-2019-20/ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 7. Juni 2018 BuchiRapid schrieb Gerade eben: gilt erst ab 2019/2020, wenngleich ich deine bedenken auch für die Saison dann teile. http://www.bundesliga.at/de/redaktion/news/17-18/tbl/ueberdachte-gaestesektoren-ab-2019-20/ Okay, Danke. Ich dachte das gilt schon früher. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Turbotraktor Posting-Maschine Geschrieben 7. Juni 2018 Sicher bauens jetzt schon ein Dach, damits die vollen 20€ für den Gästesektor verlangen dürfen. Wird dann wahrscheinlich irgendein Wellblechdach sein, dass der Hausmasta beim Obi kauft und selbst montiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lesvertblancs Wichtiger Spieler Geschrieben 7. Juni 2018 Der einzig sinnvolle Tweed, auf den wahrscheinlich jetzt noch alle von Ebenbauer warten, wäre: "Nach all dem Schwachsinn, den ich mit dieser unsinnigen Ligareform losgetreten habe, trete ich mich sofortiger Wirkung zurück!" Nur leider wird es das halt nicht spielen …. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 7. Juni 2018 svecee schrieb vor einer Stunde: Welches Stadion haben sie für die Saison 2017/2018 als Ausweichstadion angegeben? NV-Arena. Nach den Worten Ebenbauers hätte man FAK-RBS niemals in Wiener Neustadt spielen dürfen und der Austria hätte man die Lizenz wegnehmen müssen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben 7. Juni 2018 neustadt hat einen vertrag mit dem land nö und der skn hat genau nix zu melden. ich schau mir an wie das land diesen vertrag kündigt und mit welcher rechtsgrundlage. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno conti ASB-Halbgott Geschrieben 7. Juni 2018 Elwood schrieb vor 4 Minuten: neustadt hat einen vertrag mit dem land nö und der skn hat genau nix zu melden. ich schau mir an wie das land diesen vertrag kündigt und mit welcher rechtsgrundlage. es weiß aber niemand wie der Vertrag zwischen dem Land und St. P aussieht - im Grunde genommen ist da gerade alles spekulativ. Was ich da wirklich nicht versteh ist wozu da jetzt alle ständig irgendwelche entbehrlichen Statements abgeben müssen. So zwingen sie ja die Neustädter geradewegs dass sie unbeirrt weiter machen weil sie ja sonst komplett das Gesicht verlieren. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno_conte Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 7. Juni 2018 (bearbeitet) Neocon schrieb vor 8 Stunden: Natürlich gelten auch Vereinbarungen, welche einem selbst Schaden. Sonst könnte ja jeder Unternehmer von einem schlechten Geschäft zurücktreten. Man ist zwar nicht gezwungen, eine Vereinbarung einzuhalten, muss aber den entstandenen Schaden ersetzen. Und der geht in diesem Fall in die Millionen. Wie soll St.Pölten das stemmen können? Natürlich hält diese Frist auch vor Gericht. Fristen und die damit verbundene Rechtskraft sind ein Grundpfeiler unserer Rechtsordnung, da sonst niemals Rechtssicherheit bestehen würde. Und da gibt es auch keinen Erklärungsnotstand. Verjährt ist verjährt. Als Beispiel die Aufhebung der Bundespräsidenten-Wahl: Da hat der VfGH nur die Stichwahl aufgehoben, obwohl das Problem schon bei 1.Runde und bei den anderen Wahlen (NR etc.) bestanden hat. Eben weil für die anderen Wahlen die Einspruchsfrist schon abgelaufen war und diese "beglaubigt" waren. Ein Gentlemen's Agreement ist per Definition kein Vertrag (auch kein mündlicher), da die Einhaltung auf freiwilliger Basis erfolgt. Und selbst wenn es eine entsprechende bindende Vereinbarung geben würde, wäre diese nichtig, weil sie gegen (übergeordnete) FIFA-Regeln verstößt. puhhh, für meine 2 Semester wird mir das jetzt wahrscheinlich schon zuviel Du hast gute Gegenargumente gebracht, keine Frage. zu1) wir kennen beide den Stadionnutzungsvertrag nicht. Können also nur spekulieren. Daß St.Pölten die Stadionzusage öffentlich zurückzieht und die Bundesliga von Neustadt ein neues Ausweichstadion einfordert spricht aber eher für meine Sicht der Dinge. Ob das so hält werden wir sehen. EDIT: Die Bundesliga scheint ein neues Ausweichstadion gar nicht mehr zu akzeptieren. Find ich jetzt etwas seltsam. Somit entweder die NV-Arena oder gar nix. Klingt spannend. (als Außenstehender würde ich das so sehen, daß Neustadt sich die Trumpfkarte bewußt für den Fall einer sportlichen Niederlage zurückgehalten hat, um sich damit den Aufstieg bei jedwedem Ausgang der Relegation zu sichern. Das haben sie bereits gewußt als sie den Stadionnutzungsvertrag abgeschlossen haben. Daß St Pölten der Relegationsgegner werden würde war ja schon vor Wochen bzw. Monaten klar. Sie haben den Vertragspartner somit bereits bei Vertragsabschluß getäuscht. Für mich ein klarer Fall von hinterlistig herbeigeführtem Irrtum) zu2) Da bringst du glaub ich öffentliches und privates Recht durcheinander. Vor einem zivilen Gericht wird sehr wohl berücksichtigt, daß eine von Wr:Neustadt beeinspruchte Regel von Neustadt selbst bewußt zum eigenen Vorteil eingesetzt worden ist. Da wird die Frist nur sekundär sein. Das ist ja auch der Grund warum die Verbände die Zivilgerichte meiden wie der Teufel das Weihwasser. Ich bin überzeugt im Fall der Fälle würde ein Zivilgericht einiges an schwindlichen Regeln im ÖFB und in der Bundesliga einfach aushebeln. zu3) Das ist eine spannende Frage. Das Agreement an sich mag keinen Vertrag darstellen. Die Ausübung und Einhaltung des Agreements über einen Zeitraum von 20 Jahren wird in diesem Fall von einem Gericht vertragsähnlich bewertet werden. Anders wäre es wenn WrNeustadt selbst dieses Agreement nie praktiziert hätte. (Das ist wie mit dem Nachbarn, dem man über Jahrzehnte wortlos erlaubt das Obst vom eigenen Grundstück zu klauben - weil man es selbst auch so macht. Da gibt es keinen Vertrag aber man wird sich nach 20 Jahren nicht darauf berufen können, daß man das nicht gewollt hat. Verträge können auch komplett ohne Zutun der Betroffenen zustande kommen. Und ob diese bestimmte Regel jetzt gegen eine übergeordnete FIFA Regel verstößt ist maximal strittig aber nicht sicher. Die FIFA hat sich ja nicht geäußert. bearbeitet 7. Juni 2018 von bruno_conte 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 7. Juni 2018 (bearbeitet) Elwood schrieb vor 55 Minuten: neustadt hat einen vertrag mit dem land nö und der skn hat genau nix zu melden. ich schau mir an wie das land diesen vertrag kündigt und mit welcher rechtsgrundlage. Laut Blumauer ist der SKN "Exklusivmieter" und ohne ihre Unterstützung kann praktisch kein anderer Verein im Stadion ein Spiel austragen. Wahrscheinlich könnte der SKN auch ganz einfach behaupten, dass sie das Stadion zum Zeitpunkt, wo Wr. Neustadt spielen will, selber brauchen und hätten dann vertraglich Priorität. bearbeitet 7. Juni 2018 von flonaldinho10 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gunner C O Y G Geschrieben 7. Juni 2018 (bearbeitet) Und weiter geht das Kaspertheater Bundesliga: laut Linden klagt Grozurek die Admira auf Freigabe, weil die Option in seinem Vertrag, den er erst letztes Jahr (!) ausgehandelt hat, ungültig sein soll. Er will zu Sturm wechseln... Quelle: https://peterlinden.live/grozurek-klagte-admira-auf-freigabe-sturm-graz-ist-sein-ziel/ bearbeitet 7. Juni 2018 von Gunner 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Turbotraktor Posting-Maschine Geschrieben 7. Juni 2018 Und schon wieder betrifft sowas die Admira 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.