Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 7. März 2017 Wenn das so durchgeht öffnet man Türen und Tore die besser geschlossen bleiben sollten. Es würde ein Präzedenzfall geschaffen der Ausmaße von Bosman erreichen könnte. Keinem größeren Klub, falsch, keine größeren Unternehmen, sind keine Grenzen mehr gesetzt ihr Schindluder auf viel höhere Gipfel zu treiben als sie sowieso schon tun. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 7. März 2017 mrneub schrieb vor 2 Stunden: Kranke welt. Musste auch herzhaft lachen Wusste aber das beide Spielen werden,nur so eine blöde Begründung ist lachhaft,bisserl mehr hätten sie sich schon anstrengen können das ganze in ein halbwegs gutes Licht zu stellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narf Wo is mei Kettn? Geschrieben 7. März 2017 Ernesto schrieb vor 2 Stunden: Die Wechsel sind aber durchaus auch sportlich erklärbar Rein formell passt das aber Absoluter Irrsinn. Die Redbull-Millionen fließen also mit einem Zwischenstop, und damit läuft alles regelkonform. Classic UEFA, ein grauslicher, korrupter Haufen, der leider den geilsten Sport Europas in den Fingern hat. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 7. März 2017 Neocon schrieb vor 2 Stunden: Hier gehts aber nicht ums Finanzrechtliche, sondern um das (eigentlich sinnvolle) Regulativ der UEFA, dass ein Investor nicht auf mehrere Vereine EInfluss nehmen kann und dadurch den Wettbewerb verzerrt. Angenommen RBS hat 30 Mio Budget, RBL 80 Mio. RBL ist angeblich klar über den 30%, sagen wir RB stellt hier 40 Mio. In Salzburg stellt RB 15 Mio, die andere Hälfte kommt durch TV-Gelder etc. Man wäre also auch bei RBS über den 30% und würde gegen das FFP verstoßen. Jetzt "kauft" Leipzig einen Spieler von Salzburg um 30 Mio. Bei Leipzig wird das Budget durch RB-Gelder einfach dementsprechend aufgestockt, also steht man bei 110 Mio (wobei 70 Mio von RB kommen). In Salzburg hat man aber plötzlich "Einnahmen" in Höhe von 30 Mio, weshalb das Budget auf 60 Mio steigt. Durch dieses Umgehungsgeschäft bleibt der RB-Anteil bei 15 Mio, durch den "Transfer" fällt die Quote aber unter 30%. Und da beide Mannschaften nun im EC startberechtigt sind, ist die sportliche Integrität des Wettbewerbs nicht mehr gewährleistet. Im Prinzip kann man dieses Spielchen mit beliebig vielen Vereinen machen, da ich lediglich einen Verein brauche (und bei einem sind die 30% egal), über den ich das Geld "ins System schleuse". Es geht halt im endeffekt um die nachweisbarkeit und genau deshalb habe ich auch das finanzrechtlich verwendet. Was uns fans ganz klar ist, kann rechtlich nicht nachgewiesen werden. Und damit ist es dejura okay. So funktioniert die welt. Die regeln werden eingehalten und das war immer klar. So funktionieren konzerne - siehe apple oder noch schlimmer amazon. Moralisch nicht korrekt aber juristisch hast du halt null chance dagegen narf schrieb vor 30 Minuten: Absoluter Irrsinn. Die Redbull-Millionen fließen also mit einem Zwischenstop, und damit läuft alles regelkonform. Classic UEFA, ein grauslicher, korrupter Haufen, der leider den geilsten Sport Europas in den Fingern hat. Das hat rein gar nix mit korrupt zu tun, sondern rein mit rechtlichen möglichkeiten. Es tut mir sehr leid wenn ich die leute da enttäuschen muss. Aber in der welt des rechts muss man vergehen halt nachweisen. Persönlich finde ich es schwach wenn man dann die korruptionskeule schwingt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 7. März 2017 dahasi schrieb vor 1 Stunde: ist wie mit gruppenbesteuerung und lizenzzahlungen von tochterunternehmen. lächerlich und moralisch und sozial falsch. Bei moralisch und sozial okay, bin ich zu 100% bei dir. Aber meine leute und damit meine ich nicht dich: das ist der neoliberalismus der heutigen zeit. Kauft nicht bei amazon sondern beim kleinen händler ums eck. Scheißt auf konzerne und stärkt die regionale wirtschaft. Genau um das gehts nämlich. Solange man die dinge nicht in der sache bzw in der handlung ablehnt, wird sich nix ändern. Aber aus purer bequemlichkeit wird dann doch wieder bei amazin bestellt von den leuten die sich hier über die uefa oder redbull aufregen. Wer etwas gegen diese machenschaft hat muss sich halt zum sozialismus bekennen und freiheitliches gedankengut ablehnen. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 7. März 2017 Ernesto schrieb vor 6 Minuten: Es geht halt im endeffekt um die nachweisbarkeit und genau deshalb habe ich auch das finanzrechtlich verwendet. Was uns fans ganz klar ist, kann rechtlich nicht nachgewiesen werden. Und damit ist es dejura okay. So funktioniert die welt. Die regeln werden eingehalten und das war immer klar. So funktionieren konzerne - siehe apple oder noch schlimmer amazon. Moralisch nicht korrekt aber juristisch hast du halt null chance dagegen Natürlich kann man da juristisch vorgehen. Schließlich liegt es ja bei der UEFA selbst, welches Regelwerk man sich gibt. Und gerade wenns um die sportliche Integrität geht, sollte hier ein strenger Maßstab angelegt werden. Man könnte auch einer Art Ethikkommission diese Entscheidung zuweisen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 7. März 2017 (bearbeitet) Warum sollte die Uefa das tun ? RB investiert hunderte Millionen in Jugendakademien, Infrastruktur etc..., denen wird man kein Haxerl stellen, Geld regiert die Welt. Man wil die sogenannten "big player" zum Fussball holen und RB ist so ein "big player". bearbeitet 7. März 2017 von derfalke35 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 7. März 2017 Ernesto schrieb vor 16 Minuten: Bei moralisch und sozial okay, bin ich zu 100% bei dir. Aber meine leute und damit meine ich nicht dich: das ist der neoliberalismus der heutigen zeit. Kauft nicht bei amazon sondern beim kleinen händler ums eck. Scheißt auf konzerne und stärkt die regionale wirtschaft. Genau um das gehts nämlich. Solange man die dinge nicht in der sache bzw in der handlung ablehnt, wird sich nix ändern. Aber aus purer bequemlichkeit wird dann doch wieder bei amazin bestellt von den leuten die sich hier über die uefa oder redbull aufregen. Wer etwas gegen diese machenschaft hat muss sich halt zum sozialismus bekennen und freiheitliches gedankengut ablehnen. Ich hab noch nie was bei amazon bestellt und kaufe in der kleinörtlichen, familienbetriebenen Fleischhauerei ein soviel es geht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 7. März 2017 (bearbeitet) Ernesto schrieb vor 38 Minuten: Es geht halt im endeffekt um die nachweisbarkeit und genau deshalb habe ich auch das finanzrechtlich verwendet. Was uns fans ganz klar ist, kann rechtlich nicht nachgewiesen werden. Und damit ist es dejura okay. So funktioniert die welt. Die regeln werden eingehalten und das war immer klar. So funktionieren konzerne - siehe apple oder noch schlimmer amazon. Moralisch nicht korrekt aber juristisch hast du halt null chance dagegen Das hat rein gar nix mit korrupt zu tun, sondern rein mit rechtlichen möglichkeiten. Es tut mir sehr leid wenn ich die leute da enttäuschen muss. Aber in der welt des rechts muss man vergehen halt nachweisen. Persönlich finde ich es schwach wenn man dann die korruptionskeule schwingt Na gut. Dann spinnen wir den Faden weiter. Wie kann man überteuerte Transfers nachweisen? Ich als RBL-Verantwortlicher sehe in Prevljak DAS Versprechen für die Zukunft und zahle 15-20 Mille für ihn. Ich bin halt so überzeugt von ihm und habe jede Menge Geld... bearbeitet 7. März 2017 von Johnny Cut 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wuschal Spielleser Geschrieben 7. März 2017 Warum regt sich der Rapid Anhang darüber auf? Wieso freut man sich immer nur wenn der andere "leidet" oder Schaden hat. Ist di Welt wirklich schon so krank...... Man kann sich mal über eine Niederlage des Gegners freuen, aber nicht wenn Gegner die Früchte der sportlichen Entwicklung ernten. Es ist nicht allles goldig bei RB und RBS, aber es ist ein Konzept dahinter, dass für beide Länder so ausgerichtet ist, dass man vorne dabei bzw an der Spitze ist. Jahrelang war Rapid der Krösos in der Liga, da hat sich soweit ich mich erinnern kann niemand darüber aufgereht. Und das Geld hat Rapid auch nicht verdient, ihr habt auch Sponsoren und fragwürdige Einnahmen. Ich glaub jeder sollte den Besen vor seiner eigenen Türe schwingen. So wie das Konzept bei RBS derzeit ausgerichtet ist, kann Rapid bei sportlich wertvollen Entscheidungen SBG mehr als gefährlich werden - mit Sudern, jammern und neid kommt nicht dorthin. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 7. März 2017 (bearbeitet) Ich dachte eine der großen Hürden ist nicht das FFP, sondern die Regeln bzgl. Integrität. Und da steht mWn eben wenig konkretes und einiges sehr schwammiges. In Wahrheit ist aber weiterhin nix entschieden, wie es letzte Woche nicht war, sondern die Sportbild spekuliert halt ein wenig, siehe das Wort "höchstwahrscheinlich". wuschal schrieb vor 7 Minuten: [..], aber es ist ein Konzept dahinter, dass für beide Länder so ausgerichtet ist, dass man vorne dabei bzw an der Spitze ist. Genau das ist, was vielen, mich eingeschlossen, absolut missfällt. Und da freu ich mich halt über jeden kleinen Stein, der in den Weg geschmissen wird. Was nichts daran ändert, dass das professionelle Vorgehen an sich eindrucksvoll ist. bearbeitet 7. März 2017 von Silva 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wuschal Spielleser Geschrieben 8. März 2017 (bearbeitet) Silva schrieb vor 19 Minuten: Ich dachte eine der großen Hürden ist nicht das FFP, sondern die Regeln bzgl. Integrität. Und da steht mWn eben wenig konkretes und einiges sehr schwammiges. In Wahrheit ist aber weiterhin nix entschieden, wie es letzte Woche nicht war, sondern die Sportbild spekuliert halt ein wenig, siehe das Wort "höchstwahrscheinlich". Genau das ist, was vielen, mich eingeschlossen, absolut missfällt. Und da freu ich mich halt über jeden kleinen Stein, der in den Weg geschmissen wird. Was nichts daran ändert, dass das professionelle Vorgehen an sich eindrucksvoll ist. Bin immer wieder von deinen ehrlichen und sachlichen Antworten begeistert. Ich glaube eben, dass es einfach die Tatsache ist, dass RBS Rapid als Serienmeister verhindert hat. Das ist icht mit ein Grund über den Unmut gegenüber RBS. Glaube aber, dass mit guten glücklichen Entscheidungen Rapid zumindest kurzfristig überholen könnte. Auf lange Dauer weiß ich nicht, da man die Entwicklung bei RBS abwarten muss. Ist auch überall so. bearbeitet 8. März 2017 von wuschal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 8. März 2017 database schrieb vor 4 Stunden: wie soll das möglich sein? tv geld kriegen sie nicht. sie haben nicht mal genug österreicher um sich daran halten zu können EC wird auch schwer mit dieser jungen truppe eintrittskarten.... hahahahaha. der 6000er schnitt diese saison wird sicher nicht besser, wenn man sich weithin vor leipzig bückt sponsoren? so lange rb keinen anderen am trikot zulässt wird es sehr schwer damit ordentlich geld zu verdienen. trikotwerbung ist nunmal die werbung, die man immer sieht, auch auswärts außerdem ist es ein riesen fehler sein budget auf transfers und EC zu stützen... das kann schnell schief gehen, siehe rapid wenn das alles so leicht wäre, würde es doch jeder machen 1) Ö-Topf ist doch nur ein Teil der TV-Gelder? IIRC sollten auch so ~~ 1 Million für jeden Bundesligaverein übrig bleiben 2) Wer in Österreich unter den Top 3 landet ist immer gut für eine EC Gruppenphase. Sollte RBS einmal nicht mehr unter den Top 3 landen ist die ganze Frage sowie irrelevant. 3) RBS hat sehr wohl auch andere Sponsoren - vor allem A1 und Audi dürften tatsächlich auch Geld überweisen. 4) 'türlich ist bei dem Zuschauerschnitt nicht ewig viel drin. Natürlich isses kein sonderlich sicherer Businessplan (eher irgendwas zwischen hirnrissig und verzeifelt) mehr als die Hälfte des Budgets durch Spielerverkäufe/EC Einnahmen aufzustellen [v.a. weil ich keinen Spieler im aktuellen Kader sehe der für 10 Millionen+ verkauft werden kann] aber was bleibt ihnen sonst übrig? Wenns nicht klappt ist im Hintergrund eh noch Mama RedBull die den verein auffangen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 8. März 2017 grubi87 schrieb vor 9 Stunden: Das offenbart halt das korrupte uefa Gesicht...so eine scheinheilige Begründung, ist schon grotesk Doch nichts neues. Hat die Sportbild schon des öfteren erwähnt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 8. März 2017 Neocon schrieb vor 6 Stunden: Natürlich kann man da juristisch vorgehen. Schließlich liegt es ja bei der UEFA selbst, welches Regelwerk man sich gibt. Und gerade wenns um die sportliche Integrität geht, sollte hier ein strenger Maßstab angelegt werden. Man könnte auch einer Art Ethikkommission diese Entscheidung zuweisen. anlassbezogen das regelwerk ändern oder eine ethikkommission ins leben rufen um etwas zu verhindern? das ist ja um nix besser. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.