Der P(B)arazit

Members
  • Gesamte Inhalte

    7.094
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

4 User folgen diesem Benutzer

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • So habe ich ins ASB gefunden
    Zufall
  • Wenn Österreich nicht dabei ist, halte ich bei einer WM zu...
    Deutschland
  • Lieblingsspieler
    Milenko Acimovic
  • Schlechtestes Live-Spiel
    Das 300. Wiener Derby
  • Lieblingsverein
    Austria Wien

Allgemeine Infos

  • Membertitel: Unbewusst, höchste Lust.
  • Aus
    1130 Wien
  • Geschlecht
    Männlich

Letzte Besucher des Profils

20.771 Profilaufrufe

Der P(B)arazit's Achievements

  1. Der P(B)arazit

    Trikots 2024/2025

    Das ist ja auch einfach eine mit Print (von 11Teamsports) aufgewertete/veredelte Standardgarnitur von Puma, oder? Da hat man vermutlich ein zentrales Druckfeld ausgesucht, das möglichst gut für die "Massenproduktion" verwertbar ist, die Seiten wären da bloß zusätzliche -aufwändige- Arbeitsschritte. Ich finde die Idee übrigens ganz nett.
  2. Das "berühmte Harreither" Trikot hat man bei einem österreichischen Betrieb auf eigene Rechnung besticken lassen, nachdem die Trikot Verkaufszahlen im Happelstadion kollabiert waren und man MK deswegen die Ohren abgekaut hat. Die Umstellung kam mit der Saison 2014/15 einfach deshalb, weil damals die internen Nike Kategorien umgestellt wurden, so ging es für uns von Kat. II in Kat. III+ hinab. Dadurch hatten wir zB kein individuelles Violett mehr, sondern konnten nur noch gewisse Trikots in Sondertönung "purple" bekommen.
  3. Bin prinzipiell kein Freund fehlender Kopfbehaarung, dementsprechend gibt es von mir mal nur wenig Vertrauen im Voraus.
  4. Über Liendl haben auch alle gespottet, am Ende hat der beim WAC noch jahrelang eine wichtige Rolle gespielt. Allein schon, weil er in den von schlechter Stimmung geplagten Jahren 2015-18 eine der wenigen Identifikationsfiguren war, könnte man über einen leistungsbezogenen Vertrag nachdenken.
  5. Ich denke dem Großteil wird es relativ wurscht sein, ich finde es grundsätzlich erfreulich, dass sich etwas tut, aber um als starke Kleinstadtszene wahrgenommen zu werden (Ried, Altach, Lustenau, Steyr zB), müsste das Ganze doch noch deutlich geordneter werden und mehr Power dahinter stecken. In meinen Augen ist Ultra Mentalita ein Ausdruck von urbaner Zugehörigkeitssuche, auf dem Land ist das doch deutlich schwieriger aufzuziehen, dementsprechend würde ich davon auch Abstand nehmen, sondern einen eigenen Stil entwickeln.
  6. In meinen Augen wäre eine Aufstockung auf 16 eher kontraproduktiv, auch sollte auf sportlichen Wettbewerb nie verzichtet werden. Die 12er Liga passt absolut, mittelfristig bitte -dann auf Dauer- Wattens für Wacker tauschen. Eine Liga mit dem Grundstock "Austria, Rapid, Sturm, LASK, Red Bull, GAK, Wacker, Voest, Klagenfurt, Altach, Ried, Admira/ St. Pölten/Hartberg/WAC/Lustenau/Vienna" klingt schon ziemlich sexy, wobei ich von den kursiv genannten Vereinen halt eben auch maximal zwei auf einmal gut fände und jetzt nicht alle gleichzeitig oben bräuchte. Wenn Hartberg und der WAC ins Stadion investieren, sind beide auch schwer in Ordnung und es muss halt in erster Linie schon auch ums Sportliche gehen. Die Admira und Vienna sind immerhin kultig, wobei ja in der Südstadt mittelfristig leider auch neu gebaut werden soll. Bei der oben genannten Liga gäbe es immerhin fünf Vereine mit einem Potenzial für einen 10 000er Schnitt und sicher auch einige, die in Richtung 6-8000 schnuppern können. Ohne sportlichen Erfolg (und den können nicht alle gleichzeitig haben) wird es halt schwierig, aber mit ansprechender Infrastruktur und existenten Fanszenen wird es schon spannender, gerade wenn man die Trennung beibehält. Blau Weiß auswärts oder GAK tröstet ein wenig über ein verpasstes OPO hinweg.
  7. Ruhig Blut, Feldmarschall Trommel. Ich baue da ganz auf die Vernunft der oststeirischen Dorfjugend .
  8. Vertrag mit Nike läuft noch bis zum Saisonende, ergo ist eine Präsentation der Macron Trikots noch nicht möglich.
  9. Ich frage mich immer wieder, wann genau diese Zeit gewesen sein soll? Abseits von der Meistersaison 12/13 (Hier wiederum mit der Ausnahme des 0:4 gegen Wolfsberg und einem 0:1 gegen Sturm) haben wir uns die letzten zwanzig Jahre eigentlich mit einer großen Regelmäßigkeit gegen "die Provinz" angeschüttet, selbst mit Afolabi, Didulica, Junuzovic oder Damari. Irgendwann muss man die 70er und 80er Jahre auch einmal überwunden haben, das ist zeitlich halt so, als ob man 1980 immer noch vom Sindelar geschwärmt hätte. Emotional verständlich für alle, die es miterleben durften, aber halt im Endeffekt auch nicht zielführend für die Jüngeren.
  10. Wo wart denn ihr das ganze Jahr? Wie plötzlich alle die glamourösen EC Quali Playoffs mitnehmen wollen. Edit: ich hoffe der Verein öffnet West II heute nicht, oder erst bei entsprechender Auslastung.
  11. Es gab/gibt (hoffentlich) aber von den Bulldogs auch noch einen "Opernsänger" (u.a. mit recht langen Haaren), der auch gerne eine große altmodische Schwenkfahne mitgebracht hat. Schöne Stimme, mit Groissböck aber nicht zu vergleichen.
  12. Groissböck dürfte gerne mal am MG Fest auftreten, einen sauberen "Wotans Abschied" schuldet er der Welt eh noch, das könnte man ja gleich als Anlass für andere Abschiede nehmen.
  13. Der Anhang des WAC, konkret der "Block 1931" erinnert mich daran, warum ich trotz aller Fatigue nicht aufs Land ziehen wollte.
  14. David Lafata und Wolfi Mair stehen aber für Autogramme bereit.