wynton

Member & Friend
  • Gesamte Inhalte

    2.713
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

10 User folgen diesem Benutzer

Allgemeine Infos

  • Aus
    Bayern
  • Geschlecht
    Männlich

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • Wenn Österreich nicht dabei ist, halte ich bei einer WM zu...
    Deutschland
  • Lieblingsverein
    Werder Bremen

Letzte Besucher des Profils

11.178 Profilaufrufe

wynton's Achievements

Knows how to post...

Knows how to post... (29/41)

2,1k

Ansehen in der Community

  1. wynton

    Handball-WM 2025

    So ist es. Ein wirklich guter Typ, der einen starken Job bei euch gemacht hat. Wird dann auch eine Bereicherung für die Bundesliga sein, da kann sich Flensburg drauf freuen. Hat er sich natürlich auch verdient, dass ihm der österreichische Verband da jetzt keine Steine in den Weg legt. Ist halt ein Angebot, dass nicht so oft kommt im Leben und da kann man eigentlich nicht Nein sagen. Die Nr. 9 in der Europa-Rangliste und die haben sogar das Potential für mehr im Kader, das ist eine extrem reizvolle Aufgabe, in einer handballverrückten Stadt (und ein sehr gutes Bier gibts da). Ansonsten sieht man sich ja auch bald in der EM-Quali und da ist er ja noch für euch dabei...
  2. wynton

    Handball-WM 2025

    Ja eh ;-) Wär immer schon mehr als eine Überraschung gewesen.... Vom schwedischen Knäckebrot meinst? Wird nicht passieren, Dänemark ist komplett unschlagbar, das ist eine Weltauswahl aus einem einzigen kleinen Land und mit Sicherheit die beste National-Mannschaft, die es jemals gab im Handball. Ich denk mal es ist schon ein ziemlicher Konsens, dass die deutsche Bundesliga, die deutlich beste Handball-Liga der Welt ist und von den 10 besten Torjägern in dieser Liga sind 7 aus Dänemark. Die haben eine absurd gute Mannschaft und sind auf jeder einzelnen Position besser als Frankreich. Die könnten sich auf zwei Mannschaften aufteilen und wären dann wahrscheinlich mit zwei Mannschaften im Halbfinale. Ok klar, auch im Handball gibt es mal ein "Freak-Spiel" in dem alles für eine Mannschaft läuft und vielleicht passiert das in einem möglichen Finale Frankreich - Dänemark, aber ein französischer Sieg wär da eine absolute Sensation für mich. Ansonsten so insgesamt zum Turnier. Hab hier, wie immer gern bisserl mitgelesen, beim Handball sind ja die seit Jahren vertrauten Leute am Start. Österreich, ja Schade, war alles in allem ein guter Auftritt, bisserl unglücklich gegen Ungarn. Immer blöd, wenn ein Top-Mann wie Bilyk nicht dabei sein kann, das lässt sich dann halt für eine kleinere Handball-Nation nicht mehr auffangen. Dafür wars aber sehr ehrenhaft und in Vollbesetzung wär ein Viertelfinale absolut möglich gewesen. Ich schreib auch noch was zur deutschen Mannschaft, auch wenns keinen hier interessiert ;-). Für mich war das Ziel da Viertelfinale, das konnte man erwarten und das wurde erreicht. Weniger wäre schon bisserl enttäuschend gewesen, mehr naja, da hofft man drauf, aber es war klar, dass im Viertelfinale dann immer ein Gegner wartet, der zumindest auf Augenhöhe ist und gegen den kann man dann auch ausscheiden. War jetzt halt Portugal, die aus einer Zwischenrunde mit Norwegen und Schweden als Erster rauskommen, also klar, dass die stark sein müssen. War ja dann gestern ein extrem knappes Spiel und ich hab mitgefiebert und nach einer schlechten ersten Halbzeit waren wir dann irgendwann tief in der zweiten Halbzeit 22:20 vorn und da dachte ich, "jetzt haben wir sie." Tja dann kam es eben doch noch anders und das war letztlich auch verdient so. Unser Goalie Andi Wolf ( ich weiß Valdi, ein spezieller Favorit von Dir) hat ein wahrlich überirdisches Spiel hingelegt, 21 Paraden und davon waren locker 10-12 eigentlich aus der Kategorie "unhaltbar." Das sollte für eine deutsche Handball-Nationalmannschaft immer reichen um Portugal zu schlagen. Hat es aber nicht, weil wir vorne nicht gut genug waren, weil wir nicht clever genug waren und weil schlussendlich Portugal einfach den besseren, schöneren Handball gespielt hat, als wir. Es war definitiv eine vermeidbare Niederlage, das was wir beim olympischen Turnier letztes Jahr an Glück hatten, hat sich bisserl gedreht, wie es halt manchmal so ist und so sind die Portugiesen gerechterweise aufgestiegen. Wir haben Platz 6 erreicht, mit einer insgesamt immer noch sehr jungen Mannschaft, das ist dann auch ok so. Tja, wie gehts jetzt noch weiter, wie gesagt, bin ich mir absolut sicher, dass kein Weg an Dänemark vorbei führt. Da ja keiner Serien-Sieger mag, ausser sie heissen Deutschland (bzw. Österreich ;-)), wär ich ja irgendwie schon dafür, dass Frankreich, Kroatien oder Portugal die noch schlagen können, glauben tu ich nicht dran und da ich Frankreich und Kroatien handballtechnisch auch nicht so gern mag, dann sollens es halt wieder machen, die Lego-linger... Am liebsten natürlich Portugal, das wär irgendwie sehr cool für den Sport, aber das wird's wohl leider nicht spielen. Hab wie immer gern hier mitgelesen im Handball-WM-Thread, Danke an die Beteiligten und bis zum nächsten Mal....
  3. Ok ja, aber jetzt heute mal in dem speziellen und besprochenen Fall, Halbfinale Deutschland - Norwegen, da haben wir die Norweger mit 2,00 m und 1,93 m, dem gegenüber die Deutschen mit 2,10 m und 1,91 m. Da seh ich jetzt nicht wirklich irgendwie unterschiedliche Klassen, kein Fall für unterschiedliche Divisions, oder? Klar gibts halt Sportarten wo Grösse von Vorteil ist und manchmal sind auch die 1,42 m einer Simon Biles von Vorteil. Seh ich jetzt nicht unbedingt, dass man irgendwo Grössen-Klassen einführen müsste, aber interessier mich trotzdem dafür, wie Du das konkret machen wollen würdest? Ich mein der Ehlers steht ja nicht in einem olympischen Beach-Finale nur weil er 2,10 gross ist, natürlich kann der auch verdammt gut Volleyball spielen. Grösse hilft, aber ist ja nie alles.
  4. Ok, ich kenn mich jetzt im Beach-Volleyball nicht so gut aus, Du Dich wahrscheinlich um einiges besser, von dem her respektiere ich da Deine Meinung. Ich hab die meisten Spiele von den beiden gesehen, Wickler ein Unsympathler am Feld, liegt wahrscheinlich immer so bisserl im Auge des Betrachters, aber ja ok, kann ich mir schon vorstellen, dass man das so sehen kann. Ehlers bin ich, mit meiner zugegebenermaßen Laien-Ansicht, schon anderer Meinung. Klar, seine Grösse hilft natürlich dabei, dass er der beste Block-Spieler des Turniers ist, aber ich fand schon, dass der auch oft viel Verantwortung übernommen hat für den manchmal etwas schwächelnden Wickler. Der war doch durchaus auch in der Annahme und im Zuspiel ziemlich stark für einen so grossen Spieler. Ich fand eigentlich, dass die bisher jedes Spiel durchaus verdient gewonnen haben und heute auch den kleinen Tick besser waren als die Titelverteidiger aus Norwegen, auch wenn das super-knapp und natürlich auch ein bisserl mit dem Glück des Tüchtigen war (Netzberührung der Norweger bei 13:14 im Dritten), aber Deine Meinung sei Dir natürlich auch unbenommen.
  5. Schade, lucky lucky für die Amis, das hätte sehr leicht anders ausgehen können Wieso genau? Weils Deutsche sind oder sind die sonst irgendwie unangenehm aufgefallen?
  6. Was pfeifen die Schiris für einen Mist
  7. Ach man....
  8. Haha was die Amerikaner für ne unfassbar schlechte Defense spielen. Die individuelle Qualität in der Offense, vor allem von den alten Männern James und Durant, hält sie halt leider am Leben
  9. Ja ganz bittere Sequenz da gerade, Jokic verschiesst den offenen 3er und holt sich im Gegenzug dann das 4. Foul, könnte spielentscheidend gewesen sein.
  10. Eh ;-). Charles Barkley hat gesagt, wenn die Amerikaner da kein Gold holen, dann brauchens erst gar nicht wieder nach Hause kommen. Schau mer mal ;-) Euro League spielen is ja auch schön, da ist wenigstens ne gescheite Stimmung ins den Hallen...
  11. Nee, das glaub ich nicht, das schaffen die Serben schon auch. Eigentlich dürften die Franzosen nicht im Finale stehen, also ich sags mal ganz explizit, um nicht als schlechter Verlierer dazustehen, das heute war absolut sauber, das habens verdient gewonnen, weil Deutschland einen schwachen Tag erwischt hat, da haben die Schiris nicht viel dazu beigetragen. Aber ansonsten war das bisher brutal, eigentlich hätten die die Vorrunde nicht überstehen dürfen, weil die Japaner im Spiel gegen Frankreich derbe beschissen wurden. Auch das Spiel gegen Kanada war ziemlich zweifelhaft, was die Schiri-Leistung betraf. Serbien ist stärker als Frankreich und wenn das da halbwegs fair zugeht, dann gewinnen das die Serben, aber noch ist es ja eh nicht so weit. Wahrscheinlich holen sich die Amis das schon noch.
  12. Oh wie schön das wär wenn sie das durchbringen. Ich les gern mal in einem grossen amerikanischen Basketballforum mit und sagen wir mal so, wenn ihr uns Piefke immer für überheblich haltet, dann hat das da nochmal eine ganz andere Dimension. Da ist die Meinung, dass die europäischen Teams lächerlich schwach sind, in den letzten Jahren überhaupt nix aufgeholt haben (eh schon albern wenn man sich ständig Jokic, Doncic und Giannis anschauen kann) und dass die Amis alles mit mindestens 20 eher 30 gewinnen werden. Und sich dann schon so schwer tun gegen ein Land, das so ca. die Einwohnerzahl des Staates Indiana hat. Eine Europaauswahl würd mit den Amis eh mal locker den Boden aufwischen ;-). Also auf gehts Serbien....
  13. Ja, Deutschland hatte ja das Vorrunden-Spiel gewonnen und dann ist es halt so das übliche Vorgeplänkel, dass man sagt, wir haben die schon geschlagen, deswegen haben die Angst vor uns. Kann man machen, kann man aber auch lassen. Eigentlich ist sowas ja einfach nur beste Motivation für den Gegner. Heute haben es die Holländer uns eh auf dem Platz gezeigt, war wie gesagt ein verdienter Sieg, weil die schon ein Stück besser waren. Da muss so eine Reaktion nach dem Siegtreffer nicht sein, seh ich auch so. Aber ja beides entbehrlich halt.
  14. Ist sie ja. Also der deutsche Torwart hat vor dem Spiel halt so Sprüche abgelassen, von wegen, "die Holländer haben Angst vor uns." Nach dem entscheidenden Penalty rennt der Siegtorschütze halt so zu unserem Goalie hin, mit so einer Finger-vor-dem-Mund-Geste und wischt ihm dann noch so bisserl über den Helm. Also der übliche depperte Kindergarten von beiden Seiten, Deutschland - Holland ist eben immer ein etwas besonderes Spiel, im Fussball und im Hockey. Emotionen nach einem knappen Finale halt und nicht weiter der Rede wert eigentlich.
  15. Silber für die Malaika, auch super.