Silva

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    46.254
  • Benutzer seit

  • Days Won

    72

Silva last won the day on 20. Oktober 2024

Silva had the most liked content!

14 User folgen diesem Benutzer

See all followers

Über Silva

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • So habe ich ins ASB gefunden
    .
  • Lieblingsspieler
    .
  • Lieblingsverein
    .

Allgemeine Infos

  • Membertitel: My rule is never to look at anything on the Internet.
  • Geschlecht
    Männlich

Letzte Besucher des Profils

51.462 Profilaufrufe

Silva's Achievements

  1. Also ich kann da schon einige konkrete Aufgabengebiete und Kompetenzen erkennen.
  2. Leider hat es sich wieder mal gezeigt, dass ein Turnaround selten gelingt, wenn die Situation schon komplett eingefahren wirkt. Man hat ihm nach einem schwachen Spätherbst zurecht die Zeit im Winter gegeben, aber spätestens nach dem Start ins Frühjahr war wohl irgendwie klar, dass hier etwas nicht mehr passt und die Antwort vom Trainer nicht gefunden werden kann. Vielleicht hätte man mit etwas weniger "Pech" bei Abschluss, Ausschluss und Entschluss (vom Schiedsrichter) gehabt hätte, wäre sogar noch etwas gegangen, aber tendenziell wäre das eher eine Verlängerung vom Leiden als eine Erlösung gewesen. Am Ende bleibt übrig, dass man einen überragenden Saisonstart gespielt hat und gerade international trotz sicher nicht überragender Gegner sehr viel geschafft hat. National war man dagegen nach Barisic max. etwas gefestigt und hat mittlerweile wohl das Niveau vom Anfang unterboten. Schade, er war grundsätzlich sympathisch, aber es scheint, als könnte er seine wohl vorhandene Fachkenntnisse nicht auf die Mannschaft übertragen und vor allem bei beginnender Verunsicherung eine Lösung finden.
  3. Silva

    Cheftrainer Robert Klauß

  4. Silva

    Cheftrainer Robert Klauß

    Es mag einzelne Spiele geben, bei denen man wirklich festhalten kann, dass es nur an der Chancenverwertung lag. Aber wie bei Barisic kann man irgendwann halt auch das Muster erkennen, dass der Gegner sehr häufig mit wenig xG sehr viel machen kann, während man vorne zu wenig Druck erzeugen kann bzw. zu leichtfertig umgeht. Ist sicher nicht nur Schuld des Trainers, aber am Ende ist er schon auch dafür verantwortlich die richtige Balance zu finden.
  5. Quelle? Würde mich wirklich interessieren, wie das bei modern geführten Vereinen so funktioniert.
  6. Ist die Frage, ob das erkennbare Muster wirklich nur Pech oder Zufall ist oder ob es eine eine Ursache gibt, die zur "Ungeduld" führt.
  7. Silva

    Cheftrainer Robert Klauß

    Legionäre können ja auch Führungsspieler sein. Siehe Sturm, bei denen mit Wüthrich, Stankovic und Kiteishvili quasi alle Führungsspieler Legionäre sind. Bei Cvetkovic wirkt es z.B. auch so, als wäre der trotz seines Reisepasses ein Spieler, der voran geht. Ich sehe unseren Kader grundsätzlich besser aufgestellt an als vor Katzer. Aber gefühlt können noch mehr Spieler als früher ihr Leistungspotenzial nicht abrufen. Zumindest haben ja viele auch bei uns schon bessere Leistungen gezeigt.
  8. Wahrscheinlich hat beinahe jeder Trainer mal so eine Pressemitteilung gewidmet bekommen. Wenn jemand entlassen wird, liegt das häufig daran, dass der Verein der Meinung ist, dass da eigentlich mehr möglich sein sollte. Und es werden wohl sehr viele Trainer bei einer Station aufgrund Erfolglosigkeit geflogen sein.
  9. Silva

    Cheftrainer Robert Klauß

    Frage ist, ob es Sinn macht den Wunschkandidaten bereits jetzt zu "verheizen". Viel Zeit gibt es nicht wirklich großartig etwas zu ändern, die Chance ist wohl höher mit mehr Niederlagen als Siegen aus der Saison zu gehen. Dazu wird es im Sommer vielleicht auch andere gute Kandidaten geben, die man bekommen könnte, weil ein aktueller Verein weniger Steine in den Weg legen könnte. Wenn man nicht extrem überzeugt davon ist, dass der Neue sofort helfen kann, halte ich eine Übergabe in wenigen Wochen für sinnvoller.
  10. Silva

    Cheftrainer Robert Klauß

    Hätte es ein mehr oder weniger kleines Formtief am Ende vom Herbst gegeben und man wäre in das Frühjahr so gestartet wie im Sommer, dann würde man sicher nicht diskutieren und könnte von einer Entwicklung sprechen. Aber was schon nach den ersten 3 Spielen im Frühjahr absehbar war, hat sich nun halt leider nur bestätigt: Es wurde keine Antwort auf die Probleme gefunden und die paar positiven Ergebnisse waren teilweise gar nicht so besonders. Gegen eine inferiore Mannschaft von Banja Luka hat man die Verlängerung benötigt, hohe Siege gegen schwach agierende Mannschaften von Altach und GAK sind wohl max. in Ordnung und der Sieg gegen Djurgarden war alles andere als glorreich. Übrig bleibt eigentlich nur der Derby-Sieg und vielleicht die Tatsache, dass man mit dem Rücken zur Wand nach Hartberg Moral gezeigt hat.
  11. Highlight bei der Entscheidung ist ja, dass es dann auch noch Eckball gab, obwohl der Ball klar von Vertessen rausgegangen ist. Wenn schon falsch, dann richtig falsch. https://www.skysportaustria.at/nwaiwu-gegen-vertessen-patzt-der-var-erneut/ Edit: Und natürlich ein klarer Elfer. Edit^2: Was meint dieser Thread zur Szene im Rapid-Spiel? Man erkennt es bei den Perspektiven nur schlecht, aber in meinen Augen hat der Verteidiger von BW Linz zuerst den Gegenspieler gespielt und nicht den Ball. Tendenziell Elfmeter, wobei es wohl bei den Perspektiven schwer ist, es als klaren und offensichtlichen Fehler festzumachen. Wäre interessant, ob es andere Perspektiven gibt. Ganz am Anfang bei den Highlights, ca 0:20: https://www.skysportaustria.at/mediathek/highlights-fc-blau-weiss-linz-sk-rapid-27-runde/
  12. Silva

    Dion Beljo ist Rapidler

    Zustimmung. International kämpft er wie ein Löwe, national war das oft wenig. Dazu kommt, dass er in meinen Augen irgendwie keine passende Rolle gefunden hat. Torjäger ist er keiner, weswegen er ja selbst gerne überall ausgewichen ist. Dort hat er aber dann kaum einen Impact auf das Spiel gehabt, weil der Rest der Mannschaft selten den verlassenen Raum nutzen konnte. So in der Form kann man sich das nur leisten, wenn es grundsätzlich gut funktioniert. Aber wir brauchen einen Stürmer, der den Namen verdient.
  13. Silva

    Jonas Auer verlängert bis 2027

    Möglich. Vielleicht auch nicht. Besser da stehen würden wir wahrscheinlich in beiden Fällen nicht.
  14. Mit am Ende waren die letzten 10 Minuten gemeint. Da hatte man eigentlich keine Chance mehr.