-
Gesamte Inhalte
26.243 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über Heffridge

- Gerade Liest ein Thema: [Bilder] USK Elsbethen - FC Bergheim 1c 0:7 (0:3)
- Geburtstag 25.05.1979
Fußball, Hobbies, Allerlei
-
So habe ich ins ASB gefunden
google
-
Lieblingsbücher
Neben dem großen Buch der östereichischen Fußballstadien auch Literatur
-
Am Wochenende trifft man mich...
auf den Plätzen der Welt
-
Schlechtestes Live-Spiel
2.Relegationspiel 1996 - Gerasdorf : Admira 0:6
-
Bestes Live-Spiel
Österreich : Schweden 1:0 im September 1997
-
Beruf oder Beschäftigung
Angestellter
-
Selbst aktiv ?
UWW
-
Lieblingsverein
auf den Plätzen der Welt zu Hause
Allgemeine Infos
- Membertitel: "Inside everyone there´s a litte nut!"
-
Aus
Wien - Hietzing
-
Geschlecht
Männlich
Kontakt
-
Website URL
https://www.facebook.com/Heffridge-on-tour-635735389886184/
Letzte Besucher des Profils
53.417 Profilaufrufe
Heffridge's Achievements

V.I.P. (40/41)
6,9k
Ansehen in der Community
-
Leaving Las Vegas gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
https://kurier.at/sport/fussball/oefb-u21-nationalteam-kojzek-perchtold/403045122 Er ist nur im Kader und wird nicht spielen...
-
Was der Erwin schaffte, kann der Sepp schon lange... Der lässt seine Connections spielen und drei Tage später ist der Pass da...
-
Würde jetzt auch nicht wundern, nachdem der Machtkampf gegen Assinger verloren wurde: https://sport.orf.at/stories/3141734/ Abgesehen davon gibt es noch immer Knieprobleme und fehlende Motivation... Also schon ein ziemliches Bingo.
-
[Bilder] FC Almenland - SVH Waldbach 1:0 (0:0)
Heffridge hat ein Thema erstellt im Forum Fotos, Videos und Fan-TV
Lange hat es gedauert, bis die steirische Oberliga Süd/Ost komplettiert werden konnte. Dies lag einzig und alleine am 2021 gegründeten FC Almenland, denn durch den Zusammenschluss vom SV Fladnitz und der SG Passail/Arzberg blieben immerhin die Spielstätten in Fladnitz und Passail für den Erwachsenenfußball bestehen, jedoch spielt der FC Almenland gefühlt doch öfter im Stadion in Passail und daher weniger oft im Josef Göbel Stadion in Fladnitz. Dass der FC Almenland heute noch den SVH Waldbach zu Gast hat, ist für mich eine zusätzliche Motivation, um auf die Teichalm zu fahren, habe ich doch vor fünf Jahren dem SV Waldbach einen Besuch im Spiel gegen den SV Fladnitz abgestattet. Ein nicht zu unterschätzender Kreisschluss. 120 Besucher kommen heute nach Fladnitz, womit das Spiel gar nicht so schlecht besucht ist, bedenkt man, dass hinter dem von hier gut einsehbaren Schöckl der SK Sturm zeitgleich das Meisterschaftsfinale gegen den WAC bestreitet. Das Stadion hat eine mächtige Hintertortribüne und auf einer Längsseite bis zu den Auswechselbänken eine Balkontribüne. Die Gegengerade ist eine baulich abgetrennte Stehplatzseite, die aber als Zuschauertribüne genutzt werden kann. Das Spiel ist in den ersten 45 Minuten nur ein Fall für Takitikfüchse, denn beide Mannschaften neutralisieren sich und es gibt eigentlich keine Torchance auf beiden Seiten. Das ist aber auch wenig verwunderlich, denn beide Mannschaften befinden sich im Mittelfeld der Tabelle und daher spiegelt das auf dem Rasen gezeigte gut die Tabellensituation wider. Nach dem Seitenwechsel übernimmt der FC Almenland auf dem Rasen das Kommando und bringt die Waldbacher gehörig ins Wanken. Das 1:0 durch Karrer in der 53.Minute ist eigentlich schon überfällig und mehr als verdient gewesen. Der FC Almenland könnte mit drei Punkten heute in der Tabelle an den Waldbachern vorbeiziehen und dies wollen die Gäste aus dem Wechselland verhindern. Dafür muss man aber offensiver agieren und dies schafft Räume für die Heimelf von der Teichalm. Als in der 83.Minute ein Almenländer Spieler zum Konter ansetzt, kann ihn Tormann Benko nur mehr mit einem rüden Foul bremsen. Dafür sieht der Keeper logischerweise die rote Karte und ein Ersatzmann zieht sich sein Tormanntrikot an. Er macht seine Sache aber ganz gut und verhindert mit tollen Reflexen einen weiteren Treffer des FC Almenland. Aber all seine Paraden sollte schließlich vergebens sein, denn nach einer siebenminütigen Nachspielzeit ist die Waldbacher Niederlage amtlich und somit fällt man in der Tabelle auch hinter den FC Almenland zurück. FC Almenland - SVH Waldbach 1:0 (0:0) -
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und ein wenig recherchiert und finde, dass diese Redewendung auch abseits des Sport für eine ausweglose Situation verwendet wird. Auch wenn sie den Ursprung darin hat, dass der Feind in die Enge getrieben werden sollte, ist diese Redewendung jetzt nicht besonders verwerflich... Man kann es auch so sehen:
-
[Bilder] USV Rollsdorf - SG Jagerberg/Kirchbach/St. Stefan/R. II 3:1 (3:0)
Heffridge hat ein Thema erstellt im Forum Fotos, Videos und Fan-TV
An diesem Samstag waren die Ansetzungen nicht sehr ideal, aber immerhin konnten zwei Spiele in der Steiermark angefahren werden. Mit dabei ist heute auch wieder Alex H., der sich die Kombination mit dem Wiedereinsteiger Rollsdorf und dem doch selten bespielten Platz in Fladnitz nicht entgehen lassen wollte. Dankenswerterweise setzte Rollsdorf sein Spiel schon um 15.00 Uhr an, damit alle Interessierten das meisterschaftsentscheidende Sturm-Spiel gegen den WAC zumindest im TV mitverfolgen können. Wir erreichen das im Bezirk Weiz gelegene Rollsdorf mehr als zeitgerecht. Die Heimstätte des USV Rollsdorf ist das am Ortsrand befindliche Waldstadion. Es liegt ziemlich idyllisch in der Landschaft und verfügt über eine kleine Tribüne. Nachdem man den Spielbetrieb ein paar Saisonen ruhend gestellt hat, stieg der USV Rollsdorf mit Beginn dieser Saison wieder in den Meisterschaftsbetrieb des StFV ein. In der 1.Klasse Süd/Ost B schlägt man sich achtbar und liegt an zehnter Stelle. Der heutige Gast aus Jagerberg, der sich in einer Spielgemeinschaft mit Kirchbach und St. Stefan/R. befindet, befindet sich in der Tabelle einen Platz hinter den Rollsdorfern. Unter den 70 Besuchern fallen wir als auswärtige Fotografen natürlich auf und so werden wir von einem Offiziellen über die Motivation unseres Besuches gefragt und es entwickelt sich ein nettes Gespräch über den Unterhausfußball in der Region und über den USV Rollsdorf. Dieser hat sich mit dem Wiedereinstieg neu aufgestellt und agiert bewusst regional. Neben einem neuen Führungsteam setzt man auf Spieler aus der nahen Umgebung, um eine Identifikation der örtlichen Bevölkerung mit dem Verein schaffen zu können. Man bleibt auch realistisch und möchte sich bloß in der 1.Klasse etablieren, denn es ist schwer Sponsoren zu finden. Eine Kooperation mit St. Ruprecht sorgt dafür, ausreichend Spieler zu bekommen. Abgesehen davon ist der ehrenamtliche Organisationsaufwand auch in der 1.Klasse nicht zu unterschätzen. Doch die Mannschaft zeigt heute, dass es all die in Kauf genommenen Mühen Wert waren, denn bereits in der zweiten Minute sorgt Zapf für die Rollsdorfer Führung, die Matzhold in der achten Minute bereits auf 2:0 erhöhen kann. Die Gäste aus Jagerberg finden in den ersten 45 Minuten überhaupt nicht ins Spiel und kassieren in der 36.Minute durch Krämer einen weiteren Treffer. Diese 3:0-Pausenführung sollte wohl mehr als die halbe Miete für die Rollsdorfer an diesem Nachmittag sein. Doch nach dem Seitenwechsel reißt der Faden im Spiel der Gastgeber und es schleichen immer wieder Unachtsamkeitsfehler ein, die die Jagersberger Mannschaft wieder zurück ins Spiel kommen lassen. Doch bevor die Gäste einen Torerfolg landen können, schwächen sie sich selbst. Denn ihr Spieler Erhard sieht, nachdem er zuvor wegen einer Unsportlichkeit verwarnt wurde, nach einem Foul in der 65.Minute die Gelb-Rote Karte. Mit dem Wissen, dass diese Partie nun endgültig durch ist, stabilisieren sich Rollsdorfer erst recht nicht und so kommen die Gäste durch Fabian Luttenberger in der 73.Minute zu ihrem ersten Treffer. Allerdings ist dieser Gegentreffer endgültig ein Weckruf, um dieses Spiel konzentriert zu Ende zu spielen. Das sollte auch gelingen und Rollsdorf die drei Punkte einfahren. Wir müssen schon ein paar Minuten vor dem Abpfiff los, um rechtzeitig zum Anpfiff auf der Teichalm zu sein, sodass wir leider für das gemeinsame Getränk hier in Rollsdorf absagen mussten. Alles in allem ist es aber toll, dass in Rollsdorf wieder gespielt wird und das Projekt auch nachhaltig angelegt wurde. USV Rollsdorf - SG Jagerberg/Kirchbach/St. Stefan/R. II 3:1 (3:0) -
Damit es nicht nur Horrormeldungen aus Kärnten gibt... Diex hatte schon jahrelang keine Kampfmannschaft mehr (und war zuletzt auch nur die Völkermarkter Reserve). Magalensberg wird interessant, wo die spielen, denn deren Platz ist ja nicht mehr großfeldtauglich.
-
[Bilder] SVU Tieschen - USV Söchau/Fürstenfelder SK II 2:0 (0:0)
Heffridge antwortete auf schm25's Posting im Forum Fotos, Videos und Fan-TV
Aufgrund der Spielverlegung in Rein wurde uns die Entscheidung abgenommen, welches Spiel wir am Freitag ansteuern sollten, denn in der Ziehung war daneben noch das Spitzenspiel in der steirischen Gebietsliga Süd am Dr. Engelbert Frühwirth Sportplatz in Tieschen, wo der Tabellenführer SV Tieschen auf den ersten Verfolger, den USV Söchau/Fürstenfelder SK II treffen sollte. Die Ausgangslage ist klar, denn nur der Sieger verbleibt im Titelrennen und bei einem Unentschieden ist der 1.FC Saßtal der große Sieger, der mit einen zu erwartenden Sieg im Parallelspiel dann auch die Tabellenführung übernehmen könnte. Neben Alex H. und meiner Wenigkeit lassen sich auch Martin und Andi St. dieses Spitzenspiel nicht entgehen. Der Sportplatz füllt sich anfangs nur mäßig, aber im Laufe der Zeit füllt er sich ganz gut, sodass mir die angegebenen 150 Besucher fast ein bisschen zu wenig erscheinen. Das Spiel ist in den ersten 45 Minuten sehr ausgeglichen. Keine der beiden Mannschaften will noch zu viel riskieren und daher sind die Torchancen auch Mangelware. Auch nach dem Seitenwechsel egalisieren sich die beiden Spitzenteams, sodass man sich hier schon mit einem 0:0 anfreundet. Da dieses Ergebnis aber gleichbedeutend mit einer Niederlage für beide Mannschaften ist, hoffen wir auf eine spannende Schlussphase. Wir kommen mit dem Kassier der Tieschener ins Gespräch, der uns bei einer Bierspende einige Einblicke in den Verein gibt. Ihm fällt in der 65.Minute eine ordentliche Last von den Schultern, als Fortmüller das 1:0 für die Gastgeber erzielt. Diese haben nun das Momentum auf ihrer Seite und spielen groß auf. Die Fürstenfelder können nur mehr reagieren und versuchen, so gut wie möglich, den Tieschener Angriffen Stand zu halten. In der 83.Minute klingelt es aber erneut in ihrem Tor. Mit seinem Treffer zum 2:0 sorgt Urdl für die Entscheidung an diesem Freitag. Diese drei Punkte werden danach ausgiebig vom SV Tieschen am Rasen gefeiert, denn man verteidigt die Tabellenführung und hat zwei Runden vor Schluss nun einen Punkt Vorsprung vor dem 1.FC Saßtal und kann daher aus eigener Kraft den Meistertitel und somit den Aufstieg in die Unterliga Süd schaffen. SV Tieschen - USV Söchau/Fürstenfelder SK II 2:0 (0:0) -
[Bilder] FK Oreské - TJ Družstevník Radimov 1:3 (0:2)
Heffridge hat ein Thema erstellt im Forum Fotos, Videos und Fan-TV
Nachdem ich im Vorjahr den FK Oreské auf dem Weg zum Titel in der 7.Liga bei einem Gastspiel in Rohov gesehen habe, habe ich nun etwas mehr als ein Jahr später das Vergnügen dem nördlich von Senica befindlichen Ort Oreské einen Besuch bei einem Heimspiel des örtlichen Fußballklubs in der VI.Liga Západ des Westslowakischen Fußballverbandes abzustatten. Der FK Oreské hat heute die zumindest der Luftlinie nach Nachbarn vom TJ Družstevník Radimov zu Gast. Doch sportlich läuft es für das bereits zum Okres Skalica gehörende Oreské gar nicht gut. Man befindet sich an vorletzter Stelle in der Tabelle und ist wenige Runden vor Saisonschluss in akuter Abstiegsgefahr. 150 Besucher finden sich heute am Sportplatz in Oreské ein, der über eine kleine überdachte Tribüne auf der Längsseite verfügt und auf der Hintertorseite ebenfalls über eine heute gut frequentierte Sitzbankreihe verfügt. Diese Plätze sind beliebt, weil man es von dort nicht weit zur Schank hat. Viele der Besucher drücken heute auch den Gästen aus Radimov die Daumen und sind mit ihrer Mannschaft nach Oreské mitgereist. In den ersten 45.Minuten entwickelt sich ein unterhaltsames Spiel, denn Radimov gehört die Anfangsphase, aber Oreské kommt besser in diese Begegnung und verzeichnet auch einige gefährliche Chancen. Schließlich bringt Frühauf Radimov in der 36.Minute aus kurzer Distanz in Führung und als Božek einen kurz angetippten Freistoß aus 25 Metern im Kreuzeck zum 2:0 versenkt, ist das bereits die halbe Miete für die Gäste. Doch der TJ Družstevník Radimov kommt nach dem Seitenwechsel noch einmal ordentlich ins Schwitzen, denn nach einer Unachtsamkeit in der Defensive kann Pavlačka in der 55.Minute verkürzen. Oreské kontrolliert nun das Spiel und hat zwei hundertprozentige Möglichkeiten auf den Ausgleich. Zuerst geht ein Schuss am geschlagenen Tormann an die Stange und wenig später vergibt ein Stürmer freistehend vor dem leeren Tor. Da eine knappe Niederlage auch keine Punkte bringt, packt Oreské in der Schlussphase die Brechstange aus und so kommt der TJ Družstevník Radimov noch zu einigen Kontermöglichkeiten. Eine von diesen Gegenstößen verwertet Petrovič in der 88.Minute zum 3:1 und somit zur endgültigen Entscheidung in dieser Begegnung. Radimov holt abgeklärt die drei Punkte in Oreské. Dort braucht man in den nächsten Wochen noch das eine oder andere Erfolgserlebnis, denn sonst geht es wieder zurück in die 7.Liga. FK Oreské - TJ Družstevník Radimov 1:3 (0:2) -
StepDoWn gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
InverserRegista gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Stadien und Infrastruktur in Österreich, Neu-/Umbau
Heffridge antwortete auf Proovid's Posting im Forum Bundesliga
https://www.europlan-online.de/sepp-doll-stadion/stadion-9277.html Da sind Fotos von 2016 drin... Auf denen sieht man, das Plastiksitze auf der Haupttribüne montiert wurden...Das ist eigentlich schon ein Sakrileg... Klar ist es um die Holztribüne schade, aber wie gesagt, Bundesliga kannst Du damit so einer Tribüne eher nicht spielen... -
Unterhauskick in Kärnten
Heffridge antwortete auf Tintifax1972's Posting im Forum Fußball in Kärnten
Vielen Dank für die Info... d.h.: Eitweg bleibt drin.- 2.999 Antworten
-
Aus dem Kärntner Unterhausthread:
-
Patrax Jesus gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Einen Stöger habe ich auch noch, wenn es Schmid nicht macht... Wozu brauche ich dann einen Fitz?
-
Ligaspielbetrieb in Österreich
Heffridge antwortete auf Tintifax1972's Posting im Forum Frauenfußball
Dann geht der SV Horn eh niemandem ab, denn in Wien, NÖ und dem Burgenland gibt eh genug Vereine, die sicher Spielerinnen suchen. Bundesliga und 2.Liga waren halt schon etwas, mit dem mal halt nicht bloß mit dem Spielermaterial aus der Umgebung spielen kann. Diese Spielerinnen kommen schon wieder unter. Schade ist es nur um die anderen Spielerinnen, die das eben nur als reines Hobby betreiben und die Mädchen der Nachwuchsteams, denn die fahren fix nicht quer durch NÖ, um spielen zu können. -
International Central European Hockey League 2024/25
Heffridge antwortete auf Tintifax1972's Posting im Forum Sonstige Sportarten
Das Gefühl von 18 Jahren... Aber ich kann mit dir mitfühlen. Was so so vor rund 20 Jahren war, könnte auch gestern gewesen sein... Wobei mich das Interview mit Dieter Kalt jun. vor 31 Jahren zum letzten Viertelfinaleinzug auch geflasht hat, selbst wenn der erst 50 ist, aber wo ist die Zeit geblieben...