Leopoldstadt Wichtiger Spieler Geschrieben 29. August 2022 Parenzo schrieb vor 1 Minute: Welche Probleme sieht CP? die politische großwetterlage: Insgesamt hat Rapid im Bereich Sponsoring 2020/’21 8,7 Millionen verdient. „Das ist der Plafond in Österreich, außer es gibt außergewöhnlichen sportlichen Erfolg“, erklärte Christoph Peschek bei seiner Abschieds-PK. Der scheidende Manager sagt: „Ich wünsche meinem Nachfolger viel Glück. Mit Krieg, Inflation und der Entwicklung am Energiesektor stehen große Herausforderungen an.“ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Parenzo зелено бело Geschrieben 29. August 2022 Leopoldstadt schrieb vor 2 Minuten: die politische großwetterlage: Insgesamt hat Rapid im Bereich Sponsoring 2020/’21 8,7 Millionen verdient. „Das ist der Plafond in Österreich, außer es gibt außergewöhnlichen sportlichen Erfolg“, erklärte Christoph Peschek bei seiner Abschieds-PK. Der scheidende Manager sagt: „Ich wünsche meinem Nachfolger viel Glück. Mit Krieg, Inflation und der Entwicklung am Energiesektor stehen große Herausforderungen an.“ Also nichts neues, was im Kurier steht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 29. August 2022 Parenzo schrieb Gerade eben: Also nichts neues, was im Kurier steht. Man muss eben die Kuh melken, so lange sie heiß ist. Wir sind die Kuh. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gurgaon Postinho Geschrieben 29. August 2022 Varimax schrieb vor 21 Minuten: Man muss eben die Kuh melken, so lange sie heiß ist. Wir sind die Kuh. Wer verliert jetzt seine infos mit dem machtwechsel? Linden? Huber? Die krone? Sky? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
intrested person Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 29. August 2022 Parenzo schrieb vor 2 Stunden: Die Spekulationsverluste hat DIE innovative Vaterlandszeitung gebracht. Sponsoring ist soweit gesichtert, Ja. Sponsoring von einem Stromproduzenten der 75% des Stroms über Erdgas bezieht. Wechselt den Hauptsponsor, das hat nichts mit Nachhaltigkeit oder sonst was zu tun. Das ist umweltschädigend und sonst nix. Silva schrieb vor 1 Stunde: Das ist ja etwas, was ich mich den ganzen Tag schon frage: Wird das nicht früher für EVN, Verbund und Co. ebenfalls zum Thema werden? Oder wieso sollte die Wien Energie das einzig betroffene Unternehmen sein? Die anderen beziehen nicht so viel Energie aus Erdgas bzw. den internationalen Markt so nehmen Sie in der Krise mehr ein als davor. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SandkastenRambo Im ASB-Olymp Geschrieben 29. August 2022 Burschi schrieb vor einer Stunde: hast du den artikel ganz gelesen? Er muss nicht ganz lesen um voll drauf zu haun 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leopoldstadt Wichtiger Spieler Geschrieben 29. August 2022 intrested person schrieb vor 25 Minuten: Sponsoring von einem Stromproduzenten der 75% des Stroms über Erdgas bezieht. Wechselt den Hauptsponsor, das hat nichts mit Nachhaltigkeit oder sonst was zu tun. Das ist umweltschädigend und sonst nix. Hast dich schon mal mit der Klimabilanz von Pellets auseinander gesetzt? Oder ists nur bei anderen problematisch wenn der Hauptsponsor nicht Greenpeace ist? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Da Oide Bimbo Postet viiiel zu viel Geschrieben 29. August 2022 Parenzo schrieb vor 1 Stunde: CP erwartet Probleme: https://kurier.at/sport/fussball/der-rapid-hauptsponsor-wien-energie-in-noeten-blackout-bei-den-gruenen/402127670 Jetzt wird‘s klarer, was Peschek mit „negativer Energie“ als Rücktrittsgrund gemeint hat. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Parenzo зелено бело Geschrieben 29. August 2022 Linden Philosophie: Peschek-Rücktritt wegen Schieflage bei der Wien Energie 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 29. August 2022 Varimax schrieb vor 1 Stunde: Man muss eben die Kuh melken, so lange sie heiß ist. Wir sind die Kuh. Hafermilch tuts auch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MNMartin Tribünenzierde Geschrieben 29. August 2022 Sorry, nur um das als "Insider" gerade zu rücken... Die Probleme der Wien Energie haben nix mit Spekulationen und mit Trading zu tun ... Da geht es um Turbulenzen auf den Märkten und Martin Anforderungen, kombiniert mit unsinnigen Bewegungen... Bräuchte hier ein paar Seiten um das Problem zu erklären, aber wer es wirklich genau wissen und verstehen will, muss mich anschreiben... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno_conte Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 29. August 2022 Bezüglich Strompreiskrise: Ich hatte bisher immer gedacht, daß AT seinen Strom zumindest zu 75% selbst produzieren kann und Gas in dieser HInsicht eine eher untergeordnete Rolle spielt. Jetzt hab ich vor ein paar Wochen gelesen, daß an den Strombörsen der Strompreismix vom teuersten Rohstoff abhängt. Im Moment ist das mit Abstand Gas. D.h. diejenigen Energieversorger, die selbst Energie herstellen aber dafür kein oder wenig Gas benötigen, machen Milliardengewinne. Diejenigen, die den Strom einkaufen müssen bezahlen massiv überteuerte Preise. Und warum ? Weil die EU das so geregelt hat, daß der Strompreis am Markt sich nicht an den reellen Herstellungskosten orientiert sondern am teuersten Rohstoff, der unter Umständen bei der Herstellung gar nicht benötigt wird. Unfassbar eigentlich. Das aller Perverseste ist, daß der Verbund Strom aus Wasserkraft um vielleicht 5 Cent pro KWh herstellt und diesen dann, anstatt es im Inland um 10 Cent zu verkaufen es an der Börse oder OTC um 1 EUR verkauft, weil es halt dort soviel kostet. Im Gegenzug muß die Wienenergie oder die EVN um 1 EUR an der Börse oder beim Großhändler kaufen und diese Preise dann für ihre Kunden kalkulieren. Daß der Staat hier kein zwingendes Strommanagement einführt ist unverständlich. Der Cash-Flow, der sich aus den Handelsgewinnen der Verbund ergibt sollte eigentlich 1:1 an die Wienenergie/EVN/usw...fließen, damit diese ihre Sicherheitserfordernisse erfüllen können. Das wäre allerdings auch nur die Behandlung eines Symptoms. Die Preise, die aktuell am "Markt" gezahlt werden, werden sich über kurz oder lang bei den Kunden auswirken. Wenn ich mir vorstelle, daß ich pro KWh mehr als einen EUR zahlen muß, dann kann ich mir gut vorstellen, daß die Leute über kurz oder lang die Mistgabeln auspacken werden und es massiv scheppern wird. Diese "Krise" ist EU-hausgemacht und niemand will dieses Problem lösen. Ich bin ein Kapitalist durch und durch aber DAS ist für mich Betrug. Vielleicht irre ich mich auch und habe alles falsch verstanden. Ist off-topic - sorry dafür. 23 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mido456 Postinho Geschrieben 30. August 2022 narf schrieb vor 13 Stunden: Ich lerne dir lieber das Fischen: Neocon schrieb vor 13 Stunden: Wer Strom einkaufen will, muss an den Strombörsen tätig sein. Um die Versorgungssicherheit der Kunden zu gewährleisten, kann man Strom nicht nur tagesaktuell kaufen, sondern auch in der Zukunft (Futures). Jetzt kann sich der Strom-Verkäufer nicht einfach drauf verlassen, dass er das Geld in der Zukunft auch wirklich bekommt. Deshalb verlangt er Sicherheiten, die der Käufer (WE) hinterlegt. Das sind ganz normale Vorgänge wie sie seit Jahren laufen und nie ein Problem waren. Durch die extrem gestiegenen Strompreise braucht der Käufer aber auch extrem hohe Sicherheiten. Wien Energie kann diese jetzt offenbar nicht mehr leisten und braucht daher finanzielle Unterstützung vom Bund. Die Sicherheiten bekommt der Käufer wieder, sobald er den Strom zum vereinbarten Preis gekauft hat. Daher kein Verlust. Also ihr seid natürlich supergescheid. Warum braucht die WE dir 10 Mrd. Zusätzlich zu den 6,8 TWh Strom, den die Kunden pro Jahr verbrauchen verkaufte WE 9,6 TWh short. Also nochmal das 1,5 fache der ohnehin benötigten Menge. Dazu noch zu einem Preis von 135€/MWH. jetzt muss wien energie 15 mwh zu einem Preis von €1000/mwh besorgen. --> wie vermutet reine Spekulation mit dem Pech, dass der Markt verrückt spielt. Dennoch sollte ein Unternehmen wie WE, das quasi keinen Strom erzeugt niemals mit solchen Positionen Short gehen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kirk899 Superstar Geschrieben 30. August 2022 Oida das kanns net sein. Gerade in der Zeit wo der GF wirtschaft hinschmeisst kommen Probleme mit dem Hauptsponsor hinzu. Kannst nicht erfinden! Vertrag läuft Ende des Jahres aus. Das kannst abhaken eine Verlängerung. Gleich umschauen, in Zeiten wie diesen aber schwierig! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gw1100 ASB-Legende Geschrieben 30. August 2022 kirk899 schrieb vor 1 Minute: Oida das kanns net sein. Gerade in der Zeit wo der GF wirtschaft hinschmeisst kommen Probleme mit dem Hauptsponsor hinzu. Kannst nicht erfinden! Vertrag läuft Ende des Jahres aus. Das kannst abhaken eine Verlängerung. Gleich umschauen, in Zeiten wie diesen aber schwierig! Ich nehme mal stark an, der nächste Haupt-/Brustsponsor steht eh schon ante portas wenn man ihn nicht noch verscheucht Denke zwar zu geringeren Bezügen, aber besser so als gar nichts 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.