FootballLab Anfänger Geschrieben vor 3 Stunden (bearbeitet) 12 hours ago, Silva said: This. Würde mich interessieren, wann der Satz tatsächlich das letzte mal von einem Rapid-Verantwortlichen verwendet wurde. Gefühlt wurde das v.a. unter Krammer und Müller noch bemüht, aber seit damals dann v.a. von den Medien und Fans anderer Vereine den Verantwortlichen in den Mund gelegt. Ich bin eigentlich immer davon ausgegangen, dass das unser Anspruch ist – schließlich hatten wir über lange Zeit das zweithöchste sportliche Budget der Liga und viel mehr wirtschaftliche Möglichkeiten als die Konkurenz. Dieser Satz wurde nach Krammer zwar nicht mehr wörtlich so wiederholt, aber von Bruckner und Wrabetz gab es durchaus mehrere Aussagen zum Thema zukünftige Titel, aus denen ich diesen Anspruch klar ableiten würde. Gilt diese Haltung jetzt also nicht mehr? Bedeutet das, dass wir nicht in der Lage sein sollten, einen Titel zu gewinnen, wenn RB einmal schwächelt? Sturm gelingt das sehr gut. 7 Titel seit 2008 mit 4 unterschiedlichen Trainern. Wir haben 0. Wenn es nicht mehr unser Anspruch ist, dann sollte man es auch klar aussprechen. bearbeitet vor 3 Stunden von FootballLab 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben vor 2 Stunden (bearbeitet) FootballLab schrieb vor 20 Minuten: Wenn es nicht mehr unser Anspruch ist, dann sollte man es auch klar aussprechen. Es läuft auf Korinthenscheißen hinaus, aber ich sehe einen Unterschied zwischen Anspruch und Ziel. Ansprüche sind viel absoluter und führen genau zu dieser Aura des Scheiterns, die unseren Verein umgeben. Ziele dagegen können auch bei Nichterreichen zulassen, dass man es positiv betrachtet. Insofern: Nach 17 Jahren ohne Titel, und nur 4 Titel in den letzten 35 Jahren (5 wenn man den Atlantic Cup zählen will ) kann es keinen Anspruch auf irgendwas geben, sondern man kann nur mehr sich das Ziel setzen, dass man wieder mal in die Nähe von diesem Anspruch kommt. Vor allem zeigt die jüngere Vergangenheit, dass es offensichtlich nicht nur an Salzburg liegt. Sturm hat wohl sogar gezeigt, dass es überwiegend am Verein selbst liegt, ob etwas gewonnen werden kann. Edit: Dass unsere Verantwortlichen seit Jahren schon sehr weiche Ziele ausgeben ("wir wollen in den nächsten Jahren schon mal einen Titel holen"), aber die Fans andauernd daraus Ansprüche machen, ist in meinen Augen ein veritables Problem, weil damit auch positive Entwicklungen relativ bald mit "Alle schuldig, alle raus" enden. bearbeitet vor 2 Stunden von Silva 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballbesitzfussball Postet viiiel zu viel Geschrieben vor 2 Stunden Rapid ist ein Profiverein. Das ist ein Hohn für jeden zahlenden Fan was da abgeht. Ein Bewerbsspiel hat mit 100% Comittment zu erfolgen, von allen Beteiligten. Stöger passt so besser ins Fernsehen als auf den Fussballplatz. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben vor 2 Stunden Silva schrieb vor 8 Minuten: Es läuft auf Korinthenscheißen hinaus, aber ich sehe einen Unterschied zwischen Anspruch und Ziel. Ansprüche sind viel absoluter und führen genau zu dieser Aura des Scheiterns, die unseren Verein umgeben. Ziele dagegen können auch bei Nichterreichen zulassen, dass man es positiv betrachtet. Insofern: Nach 17 Jahren ohne Titel, und nur 4 Titel in den letzten 35 Jahren (5 wenn man den Atlantic Cup zählen will ) kann es keinen Anspruch auf irgendwas geben, sondern man kann nur mehr sich das Ziel setzen, dass man wieder mal in die Nähe von diesem Anspruch kommt. Vor allem zeigt die jüngere Vergangenheit, dass es offensichtlich nicht nur an Salzburg liegt. Sturm hat wohl sogar gezeigt, dass es überwiegend am Verein selbst liegt, ob etwas gewonnen werden kann. Edit: Dass unsere Verantwortlichen seit Jahren schon sehr weiche Ziele ausgeben ("wir wollen in den nächsten Jahren schon mal einen Titel holen"), aber die Fans andauernd daraus Ansprüche machen, ist in meinen Augen ein veritables Problem, weil damit auch positive Entwicklungen relativ bald mit "Alle schuldig, alle raus" enden. Grundsätzlich ja, allerdings sind die Reaktionen der letzten Jahre eher auf allgemein sehr enttäuschende Platzierungen bzw. Leistungen zurückzuführen mMn, weniger auf Titellosigkeit. Wir können ja mittlerweile jede Saison schon zur Winterpause mehrere Spiele anführen, wo man dermaßen desolat aufgetreten ist, dass es einer Sau graust...und es wird gefühlt schlimmer, nicht besser. Die Höhen/Spitzen waren jetzt auch nicht vollends begeisternd, abgesehen von den Resultaten auf Papier. Und die Tiefen setzen jetzt nochmal eins drauf. Für mich sind Titel einfach immer die Belohnung auf langjährige, konstante gute Arbeit...da sind wir aber meilenweit davon entfernt immer wieder, so scheint es. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben vor 2 Stunden Silva schrieb vor 17 Minuten: Es läuft auf Korinthenscheißen hinaus, aber ich sehe einen Unterschied zwischen Anspruch und Ziel. Ansprüche sind viel absoluter und führen genau zu dieser Aura des Scheiterns, die unseren Verein umgeben. Ziele dagegen können auch bei Nichterreichen zulassen, dass man es positiv betrachtet. Insofern: Nach 17 Jahren ohne Titel, und nur 4 Titel in den letzten 35 Jahren (5 wenn man den Atlantic Cup zählen will ) kann es keinen Anspruch auf irgendwas geben, sondern man kann nur mehr sich das Ziel setzen, dass man wieder mal in die Nähe von diesem Anspruch kommt. Vor allem zeigt die jüngere Vergangenheit, dass es offensichtlich nicht nur an Salzburg liegt. Sturm hat wohl sogar gezeigt, dass es überwiegend am Verein selbst liegt, ob etwas gewonnen werden kann. Edit: Dass unsere Verantwortlichen seit Jahren schon sehr weiche Ziele ausgeben ("wir wollen in den nächsten Jahren schon mal einen Titel holen"), aber die Fans andauernd daraus Ansprüche machen, ist in meinen Augen ein veritables Problem, weil damit auch positive Entwicklungen relativ bald mit "Alle schuldig, alle raus" enden. Bin bei dir, ich denke einen Cupsieg könnte es in Zukunft mal geben, an einen Meistertitel glaub ich persönlich zumindest bis 2033 nicht, es sei denn es werden gewisse Strukturen vollkommen aufgebrochen, aber daran glaub ich leider nicht. Am Ende heißt es natürlich wer glaubt weiß nix und er nix weiß muss alles glauben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaSTeRLuK1899 Postinho Geschrieben vor 2 Stunden (bearbeitet) Zitat Der 59 jährigen kennt das Geschäft, ist überzeugt: "Wir wissen, welche Schrauben wir drehen müssen" Heutige print Krone bearbeitet vor 2 Stunden von MaSTeRLuK1899 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Noobody Grün-Weisser Stolz Geschrieben vor 2 Stunden Fakt ist.. Wir haben in den letzten Jahren öfters die chance gehabt auf den Cup Titel aber wir haben uns den Pokal immer nehmen lassen im Finale.. Verletzungen und Formtiefs kamen vl auch ungelgen teilweise aber ja.. In der Meisterschaft aber - wann warn wir zuletzt Zweiter mit etwas abstand nach unten? oder nahe am Titel und sind trotz Salzburg gescheitert? Jetzt kommt die ständige wiederholung - guter fussball, Sportlicher Erfolg und Einbau Junger Spieler gab es zuletzt unter... aber auch hier gab es dann schon jammern und es wurden dinge (hier) als großt verkauft die wohl nicht stimmten. Unter Didi haben dann auch wieder genug gejammert und wie man sieht wurde es dann besser Dieser Klub stinkt in sovielen bereichen und es wurde zuletzt für mich nicht besser. SHFG bekommt irgendeinen Posten.. Katzer mit keiner Vita einen der wichtigsten Job im sportlichen Bereich und dann so entscheidungen wie Gartler als Scout... Kulovits lasse ich mir tatsächlich einreden als Trainer für Team 2 damals.. tat auch gutes als Interimscoach im Profi bereich aber aktuell sieht man bei seinem Job wo er für das Spiel mitn Ball verantwortlich ist... GARNICHTS. Wir diskutieren nun wieder über Trainer und ich bin (nocht) nichzt überzeugt das es am Stöger liegt. Sein Fussball ist kein offensiv geprägter und dennoch war da immer mehr zu erkennen als jetzt der Fall ist. Für mich ist es eine Mischung aus Fitness und auch abstimmungsprobleme mit weiteren Themen.. Ich bleibe wiederholt der meinung das es bis zur Winterpause gehen muss und vl darüber hinaus aber das Risiko ist natürlich groß. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben vor 2 Stunden MaSTeRLuK1899 schrieb vor 5 Minuten: Heutige print Krone 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Huanghe Beruf: ASB-Poster Geschrieben vor 2 Stunden derfalke35 schrieb vor 11 Minuten: Bin bei dir, ich denke einen Cupsieg könnte es in Zukunft mal geben, an einen Meistertitel glaub ich persönlich zumindest bis 2033 nicht, es sei denn es werden gewisse Strukturen vollkommen aufgebrochen, aber daran glaub ich leider nicht. Am Ende heißt es natürlich wer glaubt weiß nix und er nix weiß muss alles glauben. Bei Admiral ist momentan die Quote auf einen Cupsieg für Rapid 3,5. Meister steht bei 4,0. Da ist gar nicht so viel Unterschied. Der Cup ist zwar der kürzeste Weg, das gilt allerdings für die anderen Mannschaften auch. Daher sind die Chancen im Cup auch nicht besser. Sieht man auch anhand unserer Historie . Insgesamt sind unsere Chancen auf einen Titel allerdings so hoch wie schon lange nicht - muss auch mal gesagt werden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hags Bunter Hund im ASB Geschrieben vor 2 Stunden Sky presents Das trojanische Pferd. Eine Produktion in Kooperation mit Viola TV. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
roman1986 Amateur Geschrieben vor 2 Stunden Ballbesitzfussball schrieb vor 42 Minuten: Rapid ist ein Profiverein. Das ist ein Hohn für jeden zahlenden Fan was da abgeht. Ein Bewerbsspiel hat mit 100% Comittment zu erfolgen, von allen Beteiligten. Stöger passt so besser ins Fernsehen als auf den Fussballplatz. Denkst du unsere Spieler verlieren mit Absicht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben vor 2 Stunden roman1986 schrieb vor 1 Minute: Denkst du unsere Spieler verlieren mit Absicht? Er kritisiert doch eh primär Stöger 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballbesitzfussball Postet viiiel zu viel Geschrieben vor 1 Stunde roman1986 schrieb vor 13 Minuten: Denkst du unsere Spieler verlieren mit Absicht? Nein, natürlich nicht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben vor 1 Stunde miffy23 schrieb vor einer Stunde: Grundsätzlich ja, allerdings sind die Reaktionen der letzten Jahre eher auf allgemein sehr enttäuschende Platzierungen bzw. Leistungen zurückzuführen mMn, weniger auf Titellosigkeit. Wir können ja mittlerweile jede Saison schon zur Winterpause mehrere Spiele anführen, wo man dermaßen desolat aufgetreten ist, dass es einer Sau graust...und es wird gefühlt schlimmer, nicht besser. Die Höhen/Spitzen waren jetzt auch nicht vollends begeisternd, abgesehen von den Resultaten auf Papier. Und die Tiefen setzen jetzt nochmal eins drauf. Ich sage ja nicht, dass man zufrieden sein muss, wenn Leistungen am Platz schlecht sind. Aber es wird dann halt trotzdem nur auf diesen einen (sicher sehr wichtigen) Aspekt im Verein geachtet und ein kompletter Umbruch an jeder Position gefordert. Bei jeder Trainerentlassung wird die Position vom GF Sport mit dem nächsten Trainer gleichgesetzt, jedes Debakel führt zu Kritik am Präsidium. Das ist dann häufig viel zu absolut in der Wut auf die Leistungen. miffy23 schrieb vor einer Stunde: Für mich sind Titel einfach immer die Belohnung auf langjährige, konstante gute Arbeit...da sind wir aber meilenweit davon entfernt immer wieder, so scheint es. Man verwendet das Wort "immer" gerne zu schnell. Auch in dem Satz führt es dazu, dass der Satz einfach nicht stimmt. Wir hatten unter Barisic I eine Phase, in der wir lange und konstant gute Arbeit geleistet haben. Belohnt wurden wir nicht. Im Gegensatz hat Sturm kurz davor einen Titel ohne so was wie konstanter Aufbauarbeit erreicht. Auch der Cup-Titel von Sturm 2018 war nicht Folge von so etwas, während wir zeitgleich - trotz der Probleme in der KM - im Nachwuchs konstant gut gearbeitet haben. Im Endeffekt ist ein Titel vor allem die Belohnung für gute Arbeit in einer einzelnen Saison. Ob man im Jahr davor oder danach gut oder schlecht ist, hat da eigentlich 0 Relevanz. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
roman1986 Amateur Geschrieben vor 1 Stunde miffy23 schrieb vor 39 Minuten: Er kritisiert doch eh primär Stöger sehe ich anders. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.