-
Gesamte Inhalte
12.294 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Days Won
2
tifoso vero last won the day on 1. Oktober
tifoso vero had the most liked content!
Über tifoso vero
- Geburtstag 5. August
Fußball, Hobbies, Allerlei
-
So habe ich ins ASB gefunden
Über Einladung
-
Beruf oder Beschäftigung
Nach Lust und Laune
-
Lieblingsverein
Austria Wien
Allgemeine Infos
-
Aus
W4
-
Geschlecht
Männlich
Kontakt
-
Website URL
http://
Letzte Besucher des Profils
50.599 Profilaufrufe
tifoso vero's Achievements
ASB-Legende (38/41)
20,5k
Ansehen in der Community
-
zizou5 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
DerSuperMario gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Lolrus gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
forzaviola84 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
tifoso vero gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
viola123 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Torberg*1911 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
exilniederösterreicher gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
zico74 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
vomfeinsten gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Ich kenne keinen einzigen Vertrag eines Spielers bei uns.
-
tifoso vero gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Woher hast du das? Du kennst seine Verträge? Oder sind es nur Vermutungen, Andeutungen, Befürchtungen bzw. Nichtwissen? Er wurde vor kurzem ja befördert. Zudem ist es ja egal. Wenn man ihm gute und vernünftige Verträge anbietet (hier kann sich ja MW gleich beweisen), dann wüßte ich nicht was gegen einen längeren Vertag sprechen sollte, haben die Eltern doch auch im vergangenen Jahr zugesagt. Natürlich kann er bis Februar 2026 noch warten wo er dann volljährig wird. Klar ist auch, dass es ein Verein nie in der Hand hat.
-
ilvy gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
tifoso vero gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
tifoso vero gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Liefering und Austria Wien sind die tragenden Vereine mit den besten Spielern bei der WM U 17
-
Er hat 2024 bereits unterschrieben...
-
tifoso vero gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Ein großes Lob auch an Stadler und seinem Trainerteam, das solte man nicht vergessen. Und ja, wir haben mit Ndukwe, Markovic uind Deshisku auf jeden Fall drei Spieler die es bei uns (und nicht nur) bald in die KM schaffen sollten/werden. Deshisku gefällt mir besser als damals Fitz im gleichen Alter. Jetzt kann sich MW gleich einmal beweisen, meine ich. Und ja, Liefering hat da auch tolle Spieler dabei....
-
tifoso vero gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
tifoso vero gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Fünfjahresvertrag geht nicht, Vierjahresvertrag schon so viel ich weiß
-
Der neue österreichische Messi, der "letzte Käfigspieler", ein echtes Veilchen. Aus meiner Sicht muss der im Wintertrainingslager der KM dabei sein (wie Ndukwe und Markovic auch) und ich hoffe ihn bald in der KM zu sehen. Der muss sofort einen Vierjahresvertrag bekommen, alles andere würde ich nicht verstehen. MW, mach was - sofort!
-
tifoso vero gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
tifoso vero gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
tifoso vero gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Wenn man jetzt schon wieder den Trainer wechseln will, dann setzen wir mehr oder weniger die Erfolgslosigkeit der Austra in den letzten 10 Jahren ja fort. Ich bin ein seit Jahrzehnten bekannter Vertreter der die Jungen fördern will. Sehe jedoch auch die Notwendigkeit des Erfolges der KM. Man braucht ja nur die Augen aufmachen und schauen wie viele Eigengewächse es bei den großen Vereinen in Europa (aber auch bei uns) in den letzten 10 Jahren in die KM schafften. Bayern z.b. Die bauten sogar die Akademie aus und wollen die Jungen fördern. Doch der Erfolgsdruck ist so groß (wenn auch auf anderer Ebene als bei uns), dass man sich immer wieder entschlossen hat den Nachwuchs zu verleihen. Um dann diejenigen zu holen die sich durchgesetzt haben. Alaba war da übrigens ein Beispiel dafür. Ich finde dass dies auch der Weg bei uns sein sollte. Zudem entscheidet ja auch nicht der Verein allein. Die Letztentscheidung haben immer die Spieler bzw. deren Eltern. Wo sehen sie die größere Chance? Bei uns, im Inland oder im Ausland? Alles ist legitim. Fazit: Jungen Spieler sollte man rechtzeitig (bevor sie Erfolg haben) langfristige Verträge geben. Entscheidend für die Beurteilung sollten da der Akademieleiter und seine Trainer sein und der SD bzw. der KM-Trainer, die den Nachwuchs so viel wie möglich beobachten sollten. Das wäre bereits ein vernünftiger Anfang.Und dann die Leihe. Natürlich kann man nicht überall zu 100% richtig liegen. Doch die Wahrscheinlich ist höher. Der SD sollte sich auch immer eng mit dem Trainer austauschen was den Einsatz von Eigenbauspielern betrifft. Doch das sollte eh normal sein. Ob deshalb das Lagerdenken bei uns im Verein aufhört und die Egos einen Schritt zurück machen halte ich weiterhin für fraglich. Es ist dünnes Eis. Es würde mich interessieren was @Aveiro Santos bzw. @veilchen27 darüber denken.
-
Ich vereinfache die Diskussion noch einmal. Ohne internationalen Fußball, also ohne die Chance in Europa zu spielen, werden wir weder gute Leute mit geringen Kosten zu uns lotsen, noch werden wir unsere Eigenbauspieler mit einem hohen Preisschild ausstatten können. Wenn wir nicht oben mitspielen und die Chance auf Europa haben werden auch hoffnungsvolle und gute Spieler von uns zu Notverkäufen und wir werden nicht reicher, sondern immer ärmer. Ich weiß, ein Ritt auf der Rasierklinge, aber der muss gelingen. Ausbildung weiter hoch halten und interessante Spieler holen. Dazu braucht es Netzwerke, Scouts und ein bißchen Glück dazu. Ich hoffe MW schafft das. JW und Orti waren ja zum Teil darin ganz gut unterwegs. Aber halt nur zum Teil und immer noch zu teuer für einen Verein, der sich Mißgriffe nicht leisten konnte/kann. Schwierig, aber nicht unmöglich dass es MW schaffen kann. Hoffen wir das Beste und lassen wir ihn zunächst einmal arbeiten - ohne Besserwisserei.
-
Die Konkurrenz im Fokus
tifoso vero antwortete auf Der P(B)arazit's Posting im Forum FK Austria Wien
Bei Rapid scheint es zu köcheln, wenn nicht zu kochen. Ein Artikel aus LAOLA1: https://www.90minuten.at/de/red/meinung/91mintue/rapid-im-atmosphaerischen-stoeger-dilemma/ -
Das ist vorbei und Geschichte. Aber meine Erfahrung bleibt, mein Verstand auch - hoffentlich noch lange...;-)
-
Wie immer sehr fundiert. Doch es gibt halt nicht nur schwarz oder weiß, sondern man sollte beides versuchen. Junge Spieler (möglichst aus den eigenen Reihen) fördern, aber auch interessante Spieler aus aller Welt (Afrika ist da immer einen Blick wert) günstig holen um sie weiter zu entwickeln. Wie du eh (vorsichtig) anmerkst, ohne internationale Bewerbe wird es schwierig. Daher bin ich nach wie vor der Meinung (wie auch es JW war), dass dies ein wichtiges Ziel bleiben muss. Auch wegen der Sponsoren. Schießlich haben es ja andere Vereine bei uns vorgezeigt, dass es ohne internationale Bewerbe kaum solche Erlöse gegeben hätte, was du ja auch betonst. Es muss beides gleichzeitig und mit Hirn versucht werden. Was das Auswahlverfahren bzw. die Bestellung eines SD bzw. auch Trainers betrifft, fallen mir da spontan zwei Menschen ein: Joschi Walter und Ulli Hoeneß. Beide haben ihre Vereine mehr oder weniger allein in lichte Höhen geführt. Weil sie Sachverstand hatten und Leader waren. Ob wir ähnliche Leute im Verein haben kann ich nicht beurteilen, dazu bin ich inzwischen zu weit weg.
-
Ich finde deinen Artikel ja sehr gut und informativ. Auch ich will niemanden vorverurteilen und wies in einem anderen Post bereits darauf hin, dass viele sehr bekannte Spieler ohne Vorkenntnisse als SD ihren Job gut machen bzw. machten. Von Völler bis zu Eberl. Was mir ein wenig Sorge macht ist die Tatsache, dass er ja wirklich lange vom Fußball weg war und daher keine Netzwerke aufbauen konnte bzw. benutzen kann. So sehr ich auch Grünwald schätze, der jetzt nie vom Fußball weg war, so wenig sehe ich allerdings auch die Netzwerke die über Stripfing und deren Notwendigkeiten hinaus gehen. Inputs aus Vorschlägen bei Bewerbungen sind sicher auch ganz gut. Nur wenn sie von außen kommen bleiben sie meist eher ideologisch bestimmt und sind ev. eher fern der Notwendigkeiten eines Klubs wie sie die Austria derzeit benötigt. Insofern wird es spannend sein, wie schnell und gut sich da MW einarbeiten wird. Zu Ortlechner gebe ich dir 100% recht.
-
Ticket bestellt, scheiß auf´s Wetter...
-
Ich zögere noch und warte das Wetter ab da ich keinen Zug mehr nachhause habe. Ich müsste die halbe Strecke mit dem Auto fahren und wer weiß wie das Wetter hier im oberen W4 dann sein wird. Glatteis oder/mit Nebel wäre nicht so schön....
