tifoso vero

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.907
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    1

tifoso vero last won the day on 17. Dezember 2016

tifoso vero had the most liked content!

12 User folgen diesem Benutzer

Über tifoso vero

  • Geburtstag 5. August

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • So habe ich ins ASB gefunden
    Über Einladung
  • Beruf oder Beschäftigung
    Nach Lust und Laune
  • Lieblingsverein
    Austria Wien

Allgemeine Infos

  • Aus
    W4
  • Geschlecht
    Männlich

Kontakt

  • Website URL
    http://

Letzte Besucher des Profils

49.755 Profilaufrufe

tifoso vero's Achievements

  1. Das glaube ich zwar nicht, doch es ist egal, um Austria Wien zu sehen bin ich bereit mein Säckel zu leeren...
  2. Ich habe den stream soeben gekauft denn ich will (immer) die Austria sehen. Dafür ist mir (fast) nichts zu teuer...
  3. Ich überlege schon mein Abo zu ignorieren und die Spiele zu boykottieren, denn ich halte solche Scheißspiele nicht mehr aus.
  4. Mir hat die Austria gestern sehr gut gefallen. Kein Vergleich zum Vorjahr zur selben Zeit. Sehr flexibel, einmal starkes offensives Pressing, dann wieder gut gestaffelt eher tief stehend - alles unter dem Kommando von Helm, dessen Answeisungen auf der Süd auf Grund der nicht so lauten Atmosphäre im Testspiel gut zu hören waren. Wir sind in vielen Bereichen schon sehr weit, auch wenn die Restverteidigung noch Fehler (sogar Drago) machte. Die gestandenen Spieler kennt man eh, auch wenn ich hier für zwei Spieler eine Lanze brechen will. Genouche hat in unserem System auf seiner linken Seite viel zu arbeiten und machte seine Sache ganz gut, finde ich. Dass er nicht die Lungen wie unser unwiderstehliche Ranftl hat, ist allen bekannt. Raguz tut mir richtige leid wie der tw. hier runtergemacht wird. Er hat einen Elfer verschossen, der ihm mental helfen sollte. Das kann vorkommen, ist aber in seiner Situtation besonders schlimm, da sofort alle "Hater" aus ihren Löchern kommen. Das finde ich arg. Statt ihn zu unterstützen (er ist ein Spieler unserer Austria!) fallt man sofort über ihn her. Das finde ich schlimm und überhaupt nicht o.k. Zu den Neuen würde ich folgendens urteilen, auch wenn es noch ein wenig früh ist. Lee scheint der zukünftige Publikumsliebling zu werden. Er ist technisch sehr gut, seine Laufwege sind gut, sein Stellungsspiel fast perfekt und anscheinend kann er wirklch viele Positionen einnehmen und agiert dort als wäre es eine Selbstverständlichkeit. Eine sehr gute Verpdlichtung mit hohem Potential, quasi eine vergoldete Sparbüchse. Botic zeigte auf, dass er ein Strafraumspieler sein kann, denn wir eigentlich nicht in der Mannschaft hatten. Auch wenn er gestern meist in der Etappe hinter Malone und Fitz spielte, er wird uns viel dabei helfen, flexibler zu agieren. Guter Transfer auf einer Position, die überall gefragt ist. Sarkaria kennt man eh und er hat tw. schon seine Vorzüge (Freistösse, Corner, Dribblings) wieder aufblitzen lassen. Ebenfalls sehr guter Transfer. Boateng wird uns duch seine Technik vorne sicher auch helfen können, Tore kann er auch schießen, das weiß man. Transfer sicher sehr o.k. Unsere Jungen: Ndukwe ist sehr dynamisch, ist technisch sehr gut drauf, ist schnell und im Kopfball präsent. Was er noch verbessern muss ist das Tackling und sein Stellungsspiel (auch wenn seine Rettungstat gestern sensationell war), aber das ist in seinem Alter mehr als normal. Für mich eine sehr starke Aktie für die Zukunft, jetzt sollte er bei den Violetts Praxis sammeln. Schablas gefällt mir technisch und offensiv gut, defensiv war er gestern für mich auf der Süd schwieriger einzuschätzen, aber das kann etwas werden. Radonjic solide wie man ihn schon kennt. Bei den Violetts haben alle die Gelegenheit sich weiter zu entwickeln. Ich glaube an alle drei.
  5. Mag für dich wichtig sein, für mich nicht. Ich weiß dass ich in einem Forum schreibe, wo das "analoge" Leben manchmal nicht so zählt. Das Forum ist für mich tw. Zeitvertreib (wahscheinlich auch für viele andere), weil ich zugegebenerweise auch nicht mehr alle 24 Stunden am Tag sinnvoll ausfüllen kann. Ist wahrscheinlich auch altersbedingt.
  6. Ich nehm´s eh nicht ernst, freue mich allerdings schon auf das heutige Spiel. Endlich geht es wieder los und man muss sich nicht mehr durch die sommerlichen Post wühlen um endlich wieder positives über unsere Austria zu lesen.
  7. Es hat eh keinen Sinn darüber zu diksutieren. So wie es bei unserer Austria nach wir vor Egos gibt, so wird es auch weiterhin Gegner von Werner geben. Ich persönlich bin froh dass er zu uns gekommen und uns (zusammen mit anderen) gerettet hat. Ich kannte Werner noch als Spieler, er war ein sehr guter. Dass er auch geschäftlich mit ROOF weiter erfolgreich arbeiten würde, konnte man damals nicht ahnen. Es sei ihm gegönnt und spricht für seinen Ehergeiz.
  8. tifoso vero

    Manuel Ortlechner

    Die mich persönlich und auch andere die meine Publikationen kennen wissen Bescheid. Mehr braucht es nicht. Du weißt eh alles....
  9. tifoso vero

    Manuel Ortlechner

    Wer sagt dass RBS oder Rapid nur Glück beim Scouting hatten? Sie waren halt mit ihren Argumenten besser dran. Viel Ahnung dürftest da da auch nicht haben, was das Scouting betrifft. RBS konnte ganz andere Voraussetzungen bieten als wir z.B, war auch personell breiter drauf und war/ist diesbezüglich einfach gut. Rapid hat halt in Wien eine gewisse Zugkraft, das sollte man auch bedenken wenn es um Entscheidungen geht wohin der Spieler und die Eltern tendieren. Dass du da von Glück/Pech schreibst ist entweder Unkenntnis oder Blödsinn bzw. reine Polemik. Wir hatten - und das habe ich schon oft genug geschrieben - eine zeitlang kein gutes Scouting. Auch die Trainer bzw. Leiter in der Akademie sind derzeit besser als noch vor vier, fünf Jahren, wie es scheint. Der Weg von der U 15 (oder früher) bis zur KM ist ein langer und es dauert halt bis man vorzeigbare Ergebnisse hat. Natürlich gehört bei Verpflichtungen im Nachwuchs auch manchmal Glück dazu, denn die mentale und körperliche Entwicklung ist in der Pubertät nicht immer abzusehen. Wenn du Kinder hast, dann weiß du das eh.
  10. tifoso vero

    Manuel Ortlechner

    Natürlich haben wir uns auch manchmal kritisch auseinandergesetzt, wie es halt unter Freunden geschieht. Das hat überhaupt nichts mit meiner Unternehmensführung oder Vereinsführung zu tun. Wie kommt man auf so etwas? Keine Ahnung wieviel Erfahrung du damit hast, mir scheint eher keine.
  11. tifoso vero

    Manuel Ortlechner

    Das ist leicht zu beantworten. Weil sie halt nicht besser waren - was ihr Werdegang bezeugt. Wir hatten auch einige Jahre, wo der Nachwuchs nicht so performte bzw. wo wir schlecht im Scouting beim Nachwuchs waren. Ein Auf und Ab wird es aber immer geben, da muss man beim Nachwuchs bei der Konkurrenz (RBS, Rapid) auch ein wenig Glück haben. Derzeit schaut es in der Akademie ja gut aus. Jetzt kommt es auf die Spieler selbst an. Einige von ihnen können sogar in der UEFA Youth League aufzeigen. Schau ma moi...
  12. Das Problem bleibt aber, dass man Abgänge auch adäquat ersetzen muss, was nicht immer gelingt. Burgstaller (bei dem ich seinerzet nie verstanden habe warum ihr ihn abgegeben habt) ist ja so ein Beispiel. Er ist schwierig bis kaum zu ersetzen. Schauen wir einmal was rauskommt bei euch und bei uns. Meine Hoffnung ist, dass ihr hinter uns bleibt. Klar wird es bei euch umgekehrt sein.
  13. Marco hat euch immerhin einen Hype beschert, der sich wahrscheinlich auch in den Abozahlen niedergeschlagen hat, denke ich. Insofern könnt ihr dankbar sein, weil er weder finanzielles Loch aufgerissen noch Konflikte intern in der Kabine heraufbeschwört hat. Ob ihr auf einem guten Weg seid, wird sich erweisen. Im vergangenen Jahr war es ja auch so, dann hat es nur für den fünften Rang in der MS gereicht, auch wenn ihr international - auch dank günstiger Auslosung - weit gekommen seid und gutes Geld verdient habt. Um letzteres beneide ich euch....;-)
  14. tifoso vero

    Manuel Ortlechner

    Und schon wieder einer der die Vergangenheit beschwört. Mit MK habe ich mich ausschließlich persönlich unterhalten und kenne/kannte durchaus die Situation in der sich die Austria in den letzten 25 Jahren befand.
  15. tifoso vero

    Manuel Ortlechner

    Insgesamt ist die ganze Diskussion etwas befremdlich. Man möchte Leistung auf allen Ebenen sehen und vergisst dabei, dass man auch die Mitteln dazu haben muss. Junge sollten spielen ohne Leistungsnachweis und gleichzeitig will man in der Tabelle weit vorne sein, weil es u.a. auch zum Geldbeutel führt. Ein Spagat, der nicht leicht zu bewältigen ist. Es liegt schon im wesentlichen am Spieler selbst. Kein Trainer wird einem guten jungen Spieler den Einsatz verweigern wenn er besser oder zumndest geichwertig ist als der Konkurrent auf seinem Platz. Den Spagat kann man schaffen, wenn man ihm immer wieder die Chance gibt in der KM aufzuzeigen. Das macht auch unser Trainer. Wir befinden uns ja nicht ein einer geschützten Gesellschaft, sondern sind (speziell in unserer writschaftlichen Situation) als Austria gezwungen Leistungen zu erbringen. Ich bin der Meinung, dass wir gerade auf diesem Gebiet ganz gut unterwegs sind. Vergleiche mit der Vergangenheit bringen gar nichts, denn wir waren noch nie, nicht einma in den Endneunzigern, in dieser schwierigen wirtschaftlichen Lage, die sich jetzt ja auch zu verbessern scheint. Und zwar deutlich. Ich kann diese Ungeduld tw. nicht verstehen. Von heut auf morgen geht gar nichts.