Dannyo

Administrator
  • Gesamte Inhalte

    33.335
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    42

Dannyo last won the day on 17. Juli

Dannyo had the most liked content!

194 User folgen diesem Benutzer

See all followers

Über Dannyo

  • Geburtstag 05.11.1984

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • So habe ich ins ASB gefunden
    Ich legte einst den Benutzer mit der Member-ID 1 an :)
  • Lieblingsbücher
    Everywhere We Go (Dougie & Eddy Brimson), God Save The Team (Eddy Brimson), Lexikon der Fußballmythen, Zarc
  • Lieblingsfilme
    And Now For Something Completely Different, Life Of Brian, Leon - Der Profi, Desperado, Lock Stock And Two Smoking Barrels, From Dusk Till Dawn, Pulp Fiction, True Lies, Nackte Kanone, Ein Fisch Namens Wanda, Fight Club, Der Pate, Shawshank Redemption...
  • Lieblingsbands
    The Dillinger Escape Plan, Heaven Shall Burn, Whitechapel. SOAD, bissl klassisches hartes Zeug und natürlich Der Nino aus Wien
  • Geilstes Stadion
    Gerhard Hanappi Stadion, Weststadion
  • Wenn Österreich nicht dabei ist, halte ich bei einer WM zu...
    Irland, England
  • Lieblingsspieler
    Boskovic, Dosek, Brauneder, Fjoertoft, Savicevic, Hofmann, Barisic, Gascoigne, Mocinic, Bero, Gattuso, uswuswusw...
  • Schlechtestes Live-Spiel
    Mindestens ebenso viele.
  • Bestes Live-Spiel
    Zu viele... Rapid - Partizan 5:1 ist aber weit oben. Und die Villa-Actions.
  • Beruf oder Beschäftigung
    Selbständig - Austrian Soccer Board, abseits.at, Child Of Play
  • Selbst aktiv ?
    Aktive Karriere 2004 beendet (bisherige Vereine: OMV Stadlau, MSV81), seitdem Donaupark-Veteran mit über 3000 Toren :)
  • Lieblingsverein
    SK Rapid

Allgemeine Infos

  • Membertitel: Schefoasch
  • Interessen
    Fussball spielen und anschauen, darüber philosophieren, darüber streiten, einfach mitleben !
  • Aus
    Wien 22
  • Geschlecht
    Männlich

Kontakt

  • ICQ
    323368507
  • Website URL
    http://www.austriansoccerboard.at

Letzte Besucher des Profils

209.638 Profilaufrufe

Dannyo's Achievements

  1. Dannyo

    WSG Tirol - SK Rapid 1:1 (1:0)

    Und noch ein Nachtrag dazu: Natürlich liegt das auch am Selbstvertrauen, an nicht idealer Energie, wohl auch an Fitness. Aber gerade wenn ich weiß, dass ich nicht 100% fit bin und die Energie fehlt, muss ich doch taktisch etwas entgegensetzen. Wir haben uns mit der Dreierkette defensiv (als Mannschaft bzw. Gruppe) durchaus stabilisiert. Dazu kommt am Mittwoch eine sehr große Analyse von Mario Töpel, die das ganz gut aufzeigt, auf abseits.at. Damit hast quasi mal eine Spielphase risikofreier gemacht. Aber Lösungen mit Ball, die auf klaren Abläufen basieren, wurden da scheinbar ein bissl vergessen. Weil das ist derzeit einfach gar nix. Entweder Einzelaktion (meistens von Kara und/oder Wurmbrand oder ein Ausreißer vom Seidl) oder in die Emotion kommen. Anders als so können wir derzeit keine Tore machen... Kurioserweise war Antistes ausgelassener Sitzer eine der wenigen Ausnahmen. So *solltest* du eigentlich zu deinen Torerfolgen kommen, das war fein gespielt. Dass er den gerade nicht reinmacht, passt dann halt auch ins Bild. Was ich damit sagen will ist, dass die aktuelle Lage nicht nur taktisch alles andere als ideal ist, sondern halt auch energetisch. Das gestehe ich allen schon zu. Aber im Großen und Ganzen geht's mir trotzdem um die Entwicklung der Mannschaft und darum, dass die Spieler, die wir geholt haben, nicht innerhalb von Monaten schlechter werden, sondern im Idealfall stärker. Auch um Katzers bisher gut funktionierendes Konzept a) weiterzuführen und b) irgendwann auch was den sportlichen Erfolg und nicht nur die Transfers betrifft zu vergolden. Und da fehlt mir gerade massiv die Fantasie. Wir entwickeln uns nicht weiter, sondern zurück. Ich hab im August/September (also als wir gewonnen haben) schon öfter gesagt, dass wir halt noch keine Mannschaft sind, aber das schon noch werden wird. Jetzt ist November und es ist schlechter als im Sommer. Wir sind nicht nur keine Mannschaft, sondern noch viel mehr Sauhaufen als damals. Und das will ich nicht an Ausfällen festmachen, denn die Herangehensweise sollte ja für alle dieselbe sein und der Kader ist breit genug...
  2. Dannyo

    WSG Tirol - SK Rapid 1:1 (1:0)

    Naja, wir müssen halt aktiver sein. Schon aus unserem Selbstverständnis heraus. Die kleinen Klubs müssen nicht alle Spielphasen (also damit meine ich jetzt "gegen den Ball", "mit dem Ball", "Umschalt def/off" und "Standards def/off") dominieren, sondern können gegen die Größeren punktueller auftreten. Das macht das Konzept für die schon ein bissl leichter, weil spezifischer. Zumindest gegen uns und die anderen Großen. Aber wir müssen bei der Qualität unserer Spieler auch den Anspruch haben, möglichst jede Spielphase zu ownen. Unsere Einzelspieler wollen ja zu größeren Klubs und da müssen's das dann auch machen. Das ist auch der Grund dafür, wieso Sangaré bei Lens sofort funktioniert und Jansson bei Nizza eben nicht... Wyscout bietet die Matrix leider nicht pro Halbzeit an. Ich würde aber sagen, dass das auch einfach dem Spielverlauf geschuldet war. Du bist hinten, hast die Halbzeit, weist deine Spieler dann an, dass sie schon im Aufbau höherschieben müssen, Gegner geht eine Spur tiefer, Abstände werden geringer... Aber ich hab's gestern auch nicht verstanden, wieso Charly Leitner dauernd von so einem grundveränderten Auftritt Rapids in der 2. HZ geredet hat... klar waren wir da ein bissl besser, aber immer noch weit weg von gut. Wie schon in der Analyse geschrieben... wenn wir nicht Ercis Einzelaktion haben, spiel ma uns wahrscheinlich noch länger die Zähne aus. Und die Phase, wo wir die Emotion reinbringen hätten können, dauerte nur von 73' bis 77'. Dann war wieder nix, bis zu Bollas Abschluss in der ~85'. Und in derselben Zeit hatte die WSG drei Großchancen. Das ist mir einfach zu wenig... Wobei man dazu noch sagen muss, dass wir unsere Schnitzer in der Partie v.a. individuell zu verantworten hatten. Als Block haben wir tief gegen den Ball nicht sooo schlecht gespielt bzw. wenig zugelassen. Nur mit dem Ball war's halt ein Horror. EDIT: Zu den Chancen: Nicht "in derselben Zeit", sondern halt Bollas Abschluss noch. Da war das Momentum schon wieder komplett verloren.
  3. Dannyo

    WSG Tirol - SK Rapid 1:1 (1:0)

    Ich find den gesamten Trainerstaff nicht gut genug für Rapid. Wieso sollten sie das auch sein? Wir können ihnen eh schon seit vielen Jahren zuschauen, wie sie uns zum Fünften, Vierten etc. machen - das ist ja trainerunabhängig zu betrachten. Ein starker Unterbau warat halt schon mal fein...
  4. Dannyo

    WSG Tirol - SK Rapid 1:1 (1:0)

    Analyse zu gestern... https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/analyse-einzelaktion-rettet-rapid-gegen-gut-organisierte-tiroler/ Die Passmatrix zeigt unser Aufbauproblem recht schön. Und die WSG hat dieses Problem durch gute Organisation und taktische Disziplin einfach gut bespielt.
  5. Dannyo

    WSG Tirol - SK Rapid 1:1 (1:0)

    Bist du deppat, das war furchtbar schlecht - und trotzdem noch nicht mal das Schlechteste in dieser Saison...
  6. Dannyo

    Live: WSG Tirol - SK Rapid

    Das macht das Trainerteam schon selber, weil hackln ist was anderes...
  7. Deshalb schreib ich ja von Balance.
  8. Dannyo

    Live: WSG Tirol - SK Rapid

    VID-20250831-WA0013.mp4 Unsere Bank.
  9. https://abseits.at/kommentar/kommentar-rapid-und-das-problem-des-nicht-erkennbaren-konzepts/ Ist mal wieder ein bisserl härterer Kommentar - aber es ist halt leider so, dass wir null Konzept haben. Ich glaube schon, dass es mit PS funktionieren kann. Aber ich lege mich fest, dass du quasi den ganzen Staff austauschen müsstest... die sind schlecht, waren es immer schon und es ist nicht nachvollziehbar, wieso sie auf einmal gut werden sollen...
  10. Jaja, klar. Was intern los ist, weiß ich nicht. Aber was wir schon "starke Gegner" hatten heuer... das ist mir schon gegen Dundee und Györ am Orsch gegangen. Wie wir die größten Hundstruppn stark reden, ist schwer zu ertragen.
  11. Wennst mich fragst, ist das wieder die gschissene Nibelungentreue, die uns immer schon verfolgt. "Na geh, den Kulo und den Macho kannst ja nicht vor die Tür setzen, das sind so liabe Leit" "Gut unterwegs", "starker Gegner", "gut gespielt", "Erwartungshaltung zu hoch" usw.
  12. So ist es leider. Wir haben in keiner einzigen Spielphase ein wiedererkennbares Konzept. Wir spielen schlichtweg irgendwie. Mich erinnert's ein bisserl an die 90er. Allgemeinposten sind die Spielidee. "Probiert's halt mal schießen", "Trau dich halt mal mit Ball laufen", "Wennst niemanden neben dir hast, hau die Kugel vor und wir schauen was passiert"... Das geht 2025 nicht. Aber weil wir nicht mal nahe an einem klaren Konzept sind, wird sich auch nichts ändern. Wir können nur über Emotion in die Spiele finden, wie zB gegen Sturm. Oder über Einzelaktionen wegen der höheren individuellen Qualität Einzelner, wie zB gegen Ried. Der Trainer ist nicht zeitgemäß, der Staff ist hundsmiserabel und besteht praktisch nur aus Leuten, die schon in der Vergangenheit (größtenteils bei uns!) versagt haben und der Kader ist unausgewogen. Es wird keine schöne Restsaison. Und die Kommunikation ist leider auch wieder eine Katastrophe.
  13. Ich glaub, dass das eh eher wieder eine Partie wird, die du mit Emotion gewinnen musst. Fast volle Hütte, Flutlicht, spielerischer Gegner... die musst niederkämpfen. Haben abstimmungstechnisch ähnliche Probleme wie wir, also musst vor allem kämpferisch mehr on point sein, dann sollt das hinhauen. Aber Selbstläufer ists sicher keiner.
  14. Rein von der Qualität: Sicher Baiaram und Cicaldau, mit Abstrichen vielleicht Mekvabishvili. Das sollt's dann aber gewesen sein.
  15. Meine Teamanalyse zu Uni Craoiva: https://abseits.at/fusball-international/conference-league/teamanalyse-das-ist-rapid-gegner-universitatea-craiova/ Da schreib ma an! Diesmal bisserl flott geschrieben die Analyse, also bitte um Info, falls jemand seltsame Fehler findet.