-
Gesamte Inhalte
27.051 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über Heffridge

- Geburtstag 25.05.1979
Fußball, Hobbies, Allerlei
-
So habe ich ins ASB gefunden
google
-
Lieblingsbücher
Neben dem großen Buch der östereichischen Fußballstadien auch Literatur
-
Am Wochenende trifft man mich...
auf den Plätzen der Welt
-
Schlechtestes Live-Spiel
2.Relegationspiel 1996 - Gerasdorf : Admira 0:6
-
Bestes Live-Spiel
Österreich : Schweden 1:0 im September 1997
-
Beruf oder Beschäftigung
Angestellter
-
Selbst aktiv ?
UWW
-
Lieblingsverein
auf den Plätzen der Welt zu Hause
Allgemeine Infos
- Membertitel: "Inside everyone there´s a litte nut!"
-
Aus
Wien - Hietzing
-
Geschlecht
Männlich
Kontakt
-
Website URL
https://www.facebook.com/Heffridge-on-tour-635735389886184/
Letzte Besucher des Profils
56.339 Profilaufrufe
Heffridge's Achievements
V.I.P. (40/41)
7,8k
Ansehen in der Community
-
Daselbe wir mit Melliard... Wohl die falsche Linie unten...
-
Im Faustball sind die Deutschen klare Nummer 1, dahinter ist Österreich mit Abstand auf 2, dicht gefolgt von Brasilien und der Schweiz. Eher holst Du da gar keine Medaille, als irgendwann Gold...
-
Muerte gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
VfBStuttgart1893 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Da muss man europlan leider immer misstrauen (so gut die Seite auch ist), denn es kann immer sein, dass die Seite nicht ganz aktuell ist und sich da etwas in der Zwischenzeit geändert hat. Ein Gegencheck auf Vereins- und Verbandsseiten ist immer von Vorteil. Die Bilder von IMT auf europlan sind eher so, dass man beim Betrachten schon das Gefühl hat, dass sie dort keine 1.Liga spielen können. Das alte OFK-Stadion hat keine Zulassung mehr, weshalb OFK seine Heimspiel jetzt irgendwo weit südlich im Land spielen muss.
-
VfBStuttgart1893 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
[Bilder] Dél-Balaton FC - Nágocs SE 1:3 (0:2)
Heffridge hat ein Thema erstellt im Forum Fotos, Videos und Fan-TV
Siófok am Sonntagmorgen. Es ist bitterkalt, aber Schnee ist kaum mehr zu sehen. Und es gibt eine weitere gute Nachricht, denn das in Balatonföldvár angesetzte Spiel wurde auf den Platz des Balaton Vasas SE in Siófok verlegt. Da man ja schon in Siófok war und der Platz im Vorort Balatonkiliti auch ein Kunstrasenplatz ist, machte man sich keine Gedanken mehr über ein Spielabsage. Nach dem Mittagessen legte man die wenigen Kilometer in den Süden zurück, wo man 20 Minuten vor Spielbeginn auf dem Sportplatz eine Schneedecke, aber keine Mannschaften vorfand. Nach einem kurzen Blick ins Internet fand man auf der Seite vom Nágocs SE, dass das um 13:00 Uhr angesetzte Spiel in Balatonszemes beim Dél-Balaton FC stattfinden wird. Gut, es waren von hier rund 30 Minuten nach Balatonszemes, sodass man leider die ersten 15 Minuten verpassen wird, aber das alles war vergessen, als man in Balatonszemes dem Sportplatz entgegen fährt und man die Mannschaften auf dem Feld sieht. In der zwölften Minute wird das Auto eingeparkt und die Anzeigetafel zeigt, dass die Gäste aus Nágocs bereits in Führung liegen. Krebsz war schon in der siebenten Minute der Torschütze der Gäste, die sich in der Spitzengruppe der II. osztály des Komitats Somogy befinden. Da der Dél-Balaton FC bloß einen Platz im Mittelfeld der Tabelle belegt, kommt diese Führung der Gäste auch nicht völlig unerwartet. Zu diesem Nachholspiel der ersten Runde kommen mit ca. 120 Zuschauern doch um einiges mehr, als ich erwartet hätte. Die Längsseite zum Plattensee ist tatsächlich ganz gut gefüllt, sodass man die kleine Tribüne in der Mitte auch nur erahnen kann. Auf der Gegenseite befinden sich bloß die Auswechselbänke, denn der Platz grenzt dahinter an Bahntrasse in Richtung Südwesten, auf der zahlreiche Personenzüge zwischen Budapest und Nagykanizsa verkehren. Auf dem Rasen ist Nágocs deutlich besser und erzielt durch Balogh in der 26.Minute noch einen weiteren Treffer. Bis zur Pause hätten die Gäste aufgrund weiterer Chancen schon alles klar machen können. Es ist dann abermals Balogh, der in der 52.Minute mit einem weiteren Tor an diesem Nachmittag wohl für die Entscheidung sorgt. Doch Nágocs wird in der Folge unkonzentriert und so gelingt Balása nach einem schweren Abwehrfehler der erste Treffer der Gastgeber an diesem Nachmittag. Durch diesen Treffer wird der Dél-Balaton FC stärker und erspielt sich einige Chancen. Nágocs würde bei einem weiteren Gegentor wohl noch einmal in Bedrängnis kommen. Aber weder Balatonszemes noch Nágocs will ein weiterer Treffer gelingen, sodass die Minuten auf der Spieluhr verrinnen und Nágocs schließlich mit einem Sieg in die Winterpause geht. Nach dem Schlusspfiff von Schiedsrichter Benke wird diese erfolgreiche Herbstsaison mit einem Jubelkreis abgeschlossen und man verabschiedet sich von den zahlreich mitgereisten Fans. Balatonszemes muss nächstes Wochenende noch ein weiteres Mal ran, denn das Auswärtsspiel in Balatonföldvár muss ebenfalls noch nachgeholt werden. Wir begeben uns dann weiter dem Südufer des Plattensees entlang, wo der Schnee doch einige Zentimeter hochliegt und uns am Straßenrand noch bis Sárvár begleiten sollte. Ab Fonyód wäre jedenfalls auch kein Spiel mehr möglich gewesen, sodass man sich glücklich schätzen kann, dass im nur wenige Kilometer entfernten Balatonszemes kein Schnee liegen geblieben ist und gespielt werden konnte. Dél-Balaton FC - Nágocs SE 1:3 (0:2) -
Norwegen gehört schon noch zu Europa und dort spielen sie nicht nur Handball. Die sind klar besser als Rumänien und Bosnien. Eigentlich sind im Play Off so einige Teams über Rumänien/Bosnien zu stellen. Italien, Türkei, Dänemark mal sicher.
-
HMF gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
michi87 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Eh aber Klarer spielt noch gar nicht in der Premier League und Affengruber ist jetzt auch schon weit über ein Jahr ein Spanien.
-
Du sagst es... Deswegen habe ich auch explizit die Egle angeführt. Die weiß eh mehr als wir wissen. Wäre alles echt so ungerecht gewesen, dass hätte man dagegen auch berufen.
-
Olympiasiegerin Penny Oleksiak macht die Egle und fasst auch zwei Jahre aus: https://sport.orf.at/#/stories/3148201/
-
https://www.superliga.rs/sezona/raspored-i-rezultati/ ist eigentlich ziemlich verlässlich bezüglich Austragungsorte. Dass IMT und OFK nicht in Belgrad spielen ist jetzt auch nicht neu. Wenn es weiter runter gehen sollte, ist diese Seite auch ganz zuverlässig: https://srbijasport.net/league/8152-srpska-liga-beograd
-
Wolfinho gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Der hat ja auch in Basel und beim zweiten Rapid-Gastspiel nichts gezeigt. Das wird nichts mehr.
-
Man lässt derzeit auch einen Stammspieler-IV in der LaLiga außen vor und jeder weiß, dass Alaba kein Stammspieler in dieser Liga ist.
-
Wolfinho gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
und die jungen Spieler in England sind meistens auch keine Engländer...
-
Muerte gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Simon96 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
flanders gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Würde da auch so sehen... Jetzt schon bald 15 Jahre an der Weltspitze zu sein, macht ihm in diesem Sport kaum jemand nach.
-
Heffridge gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Am Platz hatte sie kaum Gegnerinnen... Da konnte nur eine Graf mithalten. Maier war/ist ja auch ein GOAT und hätte ohne Unfall mehr erreicht. Seles hatte halt das Pech, dass das Attentat in eine Zeit fiel, wo sie noch nicht allzu viel gewonnen hat bzw. zu wenig, um einen GOAT-Status zu erlangen.
-
Die Favoritenrolle hatten wir schon der Quali und diese zwar gelöst, aber eben nicht so souverän, dass man jetzt in irgendeiner Gruppe Favorit wäre. Klar wäre Kanada jetzt an sich nicht schlecht aus Topf 1, denn gegen die wären die Chancen noch am höchste, aber da ist die Chance ja 1:12, dass man die bekommt. Da ist es wohl besser einen Europäer aus Topf 1 zu bekommen, um keinen aus Topf 4 ziehen zu können. Topf 3 hat auch sehr unangenehme Teams aus Afrika drinnen. Da muss man schon fast auf ein asiatischen Team hoffen. Die sind wohl auch angenehmer als Paraguay und Panama.
