-
Gesamte Inhalte
33.280 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Days Won
42
Dannyo last won the day on 17. Juli
Dannyo had the most liked content!
Über Dannyo

- Geburtstag 05.11.1984
Fußball, Hobbies, Allerlei
-
So habe ich ins ASB gefunden
Ich legte einst den Benutzer mit der Member-ID 1 an :)
-
Lieblingsbücher
Everywhere We Go (Dougie & Eddy Brimson), God Save The Team (Eddy Brimson), Lexikon der Fußballmythen, Zarc
-
Lieblingsfilme
And Now For Something Completely Different, Life Of Brian, Leon - Der Profi, Desperado, Lock Stock And Two Smoking Barrels, From Dusk Till Dawn, Pulp Fiction, True Lies, Nackte Kanone, Ein Fisch Namens Wanda, Fight Club, Der Pate, Shawshank Redemption...
-
Lieblingsbands
The Dillinger Escape Plan, Heaven Shall Burn, Whitechapel. SOAD, bissl klassisches hartes Zeug und natürlich Der Nino aus Wien
-
Geilstes Stadion
Gerhard Hanappi Stadion, Weststadion
-
Wenn Österreich nicht dabei ist, halte ich bei einer WM zu...
Irland, England
-
Lieblingsspieler
Boskovic, Dosek, Brauneder, Fjoertoft, Savicevic, Hofmann, Barisic, Gascoigne, Mocinic, Bero, Gattuso, uswuswusw...
-
Schlechtestes Live-Spiel
Mindestens ebenso viele.
-
Bestes Live-Spiel
Zu viele... Rapid - Partizan 5:1 ist aber weit oben. Und die Villa-Actions.
-
Beruf oder Beschäftigung
Selbständig - Austrian Soccer Board, abseits.at, Child Of Play
-
Selbst aktiv ?
Aktive Karriere 2004 beendet (bisherige Vereine: OMV Stadlau, MSV81), seitdem Donaupark-Veteran mit über 3000 Toren :)
-
Lieblingsverein
SK Rapid
Allgemeine Infos
- Membertitel: Schefoasch
-
Interessen
Fussball spielen und anschauen, darüber philosophieren, darüber streiten, einfach mitleben !
-
Aus
Wien 22
-
Geschlecht
Männlich
Kontakt
-
ICQ
323368507
-
Website URL
http://www.austriansoccerboard.at
Letzte Besucher des Profils
207.757 Profilaufrufe
Dannyo's Achievements

V.I.P. (40/41)
23,3k
Ansehen in der Community
-
sueckibaer gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
hurrahurra gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
cirbista gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
sueckibaer gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Chri2708 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
altus. gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Indurus gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
bindmark gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
RapidlerAUT gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
qlias gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Jo, das lag daran, dass die Info schon vor 3 Wochen fertig war
-
Im Grunde keine Fehlinformation in der Analyse Zurück zum Thema: Ich freu mich massiv auf Ndzie - das gibt uns schon nochmal einen Anker, wie wir ihn noch nicht hatten. Bin schon sehr gespannt was die Einserpanier im Zentrum sein wird. Normal musst 6-8-8 mit Ndzie, Sangaré und Amane spielen - da wirds dann halt eng für Seidl. Schaumamoi...
-
Ich habe auch Peter L. wieder um eine weiterführende Spieleranalyse gebeten. Er hat dankenswerterweise sehr schnell geliefert. --- Rapid verstärkt sich sich noch einmal im Mitttelfeld. Vom israelischen Klub Arschtot kommt der 22jährige Martin Nzie aus dem Kamerun. Auch wenn Ndzi ein klassischer Sechser ist könnte er ein Vorgriff sein falls Mahamadou „Mammer“ Sangare den Klub noch verlassen könnte. Der Kmarenuner aus der Kleinstadt Yanoude spielte zuletzt in Irsael nachdem Arschtod ihn schon in Jahr 2021 für die U19 verpfilchtete. Kurzzeitig war er in seine Heimat an Rainersauce verliehen, kehrte dann nach Aschbrot zurück und wurde dort, unmittelbarnach einer kurzen Laihe zu Harpoel Ramat Garn zum absoluten Leistungsträger. Manuel Ndzue, der mit vollem Namen Martin Bautrell Atemenge Dzie heißt, und auch circa Dzie ausgesprochen wird, ist ein kraftvoller Linksfuss fürs fensive Mittelfeld mit einem ordentlichen Hammer. Und Rpaid lässt sich den Transfer auch einiges kosten: Isrealischen Berichten zufolge soll Rapis Sportchef Markus Katze etwa 2,5 Melonen für den Herren aus dem wilden Kamerun berapen. Die Verpflichtung von Michael Dnize bietet Rapid zahlreiche neue Möglichkeiten im Mittelfeldzentrum. Aktuell haben Mahamadou Sangare und sein Landsmann Roman Aman die besten Karten auf Einsätze. Aber auch Lukas „Grgic“ Grgac, der allerdings aktuell an einer Schamhaarentzündug laboriert und der ebenfalls verletzte Max Oswald sind Altertaniven für die so genannte „Sex“. Allerdings konnte man in den ersten Spielen der neuen Siason noch nicht genau herauskristallerisieren mit welchem System der neue Rapud-Trainer Peter Stüger auflaufen lassen will. Zuletzt praktifizierte Rpid ein 4-4-4-2, aber auch ein 4-2-3-1 mit Doppelsturm ist denkbar, was dem Neo-Rapilter Dznie, übrigens nicht verwannt oder verschwägert mit dem Ex-Rapdler Mohamed Ilditz, am ehesten zugute kommen sollte. In diesem Fall wäre auch wieder die Aktivierung eines echten Spülmachers wie Seidel oder Schuab ein probates Mittel für mehr spielerische Linei. In einen beeindruckernden YouPube Highlightfolm sieht man ganz klar die Stärken von Zie. Der Senegalese ist ein richtiger Ballerrangeler fürs Zentrum, der heftig kämpft und stets an der Grentze zum Faulen arbeit. Es ist diese Art Fussball zu käpfen, die Rpid aktuell ein wenig fehlte. Aber auch die Wiederverarbeitung von Bällen, also praktishc das sogenannte Umschlatzspiel, zählt zu den grossen Stärken des künftig in grünweiss spielenden Zi. Wichtig ist auch zu betonen, das Nziege ausserdem nicht verwannt oder verschwägert mit dem Ex-Bayern Star Christopher Ziege ist. Nun noch zum Sttistischen: Für den FC Abendrot erzielte Ndz zwei Assist in 49 Pflichspielen, aber kein Tor. Für die Nationalmannschaft von Kenia kam er auf drei Einsätze, davon zweimal gegen Kenia und einmal von Beginm an gegen Ugander wo einst der Slazburger Abraham Sekagiya die Fäden in der Abwerh zog. Ausgwechselt wurde er dabei erst nach 77 Minuten und durch den aufsterbenden James Ndjeoainguoaneu vom beglischen Klib Kortrjk erstetzt, an dem shcon jetzt Brücke, Genkt und Unterlech Interesse zeigen sollen. Bei Apid unterzeichernte Ndze ein Arbeitspapier bis 20.029 womit er – sofnern richtig rescherschiert – einen Vertrag über achzehntausnendundvier Jahre erhält. Aber Obacht: Man sollte nicht in zu grosse Eupforie ausbrechen, denn bereits jetzt ist karl,d ass der Transfer kein guter war. Grund dafür isst dass Nzde zwar 2,5 Melonen kostete, laut der großen Internestseite Transpfermarkt (.at) aber nur 1,7 wert ist. Markus Ketzer und seine Kollegen Reinhard Gartner und Nino Rauchenbichler haben demnach mit an Sechserheit grenzende Wahrhaftigkeit alles flasch gemacht.
-
Dannyo gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Dannyo gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Dannyo gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Dannyo gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Heimvorteil dominiert weiterhin: Die wichtigsten Bundesliga-Statistiken des Jahres 2025
Dannyo hat ein Thema erstellt im Forum Offizieller Austrian Soccer Board Blog
Es wird davon ausgegangen, dass die Heimmannschaft einen Vorteil gegenüber dem Auswärtsteam hat, was gleich mehrere Gründe haben kann. Doch es stellt sich die Frage, ob der Heimvorteil wirklich existiert und welche Schlüsse daraus gezogen werden können. Wir haben uns das Thema genau angeschaut. Gründe für den Heimvorteil Schaut man sich beispielsweise die Wettquoten der Buchmacher an, sieht man klar, dass das Heimteam mit einer Art Bonus bewertet wird. Bei Österreich Sportwetten sieht man dies insofern, dass die Quote für Team A niedriger ist, wenn Sie zuhause spielen, als wenn Sie im Rückspiel dann auswärts spielen. Doch was sind die Gründe? Hier der Überblick: Anfeuerung durch die eigenen Fans Keine lange Anreise Bereits eingestellt auf die Größe des Spielfelds Hier handelt es sich um die drei wichtigsten Gründe, die den Mythos des Heimvorteils aufrechterhalten. Es mag deutlich mehr Gründe geben. Existiert der Heimvorteil wirklich? Um diese Frage zu beantworten, gilt es einen Blick auf die Statistiken zu werfen. Eine Analyse des Heimvorteils der letzten 50 Jahre der deutschen Fußball-Bundesliga zeigt, dass der Heimvorteil wirklich existiert. Die Werte schwanken von Saison zu Saison, jedoch ist klar ersichtlich, dass Heimteam mehr als 50 % der Heimspiele gewinnen. Der Wert sinkt zwar seit Jahren immer weiter, doch es besteht weiterhin ein kleiner Vorteil des Heimteams. Ein Grund dafür könnte die zunehmende Professionalisierung der Auswärtsteams sein, etwa durch optimierte Reiseplanung und bessere Spielvorbereitung. Dennoch bleibt der Heimvorteil ein statistisch belegbares Phänomen, das bei Spielanalysen und Wettstrategien weiterhin berücksichtigt werden sollte. Weitere interessante Statistiken der vergangenen Saison Neben dem Heimvorteil liefert auch die Disziplin- und Kaderstatistik spannende Einblicke in die abgelaufene Bundesliga-Saison in Österreich. Hier einige der auffälligsten Zahlen im Überblick: Anzahl eingesetzter Spieler gesamt: 333 Durchschnittsalter der Spieler: 24,5 Jahre Durchschnittlicher Marktwert pro Spieler: 1,13 Millionen Euro Auch die Fairness der Teams spielte eine wichtige Rolle. Ein Blick auf die Vereinsstatistik zeigt die Verteilung der Karten: Gelbe Karten gesamt: 636 Gelb-Rote Karten gesamt: 17 Rote Karten gesamt: 16 Der Grazer AK sammelte mit 71 Gelben, 5 Gelb-Roten und 2 Roten Karten die meisten Verwarnungen der Liga. Am diszipliniertesten spielten Salzburg (36 Gelbe, 1 Rote Karte) und Hartberg, das ohne einzige Rote Karte auskam. Was gilt es für Sportfans zu beachten? Für Sportfans bieten die Statistiken der Bundesliga-Saison nicht nur spannende Einblicke, sondern auch wertvolle Orientierung. Wer auf Ergebnisse tippt, sollte den Heimvorteil unbedingt berücksichtigen. Auch wenn er seit Jahren leicht abnimmt, bleibt er ein realer Einflussfaktor. Ein weiterer Punkt ist die Fairness der Teams. Vereine mit vielen Karten haben häufiger mit Sperren zu kämpfen, was den Kader schwächen kann. Darüber hinaus sagen Marktwerte, Durchschnittsalter und Kaderstruktur viel über die Spielweise eines Teams aus. Junge Mannschaften agieren oft dynamisch, machen aber häufiger Fehler. Erfahrene Kader zeigen mehr Stabilität, besonders in Drucksituationen. Wichtig ist außerdem, aktuelle Entwicklungen im Blick zu behalten. Verletzungen, Formkurven oder Transfers können Spiele entscheidend beeinflussen. Wer gut informiert ist, kann bessere Einschätzungen treffen. Für Fans mit einem Faible für Zahlen sind detaillierte Statistiken ein hilfreiches Werkzeug bei Diskussionen, Spielanalysen oder Tippspielen. [ Image by Pexels from Pixabay ] -
Wartet's doch einfach auf die Dannyo-Peter-Linden-Spieleranalyse, dann wisst's ganz genau wie er ausgesprochen wird
-
Dannyo gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
[V] Banik Ostrava VS. FK Austria Wien
Dannyo antwortete auf bigben79's Posting im Forum FK Austria Wien
Hab Baník Ostrava im Detail analysiert: https://abseits.at/fusball-international/conference-league/teamanalyse-das-ist-austria-gegner-banik-ostrava/ -
Dannyo gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Dannyo gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Dannyo gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Recht guter Vergleich mMn, aber eher nur gefühlt und von der Mentalität. Spielertypen haben die ganz andere und wahrscheinlich werden's im Hinspiel noch defensiver auftreten.
-
Zu dem gibt's zwei. Eine von @Steffound eine von Lindyo. Aber beide nicht solche Wälzer, keine Angst.
-
Dannyo gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
https://abseits.at/fusball-international/conference-league/teamanalyse-das-ist-rapid-gegner-dundee-united/ Sehr, sehr, sehr ausführliche Analyse über Dundee United...
-
Dannyo gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Und außerdem noch wieso sie es ohne Erlaubnis "an uns vorbei" produzieren.
-
Ich geh davon aus, dass die heut ziemlich einehaun werden... hoffentlich bleiben alle gesund. Das Spiel sollt, wie Stöger schon sagte, mit seriöser Leistung kein Problem werden. Hoffe, dass ein paar der "Uneingespielten" sich ein bisserl Selbstverständlichkeit holen.
-
Das folgende Video ist in den letzten 27 Monaten entstanden. Bisserl schade, dass ich erst so spät draufgekommen bin, so etwas zu machen. Kurz vor dem Start auf den Seychellen hätte ich ein paar geile Reisen gehabt, aber egal – ich arbeite eh schon an der Fortsetzung. Ich dachte mir, ich veröffentliche das mal rechtzeitig vor dem Heimspielauftakt. Aus verschiedenen Gründen. Einerseits um unsere Rapid wieder einzuläuten, aber auch um die Tragweite dieses großartigen Vereins ein bisschen abzubilden und mal wieder etwas Kreatives zu liefern. Auch neue Spieler sollen gleich mal kapieren, wie wichtig uns dieser Klub ist. Und ich würde mich natürlich sehr über Nachahmer freuen, sei es wie in meinem Fall „privat“ oder auch Fanclubs oder Groundhopper…
-
Willkommen im neuen Forum über die SK Sturm Graz Frauen
Dannyo hat ein Thema erstellt im Forum SK Sturm Graz Frauen
Auf mehrfachen Wunsch haben wir ein Forum für die Frauenmannschaft von Sturm Graz eingerichtet. Ich habe jetzt mal den Sammelthread hierher verschoben - bitte eröffnet in Zukunft einzelne Threads zu einzelnen Themen, damit das Forum seinen Zweck als bessere Übersicht erfüllt Viel Spaß beim Diskutieren!-
7
-
Schon und ich frag unseren Techniker, der kommende Woche nach Papamonat wieder im Büro ist, auch ob es möglich ist den Thread wiederherzustellen - aber einen einzelnen Thread wiederherzustellen ist mW eher schwierig. Wenn dann müsste man Board auf letzten Backupzustand zurückstellen und dann ist halt noch viel mehr weg. Backup rennt natürlich täglich...
-
Sorry Rapidler, aber der Konkurrenzthread wurde (offenbar irrtümlich) von einem Mod gelöscht und ist nicht wiederherstellbar. Bitter - aber hier ist auch schon die Neuauflage!