MiKa7*8 Knows how to post... Geschrieben 25. Februar 2023 Ich hab höchsten Respekt vor dem Lustenauer Trainer Mader. Ich bin mir sicher, dass die komplette Trainerbank bei der Bestätigung des Elfers durch den VAR bereits wusste, dass es eine Fehlentscheidung war. Ich könnte mich nicht zurückhalten und würde zu 100% noch bevor der Elfer ausgeführt werden kann, mitten am Platz stehen. Beim VAR Bildschirm würde ich austesten wie weit ich den aufs Spielfeld mitnehmen könnte. Ich stelle mittlerweile eine gewisse Abneigung bei mir fest, die den Fußball generell betrifft. Das Nationalteam interessiert mich nicht, die deutsche Bundesliga geht mir wie die anderen großen Ligen mit deren Gigantomanie nur noch auf die Nerven und auch die großen Veranstaltungen WM und EM erzeugen mittlerweile mehr Ablehnung in mir als Begeisterung über den Sport den ich so lange die Treue hielt. Rapid ist seit Kindheit an mein Verein und wird es auch hoffentlich immer bleiben. Die Entwicklung unserer Liga geht für mich seit langem in eine Richtung die mir missfällt. Es gibt einen Dominator für den mMn auch die Richtlinien und der Modus so verändert wurden, dass die noch erfolgreicher sein können. Ok, ist meine Meinung und das werden andere anders sehen. Ist auch in Ordnung so. Als der VAR kam wurde uns ein „gerechterer“ Fußball versprochen. Vielen von uns war klar, dass dies auf Kosten der Emotionen passieren wird. So war es auch. Bei jedem Tor geht mein Blick nach einem kurzem Jubel sofort zum Schiedsrichter um zu sehen, ob das Tor gecheckt wird oder nicht. Fußball lebt von Emotionen, im Stadion noch mehr als vor dem TV. Diese wurden mir zu einem beträchtlichen Teil genommen. Auf die Gerechtigkeit warte ich noch. Leider passierte genau das Gegenteil. Es wurde noch ungerechter. Für Entscheidungen die getroffen wurden gibt es nur noch Unverständnis. Jeder Leihe sah am Handy (so wie ich gestern), dass das nie und nimmer Elfmeter war. Viele Entscheidungen in der Vergangenheit waren genauso ein Skandal - zum Beispiel das nicht gegebene Foul von Arase in Linz. Es herrscht Handlungsbedarf! Entweder den VAR einstampfen oder reformieren. Ich fände eine Einspruchsmöglichkeit der Trainer interessant, die Verbindlich zu einem Check führen muss. Lechner redet sich auf den VAR aus. Wenn Mader verlangen hätte können, dass es Lechner sich ansehen hätte müssen, wäre die Entscheidung anders ausgefallen. 17 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AbZock3r Knows how to post... Geschrieben 25. Februar 2023 RapidWien07 schrieb vor 43 Minuten: Kennt sich da jemand aus? Kann man den VAR in dem Fall Christian-Petru Ciochirca theoretisch klagen? Ich meine das ist ja vorsätzlicher Betrug? Stellt euch vor da gehts um einen EL-Platz, Meister - Cupsieger oder so... Da wäre er ja für einen Millionenschaden verantwortlich... Das ist genau das, was ich vorher schon gemeint habe. Das wäre natürlich das ende des var. Aber beim var ist es echt zu einfach nur von einem fehler zu sprechen. Der hat video bilder u zeit so viel er will. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chrisu73 Im ASB-Olymp Geschrieben 25. Februar 2023 12ter Mann schrieb vor 1 Minute: Was kann die 2.Klasse dafür, da sind die Schiris sicher besser. Ja! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HannesRapid Weltklassecoach Geschrieben 25. Februar 2023 Ich weiß, dass das nicht gehen wird..... Ich würde in diesem Fall das Ergebnis auf 0 : 0 ändern oder eben ein Wiederholungsspiel machen Es wäre sowieso beim X geblieben Flecker hätte ich eine Einschulung in Fairplay gegeben 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 25. Februar 2023 Doena schrieb vor 43 Minuten: Ja aber wo ist dann die Grenze? Wer bestimmt dass es vorsätzlicher betrug ist, könnte auch ein Startschuss sein jede strittige Schiri Entscheidung mit einer Klage zu versehen Wie offensichtlich braucht man es noch? Es bleiben am Ende genau zwei Optionen übrig. Komplette Inkompetenz oder Betrug. Beides disqualifiziert die betroffenen Schiris, künftig Profispiele zu leiten. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schimli V.I.P. Geschrieben 25. Februar 2023 Zwecks Bestätigung von "Aussen" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 25. Februar 2023 Dass die Kreatur dann umgehend abpfeift ist sehr bezeichnend, da kann er sich noch so sehr am blinden im Kammerl abputzen. Das spricht Bände. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 25. Februar 2023 derfalke35 schrieb vor 11 Stunden: Das Problem ist ja auch, dass durch so eine offensichtliche Fehlentscheidung auch das gesamte Schiedsrichterwesen an Glaubwürdigkeit verliert, das ist ein Desaster für den österreichischen Fussballsport. Günter Benkö war einer der besten Schieris mMn. Da sollte man halt einfach in der Schule nachbessern. Aber es wird ja auch alles einfach schneller ... Vielleicht wäre es auch mal wieder an der Zeit, mit einer angsoffenen Lederfrucht zu spielen. (Thema Regen) Aber das können wohl heute noch die wenigsten, weils dann gleich ein Aua haben die Buben. Aber so trainiert man, um im Einsatz dann mehr Kraft auf den "Gummiball" zu haben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 25. Februar 2023 schamane schrieb vor 15 Minuten: Musst ihm den Vorsatz nachweisen. Wenn du da keine Geldflüsse, Telefonate, Emails, Textnachrichten etc hast, kann er sich immer auf Unfähigkeit ausreden. Fahrlässigen Betrug gibts nicht. Und auch dann muss er weg. Einen solchen Schnitzer kannst in dem Beruf nicht bringen. Jeder mit nur rudimentärem Sachverstand hat gesehen, dass das kein Elfer sein kann. Aber der zuständige VAR weiß es als einziger besser und gibt Elfer. Nein, der kostet die Vereine Punkte und Millionen. Weg mit ihm. Kann ja bei der Raika einen Job annehmen. Bewerbung ging ja gestern Abend raus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boidi ASB-Legende Geschrieben 25. Februar 2023 WorkingPoor schrieb vor 21 Minuten: Aber wer soll es reformieren? Denn das würden die Leute machen, die jetzt dort sitzen. Von außen wird gar niemand zugelassen. Die Vereine (also die Bundesliga müsste Druck machen) auf den öfb. Dazu einen ausländischen Experten zur Reform holen. Denke zum Beispiel am gräfe. Der war topschiri es gibt keinen sprachbarriern und er hat schon gezeigt, dass er unangenehme Themen anspricht 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mici Postaholic Geschrieben 25. Februar 2023 MiKa7*8 schrieb vor 10 Minuten: Ich fände eine Einspruchsmöglichkeit der Trainer interessant, die Verbindlich zu einem Check führen muss. Lechner redet sich auf den VAR aus. Wenn Mader verlangen hätte können, dass es Lechner sich ansehen hätte müssen, wäre die Entscheidung anders ausgefallen. Das ist eine super Idee, gibt es ja zb im Tennis oder im Football. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ugmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 25. Februar 2023 Ich war schon vor Einführung des VAR dagegen... das zerstört jegliche Spannung. Bei jedem Tor musst erstmal abwarten, ob du jubeln darfst (oder im Gegenteil ob du enttäuscht sein solltest). Niemals hätte ich aber gedacht, daß die Fehlentscheidungen dadurch noch eklatanter werden. Somit keinerlei Vorteil durch den VAR. Das ist nur noch eine Farce. Man sollte das Experiment als gescheitert ansehen, den Schaden begrenzen und den Schas wieder abschaffen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 25. Februar 2023 Elfmeterentscheidungen und rote Karten muss sich der Schiri am Monitor ansehen und gut ist es. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 25. Februar 2023 lovehateheRo schrieb vor 1 Stunde: Der Ciochirca war ja auch der Hauptschiri beim Cup-Spiel der Betrüger und dem interessanten Tor dort.. Was war das für Spiel? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
daAnzige Superkicker Geschrieben 25. Februar 2023 (bearbeitet) „Schiedsrichter Harald Lechner entschied aber sofort auf Elfmeter und verzichtete nach einem Gespräch mit VAR Christian-Petru Ciochirca darauf, sich die Szene noch einmal selbst auf dem TV-Schirm anzusehen.“ das is ja das ärgste, da sagt dir einer das du dir das nochmal anschauen sollst und du machst es einfach nicht. sorry aber das is reiner vorsatz und er muss da schon gewusst haben das seine entscheidung falsch is, hätt er sichs angesehn hätt er den elfer rückmehmen müssen, wollte er anscheinend nicht. kA warum, kann 20mio gründe haben. das große problem bleibt, dass die schiris in einer geschützten werkstatt arbeiten, da is egal was du tust, nächste woche pfeifst eh wieder und irgendeiner taucht aus einer versenkung des öfb auf und erklärt das alles halb so schlimm ist. bearbeitet 25. Februar 2023 von daAnzige 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.