weizi72 ASB-Legende Geschrieben 3. September 2019 https://www.90minuten.at/de/red/meinung/12meter/2019/sturmtransfers--jetztklassig/ Guter Artikel zu Sturm 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast andyyyxxx Geschrieben 3. September 2019 (bearbeitet) Schwemmlandla3 schrieb vor 3 Stunden: Ist das dein Ernst?? Bitte da sind Welten zw. Red Bull und uns. Welten in einer Größenordnung wie sie wohl alle 11 Klubs zusammen in Summe nicht annähernd egalisieren können. Unser Vorsprung gegenüber Klubs ala Altach z.B. ist zwar vorhanden, aber im Verhältnis von RB zu uns marginal und in keinem Ausmaß wo man sagen muss, die sind uns meilenweit unterlegen, egal was wir machen. Das ist ein großer irrglaube meines erachtens. Nur weil wir unsere möglichkeiten nicht gut nutzen, heißt es nicht, dass sie nicht da sind. Ich denke aktuell lassen sich mit europacup und spielerkäufen rund +-50 mio euro umsetzen (enorm viel mehr als noch vor einigen jahren btw und das trotz durchwachsenen leistungen national). Aber selbst das lässt sich denke die nächsten jahre zumindest unter voraussetzung der regelmäßigen auslage der neuen zweiten europäischen liga und den steigenden ablösen schnell noch deutlich steigern. Vorausgesetzt wir machen einen guten job selbstverständlich (pressinkonzept, noch bessere integration der technisch hervorragenden jugend...usw...) 1 zu 1 für gehälter können wir die zusätzlichen umsätze natürlich bei weitem nicht nehmen aber der fc basel ist beispielsweise jahrelang ein struktuelles minus von 20 mio eingegangen und hat das nicht nur ausgeglichen über europacup und transfernahmen sondern sogar hat sogar mächtig eigenkapital angehäuft dabei. Aber was ist das wachstumspotenzial von altach oder st. pölten? In die zukunft schauen kann niemand aber ich spekuliere jetzt einfach mal paar fantasiezahlen, die mir plausibler erscheinen als andere fantasiezahlen. Schaffens die um hausnummer 2-4 mio euro/jahr im schnitt zu wachsen in der zeit wo wir vielleicht um hausnummer 15-20 mio euro/ jahr im schnitt wachsen können (wenn wirs richtig machen)? bearbeitet 3. September 2019 von andyyyxxx 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heinrich_VIII ASB-Gott Geschrieben 3. September 2019 andyyyxxx schrieb vor 29 Minuten: Das ist ein großer irrglaube meines erachtens. Nur weil wir unsere möglichkeiten nicht gut nutzen, heißt es nicht, dass sie nicht da sind. Ich denke aktuell lassen sich mit europacup und spielerkäufen rund +-50 mio euro umsetzen (enorm viel mehr als noch vor einigen jahren btw und das trotz durchwachsenen leistungen national). Aber selbst das lässt sich denke die nächsten jahre zumindest unter voraussetzung der regelmäßigen auslage der neuen zweiten europäischen liga und den steigenden ablösen schnell noch deutlich steigern. Vorausgesetzt wir machen einen guten job selbstverständlich (pressinkonzept, noch bessere integration der technisch hervorragenden jugend...usw...) 1 zu 1 für gehälter können wir die zusätzlichen umsätze natürlich bei weitem nicht nehmen aber der fc basel ist beispielsweise jahrelang ein struktuelles minus von 20 mio eingegangen und hat das nicht nur ausgeglichen über europacup und transfernahmen sondern sogar hat sogar mächtig eigenkapital angehäuft dabei. Aber was ist das wachstumspotenzial von altach oder st. pölten? In die zukunft schauen kann niemand aber ich spekuliere jetzt einfach mal paar fantasiezahlen, die mir plausibler erscheinen als andere fantasiezahlen. Schaffens die um hausnummer 2-4 mio euro/jahr im schnitt zu wachsen in der zeit wo wir vielleicht um hausnummer 15-20 mio euro/ jahr im schnitt wachsen können (wenn wirs richtig machen)? Schon alleine das höchstprofessionelle scoutingnetzwerk samt diverser akademien auf der halben welt verteilt ist mit den aktuellen mitteln unerreichbar für rapid, und wie aus einer anderen galaxie. Ich wäre schon zufrieden, hätten wir 2,3 wirklich professionelle scouts... Wir sind im vergleich zum vw golf altach ein audi a8, ja, aber rbs ist verglichen zu unserem audi a8 ein vollausgestatteter flugzeugträger samt begleitschiffen. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 3. September 2019 andyyyxxx schrieb vor 43 Minuten: Das ist ein großer irrglaube meines erachtens. Nur weil wir unsere möglichkeiten nicht gut nutzen, heißt es nicht, dass sie nicht da sind. Ich denke aktuell lassen sich mit europacup und spielerkäufen rund +-50 mio euro umsetzen (enorm viel mehr als noch vor einigen jahren btw und das trotz durchwachsenen leistungen national). Aber selbst das lässt sich denke die nächsten jahre zumindest unter voraussetzung der regelmäßigen auslage der neuen zweiten europäischen liga und den steigenden ablösen schnell noch deutlich steigern. Vorausgesetzt wir machen einen guten job selbstverständlich (pressinkonzept, noch bessere integration der technisch hervorragenden jugend...usw...) 1 zu 1 für gehälter können wir die zusätzlichen umsätze natürlich bei weitem nicht nehmen aber der fc basel ist beispielsweise jahrelang ein struktuelles minus von 20 mio eingegangen und hat das nicht nur ausgeglichen über europacup und transfernahmen sondern sogar hat sogar mächtig eigenkapital angehäuft dabei. Es sin zweierlei Dinge, dass wir unser Potential nicht nutzen und der Abstand zu Rbs. Zweiteres werden wir nicht annähernd egalisieren auch wenn wir ersteres optimal nützen. Das wiederum sollte uns aber nicht daran hindern ersteres endlich hin zu bekommen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orßit V.I.P. Geschrieben 3. September 2019 weizi72 schrieb vor 2 Stunden: https://www.90minuten.at/de/red/meinung/12meter/2019/sturmtransfers--jetztklassig/ Guter Artikel zu Sturm Was ist daran gut? Klingt so als wäre der autor beleidigt auf sturm, ähnlich wie gossmann bei uns! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast andyyyxxx Geschrieben 3. September 2019 (bearbeitet) Heinrich_VIII schrieb vor 53 Minuten: Schon alleine das höchstprofessionelle scoutingnetzwerk samt diverser akademien auf der halben welt verteilt ist mit den aktuellen mitteln unerreichbar für rapid, und wie aus einer anderen galaxie. Ich wäre schon zufrieden, hätten wir 2,3 wirklich professionelle scouts... Das mit dem scouting ist eigentlich ein gutes beispiel um meine aussagen zu stützen: Wies aktuell ganz exakt ausschaut weiß ich nicht genau aber 2017 hattten wir laut homepage bereits folgende leute für den bereich scouting: Ringler, Zoccola, herzog, riedmüller, schaller, jager, rauch, kittenberger, mejavsek, sprecakovic, weber. Kann man sagen ja selbstverständlich ist red bulls scoutingnetzwerk sicher noch größer (bestreitet ja keiner) aber wir sind trotzdem nicht im geringsten mit einem kleinen verein vergleichbar von allen unseren strukturen her. Wir sind genau wie salzburg ein verein, dem das system transfermarkt jetzt schon viel kohle zuschaufelt aber potenziell noch viel krassere summen zuschafeln kann (wenn wir es gut machen) Aber wie sollen kleine vereine groß wachsen? Talente lassen wir und die bullen nimmer viele übrig. Ab und an habens vielleicht ja mal einen kalajdzic oder einen ngamaleu, mit dem sie geld verdienen können aber regelmäßig solche spieler haben wird schwer. Genauso wie regelmäßig im euroapcup spielen, wenn wir und die violetten die hausaufgaben machen. bearbeitet 3. September 2019 von andyyyxxx 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heinrich_VIII ASB-Gott Geschrieben 3. September 2019 andyyyxxx schrieb vor 1 Minute: Das mit dem scouting ist eigentlich ein gutes beispiel um meine aussagen zu stützen: Wies aktuell ganz exakt ausschaut weiß ich nicht genau aber 2017 hattten wir laut homepage bereits folgende leute für den bereich scouting: Ringler, Zoccola, herzog, riedmüller, schaller, jager, rauch, kittenberger, mejavsek, sprecakovic, weber. Kann man sagen ja selbstverständlich ist red bulls scoutingnetzwerk sicher noch größer (eh klar, bestreitet ja keiner) aber wir sind trotzdem nicht im geringsten mit einem kleinen verein vergleichbar von allen unseren strukturen her. Wir sind genau wie salzburg ein verein, dem das system transfermarkt jetzt schon viel kohle zuschauffelt aber potenziell noch viel krassere summen zuschaffeln kann (wenn wir es gut machen) Aber wie sollen kleine vereine groß wachsen? Talente lassen wir und die bullen nimmer viele übrig. Ab und an habens vielleicht ja mal einen kalajdzic oder einen ngamaleu, mit dem sie geld verdienen können aber regelmäßig solche spieler haben wird schwer. Genauso wie regelmäßig im euroapcup spielen, wenn wir und die violetten die hausaufgaben machen. Und unsere soldidarität endet ja auch sehr schnell wenn es um tv gelder zum beispiel geht. Rb hat x scouts die fix bei ihnen angestellt sind, leute die wissen wie der moderne fußball läuft...bei uns machen das hingegen auch leute wie der herzog und der riedmüller vermutlich deswegen, weils sie der papa vom andi h. sind und/oder weils immer schon so war. Erkennst du den unterschied? Wie gut tw unser scouting funktioniert, hat man ja in den letzten transferperioden gesehen...ist wohl auch ein grund, warum wir am liebsten in der ö-bl zukaufen...die kicker kennt wirklich jeder. Aber ja, natürlich hätten wir die möglichkeit aufgrund der finanziellen mittel das ganze professioneller aufzustellen, und damit einen größeren vorsprung vor zb altach zu haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast andyyyxxx Geschrieben 3. September 2019 (bearbeitet) Das einzige wo ich sagen würde, dass wir dann wirklich wohl tatsächlich nimmer irgendwie mit salzburg vergleichbar wären, wäre, wenn die cl ab 2024 wirklich eher eine liga als eine gruppe wird und sie sich da festpsielen könnten. Weil dann verkaufens vermutlich nimmer spieler reihenweise an wolfsburg, augsburg, hertha, hoffenheim, leipzig... sondern wenige vielleicht an bayern um irgendeine fantasiesumme Aber so sinds auch "nur" ein ausbildungsverein aus einem kleinen land, der reihenweise spieler verliert so wie ein fc basel, mit dem sie sich den platz im uefa ranking teilen. bearbeitet 3. September 2019 von andyyyxxx 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 3. September 2019 andyyyxxx schrieb vor einer Stunde: Das einzige wo ich sagen würde, dass wir dann wirklich wohl tatsächlich nimmer irgendwie mit salzburg vergleichbar wären, wäre, wenn die cl ab 2024 wirklich eher eine liga als eine gruppe wird und sie sich da festpsielen könnten. Weil dann verkaufens vermutlich nimmer spieler reihenweise an wolfsburg, augsburg, hertha, hoffenheim, leipzig... sondern wenige vielleicht an bayern um irgendeine fantasiesumme Aber so sinds auch "nur" ein ausbildungsverein aus einem kleinen land, der reihenweise spieler verliert so wie ein fc basel, mit dem sie sich den platz im uefa ranking teilen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 3. September 2019 Manches Mal glaub ich, der ist einfach nur da, damit er etwas schreiben kann. Einfach mal das Gegenteil behaupten und los gehts. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indigo Beruf: ASB-Poster Geschrieben 3. September 2019 bianco verde schrieb vor 1 Minute: Einfach mal das Gegenteil behaupten und los gehts. Ähnlich wie Tatar bei Sky. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast andyyyxxx Geschrieben 3. September 2019 (bearbeitet) Heinrich_VIII schrieb vor 4 Stunden: Wie gut tw unser scouting funktioniert, hat man ja in den letzten transferperioden gesehen...ist wohl auch ein grund, warum wir am liebsten in der ö-bl zukaufen...die kicker kennt wirklich jeder. Naja wir haben z.b gerade einen japansichen teamspieler verpflichtet. Aber es wird schon stimmen, dass vieles nicht gut funtioniert hat die letzten jahre aus welchen gründen auch immer. Warum ein transfer aus dem ausland nicht gleich funktioniert kann aber viele gründe haben. Kommst in eine liga, kennst die liga nicht, kannst die sprache nicht, passt vielleicht gar nicht ins system... Ich würde aber ja auch nur die möglichkeiten im vergleich zu kleinen teams bewerten und nicht das was wir jetzt die letzten drei jahre draus gemacht haben. Bringt mich an der stelle wieder zum fc basel, die ex equo in der 5jw mit salzburg sind und die letzten jahre eigentlich jeden englischen topclub besiegt haben zum beispiel (und sich das große geld in der champions leuage und am transfermarkt geholt haben) und auch ohne red bull scouting nach gutem plan einen tollen spieler nach dem anderen gefunden haben. Und wenns dann einen großclub geschlagen haben, dann halt auch wie salzburg einen großclub schlägt. Sicher nicht als team mit gleich hoher individueller qualität aber mit hoher taktischer qualität, kompakter mannschaftsleistung, viel einsatz, viel mut... bearbeitet 3. September 2019 von andyyyxxx 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast andyyyxxx Geschrieben 3. September 2019 (bearbeitet) Was der fc basel btw. neuerdings noch gemacht hat, ist sich dem scisports netzwerk anzuschließen, um sein scouting effizienter zu gestalten. Die haben nach eigenen angaben eine datenbank mit über 90.000 spielern und künstliche intelligenz lösungen um geeignete spieler zu finden. Denke da kann sich noch vieles in diese richtung tun um den scouting prozess effizienter zu gestalten. bearbeitet 3. September 2019 von andyyyxxx 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heinrich_VIII ASB-Gott Geschrieben 3. September 2019 andyyyxxx schrieb vor 28 Minuten: Naja wir haben z.b gerade einen japansichen teamspieler verpflichtet. Aber es wird schon stimmen, dass vieles nicht gut funtioniert hat die letzten jahre aus welchen gründen auch immer. Warum ein transfer aus dem ausland nicht gleich funktioniert kann aber viele gründe haben. Kommst in eine liga, kennst die liga nicht, kannst die sprache nicht, passt vielleicht gar nicht ins system... Ich würde aber ja auch nur die möglichkeiten im vergleich zu kleinen teams bewerten und nicht das was wir jetzt die letzten drei jahre draus gemacht haben. Bringt mich an der stelle wieder zum fc basel, die ex equo in der 5jw mit salzburg sind und die letzten jahre eigentlich jeden englischen topclub besiegt haben zum beispiel (und sich das große geld in der champions leuage und am transfermarkt geholt haben) und auch ohne red bull scouting nach gutem plan einen tollen spieler nach dem anderen gefunden haben. Und wenns dann einen großclub geschlagen haben, dann halt auch wie salzburg einen großclub schlägt. Sicher nicht als team mit gleich hoher individueller qualität aber mit hoher taktischer qualität, kompakter mannschaftsleistung, viel einsatz, viel mut... Ich geb dir ja tw recht zum ersten absatz. Nur in der häufigen regelmäßigkeit, in der bei rapid transfers aus dem ausland aus den verschiedensten gründen nicht funktioniert haben in letzter zeit, kann das mmn kein zufall sein. Nur auch zb der fc basel ist aktuell nicht die kragenweite von rapid. Sicher weder finanziell, noch infrastrukturell und vermutlich auch nicht in der professionalität. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 3. September 2019 Als hätte Rapid kein Scouting-Tool, das Transfers bzw. Sichtungen in und aus allen Ländern ermöglichen würde. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.