aragorn

Members
  • Gesamte Inhalte

    13.814
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    14

Reputationsaktivitäten

  1. Xaverl Nick gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/102711-franz-wohlfahrt-ist-neuer-sportdirektor/?do=findComment&comment=8937442 von einen Beitrag im Thema in Franz Wohlfahrt ist neuer Sportdirektor   
    Natürlich und wenn sich ein Stürmer verletzt, haben wir das Problem, aber dann konnte wieder keiner wissen, dass es Verletzungen geben wird. So schlimm es uns defensiv erwischt hat, so glücklich sind wir ganz vorne verletzungsfrei geblieben. Das sollte man auch erwähnen. Drei Profistürmer sind meines Erachtens das Minimum für einen Kader, der international spielt und um die vorderen Plätze in der Liga rittert.
  2. MaxPower gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/102711-franz-wohlfahrt-ist-neuer-sportdirektor/?do=findComment&comment=8937442 von einen Beitrag im Thema in Franz Wohlfahrt ist neuer Sportdirektor   
    Natürlich und wenn sich ein Stürmer verletzt, haben wir das Problem, aber dann konnte wieder keiner wissen, dass es Verletzungen geben wird. So schlimm es uns defensiv erwischt hat, so glücklich sind wir ganz vorne verletzungsfrei geblieben. Das sollte man auch erwähnen. Drei Profistürmer sind meines Erachtens das Minimum für einen Kader, der international spielt und um die vorderen Plätze in der Liga rittert.
  3. Johnny Cut gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/102711-franz-wohlfahrt-ist-neuer-sportdirektor/?do=findComment&comment=8937442 von einen Beitrag im Thema in Franz Wohlfahrt ist neuer Sportdirektor   
    Natürlich und wenn sich ein Stürmer verletzt, haben wir das Problem, aber dann konnte wieder keiner wissen, dass es Verletzungen geben wird. So schlimm es uns defensiv erwischt hat, so glücklich sind wir ganz vorne verletzungsfrei geblieben. Das sollte man auch erwähnen. Drei Profistürmer sind meines Erachtens das Minimum für einen Kader, der international spielt und um die vorderen Plätze in der Liga rittert.
  4. BDN gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112710-n-fk-austria-wien-00-aek-athen/?do=findComment&comment=8927352 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien 0:0 AEK Athen   
    Schade. Defensiv wahrscheinlich die beste Leistung heuer. Kadiri ohne Fehl und Tadel. Blauensteiner einige Male gut geklärt. Leider kann er überhaupt nicht flanken.
    Offensiv leider halt überhaupt nichts. Alhassan mit einer akzeptablen Leistung, zum ersten Mal hat man gesehen, dass er ein Fußballer sein könnte. Prokop leider vorne ineffektiv. Und Venuto (verständlich) weit weg von einer im Profifußball notwendigen Form. Tajouri (unverständlich) ebenso.
    Was halt zweimal 1:5 gegenüber zweimal 0:0 ausmacht (oder auch 2:3 und 2:0). Aber bei uns heißt es halt, gegen die übermenschlichen kann man nicht punkten)
  5. tifoso vero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112710-n-fk-austria-wien-00-aek-athen/?do=findComment&comment=8927352 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien 0:0 AEK Athen   
    Schade. Defensiv wahrscheinlich die beste Leistung heuer. Kadiri ohne Fehl und Tadel. Blauensteiner einige Male gut geklärt. Leider kann er überhaupt nicht flanken.
    Offensiv leider halt überhaupt nichts. Alhassan mit einer akzeptablen Leistung, zum ersten Mal hat man gesehen, dass er ein Fußballer sein könnte. Prokop leider vorne ineffektiv. Und Venuto (verständlich) weit weg von einer im Profifußball notwendigen Form. Tajouri (unverständlich) ebenso.
    Was halt zweimal 1:5 gegenüber zweimal 0:0 ausmacht (oder auch 2:3 und 2:0). Aber bei uns heißt es halt, gegen die übermenschlichen kann man nicht punkten)
  6. marini gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110837-vienna-klagt-ostliga-ein-update-28112017-wir-sind-raus/?do=findComment&comment=8907517 von einen Beitrag im Thema in Vienna klagt Ostliga ein ! Update 28.11.2017 WIR SIND RAUS !   
    Danke, für den Link. So stehen zumindest zwei Sachen fest:
    1. Aufgrund der Begründung, macht es überhaupt keinen Sinn das Hauptverfahren weiterzuführen. Die Entscheidung nimmt das Ergebnis vorweg (was im Proviorialverfahren eigentlich gar nicht sein darf, aber warum sollte sich der OGH auch an eigene Grundsätze halten).
    2. Es ist eine gewollte Entscheidung, die keineswegs schlüssig argumentiert ist (leider ist dies beim OGH inzwischen üblich; wären die Sachverhalte nicht derart juristisch komplex, würde die Bevölkerung wohl schon auf die Barrikaden steigen, wäre ihr bewusst, dass unsere Rechtsprechung selbst in einer Bananenrepublik eine Schande wäre).
  7. MetalVeilchen gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112710-n-fk-austria-wien-00-aek-athen/?do=findComment&comment=8927352 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien 0:0 AEK Athen   
    Schade. Defensiv wahrscheinlich die beste Leistung heuer. Kadiri ohne Fehl und Tadel. Blauensteiner einige Male gut geklärt. Leider kann er überhaupt nicht flanken.
    Offensiv leider halt überhaupt nichts. Alhassan mit einer akzeptablen Leistung, zum ersten Mal hat man gesehen, dass er ein Fußballer sein könnte. Prokop leider vorne ineffektiv. Und Venuto (verständlich) weit weg von einer im Profifußball notwendigen Form. Tajouri (unverständlich) ebenso.
    Was halt zweimal 1:5 gegenüber zweimal 0:0 ausmacht (oder auch 2:3 und 2:0). Aber bei uns heißt es halt, gegen die übermenschlichen kann man nicht punkten)
  8. FANTOM gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112710-n-fk-austria-wien-00-aek-athen/?do=findComment&comment=8927352 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien 0:0 AEK Athen   
    Schade. Defensiv wahrscheinlich die beste Leistung heuer. Kadiri ohne Fehl und Tadel. Blauensteiner einige Male gut geklärt. Leider kann er überhaupt nicht flanken.
    Offensiv leider halt überhaupt nichts. Alhassan mit einer akzeptablen Leistung, zum ersten Mal hat man gesehen, dass er ein Fußballer sein könnte. Prokop leider vorne ineffektiv. Und Venuto (verständlich) weit weg von einer im Profifußball notwendigen Form. Tajouri (unverständlich) ebenso.
    Was halt zweimal 1:5 gegenüber zweimal 0:0 ausmacht (oder auch 2:3 und 2:0). Aber bei uns heißt es halt, gegen die übermenschlichen kann man nicht punkten)
  9. beatboy gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112710-n-fk-austria-wien-00-aek-athen/?do=findComment&comment=8927352 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien 0:0 AEK Athen   
    Schade. Defensiv wahrscheinlich die beste Leistung heuer. Kadiri ohne Fehl und Tadel. Blauensteiner einige Male gut geklärt. Leider kann er überhaupt nicht flanken.
    Offensiv leider halt überhaupt nichts. Alhassan mit einer akzeptablen Leistung, zum ersten Mal hat man gesehen, dass er ein Fußballer sein könnte. Prokop leider vorne ineffektiv. Und Venuto (verständlich) weit weg von einer im Profifußball notwendigen Form. Tajouri (unverständlich) ebenso.
    Was halt zweimal 1:5 gegenüber zweimal 0:0 ausmacht (oder auch 2:3 und 2:0). Aber bei uns heißt es halt, gegen die übermenschlichen kann man nicht punkten)
  10. t.m. gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112710-n-fk-austria-wien-00-aek-athen/?do=findComment&comment=8927352 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien 0:0 AEK Athen   
    Schade. Defensiv wahrscheinlich die beste Leistung heuer. Kadiri ohne Fehl und Tadel. Blauensteiner einige Male gut geklärt. Leider kann er überhaupt nicht flanken.
    Offensiv leider halt überhaupt nichts. Alhassan mit einer akzeptablen Leistung, zum ersten Mal hat man gesehen, dass er ein Fußballer sein könnte. Prokop leider vorne ineffektiv. Und Venuto (verständlich) weit weg von einer im Profifußball notwendigen Form. Tajouri (unverständlich) ebenso.
    Was halt zweimal 1:5 gegenüber zweimal 0:0 ausmacht (oder auch 2:3 und 2:0). Aber bei uns heißt es halt, gegen die übermenschlichen kann man nicht punkten)
  11. Alizee gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112710-n-fk-austria-wien-00-aek-athen/?do=findComment&comment=8927352 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien 0:0 AEK Athen   
    Schade. Defensiv wahrscheinlich die beste Leistung heuer. Kadiri ohne Fehl und Tadel. Blauensteiner einige Male gut geklärt. Leider kann er überhaupt nicht flanken.
    Offensiv leider halt überhaupt nichts. Alhassan mit einer akzeptablen Leistung, zum ersten Mal hat man gesehen, dass er ein Fußballer sein könnte. Prokop leider vorne ineffektiv. Und Venuto (verständlich) weit weg von einer im Profifußball notwendigen Form. Tajouri (unverständlich) ebenso.
    Was halt zweimal 1:5 gegenüber zweimal 0:0 ausmacht (oder auch 2:3 und 2:0). Aber bei uns heißt es halt, gegen die übermenschlichen kann man nicht punkten)
  12. BurgiB gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110837-vienna-klagt-ostliga-ein-update-28112017-wir-sind-raus/?do=findComment&comment=8907517 von einen Beitrag im Thema in Vienna klagt Ostliga ein ! Update 28.11.2017 WIR SIND RAUS !   
    Danke, für den Link. So stehen zumindest zwei Sachen fest:
    1. Aufgrund der Begründung, macht es überhaupt keinen Sinn das Hauptverfahren weiterzuführen. Die Entscheidung nimmt das Ergebnis vorweg (was im Proviorialverfahren eigentlich gar nicht sein darf, aber warum sollte sich der OGH auch an eigene Grundsätze halten).
    2. Es ist eine gewollte Entscheidung, die keineswegs schlüssig argumentiert ist (leider ist dies beim OGH inzwischen üblich; wären die Sachverhalte nicht derart juristisch komplex, würde die Bevölkerung wohl schon auf die Barrikaden steigen, wäre ihr bewusst, dass unsere Rechtsprechung selbst in einer Bananenrepublik eine Schande wäre).
  13. knackwurst gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112637-n-skn-st-p%C3%B6lten-austria-wien-10/?do=findComment&comment=8911837 von einen Beitrag im Thema in [N] SKN St. Pölten - Austria Wien 1:0   
    Auf ein ähnliches Beispiel habe ich gewartet. Das Problem ist dabei, dass es leider seit Stöger keinen Tag mehr gab, an dem die Leute für unser Eis Schlange standen (ja, an ein paar unmenschlich heißen Ausnahmetagen vielleicht, wo die Leistung der Eismeister nicht so schlecht war, wie sonst). Und dass es daher seit damals Leute gibt, die meinen, man sollte vielleicht nicht Sorten wie Kotze-mit Überheblichkeit und Lakritze- mit Unfähigkeit verkaufen. Die Kritik war daher nicht nur heute angebracht, sondern schon lange. Dass wir heute kein Eis verkaufen, liegt eben nicht am Wetter, sondern daran, dass wir schon seit Jahren keines mehr verkaufen. Der derzeitige Zustand ist daher nur Ergebnis einer langen Reise (was ich mir anhören konnte, als ich am Tag nach dem Meistertitel gesagt habe, jetzt heißt es aufpassen und anpacken und nicht auf den Lorberren ausruhen, dann sind wir über Jahre die unangefochtene Nummer 2 in Österreich - Beschimpfungen aller Art, wie man nur so deppert sein kann, bei einem Meistertitel mit Punkterekord immer noch kritisch zu sein und negative Dinge zu suchen, waren noch das Alltäglichste).
    Es geht auch überhaupt nicht darum, dass permanent alles schlecht gesehen wird. Es geht darum, dass selbst im Triumph (Meistertitel mit Punkterekord), der natürlich positiv ist, sofort an den trotzdem vorhandenen Schwächen gearbeitet gehört und niemals Zufriedenheit einkehren darf. Dass das in einem Fußballforum -wo du wohl richtig liegst mit der Annahme, dass die überwiegende Mehrheit "Verantwortung" nur vom Hörensagen kennt- nicht gut ankommt, ist mir schon klar. Dazu fehlt es einfach an grundlegenden Dingen. Nur, dann bitte jetzt aucht nicht raunzen und jammern.
    Die Niederlage gegen St. Pölten ist unmittelbare Konsequenz aus dem Meistertitel und wie damit umgegangen wurde. Das ist es was ich seit Jahren predige. Statt der unangefochtenen Nummer 2, sind wir eine jämmerliche Witztruppe. Bravo!
    (und was du als Erfolgt von Fink bezeichnest, glänzt auch nur, weil es davor noch schlechter war und nicht, weil es den Ansprüchen einer Austria auch nur im Entferntesten genügt).
    Unser Zustand ist keine Folge einer gottgewollten Plage, sondern logische Konsequenz einer seit Jahren desaströsen Vereinspolitik in fast allen Belangen.
    Plakatives Beispiel: Das Versagen einen echetn 6er zu holen, hat nichts mit Verletzungs- und Krankheitsmisere zu tun, sondern ist einzig und alleine Schuld der sportlichen Leitung. Es ist die verdammt einzige Aufgabe (ja, ich weiß es gibt andere auch noch, aber es ist klar, was ich meine) des Sportdirektors passende Spieler zu finden. Gelingt das nicht, interessiert mich kein "der war zu teuer", "der wollte nicht", "der hat abgesagt". Es zählt das Ergebnis. Daran muss man sich messen lassen (außer man hat sein berufliches Umfeld in einer geschützten Werkstatt). Und das ist eindeutig.
    Letztes Beispiel (diesmal im Trainerbereich): Jeder ist sich einig, dass überstürzte Tormannwechsel nichts bringen. Selbst bei regelmäßigen guten Leistungen von Pentz (damals teilweise sogar sensationell) waren viele daher der Meinung Hadzikic sollte Nummer 1 bleiben, zumindest bis zum Winter. Als die Verletzung dann aber einfach zu lange gedauert hat, wurde Pentz als Nr. 1 bestätigt. Er hat sich nicht verletzt. Er hat sich nichts Grobes zu schulden kommen lassen (natürlich, so gut wie zu Beginn war er nicht mehr). Und trotzdem und völlig ohne Not, wechselt Fink wieder zurück? Danke für diese Idee. Hat sich schon bezahlt gemacht.
    Das ist nicht die Konsequenz einer Verletzungs- und Krankeitsmisere. Das sind hausgemachte Probleme.
    Natürlich sind die Verletzten eine Tatsache. Natürlich lässt sich das kaum kompensieren (und gar nicht ohne Qualitätsverlust). Nur wenn ich zu diesem Problem, dann auch noch suboptimale Entscheidungen am laufenden Band treffe, wirds halt wirklich finster.
  14. knackwurst gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112637-n-skn-st-p%C3%B6lten-austria-wien-10/?do=findComment&comment=8911635 von einen Beitrag im Thema in [N] SKN St. Pölten - Austria Wien 1:0   
    DAS ist ja lachhaft. Jetzt draufgekommen wo alle Organe befallen sind, die Extremitäten abfaulen und ein Kreislaufversagen vor der Türe steht. Aber monatelang die deppert angehen, die die Krankheit schon lange erkannt haben. Dass das Zitat gerade dich trifft ist Zufall, die Mehrheit der Poster hier sollte sich anstatt jetzt zu jammern, wo auch sie endlich das Unübersehbare registriert haben, leise ins Eck verziehen und denen Abbitte leisten, die wussten dass genau das passieren wird.
    Uns ist kein einziger Spieler "abhanden gekommen". Es gab keine Alien-Entführungen, keine Todesfälle und keine unbefristet verlängerten Heimaturlaube. Was passiert ist, es wurden Spieler verkauft. Das ist das tägliche Geschäft eines Fußballvereins. Darauf hat der Sportdirektor vorbereitet zu sein. Nichts anderes muss er für sein Gehalt leisten. Uns ist niemand "abhanden gekommen", die sportliche Führung hat lediglich bei ihrer Kernaufgabe versagt.
    Mit einem Grinsen (wenn es nicht so traurig wäre) erinnere ich an Aussagen des ASB-Star-Insiders, wonach der Verein depperte wäre, wüsste er nicht, dass wir einen Spieler brauchen, der den Unterschied macht, einen der Abos verkauft, einen der Zuseher ins Stadion bringt. Gekommen ist Alhassan. Monty Python hätten ihre Freude.
    Du tust hier nichts anderes, als andere angehen. Abgesehen davon, dass das sehr an einen anderen User erinnert, könntest du dich doch wieder entregistrieren und nur mehr mitlesen.
    Du hast völlig Recht. Ich hoffe auch, dass Leute die nicht in der Lage sind auch einmal zu reagieren, wenn die Wand immer näher kommt, keine Verantwortung tragen. Wenn ich mir die Ediktsdatei so ansehe, bin ich aber eher weniger zuversichtlich.
  15. leidenderfreak gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112637-n-skn-st-p%C3%B6lten-austria-wien-10/?do=findComment&comment=8911635 von einen Beitrag im Thema in [N] SKN St. Pölten - Austria Wien 1:0   
    DAS ist ja lachhaft. Jetzt draufgekommen wo alle Organe befallen sind, die Extremitäten abfaulen und ein Kreislaufversagen vor der Türe steht. Aber monatelang die deppert angehen, die die Krankheit schon lange erkannt haben. Dass das Zitat gerade dich trifft ist Zufall, die Mehrheit der Poster hier sollte sich anstatt jetzt zu jammern, wo auch sie endlich das Unübersehbare registriert haben, leise ins Eck verziehen und denen Abbitte leisten, die wussten dass genau das passieren wird.
    Uns ist kein einziger Spieler "abhanden gekommen". Es gab keine Alien-Entführungen, keine Todesfälle und keine unbefristet verlängerten Heimaturlaube. Was passiert ist, es wurden Spieler verkauft. Das ist das tägliche Geschäft eines Fußballvereins. Darauf hat der Sportdirektor vorbereitet zu sein. Nichts anderes muss er für sein Gehalt leisten. Uns ist niemand "abhanden gekommen", die sportliche Führung hat lediglich bei ihrer Kernaufgabe versagt.
    Mit einem Grinsen (wenn es nicht so traurig wäre) erinnere ich an Aussagen des ASB-Star-Insiders, wonach der Verein depperte wäre, wüsste er nicht, dass wir einen Spieler brauchen, der den Unterschied macht, einen der Abos verkauft, einen der Zuseher ins Stadion bringt. Gekommen ist Alhassan. Monty Python hätten ihre Freude.
    Du tust hier nichts anderes, als andere angehen. Abgesehen davon, dass das sehr an einen anderen User erinnert, könntest du dich doch wieder entregistrieren und nur mehr mitlesen.
    Du hast völlig Recht. Ich hoffe auch, dass Leute die nicht in der Lage sind auch einmal zu reagieren, wenn die Wand immer näher kommt, keine Verantwortung tragen. Wenn ich mir die Ediktsdatei so ansehe, bin ich aber eher weniger zuversichtlich.
  16. iderf gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112637-n-skn-st-p%C3%B6lten-austria-wien-10/?do=findComment&comment=8911635 von einen Beitrag im Thema in [N] SKN St. Pölten - Austria Wien 1:0   
    DAS ist ja lachhaft. Jetzt draufgekommen wo alle Organe befallen sind, die Extremitäten abfaulen und ein Kreislaufversagen vor der Türe steht. Aber monatelang die deppert angehen, die die Krankheit schon lange erkannt haben. Dass das Zitat gerade dich trifft ist Zufall, die Mehrheit der Poster hier sollte sich anstatt jetzt zu jammern, wo auch sie endlich das Unübersehbare registriert haben, leise ins Eck verziehen und denen Abbitte leisten, die wussten dass genau das passieren wird.
    Uns ist kein einziger Spieler "abhanden gekommen". Es gab keine Alien-Entführungen, keine Todesfälle und keine unbefristet verlängerten Heimaturlaube. Was passiert ist, es wurden Spieler verkauft. Das ist das tägliche Geschäft eines Fußballvereins. Darauf hat der Sportdirektor vorbereitet zu sein. Nichts anderes muss er für sein Gehalt leisten. Uns ist niemand "abhanden gekommen", die sportliche Führung hat lediglich bei ihrer Kernaufgabe versagt.
    Mit einem Grinsen (wenn es nicht so traurig wäre) erinnere ich an Aussagen des ASB-Star-Insiders, wonach der Verein depperte wäre, wüsste er nicht, dass wir einen Spieler brauchen, der den Unterschied macht, einen der Abos verkauft, einen der Zuseher ins Stadion bringt. Gekommen ist Alhassan. Monty Python hätten ihre Freude.
    Du tust hier nichts anderes, als andere angehen. Abgesehen davon, dass das sehr an einen anderen User erinnert, könntest du dich doch wieder entregistrieren und nur mehr mitlesen.
    Du hast völlig Recht. Ich hoffe auch, dass Leute die nicht in der Lage sind auch einmal zu reagieren, wenn die Wand immer näher kommt, keine Verantwortung tragen. Wenn ich mir die Ediktsdatei so ansehe, bin ich aber eher weniger zuversichtlich.
  17. Richie97 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110837-vienna-klagt-ostliga-ein-update-28112017-wir-sind-raus/?do=findComment&comment=8907517 von einen Beitrag im Thema in Vienna klagt Ostliga ein ! Update 28.11.2017 WIR SIND RAUS !   
    Danke, für den Link. So stehen zumindest zwei Sachen fest:
    1. Aufgrund der Begründung, macht es überhaupt keinen Sinn das Hauptverfahren weiterzuführen. Die Entscheidung nimmt das Ergebnis vorweg (was im Proviorialverfahren eigentlich gar nicht sein darf, aber warum sollte sich der OGH auch an eigene Grundsätze halten).
    2. Es ist eine gewollte Entscheidung, die keineswegs schlüssig argumentiert ist (leider ist dies beim OGH inzwischen üblich; wären die Sachverhalte nicht derart juristisch komplex, würde die Bevölkerung wohl schon auf die Barrikaden steigen, wäre ihr bewusst, dass unsere Rechtsprechung selbst in einer Bananenrepublik eine Schande wäre).
  18. Rushfeldt_91 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112637-n-skn-st-p%C3%B6lten-austria-wien-10/?do=findComment&comment=8911837 von einen Beitrag im Thema in [N] SKN St. Pölten - Austria Wien 1:0   
    Auf ein ähnliches Beispiel habe ich gewartet. Das Problem ist dabei, dass es leider seit Stöger keinen Tag mehr gab, an dem die Leute für unser Eis Schlange standen (ja, an ein paar unmenschlich heißen Ausnahmetagen vielleicht, wo die Leistung der Eismeister nicht so schlecht war, wie sonst). Und dass es daher seit damals Leute gibt, die meinen, man sollte vielleicht nicht Sorten wie Kotze-mit Überheblichkeit und Lakritze- mit Unfähigkeit verkaufen. Die Kritik war daher nicht nur heute angebracht, sondern schon lange. Dass wir heute kein Eis verkaufen, liegt eben nicht am Wetter, sondern daran, dass wir schon seit Jahren keines mehr verkaufen. Der derzeitige Zustand ist daher nur Ergebnis einer langen Reise (was ich mir anhören konnte, als ich am Tag nach dem Meistertitel gesagt habe, jetzt heißt es aufpassen und anpacken und nicht auf den Lorberren ausruhen, dann sind wir über Jahre die unangefochtene Nummer 2 in Österreich - Beschimpfungen aller Art, wie man nur so deppert sein kann, bei einem Meistertitel mit Punkterekord immer noch kritisch zu sein und negative Dinge zu suchen, waren noch das Alltäglichste).
    Es geht auch überhaupt nicht darum, dass permanent alles schlecht gesehen wird. Es geht darum, dass selbst im Triumph (Meistertitel mit Punkterekord), der natürlich positiv ist, sofort an den trotzdem vorhandenen Schwächen gearbeitet gehört und niemals Zufriedenheit einkehren darf. Dass das in einem Fußballforum -wo du wohl richtig liegst mit der Annahme, dass die überwiegende Mehrheit "Verantwortung" nur vom Hörensagen kennt- nicht gut ankommt, ist mir schon klar. Dazu fehlt es einfach an grundlegenden Dingen. Nur, dann bitte jetzt aucht nicht raunzen und jammern.
    Die Niederlage gegen St. Pölten ist unmittelbare Konsequenz aus dem Meistertitel und wie damit umgegangen wurde. Das ist es was ich seit Jahren predige. Statt der unangefochtenen Nummer 2, sind wir eine jämmerliche Witztruppe. Bravo!
    (und was du als Erfolgt von Fink bezeichnest, glänzt auch nur, weil es davor noch schlechter war und nicht, weil es den Ansprüchen einer Austria auch nur im Entferntesten genügt).
    Unser Zustand ist keine Folge einer gottgewollten Plage, sondern logische Konsequenz einer seit Jahren desaströsen Vereinspolitik in fast allen Belangen.
    Plakatives Beispiel: Das Versagen einen echetn 6er zu holen, hat nichts mit Verletzungs- und Krankheitsmisere zu tun, sondern ist einzig und alleine Schuld der sportlichen Leitung. Es ist die verdammt einzige Aufgabe (ja, ich weiß es gibt andere auch noch, aber es ist klar, was ich meine) des Sportdirektors passende Spieler zu finden. Gelingt das nicht, interessiert mich kein "der war zu teuer", "der wollte nicht", "der hat abgesagt". Es zählt das Ergebnis. Daran muss man sich messen lassen (außer man hat sein berufliches Umfeld in einer geschützten Werkstatt). Und das ist eindeutig.
    Letztes Beispiel (diesmal im Trainerbereich): Jeder ist sich einig, dass überstürzte Tormannwechsel nichts bringen. Selbst bei regelmäßigen guten Leistungen von Pentz (damals teilweise sogar sensationell) waren viele daher der Meinung Hadzikic sollte Nummer 1 bleiben, zumindest bis zum Winter. Als die Verletzung dann aber einfach zu lange gedauert hat, wurde Pentz als Nr. 1 bestätigt. Er hat sich nicht verletzt. Er hat sich nichts Grobes zu schulden kommen lassen (natürlich, so gut wie zu Beginn war er nicht mehr). Und trotzdem und völlig ohne Not, wechselt Fink wieder zurück? Danke für diese Idee. Hat sich schon bezahlt gemacht.
    Das ist nicht die Konsequenz einer Verletzungs- und Krankeitsmisere. Das sind hausgemachte Probleme.
    Natürlich sind die Verletzten eine Tatsache. Natürlich lässt sich das kaum kompensieren (und gar nicht ohne Qualitätsverlust). Nur wenn ich zu diesem Problem, dann auch noch suboptimale Entscheidungen am laufenden Band treffe, wirds halt wirklich finster.
  19. antares gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112637-n-skn-st-p%C3%B6lten-austria-wien-10/?do=findComment&comment=8911837 von einen Beitrag im Thema in [N] SKN St. Pölten - Austria Wien 1:0   
    Auf ein ähnliches Beispiel habe ich gewartet. Das Problem ist dabei, dass es leider seit Stöger keinen Tag mehr gab, an dem die Leute für unser Eis Schlange standen (ja, an ein paar unmenschlich heißen Ausnahmetagen vielleicht, wo die Leistung der Eismeister nicht so schlecht war, wie sonst). Und dass es daher seit damals Leute gibt, die meinen, man sollte vielleicht nicht Sorten wie Kotze-mit Überheblichkeit und Lakritze- mit Unfähigkeit verkaufen. Die Kritik war daher nicht nur heute angebracht, sondern schon lange. Dass wir heute kein Eis verkaufen, liegt eben nicht am Wetter, sondern daran, dass wir schon seit Jahren keines mehr verkaufen. Der derzeitige Zustand ist daher nur Ergebnis einer langen Reise (was ich mir anhören konnte, als ich am Tag nach dem Meistertitel gesagt habe, jetzt heißt es aufpassen und anpacken und nicht auf den Lorberren ausruhen, dann sind wir über Jahre die unangefochtene Nummer 2 in Österreich - Beschimpfungen aller Art, wie man nur so deppert sein kann, bei einem Meistertitel mit Punkterekord immer noch kritisch zu sein und negative Dinge zu suchen, waren noch das Alltäglichste).
    Es geht auch überhaupt nicht darum, dass permanent alles schlecht gesehen wird. Es geht darum, dass selbst im Triumph (Meistertitel mit Punkterekord), der natürlich positiv ist, sofort an den trotzdem vorhandenen Schwächen gearbeitet gehört und niemals Zufriedenheit einkehren darf. Dass das in einem Fußballforum -wo du wohl richtig liegst mit der Annahme, dass die überwiegende Mehrheit "Verantwortung" nur vom Hörensagen kennt- nicht gut ankommt, ist mir schon klar. Dazu fehlt es einfach an grundlegenden Dingen. Nur, dann bitte jetzt aucht nicht raunzen und jammern.
    Die Niederlage gegen St. Pölten ist unmittelbare Konsequenz aus dem Meistertitel und wie damit umgegangen wurde. Das ist es was ich seit Jahren predige. Statt der unangefochtenen Nummer 2, sind wir eine jämmerliche Witztruppe. Bravo!
    (und was du als Erfolgt von Fink bezeichnest, glänzt auch nur, weil es davor noch schlechter war und nicht, weil es den Ansprüchen einer Austria auch nur im Entferntesten genügt).
    Unser Zustand ist keine Folge einer gottgewollten Plage, sondern logische Konsequenz einer seit Jahren desaströsen Vereinspolitik in fast allen Belangen.
    Plakatives Beispiel: Das Versagen einen echetn 6er zu holen, hat nichts mit Verletzungs- und Krankheitsmisere zu tun, sondern ist einzig und alleine Schuld der sportlichen Leitung. Es ist die verdammt einzige Aufgabe (ja, ich weiß es gibt andere auch noch, aber es ist klar, was ich meine) des Sportdirektors passende Spieler zu finden. Gelingt das nicht, interessiert mich kein "der war zu teuer", "der wollte nicht", "der hat abgesagt". Es zählt das Ergebnis. Daran muss man sich messen lassen (außer man hat sein berufliches Umfeld in einer geschützten Werkstatt). Und das ist eindeutig.
    Letztes Beispiel (diesmal im Trainerbereich): Jeder ist sich einig, dass überstürzte Tormannwechsel nichts bringen. Selbst bei regelmäßigen guten Leistungen von Pentz (damals teilweise sogar sensationell) waren viele daher der Meinung Hadzikic sollte Nummer 1 bleiben, zumindest bis zum Winter. Als die Verletzung dann aber einfach zu lange gedauert hat, wurde Pentz als Nr. 1 bestätigt. Er hat sich nicht verletzt. Er hat sich nichts Grobes zu schulden kommen lassen (natürlich, so gut wie zu Beginn war er nicht mehr). Und trotzdem und völlig ohne Not, wechselt Fink wieder zurück? Danke für diese Idee. Hat sich schon bezahlt gemacht.
    Das ist nicht die Konsequenz einer Verletzungs- und Krankeitsmisere. Das sind hausgemachte Probleme.
    Natürlich sind die Verletzten eine Tatsache. Natürlich lässt sich das kaum kompensieren (und gar nicht ohne Qualitätsverlust). Nur wenn ich zu diesem Problem, dann auch noch suboptimale Entscheidungen am laufenden Band treffe, wirds halt wirklich finster.
  20. loeni9 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112637-n-skn-st-p%C3%B6lten-austria-wien-10/?do=findComment&comment=8911837 von einen Beitrag im Thema in [N] SKN St. Pölten - Austria Wien 1:0   
    Auf ein ähnliches Beispiel habe ich gewartet. Das Problem ist dabei, dass es leider seit Stöger keinen Tag mehr gab, an dem die Leute für unser Eis Schlange standen (ja, an ein paar unmenschlich heißen Ausnahmetagen vielleicht, wo die Leistung der Eismeister nicht so schlecht war, wie sonst). Und dass es daher seit damals Leute gibt, die meinen, man sollte vielleicht nicht Sorten wie Kotze-mit Überheblichkeit und Lakritze- mit Unfähigkeit verkaufen. Die Kritik war daher nicht nur heute angebracht, sondern schon lange. Dass wir heute kein Eis verkaufen, liegt eben nicht am Wetter, sondern daran, dass wir schon seit Jahren keines mehr verkaufen. Der derzeitige Zustand ist daher nur Ergebnis einer langen Reise (was ich mir anhören konnte, als ich am Tag nach dem Meistertitel gesagt habe, jetzt heißt es aufpassen und anpacken und nicht auf den Lorberren ausruhen, dann sind wir über Jahre die unangefochtene Nummer 2 in Österreich - Beschimpfungen aller Art, wie man nur so deppert sein kann, bei einem Meistertitel mit Punkterekord immer noch kritisch zu sein und negative Dinge zu suchen, waren noch das Alltäglichste).
    Es geht auch überhaupt nicht darum, dass permanent alles schlecht gesehen wird. Es geht darum, dass selbst im Triumph (Meistertitel mit Punkterekord), der natürlich positiv ist, sofort an den trotzdem vorhandenen Schwächen gearbeitet gehört und niemals Zufriedenheit einkehren darf. Dass das in einem Fußballforum -wo du wohl richtig liegst mit der Annahme, dass die überwiegende Mehrheit "Verantwortung" nur vom Hörensagen kennt- nicht gut ankommt, ist mir schon klar. Dazu fehlt es einfach an grundlegenden Dingen. Nur, dann bitte jetzt aucht nicht raunzen und jammern.
    Die Niederlage gegen St. Pölten ist unmittelbare Konsequenz aus dem Meistertitel und wie damit umgegangen wurde. Das ist es was ich seit Jahren predige. Statt der unangefochtenen Nummer 2, sind wir eine jämmerliche Witztruppe. Bravo!
    (und was du als Erfolgt von Fink bezeichnest, glänzt auch nur, weil es davor noch schlechter war und nicht, weil es den Ansprüchen einer Austria auch nur im Entferntesten genügt).
    Unser Zustand ist keine Folge einer gottgewollten Plage, sondern logische Konsequenz einer seit Jahren desaströsen Vereinspolitik in fast allen Belangen.
    Plakatives Beispiel: Das Versagen einen echetn 6er zu holen, hat nichts mit Verletzungs- und Krankheitsmisere zu tun, sondern ist einzig und alleine Schuld der sportlichen Leitung. Es ist die verdammt einzige Aufgabe (ja, ich weiß es gibt andere auch noch, aber es ist klar, was ich meine) des Sportdirektors passende Spieler zu finden. Gelingt das nicht, interessiert mich kein "der war zu teuer", "der wollte nicht", "der hat abgesagt". Es zählt das Ergebnis. Daran muss man sich messen lassen (außer man hat sein berufliches Umfeld in einer geschützten Werkstatt). Und das ist eindeutig.
    Letztes Beispiel (diesmal im Trainerbereich): Jeder ist sich einig, dass überstürzte Tormannwechsel nichts bringen. Selbst bei regelmäßigen guten Leistungen von Pentz (damals teilweise sogar sensationell) waren viele daher der Meinung Hadzikic sollte Nummer 1 bleiben, zumindest bis zum Winter. Als die Verletzung dann aber einfach zu lange gedauert hat, wurde Pentz als Nr. 1 bestätigt. Er hat sich nicht verletzt. Er hat sich nichts Grobes zu schulden kommen lassen (natürlich, so gut wie zu Beginn war er nicht mehr). Und trotzdem und völlig ohne Not, wechselt Fink wieder zurück? Danke für diese Idee. Hat sich schon bezahlt gemacht.
    Das ist nicht die Konsequenz einer Verletzungs- und Krankeitsmisere. Das sind hausgemachte Probleme.
    Natürlich sind die Verletzten eine Tatsache. Natürlich lässt sich das kaum kompensieren (und gar nicht ohne Qualitätsverlust). Nur wenn ich zu diesem Problem, dann auch noch suboptimale Entscheidungen am laufenden Band treffe, wirds halt wirklich finster.
  21. Sameta gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112637-n-skn-st-p%C3%B6lten-austria-wien-10/?do=findComment&comment=8911837 von einen Beitrag im Thema in [N] SKN St. Pölten - Austria Wien 1:0   
    Auf ein ähnliches Beispiel habe ich gewartet. Das Problem ist dabei, dass es leider seit Stöger keinen Tag mehr gab, an dem die Leute für unser Eis Schlange standen (ja, an ein paar unmenschlich heißen Ausnahmetagen vielleicht, wo die Leistung der Eismeister nicht so schlecht war, wie sonst). Und dass es daher seit damals Leute gibt, die meinen, man sollte vielleicht nicht Sorten wie Kotze-mit Überheblichkeit und Lakritze- mit Unfähigkeit verkaufen. Die Kritik war daher nicht nur heute angebracht, sondern schon lange. Dass wir heute kein Eis verkaufen, liegt eben nicht am Wetter, sondern daran, dass wir schon seit Jahren keines mehr verkaufen. Der derzeitige Zustand ist daher nur Ergebnis einer langen Reise (was ich mir anhören konnte, als ich am Tag nach dem Meistertitel gesagt habe, jetzt heißt es aufpassen und anpacken und nicht auf den Lorberren ausruhen, dann sind wir über Jahre die unangefochtene Nummer 2 in Österreich - Beschimpfungen aller Art, wie man nur so deppert sein kann, bei einem Meistertitel mit Punkterekord immer noch kritisch zu sein und negative Dinge zu suchen, waren noch das Alltäglichste).
    Es geht auch überhaupt nicht darum, dass permanent alles schlecht gesehen wird. Es geht darum, dass selbst im Triumph (Meistertitel mit Punkterekord), der natürlich positiv ist, sofort an den trotzdem vorhandenen Schwächen gearbeitet gehört und niemals Zufriedenheit einkehren darf. Dass das in einem Fußballforum -wo du wohl richtig liegst mit der Annahme, dass die überwiegende Mehrheit "Verantwortung" nur vom Hörensagen kennt- nicht gut ankommt, ist mir schon klar. Dazu fehlt es einfach an grundlegenden Dingen. Nur, dann bitte jetzt aucht nicht raunzen und jammern.
    Die Niederlage gegen St. Pölten ist unmittelbare Konsequenz aus dem Meistertitel und wie damit umgegangen wurde. Das ist es was ich seit Jahren predige. Statt der unangefochtenen Nummer 2, sind wir eine jämmerliche Witztruppe. Bravo!
    (und was du als Erfolgt von Fink bezeichnest, glänzt auch nur, weil es davor noch schlechter war und nicht, weil es den Ansprüchen einer Austria auch nur im Entferntesten genügt).
    Unser Zustand ist keine Folge einer gottgewollten Plage, sondern logische Konsequenz einer seit Jahren desaströsen Vereinspolitik in fast allen Belangen.
    Plakatives Beispiel: Das Versagen einen echetn 6er zu holen, hat nichts mit Verletzungs- und Krankheitsmisere zu tun, sondern ist einzig und alleine Schuld der sportlichen Leitung. Es ist die verdammt einzige Aufgabe (ja, ich weiß es gibt andere auch noch, aber es ist klar, was ich meine) des Sportdirektors passende Spieler zu finden. Gelingt das nicht, interessiert mich kein "der war zu teuer", "der wollte nicht", "der hat abgesagt". Es zählt das Ergebnis. Daran muss man sich messen lassen (außer man hat sein berufliches Umfeld in einer geschützten Werkstatt). Und das ist eindeutig.
    Letztes Beispiel (diesmal im Trainerbereich): Jeder ist sich einig, dass überstürzte Tormannwechsel nichts bringen. Selbst bei regelmäßigen guten Leistungen von Pentz (damals teilweise sogar sensationell) waren viele daher der Meinung Hadzikic sollte Nummer 1 bleiben, zumindest bis zum Winter. Als die Verletzung dann aber einfach zu lange gedauert hat, wurde Pentz als Nr. 1 bestätigt. Er hat sich nicht verletzt. Er hat sich nichts Grobes zu schulden kommen lassen (natürlich, so gut wie zu Beginn war er nicht mehr). Und trotzdem und völlig ohne Not, wechselt Fink wieder zurück? Danke für diese Idee. Hat sich schon bezahlt gemacht.
    Das ist nicht die Konsequenz einer Verletzungs- und Krankeitsmisere. Das sind hausgemachte Probleme.
    Natürlich sind die Verletzten eine Tatsache. Natürlich lässt sich das kaum kompensieren (und gar nicht ohne Qualitätsverlust). Nur wenn ich zu diesem Problem, dann auch noch suboptimale Entscheidungen am laufenden Band treffe, wirds halt wirklich finster.
  22. suprsam gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112637-n-skn-st-p%C3%B6lten-austria-wien-10/?do=findComment&comment=8911635 von einen Beitrag im Thema in [N] SKN St. Pölten - Austria Wien 1:0   
    DAS ist ja lachhaft. Jetzt draufgekommen wo alle Organe befallen sind, die Extremitäten abfaulen und ein Kreislaufversagen vor der Türe steht. Aber monatelang die deppert angehen, die die Krankheit schon lange erkannt haben. Dass das Zitat gerade dich trifft ist Zufall, die Mehrheit der Poster hier sollte sich anstatt jetzt zu jammern, wo auch sie endlich das Unübersehbare registriert haben, leise ins Eck verziehen und denen Abbitte leisten, die wussten dass genau das passieren wird.
    Uns ist kein einziger Spieler "abhanden gekommen". Es gab keine Alien-Entführungen, keine Todesfälle und keine unbefristet verlängerten Heimaturlaube. Was passiert ist, es wurden Spieler verkauft. Das ist das tägliche Geschäft eines Fußballvereins. Darauf hat der Sportdirektor vorbereitet zu sein. Nichts anderes muss er für sein Gehalt leisten. Uns ist niemand "abhanden gekommen", die sportliche Führung hat lediglich bei ihrer Kernaufgabe versagt.
    Mit einem Grinsen (wenn es nicht so traurig wäre) erinnere ich an Aussagen des ASB-Star-Insiders, wonach der Verein depperte wäre, wüsste er nicht, dass wir einen Spieler brauchen, der den Unterschied macht, einen der Abos verkauft, einen der Zuseher ins Stadion bringt. Gekommen ist Alhassan. Monty Python hätten ihre Freude.
    Du tust hier nichts anderes, als andere angehen. Abgesehen davon, dass das sehr an einen anderen User erinnert, könntest du dich doch wieder entregistrieren und nur mehr mitlesen.
    Du hast völlig Recht. Ich hoffe auch, dass Leute die nicht in der Lage sind auch einmal zu reagieren, wenn die Wand immer näher kommt, keine Verantwortung tragen. Wenn ich mir die Ediktsdatei so ansehe, bin ich aber eher weniger zuversichtlich.
  23. t.m. gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112637-n-skn-st-p%C3%B6lten-austria-wien-10/?do=findComment&comment=8911635 von einen Beitrag im Thema in [N] SKN St. Pölten - Austria Wien 1:0   
    DAS ist ja lachhaft. Jetzt draufgekommen wo alle Organe befallen sind, die Extremitäten abfaulen und ein Kreislaufversagen vor der Türe steht. Aber monatelang die deppert angehen, die die Krankheit schon lange erkannt haben. Dass das Zitat gerade dich trifft ist Zufall, die Mehrheit der Poster hier sollte sich anstatt jetzt zu jammern, wo auch sie endlich das Unübersehbare registriert haben, leise ins Eck verziehen und denen Abbitte leisten, die wussten dass genau das passieren wird.
    Uns ist kein einziger Spieler "abhanden gekommen". Es gab keine Alien-Entführungen, keine Todesfälle und keine unbefristet verlängerten Heimaturlaube. Was passiert ist, es wurden Spieler verkauft. Das ist das tägliche Geschäft eines Fußballvereins. Darauf hat der Sportdirektor vorbereitet zu sein. Nichts anderes muss er für sein Gehalt leisten. Uns ist niemand "abhanden gekommen", die sportliche Führung hat lediglich bei ihrer Kernaufgabe versagt.
    Mit einem Grinsen (wenn es nicht so traurig wäre) erinnere ich an Aussagen des ASB-Star-Insiders, wonach der Verein depperte wäre, wüsste er nicht, dass wir einen Spieler brauchen, der den Unterschied macht, einen der Abos verkauft, einen der Zuseher ins Stadion bringt. Gekommen ist Alhassan. Monty Python hätten ihre Freude.
    Du tust hier nichts anderes, als andere angehen. Abgesehen davon, dass das sehr an einen anderen User erinnert, könntest du dich doch wieder entregistrieren und nur mehr mitlesen.
    Du hast völlig Recht. Ich hoffe auch, dass Leute die nicht in der Lage sind auch einmal zu reagieren, wenn die Wand immer näher kommt, keine Verantwortung tragen. Wenn ich mir die Ediktsdatei so ansehe, bin ich aber eher weniger zuversichtlich.
  24. Timberwolf1976 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112637-n-skn-st-p%C3%B6lten-austria-wien-10/?do=findComment&comment=8911837 von einen Beitrag im Thema in [N] SKN St. Pölten - Austria Wien 1:0   
    Auf ein ähnliches Beispiel habe ich gewartet. Das Problem ist dabei, dass es leider seit Stöger keinen Tag mehr gab, an dem die Leute für unser Eis Schlange standen (ja, an ein paar unmenschlich heißen Ausnahmetagen vielleicht, wo die Leistung der Eismeister nicht so schlecht war, wie sonst). Und dass es daher seit damals Leute gibt, die meinen, man sollte vielleicht nicht Sorten wie Kotze-mit Überheblichkeit und Lakritze- mit Unfähigkeit verkaufen. Die Kritik war daher nicht nur heute angebracht, sondern schon lange. Dass wir heute kein Eis verkaufen, liegt eben nicht am Wetter, sondern daran, dass wir schon seit Jahren keines mehr verkaufen. Der derzeitige Zustand ist daher nur Ergebnis einer langen Reise (was ich mir anhören konnte, als ich am Tag nach dem Meistertitel gesagt habe, jetzt heißt es aufpassen und anpacken und nicht auf den Lorberren ausruhen, dann sind wir über Jahre die unangefochtene Nummer 2 in Österreich - Beschimpfungen aller Art, wie man nur so deppert sein kann, bei einem Meistertitel mit Punkterekord immer noch kritisch zu sein und negative Dinge zu suchen, waren noch das Alltäglichste).
    Es geht auch überhaupt nicht darum, dass permanent alles schlecht gesehen wird. Es geht darum, dass selbst im Triumph (Meistertitel mit Punkterekord), der natürlich positiv ist, sofort an den trotzdem vorhandenen Schwächen gearbeitet gehört und niemals Zufriedenheit einkehren darf. Dass das in einem Fußballforum -wo du wohl richtig liegst mit der Annahme, dass die überwiegende Mehrheit "Verantwortung" nur vom Hörensagen kennt- nicht gut ankommt, ist mir schon klar. Dazu fehlt es einfach an grundlegenden Dingen. Nur, dann bitte jetzt aucht nicht raunzen und jammern.
    Die Niederlage gegen St. Pölten ist unmittelbare Konsequenz aus dem Meistertitel und wie damit umgegangen wurde. Das ist es was ich seit Jahren predige. Statt der unangefochtenen Nummer 2, sind wir eine jämmerliche Witztruppe. Bravo!
    (und was du als Erfolgt von Fink bezeichnest, glänzt auch nur, weil es davor noch schlechter war und nicht, weil es den Ansprüchen einer Austria auch nur im Entferntesten genügt).
    Unser Zustand ist keine Folge einer gottgewollten Plage, sondern logische Konsequenz einer seit Jahren desaströsen Vereinspolitik in fast allen Belangen.
    Plakatives Beispiel: Das Versagen einen echetn 6er zu holen, hat nichts mit Verletzungs- und Krankheitsmisere zu tun, sondern ist einzig und alleine Schuld der sportlichen Leitung. Es ist die verdammt einzige Aufgabe (ja, ich weiß es gibt andere auch noch, aber es ist klar, was ich meine) des Sportdirektors passende Spieler zu finden. Gelingt das nicht, interessiert mich kein "der war zu teuer", "der wollte nicht", "der hat abgesagt". Es zählt das Ergebnis. Daran muss man sich messen lassen (außer man hat sein berufliches Umfeld in einer geschützten Werkstatt). Und das ist eindeutig.
    Letztes Beispiel (diesmal im Trainerbereich): Jeder ist sich einig, dass überstürzte Tormannwechsel nichts bringen. Selbst bei regelmäßigen guten Leistungen von Pentz (damals teilweise sogar sensationell) waren viele daher der Meinung Hadzikic sollte Nummer 1 bleiben, zumindest bis zum Winter. Als die Verletzung dann aber einfach zu lange gedauert hat, wurde Pentz als Nr. 1 bestätigt. Er hat sich nicht verletzt. Er hat sich nichts Grobes zu schulden kommen lassen (natürlich, so gut wie zu Beginn war er nicht mehr). Und trotzdem und völlig ohne Not, wechselt Fink wieder zurück? Danke für diese Idee. Hat sich schon bezahlt gemacht.
    Das ist nicht die Konsequenz einer Verletzungs- und Krankeitsmisere. Das sind hausgemachte Probleme.
    Natürlich sind die Verletzten eine Tatsache. Natürlich lässt sich das kaum kompensieren (und gar nicht ohne Qualitätsverlust). Nur wenn ich zu diesem Problem, dann auch noch suboptimale Entscheidungen am laufenden Band treffe, wirds halt wirklich finster.
  25. Owls gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112637-n-skn-st-p%C3%B6lten-austria-wien-10/?do=findComment&comment=8911635 von einen Beitrag im Thema in [N] SKN St. Pölten - Austria Wien 1:0   
    DAS ist ja lachhaft. Jetzt draufgekommen wo alle Organe befallen sind, die Extremitäten abfaulen und ein Kreislaufversagen vor der Türe steht. Aber monatelang die deppert angehen, die die Krankheit schon lange erkannt haben. Dass das Zitat gerade dich trifft ist Zufall, die Mehrheit der Poster hier sollte sich anstatt jetzt zu jammern, wo auch sie endlich das Unübersehbare registriert haben, leise ins Eck verziehen und denen Abbitte leisten, die wussten dass genau das passieren wird.
    Uns ist kein einziger Spieler "abhanden gekommen". Es gab keine Alien-Entführungen, keine Todesfälle und keine unbefristet verlängerten Heimaturlaube. Was passiert ist, es wurden Spieler verkauft. Das ist das tägliche Geschäft eines Fußballvereins. Darauf hat der Sportdirektor vorbereitet zu sein. Nichts anderes muss er für sein Gehalt leisten. Uns ist niemand "abhanden gekommen", die sportliche Führung hat lediglich bei ihrer Kernaufgabe versagt.
    Mit einem Grinsen (wenn es nicht so traurig wäre) erinnere ich an Aussagen des ASB-Star-Insiders, wonach der Verein depperte wäre, wüsste er nicht, dass wir einen Spieler brauchen, der den Unterschied macht, einen der Abos verkauft, einen der Zuseher ins Stadion bringt. Gekommen ist Alhassan. Monty Python hätten ihre Freude.
    Du tust hier nichts anderes, als andere angehen. Abgesehen davon, dass das sehr an einen anderen User erinnert, könntest du dich doch wieder entregistrieren und nur mehr mitlesen.
    Du hast völlig Recht. Ich hoffe auch, dass Leute die nicht in der Lage sind auch einmal zu reagieren, wenn die Wand immer näher kommt, keine Verantwortung tragen. Wenn ich mir die Ediktsdatei so ansehe, bin ich aber eher weniger zuversichtlich.