aragorn

Members
  • Gesamte Inhalte

    14.143
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    16

aragorn last won the day on 5. Oktober 2024

aragorn had the most liked content!

11 User folgen diesem Benutzer

Über aragorn

  • Geburtstag 28.03.1975

Allgemeine Infos

  • Membertitel: Austr(al)ia!
  • Aus
    Wien 19
  • Geschlecht
    Männlich

Kontakt

  • Website URL
    http://

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • Beruf oder Beschäftigung
    Rechtsanwalt

Letzte Besucher des Profils

25.303 Profilaufrufe

aragorn's Achievements

  1. aragorn

    [L] LASK - FK Austria Wien

    Es ist doch eh das Übliche, gute erste 20 Minuten (von denen man sich eigentlich nicht mehr täuschen lassen sollte), bis der Gegner gecheckt hat, wie wir spielen und ab dann geht es rapide bergab. Wir sind vermutlich das einzige Team, das sich wirklich so gar nicht irgendwie auf den Gegner einstellen kann. Lee übrigens sehr schwach, dafür Lee recht stark.
  2. Aramak spült. Nach gestern Abend sind es rund 4 Mio, die fehlen. Und zwar nicht so irgendwie, sondern um ein A Kriterium der Lizenz erfüllen zu können. Das wird eine interessante Aufgabe. Leider ist es jetzt so, dass wir wirklich zusperren müssen, wenn wir Fitz nicht verkaufen.
  3. Und wieder das Guenouche. Der Laufweg in der Mitte, wo er einen riesigen Halbkreis um den Gegner rennt und dann - oh Wunder- hinter dem Gegner herrenmen muss, ist bei jedem Profiverein der Welt eine sofortige Entlassung. edit: Die Beschimpfung gelöscht. Das eigentliche Oarschloch ist Helm.
  4. aragorn

    [N] FAK - WAC 0:2

    Natürlich wird es nichts helfen, wenn das Posting aus romantisierten Phrasen besteht. Natürlich geben Künstler und Sportler genauso wenig immer ihr Bestes, wie alle anderen Arbeitnehmer auf der Welt auch. Würden sie das, wären sie tatsächlich Maschinen.
  5. aragorn

    [N] FAK - WAC 0:2

    Das ist legitim und ich würde nicht von dir fordern, dass du gefälligst zu pfeifen hast. Du verlangst allerdings, dass andere, die das aus nun schon mehrfach wiedergekäuten Gründen anders sehen, sich deinem Verhalten anzupassen. Nein, aber ich würde ihm klarmachen, dass es so nicht geht und er etwas ändern muss. Und das kapiert weder unser Trainer, noch die Spieler, sonst würden wir nicht Spiel für Spiel die gleichen nutzlosen Phrasen hören und im nächsten Spiel wieder denselben Scheiß sehen (was absolut dagegen spricht, dass das wenigstens intern sinnvoll aufgearbeitet wird). Ja, das Zeigen des Unmutes ist sicher ein Ventil, es ist aber auch ein klares Zeichen, dass das so einfach nicht geht.
  6. aragorn

    [N] FAK - WAC 0:2

    Ein großes Aufbäumen, den letzten Willen, habe ich nicht gesehen. Auch Fischer spricht ja davon, dass keine Energie am Platz ist. Ich würde mir in solchen Spielen wünschen, dass die Spieler in der Kabine zur Halbzeit mindestens genauso "haß" sind, wie ich auf der Tribüne. Da muss man doch selbst kochen vor Wut und alles zereißen wollen. Diese Lethargie kann ich nicht nachvollziehen. Gegen einen Regionalligaverein im Cup gescheitert. Gegen einen Witzverein daheim im EC ein miserables Spiel. Gegen den Abstiegskandidaten Nummer 1 gerade noch einen Punkt geholt. Gegen eine mehr als biedere Mannschaft im EC mit vier Gegentoren verloren. Gegen den WAC eine Leistung von Trainer und Mannschaft, die so jenseitig war, dass es schwer in Worte zu fassen ist. Wann sollte man denn beginnen, die Entwicklung in Frage zu stellen? Immerhin hat es nach dem letzten Spiel der letzten Saison geheißen, man wird daraus lernen (mal wieder) und kann auf der letzten Saison aufbauen.
  7. aragorn

    [N] FAK - WAC 0:2

    Gerne noch einmal: Es geht bei den Pfiffen nicht darum, das aktuelle Spiel umgehend zu verbessern. Es geht um eine legitime Unmutsäußerung und eine Kundgebung, was man von der Leistung hält. Weil hier der Kontext zu Kindern gezogen wurde: Wenn mein Sohn eine Schularbeit versemmelt hat, weil er statt zu lernen die Nacht durchgezockt hat, werde ich ihn nicht (Analogie zum Stadion: durch Jubel) belohnen, sondern ihm klarmachen, dass es so nicht geht. In der Hoffnung, dass er versteht, dass sich künftig (!!) etwas ändern muss. Ja, und sapperlot, das obwohl ich weiß, dass es keinen Einfluss auf vergangene Noten haben wird. Und wenn Fischer selbst anspricht, es fehlte die Energie, der Wille, dann erwarte ich, dass nach so einer Halbzeit in der Kabine die Fetzen fliegen. Sollten wir dann tatsächlich Spieler haben, die wie geschlagene Hunde den Schwanz einziehen, weil die Fans aufgrund der Unleistung und des Unwillens so gemein sind, dann haben diese Spieler ein Problem mit ihrer Berufswahl und wir ein Problem der Kaderzusammenstellung. Wer gut ist wird bejubelt, wer schlecht ist ausgepfiffen, das ist in jedem Beruf (vom Theater, über den Zirkus, bis zum Sport) so, dessen einzige Daseinsberechtigung darin besteht, Leute zu unterhalten. Wer damit, obwohl er sein Hobby zum Beruf machen konnte, nicht zu Recht kommt, soll Sachbearbeiter bei einer Bank oder Regalschlichter werden. Sehe ich nicht so. Ich sehe die Notwendigkeit in der Situation (noch) nicht, dass Lee rausrückt. Bleibt er in der Linie, hat der ballführende Spieler kaum gefährliche Möglichkeiten. Die "Schuld" liegt in der Situation bei Sakaria, der dem ballführenden Spieler durch sein Verhalten die Option anbietet, die er dann auch nutzt. Ich sehe aber auch wenig "Vorwerfbarkeit", weil Sakaria auf dieser Position gar nicht sein sollte. Dieses Tor geht meines Erachtens zu 100% auf System bzw Aufstellung und damit Helm. Da sehe ich die Schuld geteilt. Lee muss erkennen, dass da weit und breit kein Gegner ist (womit wir wieder beim situativen Erkennen des Raums sind) und er nicht rutschen muss und Radlinger muss diesen Raum einfach so beherrschen, dass Lee gar nicht auf die Idee kommt hinzugehen (was hätte wohl Kahn mit Lee gemacht, nach dieser Situation). Aber das ist ohnedies eine von vielen Schwächen von Radlinger. Weder Gegner, noch Mitspieler haben das Gefühl, dass der 5er sein Territorium ist, wo er herrscht.
  8. aragorn

    [N] FAK - WAC 0:2

    Danke für die Erinnerung, das hatte ich schon wieder vergessen: Die wievielte Riesenchance alleine heuer (spontan fallen mir Malone, Sakaria und jetzt eben Fitz ein) war das, die wir vergeben, weil einer unserer Stürmer meint, es ist nur lässig, wenn man den Ball mit zumindest 100 km/h ins leere Tor pfeffert. Wieso kann man so einen Ball nicht einfach präzise ins Tor passen (siehe heutiges Tor von Wattens)? Wieso muss man da (eben nicht zum ersten Mal) so anrauchen? Das sind Dinge, die gehen mir einfach nicht ein....
  9. aragorn

    [N] FAK - WAC 0:2

    Natürlich. Wenn sie gut spielen (Ursache), wirst du mich jubeln hören (Wirkung), wenn sie so wie heute "spielen" (Ursache), wirst du mich fluchen hören (Wirkung). Ich bin aber jedenfalls nicht so geisteskrank größenwahnsinnig, dass ich mir einbilden, ich könnte damit den aktuellen Spielverlauf beeinflussen (also Jubel/Schimpfen (Ursache), Leistung der Mannschaft (Wirkung)
  10. aragorn

    [N] FAK - WAC 0:2

    Kann es sein, dass du ein gewisses Verständnisproblem mit dem Konzept von Ursache und Wirkung hast?
  11. aragorn

    [N] FAK - WAC 0:2

    Ist eigentlich ziemlich einfach, die gleiche wie jede Saison seit der Stadioneröffnung; Ich stecke schweineviel Geld und Energie in diesen Verein. Das ist meine Leistung. Was war dahingegen heute die Leistung der sportlich Verantwortlichen und der Mannschaft? Wenn du so aberwitzig naiv bist, dass du ernsthaft glaubst, es wäre heute irgendetwas besser geworden, hätte die Ost zur Pause brav aufmunternd geklatscht, dann ringt mir das zumindest ein Lächeln ab. Pfiffe werden die Mannschaft nicht besser machen (wen sie schlechter machen, der sollte sich allerdings schleunigst einen anderen Beruf suchen), aber sie sind ein völlig legitimes und angebrachtes Mittel, seinen Unmut über die "Leistung" zu zeigen und klar zu kommunizieren "so, nicht - so ganz sicher nicht".
  12. aragorn

    [N] FAK - WAC 0:2

    Also wirklich. Ich finde auch, es hätte vielmehr viele tröstende Ei-Ei's geben müssen, bevor die Spieler gemeinsam mit den Fans ihre Namen im Mittelkreis tanzen, weil eh alle so schön bemüht waren. In Wahrheit hätte es was ganz anderes geben müssen, für die Gfraster, die unsere Farben an Schneckerls Ehrentag auf so eine Art besudeln.
  13. aragorn

    [N] FAK - WAC 0:2

    Nein, Fischer war eh super. Hatte auf einer der wichtigsten Positionen wieder einmal genau ....null.... positiven Impact. Bringt weder nach vorne, noch nach hinten irgendetwas für die Mannschaft. Also immerhin ausgeglichen. Aber klar, wenn man der Ansicht ist, ein Spieler mit diesen Leistungen gehört endlich aus der Stsrtelf, dann ist das böses, böses bashing. Und nein, die anderen waren nicht besser, aber bei Fischer ist das, abgesehen von einer kurzen Phase letzte Saison der grausame Normalzustand. Und trotzdem ist er sakrosankt. Ja, man verfrachtet sogar Spieler auf ungewöhnliche und unpassende Positionen und verbiegt die Aufstellung ins Bizarre, nur um ihn ja aufstellen zu können. Dafür kann er zwar nichts, das ist mir aber scheißegal - ich will diesen Typen nicht mehr in der Startformation sehen.
  14. aragorn

    [N] FAK - WAC 0:2

    Gerne: Der GAK Spieler blockt den Schuss mit einem leicht abgewinkelten Arm. Ob das noch natürlich war oder nicht kann man diskutieren. Ranftl nimmt sich den Ball aktiv mit dem Arm mit und zwar so auffällig, dass es quer über den Platz bis auf Nord 2 zu sehen war. Ich war verwundert, dass nicht sofort gepfiffen wurde. Zu den "Leistungen" von Mannschaft und Trainer, braucht man eh nichts mehr schreiben. Da passiert so viel Groteskes, dass mir niemand mehr erzählen kann, es handelt sich um einen professionellen Fußballverein und nicht um ein perverses soziologisches Experiment. Geht's allesamt sowas von scheißen.
  15. Absolut. Und nicht umsonst hat selbst der phlegmatische Mählich dieses Tor mehrfach als absolutes Traumtor bezeichnet. Ich sage ja auch nicht, dass das nie funktioniert, dass man aber den Fokus noch mehr darauf richten sollte. Aber genau das meine ich. Es ist leicht Situationen zu erkennen, wenn sie direkt im Sichtfeld sind, die Kunst ist zu wissen, was sich genau in meinem Rücken abspielt. Wenn ich mich zuerst drehen muss, um dann die Situation erst zu erfassen, fehlen mir die (Zehntel)Sekunden, die unter Umständen eine Möglichkeit geboten hätten. Okay, aber das war eher allgemein gemeint und nicht speziell auf konkret handelnde Personen bezogen. Und genau aus diesem Grund muss ich versuchen jede Zehntel rauszuquetschen. Ich glaube es wäre einfacher, da gezielt noch ein paar Prozent zu finden, als Fischers fehlende Technik zu verbessern, was wohl wirklich vergebene Liebesmühe ist. Das glaube ich auch. Und ich würde absolut begrüßen, würden wir auf diese intellektuellen Teilaspekt ebenfalls beim Scouting (aber auch in der Jugendausbildung) einen großen Fokus richten.