culixo

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.665
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

1 User folgt diesem Benutzer

Allgemeine Infos

  • Geschlecht
    Männlich

Kontakt

  • ICQ
    0
  • Website URL
    http://

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • Lieblingsbands
    Simple Minds, U2, Toto, Asia
  • Wenn Österreich nicht dabei ist, halte ich bei einer WM zu...
    Brasilien, Spanien, Australien
  • Lieblingsspieler
    Raul, Zidane, Nedved
  • Schlechtestes Live-Spiel
    Austria - PSV Schwerin 0:0
  • Bestes Live-Spiel
    Austria - Rosenborg 4:1 ; Austria - S.Wilna 5:2, Österreich - DDR 3:0
  • Lieblingsverein
    Austria Wien

Letzte Besucher des Profils

8.261 Profilaufrufe

culixo's Achievements

Kennt das ASB in und auswendig

Kennt das ASB in und auswendig (35/41)

1,2k

Ansehen in der Community

  1. Das zuletzt übliche Fazit gegen die Dosen: auf Augenhöhe gekämpft, nichts mitgenommen. Defensiv war es heute sehr stark. Nach vorne war Luft nach oben. Wenn wir allerdings die eine oder andere Szene besser spielen, wäre auch da mehr drinnen gewesen. Hätte, wäre, wenn, so ehrlich muß man sein ( (C) Zellhofer). Heute hat halt dann ein abgefälschter Schuß herhalten müssen - ansonsten hatte ich das Gefühl, dass die Dosen auch noch 5h ohne klare Torchance weiterspielen hätten können. Wobei jetzt in jedem Spiel alles möglich ist und so komisch es klingt - vielleicht ist es gar nicht so schlecht, wenn Salzburg auch noch in der Verlosung ist. Ich hätte ja aus den letzten 2 Spielen mit nur einem Punkt in Graz gerechnet - jetzt haben wir 3.
  2. Eigentlich habe ich ja heute nur ein X einkalkuliert ... Erste HZ war gut - leider haben wir unsere 100%igen nicht verwertet (Prelec; Malone). Dann hatten wir in einfacher Überzahl mit dem Stangenkopfball richtig Glück und nicht mehr ins Spiel gefunden. Zweite HZ in zweifacher Überzahl war es eine Art Handballspiel, wobei man gesehen hat, dass wir uns gegen tief stehende Gegner schwer tun. Prrrrrrelec hat aber gelauert und den zu kurz abgewehrten Ball versenkt. Über die Ausschlüsse kann man diskutieren - aber es hat uns ja oft genug selbst erwischt. M.M. nach haben Stinkowatz und Kiteishvili auch enorm am Watschenbaum gerüttelt. Die Grazer samit Publikum heute geradezu Rüdiger-esk. Also jetzt ist echt alles möglich. Helmi konnte das zerknitterte Hartberg-Hemd tatsächlich noch ausbügeln. Und nach den Spielen gegen den Meister muß man sagen, dass wir nicht mehr ganz zufällig da oben stehen.
  3. Lalallala
  4. Bei Barry faszinierend: Er rennt in einen Zweikampf - teilweise gefühlt ohne Spannung - dann riesiges Gewusel mit zahlreichen Spielern. Und Barry geht mit dem am Bein klebenden Ball aus dem Zweikampf hervor Und weil ich gerade das Interview sehe - Ranftl heute eine Maschine.
  5. Das war heute ein hochverdienter Sieg, der auch möglich war, weil wir im Gegensatz zum Salzburg-Match auch das nötige Glück hatten - denn da war auch schon wesentlich mehr drinnen. Und heute ist auch der Funke wieder voll auf das Publikum übergesprungen. Prelec vergönne ich das Tor besonders, weil er sich immer und überall aufreibt. Und heute ist er auch mal richtig gestanden und hat den Ball perfekt serviert bekommen. Besonders bemerkenswert ist heute, dass wir die Grazer phasenweise richtig hergespielt haben. Im ersten Saisonspiel war das noch ganz anders und wir konnten wohl nur punkten, weil es dann die Ausschlüsse gab. Erstaunlich, dass wir jetzt nach der Hinrunde des Play-Offs noch immer mit nur 3 Punkten Rückstand auf Platz 1 Zweiter sind. Spielerisch haben wir uns nach Hartberg und der Notkost danach wieder gesteigert. Irgendwie dürften wir uns aber gegen Teams, die auch selbst spielen wollen, etwas leichter tun. Ich bin jetzt gespannt wie wir auswärts gegen Sturm und Salzburg auftreten.
  6. War bei unseren Connections und unserer konstantintensiven Konzeptlosigkeit auch nicht besonders schwer zu erraten
  7. Wie von mir vor Jahren vorausgesagt, ist als einziger "Investor" die Stadt Wien übrig geblieben. Wie man sich angesichts der 60 Millionen, die man jetzt quasi in Summe (BA + SW) erhalten hat, dermaßen selbst auf die Schultern klopfen kann, ist an Dreistigkeit kaum mehr zu überbieten. Aber gut, finanziell werden wir jetzt halt erst einmal bis zum nächsten Finanzengpass und zur nächsten einmaligen Geldbeschaffungsaktion weiterwursteln können. Die frischen Euros werden jetzt von Stan und Ollie in den Kauf der Leihspieler reingepumpt, die man dann mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht mehr mit Gewinn weiterverkaufen kann.
  8. Diesen Punkt habe ich ähnlich gesehen. Wobei das nicht das erste Mal ist, dass hier relativ kopflos gewechselt wird. Gegen Hartberg wechselt man und es stehen sich 3 Stürmer gegenseitig in der Mitte auf den Füssen herum. Während man das ZM komplett auflöst (was bei uns eh schon eine Dauernotzustand ist, weil Stan und Ollie das ZDM für völlig überbewertet halten). Gegen Red Bull wechseln wir 2 Spieler ein, die Tiefe hinter der Abwehr des Gegners brauchen (Gruber, Aleksa), den der Gegner bei einer 3:1 Führung aber eben nicht mehr bietet. Und nehmen den Einzigen heraus, der in so einer Situation etwas bewirken kann (Prelec) - wenn er denn mal dort agieren könnte, wo er am besten funktioniert. Und Prelec lässt man gesamt gesehen für meinen Geschmack viel zu sehr und viel zu oft auf dem Flügel herumzangeln - kein Wunder, dass er dann seltener dort steht, wo man Tore schiessen kann. Malone wäre im übrigen dafür (Flügel) geeigneter - allerdings funktioniert der auch am besten, wenn er Raum hat. Da frage ich mich (z.B. auch bezogen auf die hier geposteten Fotos) nicht: "Was macht Prelec ?" Sondern: Was macht Prelec am rechten Flügel ? Hätte man einen Tabakovic hauptberuflich dort herumwerken lassen, wäre auch wenig Zählbares dabei herausgekommen.
  9. Heute hätten wir uns mindestens einen Punkt verdient gehabt. Wir hatten auch mehr gelungene Offensivaktionen als in den gesamten 3 Spielen davor. Ein wenig hat das Quentchen Glück heute auch gefehlt. Achillesferse ist halt nach wie vor unser ZM - das spielen wir die ganze Saison mit einer Notlösung. Wechsel habe ich auch nicht verstanden. Warum nimmt man in Rückstand ausgerechnet den Turm Prelec raus, der als Einziger vorne Bälle sichern kann und bringt Spieler, die alle Raum brauchen, um zu funktionieren ? Und der Schiri war zweifelsohne (wie immer) inferiorst. Der Legastheniker braucht schon 2 von 7 Nachspielminuten, um sich eine gelbe Karte aufzuschreiben. Für das Treten ins Standbein gibt es nicht einmal gelb, weil er blind ist. Nach gelb für Spielverzögern darf ihn der gegnerische Tormann noch stundenlang folgenlos bematschgern. Und BITTE: der Spannende soll sich bitte endlich über die Häuser hauen. Wäre eine der effizientesten finanziellen Einsparungen, die wir ohnehin gut gebrauchen könnten.
  10. culixo

    [N] SCR - FAK 2:0

    Sie bekommen 0 brauchbare Bälle aus dem MF. Das ist m.M. nach schon die ganze Saison die Achillesferse und wir haben uns bis dato halt überragend durchgewurstelt. Auch, in dem wir das Mittelfeld teils komplett auflösen und dann nur noch Ho-Ruck nach vorne spielen (wie z.B. gegen Hartberg, wo sich dann in der Mitte 3 Stürmer gegenseitig auf den Beinen herumstehen und nicht einen brauchbaren Ball kriegen, weil kein Mittelfeld da ist, welches diese Bälle liefern könnte). Und wir hatten diese Saison schon viele Standards oder Elfer als Dosenöffner, wo unsere spielerische Leistung auch sehr überschaubar war und durchaus auch oftmals Glück, dass es hinten nicht eingeschlagen hat. Ad Werner: am besten ist es gelaufen, als er den Mund gehalten hat. Er lässt keine Seife aus, auf die man steigen könnte.
  11. Bitterer Abend. Zumal das heute wohl eine Jahrzehntechance war, ins Finale einzuziehen und einen Titel zu holen. In der ersten HZ hatten wir gefühlt 90% Ballbesitz und man hatte auch den Eindruck, dass die Hintermannschaft von Infertil sehr viele Fehler im raussspielen hatte und wir viele Bälle im Gegenpressing sofort zurückgewonnen haben. Da haben wir einige Einladungen leider nicht angenommen bzw. ist leider kein Tor gefallen. Nach vorne war Infertil zwar praktisch nicht vorhanden, aber die 1-2 mal, als sie vorne waren, hätte es auch schon klingeln können. Das war dann leider gleich in der zweiten HZ der Fall. Und obwohl noch genug Zeit war, konnte man schon ahnen, dass es jetzt kompliziert wird. Dann ist bei uns völlig der Faden gerissen und Helmi hat mit seinem 3-1-6 System und die Spieler mit konstantintensiven, hohen Bällen nach vorne - viele davon auf Hüfthöhe (mit solchen Bällen kann kein Stürmer der Welt etwas anfangen) dafür gesorgt - dass es nicht mehr richtig gefährlich wurde. Gut, ich habe es ja schon zur Kenntnis genommen, dass das Mittefeld überbewertet wird. Ich frage mich nur, wie man dann ohne Mittelfeld auch mal einen zweiten Ball sichern können soll. So ein wenig hat mir heute dann auch der unbedingte Wille und das Feuer gefehlt, das dann auch gar nicht so recht auf die Zuschauer übergesprungen ist, obwohl volle Hütte ausgesteckt war. Wir haben den Ball einfach viel zu wenig oft in die Gefahrenzone/den Strafraum gebracht und ewig drumherum gespielt. Vielleicht war es auch eine Blockade im Kopf - jedenfalls hatte man eigentlich nicht das Gefühl, dass wir das Ruder noch herumreissen. Für mich bestätigt sich nur, dass wir mit der Serie, die wir zuvor hatten, ziemlich demütig umgehen müssen. Weil hergespielt haben wir auch da kaum jemand (ausser vielleicht Klagenfurt zuletzt home) und wir hatten oft auch den idealen Opener (z.B. Elfer) und das nötige Glück. Schiri dann gegen Ende auch inferior - vermutlich hat ihm die Annerl ein paar Infertil-Kapserln oder Würstchen-Nachbrenner versprochen. Ich glaube, irgendwie war es für ihn schon so ein kleiner Höhepunkt, nach der ganzen Infertil-Zeitschinderei nur 5 Minuten nachspielen zu lassen.
  12. Da gebe ich Dir recht - vor allem die vollkommen unerzwungenen Ballverluste in HZ2 (nicht nur von den genannten) waren teilweise kriminell. Da hatten wir teilweise riesiges Glück, nicht ein Tor kassiert zu haben. Langsam wird mir das alles unheimlich.
  13. Naja, es ist zwar Jammern auf hohem Niveau, aber das war heute nicht viel. Erste HZ das Spiel kontrolliert, dann immer mehr die Kontrolle abgegeben und an den Gegner Geschenke verteilt. In der zweiten HZ hat ein Elfer und ein kapitaler Abwehrfehler des Gegners (trotzdem dann souverän eingeschoben von Malone) herhalten müssen, um auf die Siegerstrasse zu kommen. Kurz vor Schluß haben wir den Gegner dann wieder ins Spiel zurück geholt. Also spielerisch war es heute Magerkost, aber die 3 Punkte nehmen wir gerne mit.
  14. Die Kontrolle, die wir zu Beginn hatten, haben wir Schritt für Schritt abgegeben. Hinten sprechen wir Einladungen aus, nach vorne geht bis auf das nicht gegebene Tor gar nichts. Meistens werden die Bälle nur nach vorne gedroschen. Das Mittelfeld ist (wie schon zuletzt) nicht vorhanden bzw. ist fast jeder Pass im/ins Angriffsdrittel ein Fehlpass.
  15. Sis is Wahnsinn . Kämpferisch war es top - wir hatten aber auch das nötige Glück. Bin tausend Tode gestorben, aber sch....egal, Hauptsache weiter. Nimmt jetzt Ing. Augustin die Auslosung vor ?