pramm1ff

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    17.630
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    77

Reputationsaktivitäten

  1. Triggerpoint gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121648-abo-mitgliedschaft-2021-umfrage/?do=findComment&comment=11123072 von einen Beitrag im Thema in Abo & Mitgliedschaft 20/21 - Umfrage   
    Das wäre dann die vierte(?) Änderung binnen weniger Tage... 
     
    1) Konzept über den Sommer für 10.000 bzw. Schachbrett 7.500 erstellt und Ende August abgesegnet.
    2) Vor Ligastart am 11. September wird via Ampel-Gelb eine Reduktion auf 5.000 ab Oktober angekündigt. 
    3) Zum Ligastart wird am 11. September an der Ampel vorbei eine generelle Reduktion auf 3.000 ab 14. September angekündigt. 
    4) Am 14. September wird durch die Ampel eine Reduktion auf 500 ab Oktober angekündigt. 
     
    ==> Was soll das?!?! 
    Also gilt nun 3) solange bis 4) mit Oktober in Kraft tritt. 2) hat dann im Endeffekt nie gegolten und 1) war komplett für die Fische, außer für jene Vereine die zufällig ein Heimspiel in Runde 1 hatten und ein Stadion mit über 10.000 Plätzen nutzen. 
  2. Ghost_fakvie gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115205-fanshop-und-museumsthread/?do=findComment&comment=11064404 von einen Beitrag im Thema in Fanshop- und Museumsthread   
    WARUM steht am Sackerl nicht als Name "das Papierene" drauf? Wäre ja so aufgelegt... 
  3. hope and glory gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/122117-v-fk-austria-wien-sv-ried/?do=findComment&comment=11122854 von einen Beitrag im Thema in [V] FK Austria Wien - SV Ried   
    Eigentlich auch Martschinko... der hatte seine beste Leistung seit einer Ewigkeit, zumindest defensiv. 
  4. MaxPower gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/122117-v-fk-austria-wien-sv-ried/?do=findComment&comment=11122287 von einen Beitrag im Thema in [V] FK Austria Wien - SV Ried   
    Mit Ebner+AG die zigfach gescheiterte Doppel-6, des Grauens? 
    Du hast doch im anderen Thread selbst geschrieben AG sei am besten von der Bank. 
    Dann lieber Radulovic dazu und AG statt Jukic einwechseln. 
  5. Leimi1911 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/122117-v-fk-austria-wien-sv-ried/?do=findComment&comment=11122287 von einen Beitrag im Thema in [V] FK Austria Wien - SV Ried   
    Mit Ebner+AG die zigfach gescheiterte Doppel-6, des Grauens? 
    Du hast doch im anderen Thread selbst geschrieben AG sei am besten von der Bank. 
    Dann lieber Radulovic dazu und AG statt Jukic einwechseln. 
  6. pramm1ff gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109813-spekulationsthread/?do=findComment&comment=11122281 von einen Beitrag im Thema in Spekulationsthread   
    Sehe ich auch so. AG kann vorallem als Joker von der Bank den Unterschied ausmachen. 
  7. ooeveilchen gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115205-fanshop-und-museumsthread/?do=findComment&comment=11120617 von einen Beitrag im Thema in Fanshop- und Museumsthread   
    Wegen einem Fehler bei der Bestellung lauten alle Schals auf "Namensliste.xls".
  8. forzaviola84 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115205-fanshop-und-museumsthread/?do=findComment&comment=11120617 von einen Beitrag im Thema in Fanshop- und Museumsthread   
    Wegen einem Fehler bei der Bestellung lauten alle Schals auf "Namensliste.xls".
  9. pramm1ff gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/120392-sommertransferzeit-2020/?do=findComment&comment=11118982 von einen Beitrag im Thema in Sommertransferzeit 2020   
    Ja ich hatte es im Spam Ordner 
  10. pramm1ff gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121648-abo-mitgliedschaft-2021-umfrage/?do=findComment&comment=11118117 von einen Beitrag im Thema in Abo & Mitgliedschaft 20/21 - Umfrage   
    Kann mir irgendwer erklären, warum man ein als sehr gut befundenes Konzept der BL von 5000 auf 3000 Besucher heruntersetzt? Noch dazu kurzfristig? Bei einem Ansteckungsprozentsatz von 0,1% kann es da keinen Unterschied machen. Und dass es nur die Bundesliga trifft, ist wohl auch klar. Denn es gibt meines Wissens nach im Herbst/Winter in ganz Österreich keine Veranstaltung mit 5000 Besuchern, die auf Sitzplätzen im Freien und im Schachbrettmuster angeordnet sitzen. Und überall Masken tragen, wenn sie sich vom Platz bewegen bzw. wenn sie zu ihrem Sitzplatz kommen.
    Damit schadet man bewusst vor allem den großen Vereinen wie Austria, Salzburg, Sturm, LASK und Rapid die ohnehin (Ausnahme Salzburg) mit hohen Kosten - was Spieler oder Stadion - betrifft zu kämpfen haben. Es betrifft ausschließlich die BL! Und das für 2 Stunden und zweimal im Monat - höchstens! In dieser Zeit hat jede U-Bahnstation und jedes Einkaufszentrum mehr Besucher als ein Fußballspiel.
    Das nenne ich eine Trottelei und statt verantwortungsvoll einfach nur verantwortungslos und deppert. 
     
  11. pramm1ff gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=11119905 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Die bekommt er dann nächste Saison bei seinem absoluten Lieblings Verein Hartberg. 
  12. J.E gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=11119172 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Bitte was? Keine Ahnung was diese Sammlung von Worten bedeuten soll. 
    Dieses "dort (+ umgebung)" ist wohl das Problem. Du gehst scheinbar davon aus, dass man sich auch über große Distanzen von zig Metern anstecken kann, wenn nur genug Menschen an diesem Ort sind. Egal wie groß dieser Ort ist und wie weit der Abstand zwischen Individuen ist. 
    Die Regierung sieht das anders und trommelt seit 6 Monaten vom Babyelefanten und Abstand halten. Jetzt wird kurzfristig (mehrmals) alles wieder geändert und das darf einem schon sauer aufstoßen. 
    Vor allem der Vergleich: 
    - Indoor, Hochrisiko mit vielen bekannten Clustern, 1500 Gäste
    - Outdoor, kaum bekannte Übertragungen, 3000 Gäste
    wirkt willkürlich. Ich gehe derzeit etwa nicht ins Kino, etc. weil ich die Regelungen ziemlich fahrlässig finde. 
  13. Decay26 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=11117863 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Man hätte, wenn es nicht willkürlich erscheinen soll, auch auf die Infrastruktur Rücksicht nehmen können. Im Endeffekt kann man derzeit mit geringem Sicherheitsabstand ein temporär bestuhltes Konzert mit ein paar Dixi-Heuseln abhalten und die gleiche Personenzahl zur Veranstaltung bringen wie bei Abonnenten in einem 50.000er-Stadion. 
    Beim einen sind die Besucher das erste Mal am Veranstalungsort, kennen die Regeln nicht gut, müssen ihre Plätze, die Gastro und die WCs suchen etc. und auch die Anreise ist chaotischer. 
    Beim Stadion sind es immer die gleichen Gäste die sich in der Nähe aufhalten, die Leute lernen die Maßnahmen umzusetzen, jeder weiß was zu tun ist und wo jeder hin muss. Tracing etc. sind auch viel unproblematischer und die Infrastruktur ist für ein Vielfaches der Gäste ausgelegt. 
    Also ja, eine gewisse Willkür ist das schon, wenn man bei einem 15.000er-Stadion nicht 50% (7.500), 30% (5.000) oder 20% (3.000) vorgibt, sondern für ALLE Stadien pauschal 3.000 ansetzt. Das ist so als ob man ein Konzert der Feuerwehrkapelle Hintertupfing mit dem Donauinselfest vergleicht und jeweils nur 3.000 zulässt. 
  14. brexna gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=11117863 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Man hätte, wenn es nicht willkürlich erscheinen soll, auch auf die Infrastruktur Rücksicht nehmen können. Im Endeffekt kann man derzeit mit geringem Sicherheitsabstand ein temporär bestuhltes Konzert mit ein paar Dixi-Heuseln abhalten und die gleiche Personenzahl zur Veranstaltung bringen wie bei Abonnenten in einem 50.000er-Stadion. 
    Beim einen sind die Besucher das erste Mal am Veranstalungsort, kennen die Regeln nicht gut, müssen ihre Plätze, die Gastro und die WCs suchen etc. und auch die Anreise ist chaotischer. 
    Beim Stadion sind es immer die gleichen Gäste die sich in der Nähe aufhalten, die Leute lernen die Maßnahmen umzusetzen, jeder weiß was zu tun ist und wo jeder hin muss. Tracing etc. sind auch viel unproblematischer und die Infrastruktur ist für ein Vielfaches der Gäste ausgelegt. 
    Also ja, eine gewisse Willkür ist das schon, wenn man bei einem 15.000er-Stadion nicht 50% (7.500), 30% (5.000) oder 20% (3.000) vorgibt, sondern für ALLE Stadien pauschal 3.000 ansetzt. Das ist so als ob man ein Konzert der Feuerwehrkapelle Hintertupfing mit dem Donauinselfest vergleicht und jeweils nur 3.000 zulässt. 
  15. wasined gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=11100579 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Wäre das ein Tor geworden... 
  16. Papa_Breitfuss gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=11117863 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Man hätte, wenn es nicht willkürlich erscheinen soll, auch auf die Infrastruktur Rücksicht nehmen können. Im Endeffekt kann man derzeit mit geringem Sicherheitsabstand ein temporär bestuhltes Konzert mit ein paar Dixi-Heuseln abhalten und die gleiche Personenzahl zur Veranstaltung bringen wie bei Abonnenten in einem 50.000er-Stadion. 
    Beim einen sind die Besucher das erste Mal am Veranstalungsort, kennen die Regeln nicht gut, müssen ihre Plätze, die Gastro und die WCs suchen etc. und auch die Anreise ist chaotischer. 
    Beim Stadion sind es immer die gleichen Gäste die sich in der Nähe aufhalten, die Leute lernen die Maßnahmen umzusetzen, jeder weiß was zu tun ist und wo jeder hin muss. Tracing etc. sind auch viel unproblematischer und die Infrastruktur ist für ein Vielfaches der Gäste ausgelegt. 
    Also ja, eine gewisse Willkür ist das schon, wenn man bei einem 15.000er-Stadion nicht 50% (7.500), 30% (5.000) oder 20% (3.000) vorgibt, sondern für ALLE Stadien pauschal 3.000 ansetzt. Das ist so als ob man ein Konzert der Feuerwehrkapelle Hintertupfing mit dem Donauinselfest vergleicht und jeweils nur 3.000 zulässt. 
  17. 1100wien gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=11117863 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Man hätte, wenn es nicht willkürlich erscheinen soll, auch auf die Infrastruktur Rücksicht nehmen können. Im Endeffekt kann man derzeit mit geringem Sicherheitsabstand ein temporär bestuhltes Konzert mit ein paar Dixi-Heuseln abhalten und die gleiche Personenzahl zur Veranstaltung bringen wie bei Abonnenten in einem 50.000er-Stadion. 
    Beim einen sind die Besucher das erste Mal am Veranstalungsort, kennen die Regeln nicht gut, müssen ihre Plätze, die Gastro und die WCs suchen etc. und auch die Anreise ist chaotischer. 
    Beim Stadion sind es immer die gleichen Gäste die sich in der Nähe aufhalten, die Leute lernen die Maßnahmen umzusetzen, jeder weiß was zu tun ist und wo jeder hin muss. Tracing etc. sind auch viel unproblematischer und die Infrastruktur ist für ein Vielfaches der Gäste ausgelegt. 
    Also ja, eine gewisse Willkür ist das schon, wenn man bei einem 15.000er-Stadion nicht 50% (7.500), 30% (5.000) oder 20% (3.000) vorgibt, sondern für ALLE Stadien pauschal 3.000 ansetzt. Das ist so als ob man ein Konzert der Feuerwehrkapelle Hintertupfing mit dem Donauinselfest vergleicht und jeweils nur 3.000 zulässt. 
  18. MeidlingerVeilchen gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/122081-n-lask-fk-austria-wien-10-10/?do=findComment&comment=11116270 von einen Beitrag im Thema in [N] LASK - FK Austria Wien 1:0 (1:0)   
    Was für ein Spiel hast du gesehen? Er musste meist unter Not den bereits seinem Gegenspieler entflohenen Balic bändigen und hat das meiner Meinung nach hervorragend gelöst. 
  19. manyk gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/122081-n-lask-fk-austria-wien-10-10/?do=findComment&comment=11116270 von einen Beitrag im Thema in [N] LASK - FK Austria Wien 1:0 (1:0)   
    Was für ein Spiel hast du gesehen? Er musste meist unter Not den bereits seinem Gegenspieler entflohenen Balic bändigen und hat das meiner Meinung nach hervorragend gelöst. 
  20. John Garcia gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=11117863 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Man hätte, wenn es nicht willkürlich erscheinen soll, auch auf die Infrastruktur Rücksicht nehmen können. Im Endeffekt kann man derzeit mit geringem Sicherheitsabstand ein temporär bestuhltes Konzert mit ein paar Dixi-Heuseln abhalten und die gleiche Personenzahl zur Veranstaltung bringen wie bei Abonnenten in einem 50.000er-Stadion. 
    Beim einen sind die Besucher das erste Mal am Veranstalungsort, kennen die Regeln nicht gut, müssen ihre Plätze, die Gastro und die WCs suchen etc. und auch die Anreise ist chaotischer. 
    Beim Stadion sind es immer die gleichen Gäste die sich in der Nähe aufhalten, die Leute lernen die Maßnahmen umzusetzen, jeder weiß was zu tun ist und wo jeder hin muss. Tracing etc. sind auch viel unproblematischer und die Infrastruktur ist für ein Vielfaches der Gäste ausgelegt. 
    Also ja, eine gewisse Willkür ist das schon, wenn man bei einem 15.000er-Stadion nicht 50% (7.500), 30% (5.000) oder 20% (3.000) vorgibt, sondern für ALLE Stadien pauschal 3.000 ansetzt. Das ist so als ob man ein Konzert der Feuerwehrkapelle Hintertupfing mit dem Donauinselfest vergleicht und jeweils nur 3.000 zulässt. 
  21. loibl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=11117863 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Man hätte, wenn es nicht willkürlich erscheinen soll, auch auf die Infrastruktur Rücksicht nehmen können. Im Endeffekt kann man derzeit mit geringem Sicherheitsabstand ein temporär bestuhltes Konzert mit ein paar Dixi-Heuseln abhalten und die gleiche Personenzahl zur Veranstaltung bringen wie bei Abonnenten in einem 50.000er-Stadion. 
    Beim einen sind die Besucher das erste Mal am Veranstalungsort, kennen die Regeln nicht gut, müssen ihre Plätze, die Gastro und die WCs suchen etc. und auch die Anreise ist chaotischer. 
    Beim Stadion sind es immer die gleichen Gäste die sich in der Nähe aufhalten, die Leute lernen die Maßnahmen umzusetzen, jeder weiß was zu tun ist und wo jeder hin muss. Tracing etc. sind auch viel unproblematischer und die Infrastruktur ist für ein Vielfaches der Gäste ausgelegt. 
    Also ja, eine gewisse Willkür ist das schon, wenn man bei einem 15.000er-Stadion nicht 50% (7.500), 30% (5.000) oder 20% (3.000) vorgibt, sondern für ALLE Stadien pauschal 3.000 ansetzt. Das ist so als ob man ein Konzert der Feuerwehrkapelle Hintertupfing mit dem Donauinselfest vergleicht und jeweils nur 3.000 zulässt. 
  22. tifoso vero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=11117863 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Man hätte, wenn es nicht willkürlich erscheinen soll, auch auf die Infrastruktur Rücksicht nehmen können. Im Endeffekt kann man derzeit mit geringem Sicherheitsabstand ein temporär bestuhltes Konzert mit ein paar Dixi-Heuseln abhalten und die gleiche Personenzahl zur Veranstaltung bringen wie bei Abonnenten in einem 50.000er-Stadion. 
    Beim einen sind die Besucher das erste Mal am Veranstalungsort, kennen die Regeln nicht gut, müssen ihre Plätze, die Gastro und die WCs suchen etc. und auch die Anreise ist chaotischer. 
    Beim Stadion sind es immer die gleichen Gäste die sich in der Nähe aufhalten, die Leute lernen die Maßnahmen umzusetzen, jeder weiß was zu tun ist und wo jeder hin muss. Tracing etc. sind auch viel unproblematischer und die Infrastruktur ist für ein Vielfaches der Gäste ausgelegt. 
    Also ja, eine gewisse Willkür ist das schon, wenn man bei einem 15.000er-Stadion nicht 50% (7.500), 30% (5.000) oder 20% (3.000) vorgibt, sondern für ALLE Stadien pauschal 3.000 ansetzt. Das ist so als ob man ein Konzert der Feuerwehrkapelle Hintertupfing mit dem Donauinselfest vergleicht und jeweils nur 3.000 zulässt. 
  23. Provokant gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=11117863 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Man hätte, wenn es nicht willkürlich erscheinen soll, auch auf die Infrastruktur Rücksicht nehmen können. Im Endeffekt kann man derzeit mit geringem Sicherheitsabstand ein temporär bestuhltes Konzert mit ein paar Dixi-Heuseln abhalten und die gleiche Personenzahl zur Veranstaltung bringen wie bei Abonnenten in einem 50.000er-Stadion. 
    Beim einen sind die Besucher das erste Mal am Veranstalungsort, kennen die Regeln nicht gut, müssen ihre Plätze, die Gastro und die WCs suchen etc. und auch die Anreise ist chaotischer. 
    Beim Stadion sind es immer die gleichen Gäste die sich in der Nähe aufhalten, die Leute lernen die Maßnahmen umzusetzen, jeder weiß was zu tun ist und wo jeder hin muss. Tracing etc. sind auch viel unproblematischer und die Infrastruktur ist für ein Vielfaches der Gäste ausgelegt. 
    Also ja, eine gewisse Willkür ist das schon, wenn man bei einem 15.000er-Stadion nicht 50% (7.500), 30% (5.000) oder 20% (3.000) vorgibt, sondern für ALLE Stadien pauschal 3.000 ansetzt. Das ist so als ob man ein Konzert der Feuerwehrkapelle Hintertupfing mit dem Donauinselfest vergleicht und jeweils nur 3.000 zulässt. 
  24. farii gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=11117863 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Man hätte, wenn es nicht willkürlich erscheinen soll, auch auf die Infrastruktur Rücksicht nehmen können. Im Endeffekt kann man derzeit mit geringem Sicherheitsabstand ein temporär bestuhltes Konzert mit ein paar Dixi-Heuseln abhalten und die gleiche Personenzahl zur Veranstaltung bringen wie bei Abonnenten in einem 50.000er-Stadion. 
    Beim einen sind die Besucher das erste Mal am Veranstalungsort, kennen die Regeln nicht gut, müssen ihre Plätze, die Gastro und die WCs suchen etc. und auch die Anreise ist chaotischer. 
    Beim Stadion sind es immer die gleichen Gäste die sich in der Nähe aufhalten, die Leute lernen die Maßnahmen umzusetzen, jeder weiß was zu tun ist und wo jeder hin muss. Tracing etc. sind auch viel unproblematischer und die Infrastruktur ist für ein Vielfaches der Gäste ausgelegt. 
    Also ja, eine gewisse Willkür ist das schon, wenn man bei einem 15.000er-Stadion nicht 50% (7.500), 30% (5.000) oder 20% (3.000) vorgibt, sondern für ALLE Stadien pauschal 3.000 ansetzt. Das ist so als ob man ein Konzert der Feuerwehrkapelle Hintertupfing mit dem Donauinselfest vergleicht und jeweils nur 3.000 zulässt. 
  25. forzaviola84 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=11117863 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Man hätte, wenn es nicht willkürlich erscheinen soll, auch auf die Infrastruktur Rücksicht nehmen können. Im Endeffekt kann man derzeit mit geringem Sicherheitsabstand ein temporär bestuhltes Konzert mit ein paar Dixi-Heuseln abhalten und die gleiche Personenzahl zur Veranstaltung bringen wie bei Abonnenten in einem 50.000er-Stadion. 
    Beim einen sind die Besucher das erste Mal am Veranstalungsort, kennen die Regeln nicht gut, müssen ihre Plätze, die Gastro und die WCs suchen etc. und auch die Anreise ist chaotischer. 
    Beim Stadion sind es immer die gleichen Gäste die sich in der Nähe aufhalten, die Leute lernen die Maßnahmen umzusetzen, jeder weiß was zu tun ist und wo jeder hin muss. Tracing etc. sind auch viel unproblematischer und die Infrastruktur ist für ein Vielfaches der Gäste ausgelegt. 
    Also ja, eine gewisse Willkür ist das schon, wenn man bei einem 15.000er-Stadion nicht 50% (7.500), 30% (5.000) oder 20% (3.000) vorgibt, sondern für ALLE Stadien pauschal 3.000 ansetzt. Das ist so als ob man ein Konzert der Feuerwehrkapelle Hintertupfing mit dem Donauinselfest vergleicht und jeweils nur 3.000 zulässt.