Fixabsteiger

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.378
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. fuck forever gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115270-didi-k%C3%BChbauer-ehemaliger-rapid-trainer/?do=findComment&comment=10676092 von einen Beitrag im Thema in Didi Kühbauer | ehemaliger Rapid-Trainer   
    Mit den Zielen kommt man dem Trainer sowieso schon sehr entgegen.
    Wenn ich da an Zokis Vizemeisterserie zurückdenke, welche ihm dann als zu wenig ausgelegt den Job kostete 
    Mal abgesehen von dieser völlig schwindligen im Stadionrausch getroffenen Entscheidung waren mir die Ansprüche welche Rapid an Rapid setzte damals sehr viel symphatischer als diese mittlerweile völlig falsche Bescheidenheit, bzw dieses andauernde understatement.  Rapid ist immer noch Rapid, das Maß aller Dinge im Österreichischen Fußball und nichts anderes erwarte ich mir zumindest gegen 10/11 der anderen Klubs auf dem Platz zu sehen. 
    Kann ja alles noch werden, hoffe das Beste, nur so recht der Glaube fehlt mir. Aber wenn Didi das zustande bringt schön!! 
  2. Tommyboy gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115270-didi-k%C3%BChbauer-ehemaliger-rapid-trainer/?do=findComment&comment=10676092 von einen Beitrag im Thema in Didi Kühbauer | ehemaliger Rapid-Trainer   
    Mit den Zielen kommt man dem Trainer sowieso schon sehr entgegen.
    Wenn ich da an Zokis Vizemeisterserie zurückdenke, welche ihm dann als zu wenig ausgelegt den Job kostete 
    Mal abgesehen von dieser völlig schwindligen im Stadionrausch getroffenen Entscheidung waren mir die Ansprüche welche Rapid an Rapid setzte damals sehr viel symphatischer als diese mittlerweile völlig falsche Bescheidenheit, bzw dieses andauernde understatement.  Rapid ist immer noch Rapid, das Maß aller Dinge im Österreichischen Fußball und nichts anderes erwarte ich mir zumindest gegen 10/11 der anderen Klubs auf dem Platz zu sehen. 
    Kann ja alles noch werden, hoffe das Beste, nur so recht der Glaube fehlt mir. Aber wenn Didi das zustande bringt schön!! 
  3. Simmeringerr2 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115270-didi-k%C3%BChbauer-ehemaliger-rapid-trainer/?do=findComment&comment=10676092 von einen Beitrag im Thema in Didi Kühbauer | ehemaliger Rapid-Trainer   
    Mit den Zielen kommt man dem Trainer sowieso schon sehr entgegen.
    Wenn ich da an Zokis Vizemeisterserie zurückdenke, welche ihm dann als zu wenig ausgelegt den Job kostete 
    Mal abgesehen von dieser völlig schwindligen im Stadionrausch getroffenen Entscheidung waren mir die Ansprüche welche Rapid an Rapid setzte damals sehr viel symphatischer als diese mittlerweile völlig falsche Bescheidenheit, bzw dieses andauernde understatement.  Rapid ist immer noch Rapid, das Maß aller Dinge im Österreichischen Fußball und nichts anderes erwarte ich mir zumindest gegen 10/11 der anderen Klubs auf dem Platz zu sehen. 
    Kann ja alles noch werden, hoffe das Beste, nur so recht der Glaube fehlt mir. Aber wenn Didi das zustande bringt schön!! 
  4. Wanky gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115270-didi-k%C3%BChbauer-ehemaliger-rapid-trainer/?do=findComment&comment=10676092 von einen Beitrag im Thema in Didi Kühbauer | ehemaliger Rapid-Trainer   
    Mit den Zielen kommt man dem Trainer sowieso schon sehr entgegen.
    Wenn ich da an Zokis Vizemeisterserie zurückdenke, welche ihm dann als zu wenig ausgelegt den Job kostete 
    Mal abgesehen von dieser völlig schwindligen im Stadionrausch getroffenen Entscheidung waren mir die Ansprüche welche Rapid an Rapid setzte damals sehr viel symphatischer als diese mittlerweile völlig falsche Bescheidenheit, bzw dieses andauernde understatement.  Rapid ist immer noch Rapid, das Maß aller Dinge im Österreichischen Fußball und nichts anderes erwarte ich mir zumindest gegen 10/11 der anderen Klubs auf dem Platz zu sehen. 
    Kann ja alles noch werden, hoffe das Beste, nur so recht der Glaube fehlt mir. Aber wenn Didi das zustande bringt schön!! 
  5. P200E gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115270-didi-k%C3%BChbauer-ehemaliger-rapid-trainer/?do=findComment&comment=10676092 von einen Beitrag im Thema in Didi Kühbauer | ehemaliger Rapid-Trainer   
    Mit den Zielen kommt man dem Trainer sowieso schon sehr entgegen.
    Wenn ich da an Zokis Vizemeisterserie zurückdenke, welche ihm dann als zu wenig ausgelegt den Job kostete 
    Mal abgesehen von dieser völlig schwindligen im Stadionrausch getroffenen Entscheidung waren mir die Ansprüche welche Rapid an Rapid setzte damals sehr viel symphatischer als diese mittlerweile völlig falsche Bescheidenheit, bzw dieses andauernde understatement.  Rapid ist immer noch Rapid, das Maß aller Dinge im Österreichischen Fußball und nichts anderes erwarte ich mir zumindest gegen 10/11 der anderen Klubs auf dem Platz zu sehen. 
    Kann ja alles noch werden, hoffe das Beste, nur so recht der Glaube fehlt mir. Aber wenn Didi das zustande bringt schön!! 
  6. Sub-Zero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/1467-gemeinsame-liga-der-schweiz-und-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=10664388 von einen Beitrag im Thema in gemeinsame liga der schweiz und österreich?   
    Thread eröffnet 2003! Seit 17 Jahren diese elendige Diskussion
    Warum die Schweiz schließen wir uns gleich den Deutschen an, lief ja bestens letztes mal
  7. Nijate gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119049-eintracht-frankfurt-fc-salzburg-vorbesprechung/?do=findComment&comment=10652524 von einen Beitrag im Thema in Eintracht Frankfurt - FC Salzburg (Vorbesprechung)   
    Wenn man diverse Podcasts verfolgt fällt gegenüber Salzburg eigentlich immer wieder der Begriff Favorit.
  8. wienerlegende gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=10622786 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Vereinsbrille runter.
    Das Niveau in Österreich ist in den letzten 10 Jahren enorm gestiegen. Die durchschnittliche Qualität von Spielern aber auch Trainern ist auch bei kleineren Vereinen mittlerweile durchaus ansehnlich. Die ganzen Leihgeschäfte  pumpen Qualität in die Liga welche ansonsten auf irgendwelchen Bänken versauern, oder noch schlimmer in anderen Ligen ihr können zeigen müssten.
     
    Vereinsbrille rauf.
    Es ist nicht mehr so einfach ein Hartberg, Wolfsberg oder Altach zu besiegen. Was zu reihenweisen Punkteverlusten schlechten Saisonen und dadurch Frust führt. Dieser wird dann gerne an den Leihspielern ausgelassen. Wie kann es auch sein das ein Prevljak in Mattersburg spielen kann, ein Berisha in Altach etc etc.
     
    Neutrale Sicht
     
    Das Niveau steigt und das ist eine gute Sache! Würden die Traditionalisten endlich mal aufhören zu jammern und stattdessen damit beginnen konstruktiv und in aller Ruhe die richtigen Schlüsse zu ziehen könnten sie Schritt für Schritt  die neue Qualitätshürde Nachhaltig angreifen. Die Möglichkeiten dazu sind ja vorhanden, und bekäme man die PS auf die Strasse hätte Rapid zb vielleicht nicht Salzburg aber zumindest einen weitaus stärkeren Rest der Liga im Griff. Würde bedeuten man selbst hätte ein höheres Level, was sich nicht zuletzt auch International auswirken könnte. Damit einhergehend neue Möglichkeiten, eventuell Zugriff auf wieder etwas mehr Qualität, und im besten Falle hätte dann auch Rapid mehrere Hoffnungsvolle Aktien die man durch die Liga verleiht. Die Liga hätte wieder einen größeren Pool, wieder mehr Qualität und am Ende einen noch stärkeren SCR.
    Zumindest wäre das so meine perfekte Fußballwelt.
    Fazit. Die Liga braucht Salzburg, oder Rapid, aber selbiges gilt auch umgekehrt. Die Konkurrenz endet schon lange nicht mehr an den Landesgrenzen und ist sowieso schon übermächtig. Um sich da auch nur einigermaßen Gegenstemmen zu können sollte von Vorarlberg bis ins Burgenland, Wien INKLUSIVE! mal eingesehen werden das wir hier in Österreich am Ende zwar sportlich sehr wohl Konkurrieren aber doch im selben Boot sitzen.
     
     
  9. wersnetvasteht gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=10622786 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Vereinsbrille runter.
    Das Niveau in Österreich ist in den letzten 10 Jahren enorm gestiegen. Die durchschnittliche Qualität von Spielern aber auch Trainern ist auch bei kleineren Vereinen mittlerweile durchaus ansehnlich. Die ganzen Leihgeschäfte  pumpen Qualität in die Liga welche ansonsten auf irgendwelchen Bänken versauern, oder noch schlimmer in anderen Ligen ihr können zeigen müssten.
     
    Vereinsbrille rauf.
    Es ist nicht mehr so einfach ein Hartberg, Wolfsberg oder Altach zu besiegen. Was zu reihenweisen Punkteverlusten schlechten Saisonen und dadurch Frust führt. Dieser wird dann gerne an den Leihspielern ausgelassen. Wie kann es auch sein das ein Prevljak in Mattersburg spielen kann, ein Berisha in Altach etc etc.
     
    Neutrale Sicht
     
    Das Niveau steigt und das ist eine gute Sache! Würden die Traditionalisten endlich mal aufhören zu jammern und stattdessen damit beginnen konstruktiv und in aller Ruhe die richtigen Schlüsse zu ziehen könnten sie Schritt für Schritt  die neue Qualitätshürde Nachhaltig angreifen. Die Möglichkeiten dazu sind ja vorhanden, und bekäme man die PS auf die Strasse hätte Rapid zb vielleicht nicht Salzburg aber zumindest einen weitaus stärkeren Rest der Liga im Griff. Würde bedeuten man selbst hätte ein höheres Level, was sich nicht zuletzt auch International auswirken könnte. Damit einhergehend neue Möglichkeiten, eventuell Zugriff auf wieder etwas mehr Qualität, und im besten Falle hätte dann auch Rapid mehrere Hoffnungsvolle Aktien die man durch die Liga verleiht. Die Liga hätte wieder einen größeren Pool, wieder mehr Qualität und am Ende einen noch stärkeren SCR.
    Zumindest wäre das so meine perfekte Fußballwelt.
    Fazit. Die Liga braucht Salzburg, oder Rapid, aber selbiges gilt auch umgekehrt. Die Konkurrenz endet schon lange nicht mehr an den Landesgrenzen und ist sowieso schon übermächtig. Um sich da auch nur einigermaßen Gegenstemmen zu können sollte von Vorarlberg bis ins Burgenland, Wien INKLUSIVE! mal eingesehen werden das wir hier in Österreich am Ende zwar sportlich sehr wohl Konkurrieren aber doch im selben Boot sitzen.
     
     
  10. Much1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=10622786 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Vereinsbrille runter.
    Das Niveau in Österreich ist in den letzten 10 Jahren enorm gestiegen. Die durchschnittliche Qualität von Spielern aber auch Trainern ist auch bei kleineren Vereinen mittlerweile durchaus ansehnlich. Die ganzen Leihgeschäfte  pumpen Qualität in die Liga welche ansonsten auf irgendwelchen Bänken versauern, oder noch schlimmer in anderen Ligen ihr können zeigen müssten.
     
    Vereinsbrille rauf.
    Es ist nicht mehr so einfach ein Hartberg, Wolfsberg oder Altach zu besiegen. Was zu reihenweisen Punkteverlusten schlechten Saisonen und dadurch Frust führt. Dieser wird dann gerne an den Leihspielern ausgelassen. Wie kann es auch sein das ein Prevljak in Mattersburg spielen kann, ein Berisha in Altach etc etc.
     
    Neutrale Sicht
     
    Das Niveau steigt und das ist eine gute Sache! Würden die Traditionalisten endlich mal aufhören zu jammern und stattdessen damit beginnen konstruktiv und in aller Ruhe die richtigen Schlüsse zu ziehen könnten sie Schritt für Schritt  die neue Qualitätshürde Nachhaltig angreifen. Die Möglichkeiten dazu sind ja vorhanden, und bekäme man die PS auf die Strasse hätte Rapid zb vielleicht nicht Salzburg aber zumindest einen weitaus stärkeren Rest der Liga im Griff. Würde bedeuten man selbst hätte ein höheres Level, was sich nicht zuletzt auch International auswirken könnte. Damit einhergehend neue Möglichkeiten, eventuell Zugriff auf wieder etwas mehr Qualität, und im besten Falle hätte dann auch Rapid mehrere Hoffnungsvolle Aktien die man durch die Liga verleiht. Die Liga hätte wieder einen größeren Pool, wieder mehr Qualität und am Ende einen noch stärkeren SCR.
    Zumindest wäre das so meine perfekte Fußballwelt.
    Fazit. Die Liga braucht Salzburg, oder Rapid, aber selbiges gilt auch umgekehrt. Die Konkurrenz endet schon lange nicht mehr an den Landesgrenzen und ist sowieso schon übermächtig. Um sich da auch nur einigermaßen Gegenstemmen zu können sollte von Vorarlberg bis ins Burgenland, Wien INKLUSIVE! mal eingesehen werden das wir hier in Österreich am Ende zwar sportlich sehr wohl Konkurrieren aber doch im selben Boot sitzen.
     
     
  11. ofla4rocki gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=10622786 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Vereinsbrille runter.
    Das Niveau in Österreich ist in den letzten 10 Jahren enorm gestiegen. Die durchschnittliche Qualität von Spielern aber auch Trainern ist auch bei kleineren Vereinen mittlerweile durchaus ansehnlich. Die ganzen Leihgeschäfte  pumpen Qualität in die Liga welche ansonsten auf irgendwelchen Bänken versauern, oder noch schlimmer in anderen Ligen ihr können zeigen müssten.
     
    Vereinsbrille rauf.
    Es ist nicht mehr so einfach ein Hartberg, Wolfsberg oder Altach zu besiegen. Was zu reihenweisen Punkteverlusten schlechten Saisonen und dadurch Frust führt. Dieser wird dann gerne an den Leihspielern ausgelassen. Wie kann es auch sein das ein Prevljak in Mattersburg spielen kann, ein Berisha in Altach etc etc.
     
    Neutrale Sicht
     
    Das Niveau steigt und das ist eine gute Sache! Würden die Traditionalisten endlich mal aufhören zu jammern und stattdessen damit beginnen konstruktiv und in aller Ruhe die richtigen Schlüsse zu ziehen könnten sie Schritt für Schritt  die neue Qualitätshürde Nachhaltig angreifen. Die Möglichkeiten dazu sind ja vorhanden, und bekäme man die PS auf die Strasse hätte Rapid zb vielleicht nicht Salzburg aber zumindest einen weitaus stärkeren Rest der Liga im Griff. Würde bedeuten man selbst hätte ein höheres Level, was sich nicht zuletzt auch International auswirken könnte. Damit einhergehend neue Möglichkeiten, eventuell Zugriff auf wieder etwas mehr Qualität, und im besten Falle hätte dann auch Rapid mehrere Hoffnungsvolle Aktien die man durch die Liga verleiht. Die Liga hätte wieder einen größeren Pool, wieder mehr Qualität und am Ende einen noch stärkeren SCR.
    Zumindest wäre das so meine perfekte Fußballwelt.
    Fazit. Die Liga braucht Salzburg, oder Rapid, aber selbiges gilt auch umgekehrt. Die Konkurrenz endet schon lange nicht mehr an den Landesgrenzen und ist sowieso schon übermächtig. Um sich da auch nur einigermaßen Gegenstemmen zu können sollte von Vorarlberg bis ins Burgenland, Wien INKLUSIVE! mal eingesehen werden das wir hier in Österreich am Ende zwar sportlich sehr wohl Konkurrieren aber doch im selben Boot sitzen.
     
     
  12. Ur-altigr gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=10622786 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Vereinsbrille runter.
    Das Niveau in Österreich ist in den letzten 10 Jahren enorm gestiegen. Die durchschnittliche Qualität von Spielern aber auch Trainern ist auch bei kleineren Vereinen mittlerweile durchaus ansehnlich. Die ganzen Leihgeschäfte  pumpen Qualität in die Liga welche ansonsten auf irgendwelchen Bänken versauern, oder noch schlimmer in anderen Ligen ihr können zeigen müssten.
     
    Vereinsbrille rauf.
    Es ist nicht mehr so einfach ein Hartberg, Wolfsberg oder Altach zu besiegen. Was zu reihenweisen Punkteverlusten schlechten Saisonen und dadurch Frust führt. Dieser wird dann gerne an den Leihspielern ausgelassen. Wie kann es auch sein das ein Prevljak in Mattersburg spielen kann, ein Berisha in Altach etc etc.
     
    Neutrale Sicht
     
    Das Niveau steigt und das ist eine gute Sache! Würden die Traditionalisten endlich mal aufhören zu jammern und stattdessen damit beginnen konstruktiv und in aller Ruhe die richtigen Schlüsse zu ziehen könnten sie Schritt für Schritt  die neue Qualitätshürde Nachhaltig angreifen. Die Möglichkeiten dazu sind ja vorhanden, und bekäme man die PS auf die Strasse hätte Rapid zb vielleicht nicht Salzburg aber zumindest einen weitaus stärkeren Rest der Liga im Griff. Würde bedeuten man selbst hätte ein höheres Level, was sich nicht zuletzt auch International auswirken könnte. Damit einhergehend neue Möglichkeiten, eventuell Zugriff auf wieder etwas mehr Qualität, und im besten Falle hätte dann auch Rapid mehrere Hoffnungsvolle Aktien die man durch die Liga verleiht. Die Liga hätte wieder einen größeren Pool, wieder mehr Qualität und am Ende einen noch stärkeren SCR.
    Zumindest wäre das so meine perfekte Fußballwelt.
    Fazit. Die Liga braucht Salzburg, oder Rapid, aber selbiges gilt auch umgekehrt. Die Konkurrenz endet schon lange nicht mehr an den Landesgrenzen und ist sowieso schon übermächtig. Um sich da auch nur einigermaßen Gegenstemmen zu können sollte von Vorarlberg bis ins Burgenland, Wien INKLUSIVE! mal eingesehen werden das wir hier in Österreich am Ende zwar sportlich sehr wohl Konkurrieren aber doch im selben Boot sitzen.
     
     
  13. hereiam gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=10622786 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Vereinsbrille runter.
    Das Niveau in Österreich ist in den letzten 10 Jahren enorm gestiegen. Die durchschnittliche Qualität von Spielern aber auch Trainern ist auch bei kleineren Vereinen mittlerweile durchaus ansehnlich. Die ganzen Leihgeschäfte  pumpen Qualität in die Liga welche ansonsten auf irgendwelchen Bänken versauern, oder noch schlimmer in anderen Ligen ihr können zeigen müssten.
     
    Vereinsbrille rauf.
    Es ist nicht mehr so einfach ein Hartberg, Wolfsberg oder Altach zu besiegen. Was zu reihenweisen Punkteverlusten schlechten Saisonen und dadurch Frust führt. Dieser wird dann gerne an den Leihspielern ausgelassen. Wie kann es auch sein das ein Prevljak in Mattersburg spielen kann, ein Berisha in Altach etc etc.
     
    Neutrale Sicht
     
    Das Niveau steigt und das ist eine gute Sache! Würden die Traditionalisten endlich mal aufhören zu jammern und stattdessen damit beginnen konstruktiv und in aller Ruhe die richtigen Schlüsse zu ziehen könnten sie Schritt für Schritt  die neue Qualitätshürde Nachhaltig angreifen. Die Möglichkeiten dazu sind ja vorhanden, und bekäme man die PS auf die Strasse hätte Rapid zb vielleicht nicht Salzburg aber zumindest einen weitaus stärkeren Rest der Liga im Griff. Würde bedeuten man selbst hätte ein höheres Level, was sich nicht zuletzt auch International auswirken könnte. Damit einhergehend neue Möglichkeiten, eventuell Zugriff auf wieder etwas mehr Qualität, und im besten Falle hätte dann auch Rapid mehrere Hoffnungsvolle Aktien die man durch die Liga verleiht. Die Liga hätte wieder einen größeren Pool, wieder mehr Qualität und am Ende einen noch stärkeren SCR.
    Zumindest wäre das so meine perfekte Fußballwelt.
    Fazit. Die Liga braucht Salzburg, oder Rapid, aber selbiges gilt auch umgekehrt. Die Konkurrenz endet schon lange nicht mehr an den Landesgrenzen und ist sowieso schon übermächtig. Um sich da auch nur einigermaßen Gegenstemmen zu können sollte von Vorarlberg bis ins Burgenland, Wien INKLUSIVE! mal eingesehen werden das wir hier in Österreich am Ende zwar sportlich sehr wohl Konkurrieren aber doch im selben Boot sitzen.
     
     
  14. chris843 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=10622786 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Vereinsbrille runter.
    Das Niveau in Österreich ist in den letzten 10 Jahren enorm gestiegen. Die durchschnittliche Qualität von Spielern aber auch Trainern ist auch bei kleineren Vereinen mittlerweile durchaus ansehnlich. Die ganzen Leihgeschäfte  pumpen Qualität in die Liga welche ansonsten auf irgendwelchen Bänken versauern, oder noch schlimmer in anderen Ligen ihr können zeigen müssten.
     
    Vereinsbrille rauf.
    Es ist nicht mehr so einfach ein Hartberg, Wolfsberg oder Altach zu besiegen. Was zu reihenweisen Punkteverlusten schlechten Saisonen und dadurch Frust führt. Dieser wird dann gerne an den Leihspielern ausgelassen. Wie kann es auch sein das ein Prevljak in Mattersburg spielen kann, ein Berisha in Altach etc etc.
     
    Neutrale Sicht
     
    Das Niveau steigt und das ist eine gute Sache! Würden die Traditionalisten endlich mal aufhören zu jammern und stattdessen damit beginnen konstruktiv und in aller Ruhe die richtigen Schlüsse zu ziehen könnten sie Schritt für Schritt  die neue Qualitätshürde Nachhaltig angreifen. Die Möglichkeiten dazu sind ja vorhanden, und bekäme man die PS auf die Strasse hätte Rapid zb vielleicht nicht Salzburg aber zumindest einen weitaus stärkeren Rest der Liga im Griff. Würde bedeuten man selbst hätte ein höheres Level, was sich nicht zuletzt auch International auswirken könnte. Damit einhergehend neue Möglichkeiten, eventuell Zugriff auf wieder etwas mehr Qualität, und im besten Falle hätte dann auch Rapid mehrere Hoffnungsvolle Aktien die man durch die Liga verleiht. Die Liga hätte wieder einen größeren Pool, wieder mehr Qualität und am Ende einen noch stärkeren SCR.
    Zumindest wäre das so meine perfekte Fußballwelt.
    Fazit. Die Liga braucht Salzburg, oder Rapid, aber selbiges gilt auch umgekehrt. Die Konkurrenz endet schon lange nicht mehr an den Landesgrenzen und ist sowieso schon übermächtig. Um sich da auch nur einigermaßen Gegenstemmen zu können sollte von Vorarlberg bis ins Burgenland, Wien INKLUSIVE! mal eingesehen werden das wir hier in Österreich am Ende zwar sportlich sehr wohl Konkurrieren aber doch im selben Boot sitzen.
     
     
  15. DerBaustein gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=10622786 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Vereinsbrille runter.
    Das Niveau in Österreich ist in den letzten 10 Jahren enorm gestiegen. Die durchschnittliche Qualität von Spielern aber auch Trainern ist auch bei kleineren Vereinen mittlerweile durchaus ansehnlich. Die ganzen Leihgeschäfte  pumpen Qualität in die Liga welche ansonsten auf irgendwelchen Bänken versauern, oder noch schlimmer in anderen Ligen ihr können zeigen müssten.
     
    Vereinsbrille rauf.
    Es ist nicht mehr so einfach ein Hartberg, Wolfsberg oder Altach zu besiegen. Was zu reihenweisen Punkteverlusten schlechten Saisonen und dadurch Frust führt. Dieser wird dann gerne an den Leihspielern ausgelassen. Wie kann es auch sein das ein Prevljak in Mattersburg spielen kann, ein Berisha in Altach etc etc.
     
    Neutrale Sicht
     
    Das Niveau steigt und das ist eine gute Sache! Würden die Traditionalisten endlich mal aufhören zu jammern und stattdessen damit beginnen konstruktiv und in aller Ruhe die richtigen Schlüsse zu ziehen könnten sie Schritt für Schritt  die neue Qualitätshürde Nachhaltig angreifen. Die Möglichkeiten dazu sind ja vorhanden, und bekäme man die PS auf die Strasse hätte Rapid zb vielleicht nicht Salzburg aber zumindest einen weitaus stärkeren Rest der Liga im Griff. Würde bedeuten man selbst hätte ein höheres Level, was sich nicht zuletzt auch International auswirken könnte. Damit einhergehend neue Möglichkeiten, eventuell Zugriff auf wieder etwas mehr Qualität, und im besten Falle hätte dann auch Rapid mehrere Hoffnungsvolle Aktien die man durch die Liga verleiht. Die Liga hätte wieder einen größeren Pool, wieder mehr Qualität und am Ende einen noch stärkeren SCR.
    Zumindest wäre das so meine perfekte Fußballwelt.
    Fazit. Die Liga braucht Salzburg, oder Rapid, aber selbiges gilt auch umgekehrt. Die Konkurrenz endet schon lange nicht mehr an den Landesgrenzen und ist sowieso schon übermächtig. Um sich da auch nur einigermaßen Gegenstemmen zu können sollte von Vorarlberg bis ins Burgenland, Wien INKLUSIVE! mal eingesehen werden das wir hier in Österreich am Ende zwar sportlich sehr wohl Konkurrieren aber doch im selben Boot sitzen.
     
     
  16. Plasocro gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=10622786 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Vereinsbrille runter.
    Das Niveau in Österreich ist in den letzten 10 Jahren enorm gestiegen. Die durchschnittliche Qualität von Spielern aber auch Trainern ist auch bei kleineren Vereinen mittlerweile durchaus ansehnlich. Die ganzen Leihgeschäfte  pumpen Qualität in die Liga welche ansonsten auf irgendwelchen Bänken versauern, oder noch schlimmer in anderen Ligen ihr können zeigen müssten.
     
    Vereinsbrille rauf.
    Es ist nicht mehr so einfach ein Hartberg, Wolfsberg oder Altach zu besiegen. Was zu reihenweisen Punkteverlusten schlechten Saisonen und dadurch Frust führt. Dieser wird dann gerne an den Leihspielern ausgelassen. Wie kann es auch sein das ein Prevljak in Mattersburg spielen kann, ein Berisha in Altach etc etc.
     
    Neutrale Sicht
     
    Das Niveau steigt und das ist eine gute Sache! Würden die Traditionalisten endlich mal aufhören zu jammern und stattdessen damit beginnen konstruktiv und in aller Ruhe die richtigen Schlüsse zu ziehen könnten sie Schritt für Schritt  die neue Qualitätshürde Nachhaltig angreifen. Die Möglichkeiten dazu sind ja vorhanden, und bekäme man die PS auf die Strasse hätte Rapid zb vielleicht nicht Salzburg aber zumindest einen weitaus stärkeren Rest der Liga im Griff. Würde bedeuten man selbst hätte ein höheres Level, was sich nicht zuletzt auch International auswirken könnte. Damit einhergehend neue Möglichkeiten, eventuell Zugriff auf wieder etwas mehr Qualität, und im besten Falle hätte dann auch Rapid mehrere Hoffnungsvolle Aktien die man durch die Liga verleiht. Die Liga hätte wieder einen größeren Pool, wieder mehr Qualität und am Ende einen noch stärkeren SCR.
    Zumindest wäre das so meine perfekte Fußballwelt.
    Fazit. Die Liga braucht Salzburg, oder Rapid, aber selbiges gilt auch umgekehrt. Die Konkurrenz endet schon lange nicht mehr an den Landesgrenzen und ist sowieso schon übermächtig. Um sich da auch nur einigermaßen Gegenstemmen zu können sollte von Vorarlberg bis ins Burgenland, Wien INKLUSIVE! mal eingesehen werden das wir hier in Österreich am Ende zwar sportlich sehr wohl Konkurrieren aber doch im selben Boot sitzen.
     
     
  17. #Black# gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=10622786 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Vereinsbrille runter.
    Das Niveau in Österreich ist in den letzten 10 Jahren enorm gestiegen. Die durchschnittliche Qualität von Spielern aber auch Trainern ist auch bei kleineren Vereinen mittlerweile durchaus ansehnlich. Die ganzen Leihgeschäfte  pumpen Qualität in die Liga welche ansonsten auf irgendwelchen Bänken versauern, oder noch schlimmer in anderen Ligen ihr können zeigen müssten.
     
    Vereinsbrille rauf.
    Es ist nicht mehr so einfach ein Hartberg, Wolfsberg oder Altach zu besiegen. Was zu reihenweisen Punkteverlusten schlechten Saisonen und dadurch Frust führt. Dieser wird dann gerne an den Leihspielern ausgelassen. Wie kann es auch sein das ein Prevljak in Mattersburg spielen kann, ein Berisha in Altach etc etc.
     
    Neutrale Sicht
     
    Das Niveau steigt und das ist eine gute Sache! Würden die Traditionalisten endlich mal aufhören zu jammern und stattdessen damit beginnen konstruktiv und in aller Ruhe die richtigen Schlüsse zu ziehen könnten sie Schritt für Schritt  die neue Qualitätshürde Nachhaltig angreifen. Die Möglichkeiten dazu sind ja vorhanden, und bekäme man die PS auf die Strasse hätte Rapid zb vielleicht nicht Salzburg aber zumindest einen weitaus stärkeren Rest der Liga im Griff. Würde bedeuten man selbst hätte ein höheres Level, was sich nicht zuletzt auch International auswirken könnte. Damit einhergehend neue Möglichkeiten, eventuell Zugriff auf wieder etwas mehr Qualität, und im besten Falle hätte dann auch Rapid mehrere Hoffnungsvolle Aktien die man durch die Liga verleiht. Die Liga hätte wieder einen größeren Pool, wieder mehr Qualität und am Ende einen noch stärkeren SCR.
    Zumindest wäre das so meine perfekte Fußballwelt.
    Fazit. Die Liga braucht Salzburg, oder Rapid, aber selbiges gilt auch umgekehrt. Die Konkurrenz endet schon lange nicht mehr an den Landesgrenzen und ist sowieso schon übermächtig. Um sich da auch nur einigermaßen Gegenstemmen zu können sollte von Vorarlberg bis ins Burgenland, Wien INKLUSIVE! mal eingesehen werden das wir hier in Österreich am Ende zwar sportlich sehr wohl Konkurrieren aber doch im selben Boot sitzen.
     
     
  18. KK_foreverSalzburg gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=10622786 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Vereinsbrille runter.
    Das Niveau in Österreich ist in den letzten 10 Jahren enorm gestiegen. Die durchschnittliche Qualität von Spielern aber auch Trainern ist auch bei kleineren Vereinen mittlerweile durchaus ansehnlich. Die ganzen Leihgeschäfte  pumpen Qualität in die Liga welche ansonsten auf irgendwelchen Bänken versauern, oder noch schlimmer in anderen Ligen ihr können zeigen müssten.
     
    Vereinsbrille rauf.
    Es ist nicht mehr so einfach ein Hartberg, Wolfsberg oder Altach zu besiegen. Was zu reihenweisen Punkteverlusten schlechten Saisonen und dadurch Frust führt. Dieser wird dann gerne an den Leihspielern ausgelassen. Wie kann es auch sein das ein Prevljak in Mattersburg spielen kann, ein Berisha in Altach etc etc.
     
    Neutrale Sicht
     
    Das Niveau steigt und das ist eine gute Sache! Würden die Traditionalisten endlich mal aufhören zu jammern und stattdessen damit beginnen konstruktiv und in aller Ruhe die richtigen Schlüsse zu ziehen könnten sie Schritt für Schritt  die neue Qualitätshürde Nachhaltig angreifen. Die Möglichkeiten dazu sind ja vorhanden, und bekäme man die PS auf die Strasse hätte Rapid zb vielleicht nicht Salzburg aber zumindest einen weitaus stärkeren Rest der Liga im Griff. Würde bedeuten man selbst hätte ein höheres Level, was sich nicht zuletzt auch International auswirken könnte. Damit einhergehend neue Möglichkeiten, eventuell Zugriff auf wieder etwas mehr Qualität, und im besten Falle hätte dann auch Rapid mehrere Hoffnungsvolle Aktien die man durch die Liga verleiht. Die Liga hätte wieder einen größeren Pool, wieder mehr Qualität und am Ende einen noch stärkeren SCR.
    Zumindest wäre das so meine perfekte Fußballwelt.
    Fazit. Die Liga braucht Salzburg, oder Rapid, aber selbiges gilt auch umgekehrt. Die Konkurrenz endet schon lange nicht mehr an den Landesgrenzen und ist sowieso schon übermächtig. Um sich da auch nur einigermaßen Gegenstemmen zu können sollte von Vorarlberg bis ins Burgenland, Wien INKLUSIVE! mal eingesehen werden das wir hier in Österreich am Ende zwar sportlich sehr wohl Konkurrieren aber doch im selben Boot sitzen.
     
     
  19. OoK_PS gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=10622786 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Vereinsbrille runter.
    Das Niveau in Österreich ist in den letzten 10 Jahren enorm gestiegen. Die durchschnittliche Qualität von Spielern aber auch Trainern ist auch bei kleineren Vereinen mittlerweile durchaus ansehnlich. Die ganzen Leihgeschäfte  pumpen Qualität in die Liga welche ansonsten auf irgendwelchen Bänken versauern, oder noch schlimmer in anderen Ligen ihr können zeigen müssten.
     
    Vereinsbrille rauf.
    Es ist nicht mehr so einfach ein Hartberg, Wolfsberg oder Altach zu besiegen. Was zu reihenweisen Punkteverlusten schlechten Saisonen und dadurch Frust führt. Dieser wird dann gerne an den Leihspielern ausgelassen. Wie kann es auch sein das ein Prevljak in Mattersburg spielen kann, ein Berisha in Altach etc etc.
     
    Neutrale Sicht
     
    Das Niveau steigt und das ist eine gute Sache! Würden die Traditionalisten endlich mal aufhören zu jammern und stattdessen damit beginnen konstruktiv und in aller Ruhe die richtigen Schlüsse zu ziehen könnten sie Schritt für Schritt  die neue Qualitätshürde Nachhaltig angreifen. Die Möglichkeiten dazu sind ja vorhanden, und bekäme man die PS auf die Strasse hätte Rapid zb vielleicht nicht Salzburg aber zumindest einen weitaus stärkeren Rest der Liga im Griff. Würde bedeuten man selbst hätte ein höheres Level, was sich nicht zuletzt auch International auswirken könnte. Damit einhergehend neue Möglichkeiten, eventuell Zugriff auf wieder etwas mehr Qualität, und im besten Falle hätte dann auch Rapid mehrere Hoffnungsvolle Aktien die man durch die Liga verleiht. Die Liga hätte wieder einen größeren Pool, wieder mehr Qualität und am Ende einen noch stärkeren SCR.
    Zumindest wäre das so meine perfekte Fußballwelt.
    Fazit. Die Liga braucht Salzburg, oder Rapid, aber selbiges gilt auch umgekehrt. Die Konkurrenz endet schon lange nicht mehr an den Landesgrenzen und ist sowieso schon übermächtig. Um sich da auch nur einigermaßen Gegenstemmen zu können sollte von Vorarlberg bis ins Burgenland, Wien INKLUSIVE! mal eingesehen werden das wir hier in Österreich am Ende zwar sportlich sehr wohl Konkurrieren aber doch im selben Boot sitzen.
     
     
  20. donbahia gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=10622786 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Vereinsbrille runter.
    Das Niveau in Österreich ist in den letzten 10 Jahren enorm gestiegen. Die durchschnittliche Qualität von Spielern aber auch Trainern ist auch bei kleineren Vereinen mittlerweile durchaus ansehnlich. Die ganzen Leihgeschäfte  pumpen Qualität in die Liga welche ansonsten auf irgendwelchen Bänken versauern, oder noch schlimmer in anderen Ligen ihr können zeigen müssten.
     
    Vereinsbrille rauf.
    Es ist nicht mehr so einfach ein Hartberg, Wolfsberg oder Altach zu besiegen. Was zu reihenweisen Punkteverlusten schlechten Saisonen und dadurch Frust führt. Dieser wird dann gerne an den Leihspielern ausgelassen. Wie kann es auch sein das ein Prevljak in Mattersburg spielen kann, ein Berisha in Altach etc etc.
     
    Neutrale Sicht
     
    Das Niveau steigt und das ist eine gute Sache! Würden die Traditionalisten endlich mal aufhören zu jammern und stattdessen damit beginnen konstruktiv und in aller Ruhe die richtigen Schlüsse zu ziehen könnten sie Schritt für Schritt  die neue Qualitätshürde Nachhaltig angreifen. Die Möglichkeiten dazu sind ja vorhanden, und bekäme man die PS auf die Strasse hätte Rapid zb vielleicht nicht Salzburg aber zumindest einen weitaus stärkeren Rest der Liga im Griff. Würde bedeuten man selbst hätte ein höheres Level, was sich nicht zuletzt auch International auswirken könnte. Damit einhergehend neue Möglichkeiten, eventuell Zugriff auf wieder etwas mehr Qualität, und im besten Falle hätte dann auch Rapid mehrere Hoffnungsvolle Aktien die man durch die Liga verleiht. Die Liga hätte wieder einen größeren Pool, wieder mehr Qualität und am Ende einen noch stärkeren SCR.
    Zumindest wäre das so meine perfekte Fußballwelt.
    Fazit. Die Liga braucht Salzburg, oder Rapid, aber selbiges gilt auch umgekehrt. Die Konkurrenz endet schon lange nicht mehr an den Landesgrenzen und ist sowieso schon übermächtig. Um sich da auch nur einigermaßen Gegenstemmen zu können sollte von Vorarlberg bis ins Burgenland, Wien INKLUSIVE! mal eingesehen werden das wir hier in Österreich am Ende zwar sportlich sehr wohl Konkurrieren aber doch im selben Boot sitzen.
     
     
  21. gloggi99 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118483-wintertransfer-thread-20192020/?do=findComment&comment=10613872 von einen Beitrag im Thema in Wintertransfer-Thread 2019/2020   
    *hust* Mit einer völlig hirnrissigen Entlassung.
    FYP
  22. P200E gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118483-wintertransfer-thread-20192020/?do=findComment&comment=10613872 von einen Beitrag im Thema in Wintertransfer-Thread 2019/2020   
    *hust* Mit einer völlig hirnrissigen Entlassung.
    FYP
  23. Grünes_herz gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=10605356 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    EM Qualis Top 10 Europa. 
    Einfach behaupten RB tut nichts für den Österreichischen Fußball ist Schwachsinn.
  24. GRUABN gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117412-europacup-im-tv-201920/?do=findComment&comment=10597460 von einen Beitrag im Thema in Europacup im TV 2019/20   
    Naaa bitte net
  25. LittleDreamer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117107-uefa-5-jahreswertung-aus-%C3%B6sterreichischer-sicht-201920/?do=findComment&comment=10588665 von einen Beitrag im Thema in UEFA 5-Jahreswertung aus österreichischer Sicht 2019/20   
    Pro.
    Egal bzw wen juckts. Erfahrung mag ein Vorteil sein, aber Unbekümmertheit, Mut Aggressivität und Selbstvertrauen sind Qualitäten die ich dem Wac heuer eher nachsagen würde. Vorallem wenn ich an die Grün Weißen Angsthasen Auftritte gegen Inter zurückdenke. 
    ehm Kontra Heimbilanz?
     
    Fazit.: Kaffeesudleserei, keiner kann was dafür das Rapid nicht dabei war.