Totaalvoetbal

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.645
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    1

Reputationsaktivitäten

  1. Der Athletiker gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/57526-voestalpine-stadion-unser-nachwuchszentrum/?do=findComment&comment=9111904 von einen Beitrag im Thema in voestalpine Stadion - unser Nachwuchszentrum   
    Es kommt mMn nur darauf an wie der Verein in Zukunft aufgestellt ist. Fuer den aktuellen Status wuerde ein 12.000 Stadion reichen. Man spielt nicht oben mit (Platz 2-4) und eine EL Gruppenphase ist eher unwahrscheinlich (selbst wenn man einen EL Platz schafft, die Quali ist ein eigenes Thema).
    Wenn es die Lask Freunde aber schaffen einen Verein zu entwickeln der  regelmäßig (alle 2-3 Jahre) in der EL Gruppenphase spielt und im oberen Playoff der Meisterschafft (4 von 5 mal), dann wird man das Stadion im Jahr 3-4 mal sehr gut fuellen koennen (16.500+). Insgesamt rechne ich in diesem Szenario mit einem Ligaschnitt von 11.000+. Es gibt also auch Spiele vor "nur" 8500 Zusehern.  Ein gut besuchtes Laenderspiel alle 2 Jahre wird es wohl auch dazu geben. In Meinen Augen rechtfertig man damit ein solches Stadion. 
  2. FLINTE_1908 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/57526-voestalpine-stadion-unser-nachwuchszentrum/?do=findComment&comment=9111537 von einen Beitrag im Thema in voestalpine Stadion - unser Nachwuchszentrum   
    Die Gugl darf kein Argument mehr sein. Das Geld wurde dort versenkt und das ist absolut zu Verurteilen. Aber deswegen müssen sinnvolle Investitionen in der Zukunft trotzdem erlaubt sein.
    In Wien hat man zur EM 2008 das Happel Stadion um viel Geld renoviert und jetzt spricht man von einem Neubau/Modernisierung. Dazu wurde die Austria und Rapid großzuegig finanziell unterstützt bei ihren Bauprojekten. Der Wiener Sportclubplatz hat auch eine Förderzusage. Zudem gibt es ein modernes Stadion für die Vienna Capitals.
    In OÖ gibt es nicht viel. Innsbruck, Klagenfurt, St. Pölten, Salzburg, Graz haben als Landeshauptstädte moderne Stadien. Aber Oberösterreich (Exportmotor der Nation) soll es sich nicht leisten dürfen? So wie der Verein zur Zeit aufgestellt ist wird auch der Steuerzahler von einem neuen Stadion profitieren (Umwegrentabilität).
  3. CS1908 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/57526-voestalpine-stadion-unser-nachwuchszentrum/?do=findComment&comment=9111537 von einen Beitrag im Thema in voestalpine Stadion - unser Nachwuchszentrum   
    Die Gugl darf kein Argument mehr sein. Das Geld wurde dort versenkt und das ist absolut zu Verurteilen. Aber deswegen müssen sinnvolle Investitionen in der Zukunft trotzdem erlaubt sein.
    In Wien hat man zur EM 2008 das Happel Stadion um viel Geld renoviert und jetzt spricht man von einem Neubau/Modernisierung. Dazu wurde die Austria und Rapid großzuegig finanziell unterstützt bei ihren Bauprojekten. Der Wiener Sportclubplatz hat auch eine Förderzusage. Zudem gibt es ein modernes Stadion für die Vienna Capitals.
    In OÖ gibt es nicht viel. Innsbruck, Klagenfurt, St. Pölten, Salzburg, Graz haben als Landeshauptstädte moderne Stadien. Aber Oberösterreich (Exportmotor der Nation) soll es sich nicht leisten dürfen? So wie der Verein zur Zeit aufgestellt ist wird auch der Steuerzahler von einem neuen Stadion profitieren (Umwegrentabilität).
  4. Tribal gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104485-stadien-und-infrastruktur-in-%C3%B6sterreich-neu-umbau/?do=findComment&comment=9111601 von einen Beitrag im Thema in Stadien und Infrastruktur in Österreich, Neu-/Umbau   
    So ist es. Warum will man ein Stadion in der Stadt? Weil es öffentlich für viele gut zu erreichen ist. Zu Fuß in ein Stadion zu gehen ist halt schon leiwand. Vor allem in England mit den vielen Pubs in Gehweite zum Stadion. Welcher Wiener geht aber zu Fuß nach Hütteldorf? Die meisten fahren auch mit der U4 oder dem Zug...
    Sieht ein Stadion in der Stadt besser aus? So urban ist Linz jetzt auch wieder nicht. Die OÖer leben verstreut. Da braucht man in erster Linie eine gute Anbindung an die Autobahn und an die Eisenbahn.
    Es gibt eine gute Zuganbindung an Steyr, Wels und Linz. Damit deckt man diesen Ballungsraum sehr gut ab.
  5. MEISTER1965 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/57526-voestalpine-stadion-unser-nachwuchszentrum/?do=findComment&comment=9111537 von einen Beitrag im Thema in voestalpine Stadion - unser Nachwuchszentrum   
    Die Gugl darf kein Argument mehr sein. Das Geld wurde dort versenkt und das ist absolut zu Verurteilen. Aber deswegen müssen sinnvolle Investitionen in der Zukunft trotzdem erlaubt sein.
    In Wien hat man zur EM 2008 das Happel Stadion um viel Geld renoviert und jetzt spricht man von einem Neubau/Modernisierung. Dazu wurde die Austria und Rapid großzuegig finanziell unterstützt bei ihren Bauprojekten. Der Wiener Sportclubplatz hat auch eine Förderzusage. Zudem gibt es ein modernes Stadion für die Vienna Capitals.
    In OÖ gibt es nicht viel. Innsbruck, Klagenfurt, St. Pölten, Salzburg, Graz haben als Landeshauptstädte moderne Stadien. Aber Oberösterreich (Exportmotor der Nation) soll es sich nicht leisten dürfen? So wie der Verein zur Zeit aufgestellt ist wird auch der Steuerzahler von einem neuen Stadion profitieren (Umwegrentabilität).
  6. Wienzer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/57526-voestalpine-stadion-unser-nachwuchszentrum/?do=findComment&comment=9111537 von einen Beitrag im Thema in voestalpine Stadion - unser Nachwuchszentrum   
    Die Gugl darf kein Argument mehr sein. Das Geld wurde dort versenkt und das ist absolut zu Verurteilen. Aber deswegen müssen sinnvolle Investitionen in der Zukunft trotzdem erlaubt sein.
    In Wien hat man zur EM 2008 das Happel Stadion um viel Geld renoviert und jetzt spricht man von einem Neubau/Modernisierung. Dazu wurde die Austria und Rapid großzuegig finanziell unterstützt bei ihren Bauprojekten. Der Wiener Sportclubplatz hat auch eine Förderzusage. Zudem gibt es ein modernes Stadion für die Vienna Capitals.
    In OÖ gibt es nicht viel. Innsbruck, Klagenfurt, St. Pölten, Salzburg, Graz haben als Landeshauptstädte moderne Stadien. Aber Oberösterreich (Exportmotor der Nation) soll es sich nicht leisten dürfen? So wie der Verein zur Zeit aufgestellt ist wird auch der Steuerzahler von einem neuen Stadion profitieren (Umwegrentabilität).
  7. olideluxe gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/57526-voestalpine-stadion-unser-nachwuchszentrum/?do=findComment&comment=9111537 von einen Beitrag im Thema in voestalpine Stadion - unser Nachwuchszentrum   
    Die Gugl darf kein Argument mehr sein. Das Geld wurde dort versenkt und das ist absolut zu Verurteilen. Aber deswegen müssen sinnvolle Investitionen in der Zukunft trotzdem erlaubt sein.
    In Wien hat man zur EM 2008 das Happel Stadion um viel Geld renoviert und jetzt spricht man von einem Neubau/Modernisierung. Dazu wurde die Austria und Rapid großzuegig finanziell unterstützt bei ihren Bauprojekten. Der Wiener Sportclubplatz hat auch eine Förderzusage. Zudem gibt es ein modernes Stadion für die Vienna Capitals.
    In OÖ gibt es nicht viel. Innsbruck, Klagenfurt, St. Pölten, Salzburg, Graz haben als Landeshauptstädte moderne Stadien. Aber Oberösterreich (Exportmotor der Nation) soll es sich nicht leisten dürfen? So wie der Verein zur Zeit aufgestellt ist wird auch der Steuerzahler von einem neuen Stadion profitieren (Umwegrentabilität).
  8. Maatl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104485-stadien-und-infrastruktur-in-%C3%B6sterreich-neu-umbau/?do=findComment&comment=9084188 von einen Beitrag im Thema in Stadien und Infrastruktur in Österreich, Neu-/Umbau   
    Mattersburg ist diesbezüglich ein guter Indikator. Wenn die etwas haben muss es Pflicht sein.
  9. SchonLangeDabei gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113187-el-18-finale-r%C3%BCckspiel-fc-salzburg-borussia-dortmund-vorbesprechung/?do=findComment&comment=9111560 von einen Beitrag im Thema in EL-1/8 Finale, Rückspiel: FC Salzburg - Borussia Dortmund [Vorbesprechung]   
    Ich erwarte mir heute von euch einfach ein selbstbewusstes Auftreten. Das zeichnet euren Verein aus. Ich denke viele haben immer noch nicht verstanden was seit Juni 2012 bei euch passiert ist (Verpflichtung von Rangnick). Mittlerweile ist euer Spielstil und Philosophie in Fleisch und Blut übergegangen. Eure Spieler können es gar nicht anders, als offensiv und aggressiv (pressing/gegenpressing) zu Spielen. 
    Damit kommt ihr erst gar nicht erst in die Versuchung euch mit einer depperten Taktik (Hinten den Ball zuschieben, Hinten Reinstellen etc) anzuschütten. Oder Klassisch Österreichisch in den letzten 10 Minuten das Spiel aus der Hand zu geben aufgrund von Nervenproblemen. Unter Roger Schmidt gab es dieses Problem vielleicht noch.
    Sollte der Aufstieg heute trotzdem nicht gelingen, dann weil der BVB einfach besser war in diesem einen Spiel.
  10. linza1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/57526-voestalpine-stadion-unser-nachwuchszentrum/?do=findComment&comment=9111537 von einen Beitrag im Thema in voestalpine Stadion - unser Nachwuchszentrum   
    Die Gugl darf kein Argument mehr sein. Das Geld wurde dort versenkt und das ist absolut zu Verurteilen. Aber deswegen müssen sinnvolle Investitionen in der Zukunft trotzdem erlaubt sein.
    In Wien hat man zur EM 2008 das Happel Stadion um viel Geld renoviert und jetzt spricht man von einem Neubau/Modernisierung. Dazu wurde die Austria und Rapid großzuegig finanziell unterstützt bei ihren Bauprojekten. Der Wiener Sportclubplatz hat auch eine Förderzusage. Zudem gibt es ein modernes Stadion für die Vienna Capitals.
    In OÖ gibt es nicht viel. Innsbruck, Klagenfurt, St. Pölten, Salzburg, Graz haben als Landeshauptstädte moderne Stadien. Aber Oberösterreich (Exportmotor der Nation) soll es sich nicht leisten dürfen? So wie der Verein zur Zeit aufgestellt ist wird auch der Steuerzahler von einem neuen Stadion profitieren (Umwegrentabilität).
  11. Tlahuizcalpantecuhtli gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/57526-voestalpine-stadion-unser-nachwuchszentrum/?do=findComment&comment=9111537 von einen Beitrag im Thema in voestalpine Stadion - unser Nachwuchszentrum   
    Die Gugl darf kein Argument mehr sein. Das Geld wurde dort versenkt und das ist absolut zu Verurteilen. Aber deswegen müssen sinnvolle Investitionen in der Zukunft trotzdem erlaubt sein.
    In Wien hat man zur EM 2008 das Happel Stadion um viel Geld renoviert und jetzt spricht man von einem Neubau/Modernisierung. Dazu wurde die Austria und Rapid großzuegig finanziell unterstützt bei ihren Bauprojekten. Der Wiener Sportclubplatz hat auch eine Förderzusage. Zudem gibt es ein modernes Stadion für die Vienna Capitals.
    In OÖ gibt es nicht viel. Innsbruck, Klagenfurt, St. Pölten, Salzburg, Graz haben als Landeshauptstädte moderne Stadien. Aber Oberösterreich (Exportmotor der Nation) soll es sich nicht leisten dürfen? So wie der Verein zur Zeit aufgestellt ist wird auch der Steuerzahler von einem neuen Stadion profitieren (Umwegrentabilität).
  12. Chrisu6 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/57526-voestalpine-stadion-unser-nachwuchszentrum/?do=findComment&comment=9111537 von einen Beitrag im Thema in voestalpine Stadion - unser Nachwuchszentrum   
    Die Gugl darf kein Argument mehr sein. Das Geld wurde dort versenkt und das ist absolut zu Verurteilen. Aber deswegen müssen sinnvolle Investitionen in der Zukunft trotzdem erlaubt sein.
    In Wien hat man zur EM 2008 das Happel Stadion um viel Geld renoviert und jetzt spricht man von einem Neubau/Modernisierung. Dazu wurde die Austria und Rapid großzuegig finanziell unterstützt bei ihren Bauprojekten. Der Wiener Sportclubplatz hat auch eine Förderzusage. Zudem gibt es ein modernes Stadion für die Vienna Capitals.
    In OÖ gibt es nicht viel. Innsbruck, Klagenfurt, St. Pölten, Salzburg, Graz haben als Landeshauptstädte moderne Stadien. Aber Oberösterreich (Exportmotor der Nation) soll es sich nicht leisten dürfen? So wie der Verein zur Zeit aufgestellt ist wird auch der Steuerzahler von einem neuen Stadion profitieren (Umwegrentabilität).
  13. Eldoret gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/57526-voestalpine-stadion-unser-nachwuchszentrum/?do=findComment&comment=9111537 von einen Beitrag im Thema in voestalpine Stadion - unser Nachwuchszentrum   
    Die Gugl darf kein Argument mehr sein. Das Geld wurde dort versenkt und das ist absolut zu Verurteilen. Aber deswegen müssen sinnvolle Investitionen in der Zukunft trotzdem erlaubt sein.
    In Wien hat man zur EM 2008 das Happel Stadion um viel Geld renoviert und jetzt spricht man von einem Neubau/Modernisierung. Dazu wurde die Austria und Rapid großzuegig finanziell unterstützt bei ihren Bauprojekten. Der Wiener Sportclubplatz hat auch eine Förderzusage. Zudem gibt es ein modernes Stadion für die Vienna Capitals.
    In OÖ gibt es nicht viel. Innsbruck, Klagenfurt, St. Pölten, Salzburg, Graz haben als Landeshauptstädte moderne Stadien. Aber Oberösterreich (Exportmotor der Nation) soll es sich nicht leisten dürfen? So wie der Verein zur Zeit aufgestellt ist wird auch der Steuerzahler von einem neuen Stadion profitieren (Umwegrentabilität).
  14. Strafraumkobra gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/57526-voestalpine-stadion-unser-nachwuchszentrum/?do=findComment&comment=9111537 von einen Beitrag im Thema in voestalpine Stadion - unser Nachwuchszentrum   
    Die Gugl darf kein Argument mehr sein. Das Geld wurde dort versenkt und das ist absolut zu Verurteilen. Aber deswegen müssen sinnvolle Investitionen in der Zukunft trotzdem erlaubt sein.
    In Wien hat man zur EM 2008 das Happel Stadion um viel Geld renoviert und jetzt spricht man von einem Neubau/Modernisierung. Dazu wurde die Austria und Rapid großzuegig finanziell unterstützt bei ihren Bauprojekten. Der Wiener Sportclubplatz hat auch eine Förderzusage. Zudem gibt es ein modernes Stadion für die Vienna Capitals.
    In OÖ gibt es nicht viel. Innsbruck, Klagenfurt, St. Pölten, Salzburg, Graz haben als Landeshauptstädte moderne Stadien. Aber Oberösterreich (Exportmotor der Nation) soll es sich nicht leisten dürfen? So wie der Verein zur Zeit aufgestellt ist wird auch der Steuerzahler von einem neuen Stadion profitieren (Umwegrentabilität).
  15. ThebigPYRO gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104485-stadien-und-infrastruktur-in-%C3%B6sterreich-neu-umbau/?do=findComment&comment=9109985 von einen Beitrag im Thema in Stadien und Infrastruktur in Österreich, Neu-/Umbau   
    Bis wann ist mit einer Fertigstellung in Altach zu rechnen?
    Auf das Lask Stadion freue ich mich am meisten. Es scheint mir als würde wirklich viel Herzblut in dieses Projekt fließen. Ich kann die ersten Renderings gar nicht mehr erwarten.
     
  16. MMH gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104485-stadien-und-infrastruktur-in-%C3%B6sterreich-neu-umbau/?do=findComment&comment=9109985 von einen Beitrag im Thema in Stadien und Infrastruktur in Österreich, Neu-/Umbau   
    Bis wann ist mit einer Fertigstellung in Altach zu rechnen?
    Auf das Lask Stadion freue ich mich am meisten. Es scheint mir als würde wirklich viel Herzblut in dieses Projekt fließen. Ich kann die ersten Renderings gar nicht mehr erwarten.
     
  17. Schwemmlandla3 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=9110258 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Auf Lackner muss man Sturm nicht neidig sein. Wir sollten junge und hungrige Spieler verpflichten die das Potential haben einmal in die deutsche Bundesliga zu wechseln. Das sind die Spieler die uns weiterbringen, Spieler mit Ehrgeiz und einer Leidenschaft! Uns sind zuletzt die Erfahrenen Spieler auch nicht ewig geblieben. Ein Lackner würde wohl auch nur 2-3 Jahre bleiben, genauso wie ein junger Spieler... Ein Beric, Kainz, Sabitzer, Burgstaller, Dibon, Schaub, Schobesberger waren die letzten Jahre unsere Stars, junge hungrige Spieler,  und nicht die Schrammel, Correra und Jelics...
  18. hope and glory gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=9110340 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Es sind genug Steyrer sogar zum FC Superfund gefahren um Bundesligafußball zu sehen. Der Zuseherschnitt der Vorwärts geht auch Konstant zurück und der harte Kern ist überschaubar. In OÖ gibt es eine breite Masse die einfach nur an guten Fußball interessiert ist. Hier sind eher wie bereits richtig angesprochen Salzburg aber auch Rapid die Konkurenz. Ried sehe ich eher als Bonus um gut besuchte hitzige Derbys zu ermöglichen.
    Wenn das Stadion mit der Bahn gut zu erreichen ist, halte ich einen 10k+ Schnitt für sehr realistisch. Zur Zeit ist der Lask mit seinen Freunden finanziell sehr gut aufgestellt. Sportlich fehlt mir leider noch die Kompetenz im Verein.
    Das 20.000 Stadion hat dann eine Berechtigung wenn der Lask ein ordentliches Budget aufstellen kann um realistisch alle 2-3 Jahre in eine EL Gruppenphase einzuziehen. Dann wird man im oberen Playoff und in der EL  wohl das Stadion oft sehr gut füllen können. Dazu kommen Spiele der Nationalmannschaft. Damit kann man auch einen Bundesligaschnitt von "nur" 11.500 Menschen rechtfertigen.
    Ich bin noch etwas pessimistisch. Um wirklich konstant auf Sturm aufzuschließen gehört viel dazu. Da geht es nicht um Zeiträume von 4-5 Jahren wo man in der oberen Tabellenhälfte mitspielt sondern um 20+.
    Ein 20k Stadion wäre jedoch eine Ansage, und wenn (!) man die Sportlichen Herausforderungen schafft, dann wird man zu einer starken Marke im Österreichischen Fußball. Spitzenspiele vor 20k haben halt eine enorme Strahlkraft.
  19. AustrianRecon gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104485-stadien-und-infrastruktur-in-%C3%B6sterreich-neu-umbau/?do=findComment&comment=9109985 von einen Beitrag im Thema in Stadien und Infrastruktur in Österreich, Neu-/Umbau   
    Bis wann ist mit einer Fertigstellung in Altach zu rechnen?
    Auf das Lask Stadion freue ich mich am meisten. Es scheint mir als würde wirklich viel Herzblut in dieses Projekt fließen. Ich kann die ersten Renderings gar nicht mehr erwarten.
     
  20. Gump86 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104485-stadien-und-infrastruktur-in-%C3%B6sterreich-neu-umbau/?do=findComment&comment=9109985 von einen Beitrag im Thema in Stadien und Infrastruktur in Österreich, Neu-/Umbau   
    Bis wann ist mit einer Fertigstellung in Altach zu rechnen?
    Auf das Lask Stadion freue ich mich am meisten. Es scheint mir als würde wirklich viel Herzblut in dieses Projekt fließen. Ich kann die ersten Renderings gar nicht mehr erwarten.
     
  21. sulza gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=9110258 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Auf Lackner muss man Sturm nicht neidig sein. Wir sollten junge und hungrige Spieler verpflichten die das Potential haben einmal in die deutsche Bundesliga zu wechseln. Das sind die Spieler die uns weiterbringen, Spieler mit Ehrgeiz und einer Leidenschaft! Uns sind zuletzt die Erfahrenen Spieler auch nicht ewig geblieben. Ein Lackner würde wohl auch nur 2-3 Jahre bleiben, genauso wie ein junger Spieler... Ein Beric, Kainz, Sabitzer, Burgstaller, Dibon, Schaub, Schobesberger waren die letzten Jahre unsere Stars, junge hungrige Spieler,  und nicht die Schrammel, Correra und Jelics...
  22. oggy4tw gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=9110196 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Das stimmt. Mit Rapid, Sturm, Lask, Salzburg, Austria, Ried, Altach, Innsbruck, St Pölten verfügt man über einen vernünftigen Pool an 9 modernen Stadien. Davon sollten mindestens 8 in der Bundesliga spielen. Das wäre eine gute Quote für eine 12er Liga.
    Von Wolfsberg braucht man sich nichts erwarten, dort sehe ich absolut keine Möglichkeiten für eine bessere Infrastruktur. Das Admira Stadion könnte man durchaus Stufenweise ausbauen in einem 5-8 Jahresplan.Im Prinzip braucht man nur zwei einfache Hintertortribühnen mit geringer Kapazität  und ohne viel Schnickschnack um ein tolles Stadiongefühl zu gewährleisten. Vergleichbare Projekte haben 1.5-2.5 Mio € pro Tribüne gekostet. Eine Kombination aus Eigenmitteln (Transfererlöse), Landesmitteln und Sponsoren würden ein solches Projekt finanziell überschaubar machen.
    Bei Mattersburg wird es unter einem Präsident Pucher keine Infrastruktur Verbesserungen mehr geben. Aufgrund der tollen Akademie und der breiten Sponsorbasis sehe ich aber auch eine Zukunft für den Verein nach der Ära Pucher. Ich kann mir durchaus vorstellen das eine neue Führung mit Hilfe vom Bundesland ein Stadion wie in Ried errichtet bzw. das Pappelstadion modernisiert
  23. mapok gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111099-wer-steigt-in-die-zweite-liga-auf-201718/?do=findComment&comment=9110101 von einen Beitrag im Thema in Wer steigt in die zweite Liga auf - 2017/18   
    Nur diese Saison.
    Aber wie man sieht gibt es im Österreichischen Fußball keine Handschlagqualität und man versuchen bereits diese sinnvolle Regel zu umgehen (Lask).
    Edit:
    Grundsätzlich habe ich jedoch nichts gegen Am.-Vereine in der Liga, nur sollte man Regeln nicht umgehen. Damit macht sich die Liga nur unglaubwürdig. Der FC Liefering und Lask Juniors sollen den Status einer Amateurmannschaft bekommne. Dann kann man auch ruhig Am. 4 Vereine zulassen.
    Außerdem wäre eine ordentliche Teilnahemgebühr (500.000€ pro Verein) welche an die anderen Vereine aufgeteilt wird wünschenswert. Ich denke das ist aus gerechtfertigt.
  24. quaiz gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145211-%C3%B6fb-kader/?do=findComment&comment=9108487 von einen Beitrag im Thema in ÖFB Kader   
    Mir gefällt der Kader ausgesprochen gut. Einzig die Nichteinberufung von Konrad Laimer halte ich für etwas Fragwürdig. Der hat letzte Saison der Liga seinen Stempel aufgedrückt und wurde nicht umsonst zum besten Spieler der Saison gewählt. 18 Spiele in der deutschen Bundesliga und über 1000 Einsatzminuten ist jetzt auch nicht so schlecht. Aber gut, wegen einer einzelnen Personalentscheidung bin ich nicht unzufrieden. Der Kader stellt sich von selbst auf.
  25. skv.freund gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111099-wer-steigt-in-die-zweite-liga-auf-201718/?do=findComment&comment=9110101 von einen Beitrag im Thema in Wer steigt in die zweite Liga auf - 2017/18   
    Nur diese Saison.
    Aber wie man sieht gibt es im Österreichischen Fußball keine Handschlagqualität und man versuchen bereits diese sinnvolle Regel zu umgehen (Lask).
    Edit:
    Grundsätzlich habe ich jedoch nichts gegen Am.-Vereine in der Liga, nur sollte man Regeln nicht umgehen. Damit macht sich die Liga nur unglaubwürdig. Der FC Liefering und Lask Juniors sollen den Status einer Amateurmannschaft bekommne. Dann kann man auch ruhig Am. 4 Vereine zulassen.
    Außerdem wäre eine ordentliche Teilnahemgebühr (500.000€ pro Verein) welche an die anderen Vereine aufgeteilt wird wünschenswert. Ich denke das ist aus gerechtfertigt.