unforgivenll

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.350
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • So habe ich ins ASB gefunden
    Verklickt
  • Lieblingsspieler
    Your mum giving head
  • Lieblingsverein
    Austria Salzburg

Allgemeine Infos

  • Geschlecht
    Männlich

Kontakt

  • Website URL
    www.r*db*ll-fans-lutschen-schwänze-im-schwulenpuff.ade

Letzte Besucher des Profils

7.270 Profilaufrufe

unforgivenll's Achievements

Bunter Hund im ASB

Bunter Hund im ASB (24/41)

868

Ansehen in der Community

  1. unforgivenll

    Witze

    Treffm sich zwei Freunde mittleren Alters: "Wie geht's da so, Hawara?" "I loß mit jez scheiden von meina Oidn!" "Warumdn des?" "Die treibt sich nachts in die ärgsten Beisln und Spelunken umanand." "Na echt? Sauft dei Oide?" "Na, des ned..." "Wos duadsn donn?" "Die suacht mi..."
  2. unforgivenll

    Saison 2025/26

    SW Bregenz – Austria Salzburg Archiv 59x (57 Pflicht) gegen Bregenz FC Vorarlberg – Austria Salzburg Archiv 2x gegen FC Vorarlberg (1. Mannschaft) bzw. 1x gegen IG Bregenz/Bludenz (2. Mannschaft) IG Bregenz/Dornbirn – Austria Salzburg Archiv 7x gegen IG Bregenz/Dornbirn Macht je nach Zählweise bis zu 69 Begegnungen bisher. Welche da verwendet wurde um auf 64 zu kommen ist unklar...
  3. Beachtet den empfohlenen Normwert der Farbtemperatur von max. 3000 Grad Kelvin... Deswegen haben wir unsere supermoderne LED-Technik ein paar Jahre lang nicht einschalten dürfen...
  4. Admiral 2. Liga, Nachwuchs - Wirbel um Nichtantritte der Stripfinger Nachwuchsteams - NÖN.at U12, U11, U10 und U8 haben in der bisherigen Saison noch kein Spiel bestritten, zum Teil sind im Online-System nicht einmal Trainer und Kader angelegt. Das könnte auch Konsequenzen für die Zweitliga-Mannschaft haben, immerhin ist die Anzahl der Nachwuchsteams dort ein Zulassungskriterium. Droht dem SV Stripfing nach all den Turbulenzen in den vergangenen Monaten weiteres Ungemach? Zumindest brodelt es um die Nachwuchsmannschaften der Marchfelder aktuell ganz gewaltig. Acht solche muss man stellen, um an der 2. Liga teilnehmen zu dürfen, verteilt auf mehrere Alterssegmente - das sagen die Zulassungskriterien. Stripfing hat heuer zehn gemeldet: zwei NWZ-Mannschaften in Wiener Neustadt (U18 und U16), eine U15 in Wiener Neustadt, eine weitere U15 in Stripfing und auch noch eine U14, U12, U11, U10, U9 und U8 in der Marchfelder Heimat. Die Vorgaben wären damit mehr als erfüllt. Der Haken an der Sache? So ganz ernst dürften es die Stripfinger heuer nicht in allen Altersstufen nehmen. Beim NWZ in Wiener Neustadt läuft - was die Teilnahme an der Meisterschaft betrifft - noch alles nach Plan, U18, U16 und U15 spielen ganz normal. Selbiges gilt auch für U15 und U14 im Marchfeld, bei welchen sich aber auch schon ein genauerer Blick lohnt. Beide starten als „SPG Stripfing“, trainiert und gespielt wird allerdings in Angern (U15) bzw. Prottes (U14). Die Partnervereine stellen auch den Löwenanteil der jeweiligen Kader, nur neun Kinder aus diesen beiden Teams sind beim SVS gemeldet. Jedenspeigens U11 stand alleine am Stripfinger Sportplatz Die U12 und die U11 hat Stripfing eigenständig gemeldet, angetreten ist man dort bis dato aber nicht. Insgesamt fünf Matches standen hier schon auf dem Kalender, gespielt hat der SVS kein einziges. Besonders krass war die Situation beim Saisonstart in der U11. Da stand Jedenspeigen am 5. September schon umgezogen in Stripfing auf dem Rasen, auf den Gegner wartete man allerdings vergeblich. Jedenspeigen-Coach Christoph Schneider wählte demnach die Nummer von Michael Schachinger, mit dem er den besagten Spieltermin Wochen zuvor vereinbart hatte: „Der hat mir dann gesagt, er ist nicht mehr Trainer, ob uns denn keiner Bescheid gesagt hat. Ich hab' gesagt nein, dann hat er gesagt naja, die Mannschaft gibt es nicht mehr.“ Bei den jüngeren Jahrgängen geben auch die Stripfinger U10 und U8 Rätsel auf. Bei ihnen sind im Online-System weder ein Kader, noch ein Haupttrainer eingetragen, an der Nachwuchssitzung vor Saisonstart nahm man auch nicht teil. Die U8 habe seither auch noch keine Spiele vereinbart, die U10 trat beim ersten Turnier nicht an, schildert Manfred Glasl, der beim NÖ Fußballverband für die Abwicklung dieser Bewerbe zuständig ist. Die löbliche Ausnahme, so Glasl, bilde die U9: „Da ist normaler Spielbetrieb.“ Auch Präsident Gartner soll keine Antwort bekommen haben Beim Verbandsfunktionär und seinen Kollegen häufen sich mittlerweile allerdings Anfragen anderer Klubs, wie mit dem Stripfinger Verhalten am besten umzugehen sei. Sie wollen weder umsonst zu Auswärtsspielen ins Marchfeld anreisen, wie es der Jedenspeigener U11 erging, noch selbst einen „Nichtantritt“ ausfassen, wenn man nicht fährt, und Stripfing dann plötzlich doch am Platz stehen sollte. Glasl verspricht, dass es in letzterem Fall keine Strafe geben würde, generell ist aber auch er ein wenig ratlos. Die versuchte Kontaktaufnahme mit dem SVS sei bis dato wenig ergiebig gewesen, selbst als es in weiterer Instanz NÖFV-Präsident Johann Gartner persönlich versucht habe, sei keine Antwort gekommen. So bleibt dem NÖ-Verband aktuell nur, Strafen für den Nichtantritt auszusprechen, ansonsten wurde die Thematik dem ÖFB beziehungsweise der Bundesliga weitergegeben. Die müsse entscheiden, ob das Stripfinger Verhalten Konsequenzen für die Zweitliga-Zulassung hat. Selbst möchte Glasl „bis Ende September“ eine Entscheidung, ob noch mit Antritten von U12, U11, U10 und U8 zu rechnen ist, oder nicht. Nicht zuständig, nicht erreichbar, Nummer nicht vergeben Wer dabei von Stripfinger Seite Input geben soll, ist nach wie vor offen. Eine schriftliche NÖN-Anfrage an die Pressestelle des Vereins blieb bis dato unbeantwortet. Ein Anruf bei Jovan Trailovic, der auf der Verbandsseite als Jugendleiter eingetragen ist, bringt die Tonband-Ansage: „Die gewählte Rufnummer ist nicht vergeben. Bitte wenden Sie sich an die Auskunft.“ Gerald Pfeiffer, bei U12, U11 und U9 als Co-Trainer eingetragen, hob den Hörer ab, verwies aber auf Obmann Robert Wenitsch, der für die NÖN allerdings nicht erreichbar war. Und auch Alexander Grünwald, Sportdirektor der Kampfmannschaft und im Online-System auch als Nachwuchsleiter eingetragen, konnte Stand jetzt keine Auskunft geben. Schachinger: „Es gibt eigentlich nur die U9, die U14 und die U15 in Stripfing“ Dafür erreichte die NÖN den vom Jedenspeigener U11-Coach angesprochenen Ex-Stripfing-Trainer Michael Schachinger. Der bestätigte sein Aus und gab weitere Einblicke: „Ich habe ihnen an meinem letzten Tag nahegelegt, dass sie die U11 und die U12 abmelden sollen, habe aber bis jetzt keine Antwort bekommen. Das Problem war, dass fast alle Kinder doppelt oder sogar dreifach spielen mussten, und das schon seit fast drei Jahren. Jetzt haben die Eltern gesagt es ist Schluss, sie sehen keine Zukunft für die Kinder und würden gerne wechseln.“ Der Verein, so Schachinger, habe die Kinder aber nicht freigegeben, „weil sie ja für die Bundesliga eine bestimmte Anzahl an Jugendmannschaften brauchen. Meiner Meinung nach wird nur auf die Kampfmannschaft geschaut und der Rest ist egal.“ Welche Mannschaften gibt es beim SV Stripfing tatsächlich noch? „Eigentlich nur die U9, die U14 und die U15, und die drei Mannschaften in Wiener Neustadt“, so Schachinger. --- Weg damit, aber dalli dalli....
  5. unforgivenll

    Was wurde aus...?

    Während des 2. WK spielte bei der Admira ein Jellen/Jehlen/Jelen. Ist dazu ein Vorname bekannt? Dieser Jellen war auch als Fußballer der Auswahlmannschaft des Wachbataillon Wiens tätig. Fussball in Österreich Spielerstatstik Jelen Fussball in Österreich Spielerstatstik Jehlen Ich hätte da diesen gefunden: Taufbuch 15 1909-1915 - 12448 | Leoben-St. Xaver | Steiermark: Rk. Diözese Graz-Seckau | Österreich | Matricula Online Dieser Georg Jellen (09.01.1911 - 11.06.1950 bei einem Arbeitsunfall) spielte bei Donawitz und nach dem Krieg beim SV Leoben, während der Tätigkeit bei der Admira ist keine sportliche Betätigung in der Steiermark bekannt. Rein vom Zeitrahmen könnte es passen, allerdings fehlt mir dazu der Nachweis. Hier die beiden Profile auf Transfermarkt: Georg Jellen - Spielerprofil | Transfermarkt ? Jelen - Spielerprofil | Transfermarkt Todesnachricht: ANNO, Österreichische Volksstimme, 1950-06-14, Seite 4 Kann da irgendwer helfen?
  6. Dem Tor vom FAC ging übrigens eine etwas kuriose Abseitsposition voraus, aufgefallen ist das scheinbar niemanden: https://prnt.sc/DQLzht1YQRBd Komplettlink: 1:1 durch Marco Untergrabner (58. Minute) - Fußball 2. Liga: FAC Wien - Austria Klagenfurt aus Wien (in voller Länge) - ORF ON
  7. Susso und Seo sind seit wenigen Momenten einsatzberechtigt für heute...
  8. Das war ja auch "erst" vor 9 Jahren... Spruchbänder wurden da "entsorgt", wenn ich mich recht erinnere...?
  9. Vor 10 Jahren war die Partie in Schwanenstadt...
  10. Bescheidene Frage, was sagts zum Auswärtssektor?
  11. Die damaligen Kabinen (Baujahr 1973) waren wegen Schimmel, Rost, usw ... unbenützbar und gesperrt, daher wurden vor knapp 2 Jahren hinter der Nordseite Container aufgestellt, hier zu sehen: https://brucki.blogspot.com/2024/08/bischofshofen-austriasalzburg.html?m=1 Mittlerweile dürften die Kabinen allerdings saniert worden sein: https://www.meinbezirk.at/pongau/c-lokales/kabinen-der-fussballer-nach-langen-diskussionen-saniert_a6996216 Insgesamt ist die komplette Anlage allerdings schon weit über der Lebensdauer drüber und das ganze drumherum, nennen wirs mal "Mood-Faktor" im untersten Limit. Am normalsten agiert dort noch die meist überpräsente Polizei... Der Oberchef eint immerhin die lokale Politik: https://www.sn.at/salzburg/politik/bischofshofen-streit-fussballverein-stadtpolitik-entmachtung-patrick-reiter-180665284
  12. unforgivenll

    2. Mannschaft

    € 3.750,--: SV Stripfing Pönale wegen Rückziehung der Amateurmannschaft lt. §3 der ÖFB- Bestimmungen über die Teilnahme von Amateurmannschaften in Bewerben der Landesverbände € 1.875,--: SV Stripfing Pönale wegen Rückziehung der Amateurmannschaft aus der 2. Klasse Marchfeld lt. NÖFV-Meisterschaftsregeln (10/1) € 5.625,--: SV Stripfing Pönale an die Gegner in der 2. Klasse Marchfeld da diese ein Heimspiel weniger haben (€ 375,- pro Verein) 11k fürn Ofen...
  13. unforgivenll

    2. Mannschaft

    Das kostet nicht nur die festgesetzte Summe von 3.750€ für Rückziehung der Amateurmannschaft eines Zweitligisten sondern das stellt auch einen Verstoß gegen die ÖFB -Bestimmungen "Teilnahme von Amateurmannschaften der Vereine der Österreichischen Fußballbundesliga in den Bewerben der Landesverbände" (§ 2 (2) ) dar, wonach Stripfing für 2025/26 explizit eine Amateurmannschaft stellen muß und wird nochmal extra sanktioniert werden. Das fällt dann vermutlich unter Nichtbeachtung einer Verbandsanordnung und kostet nochmal bis zu 15.000€ und/oder gibt einen Punktabzug.