-
Gesamte Inhalte
47.354 -
Benutzer seit
-
Days Won
72
Silva last won the day on 20. Oktober 2024
Silva had the most liked content!
Über Silva

Fußball, Hobbies, Allerlei
-
So habe ich ins ASB gefunden
.
-
Lieblingsspieler
.
-
Lieblingsverein
.
Allgemeine Infos
- Membertitel: My rule is never to look at anything on the Internet.
-
Geschlecht
Männlich
Letzte Besucher des Profils
Silva's Achievements
V.I.P. (40/41)
57,3k
Ansehen in der Community
-
Arbeitsloserpensionist gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
ivanhavi23 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Lucarelli99 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Lapstaden gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Lapstaden gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
miffy23 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
rauchi1899 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
vr271175 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Gunner gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
DerChris gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Silva gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Das hat sicher ganz wenig Fremdschämpotenzial, wenn der angetrunkene Hansi Huber den Trainer fragt, wieso die Spieler nicht einfach besser spielen. Weil früher hat Rapid alles gewonnen!
-
Bin gespannt, ob der Einsatz im Training am Feld dann auch so gut umgesetzt werden kann, wie das viele Abschlusstraining.
-
Silva gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Silva gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Wird das wirklich nur wegen paar Millionen nach hinten verschoben oder sind da schon größere Gründe vorhanden? Würde das nämlich eher so verstehen, dass man vollen Ausbau der U5 nach hinten verschiebt, weswegen es nur eine "Mini"-Version bis dahin geben würde, der aber mehr Probleme machen würde. Anstatt das so zu machen, spart man sich halt lieber noch die paar Millionen pro Jahr.
-
Ich dachte nicht, dass ich das man das falsch verstehen kann. Viele Personen würden gerne wissen, was man sehen wird, BEVOR man auf den Link klickt. Damit man entscheiden kann, ob man überhaupt draufklicken will oder nicht. Gehört in einem Forum einfach zum guten Ton, dass man das macht. Kostet dich keine 5 Sekunden mehr, hilft aber vielen anderen. Untertitel von diesem Thread: "Live Erlebnis Rapid in div. Medien". Also nein, das ist der falsche Thread.
-
Von mir aus waren es ein paar wenige und nicht "niemand" wie ich geschrieben habe. Wollte eigentlich "quasi niemand" schreiben, keine Ahnung warum es dann doch das wurde. Aber eben sicher auch nicht "alle". Ich weiß, dass ich das nicht gemacht habe. Es werden die wenigsten sich Grahovac als Schwab-Nachfolger gewünscht haben.
-
Die Schiedsrichter der österreichischen Bundesliga
Silva antwortete auf Dannyo's Posting im Forum Bundesliga
Das eine wurde vom Schiedsrichterteam gesehen und bewertet, das andere nicht. Aber ich sehe eigentlich wenig Grund dafür, wieso man das nicht nachträglich bestrafen können sollte, wenn es offensichtlich falsch war. Vor allem, wenn man umgekehrt (zum Glück) falsche Sperren aufhebt. -
What? Dass sich viele Leute freuten, dass Schwab weg war, das unterschreibe ich noch. Aber es gab wohl niemanden, der sich auf mehr Grahovac gefreut hat.
-
Links ohne beschreibenden Text sind eine Unart. Wäre schon nett, wenn man nicht raten müsste, was man da sieht.
-
Interessanterweise gibt es sogar Studien, die belegen, dass bei einem gleichzeitigen Tausch von Trainer und Fitnesstrainer die Verletzungsgefahr tauscht. Grundsätzlich war die Vorgangsweise also wohl sogar die objektiv richtige. Wenn unsere vielen Probleme im Kern wirklich auf die Fitness zurückzuführen sind, dann ist es aber im Nachhinein die falsche Entscheidung gewesen.
-
Wenn das der Grund ist, zeigt das wie dumm diese Trainerentscheidung war. Ich habe die Entscheidung für Klauß als sehr mutig empfunden, auch wenn es dann Probleme gab. Kann passieren. Dass man die Gewichtung von Kriterien überarbeitet, ist dann auch verständlich. Aber dass dann plötzlich die zwischenmenschliche Ebene so wichtig wurde, dass ein Trainer, der von der Spielidee weit weg vom Vorgänger ist, war von Anfang ein gefährliches Spiel. Bin gespannt, was die nächsten Wochen bringen.
-
Einerseits andere Ansprüche, andererseits hat er halt nach anfänglichen(!) Problemen eben die richtigen Antworten gefunden. Wir haben nach halbwegs guten Start große Probleme bekommen und es wirkt nicht, als ob man bislang mehr als weitere Fragen findet. Wegen des guten Starts und der guten Punkteausbeute bei wenig überzeugenden Auftritten, nimmt die Debatte aktuell nur Fahrt auf. Tatsächlich fordert (noch) keine relevant große Anzahl die die Entlassung. Edit: Wenn Stöger in der Pause Antworten findet, bei denen man dann eine halbwegs konstante Entwicklung erkennt, dann wird er die Zeit bekommen. Wenn es wie bei Klauß nach der Winterpause sogar schlechter wird, dann kann man da kaum 1,5 Jahre argumentieren, außer man meint, dass gewisse Entscheidungen so lange brauchen, bis sie Wirkung zeigen. Wir drehen uns im Kreis, aber Zeit kriegt man, wenn man sie sich erarbeitet. Und da hat der Verein in den letzten Jahren wohl nur selten den Schlussstrich übervoreilig gezogen, weil es halt mal paar Spiele schlecht war. Wenn man nach einem Jahr quasi wieder dort steht, wo man gestartet ist, und trotz wochenlangen Zusehen keine Verbesserung in Sicht ist, was soll dann mehr Zeit ändern? Es ist gut, wenn Co-Trainer andere Aspekte und Ideen einbringen. Das muss halt in einem geordneten Rahmen abseits der Mannschaft passieren, nicht am Feld. Am Ende des Tages entscheidet immer der Chef-Trainer und es fällt mir schwer zu glauben, dass der Co-Trainer da seit Wochen so sehr dagegen arbeiten kann.
-
Wird schon ein Vorteil sein, dass sie im ersten Jahr keinen EC hatten. Aber das alleine ist mir zu wenig und ändert wenig daran, dass sie die "Krise" eben mit einer klar erkennbaren Entwicklung in den Monaten davor leichter überleben können, als wenn jemand gar nichts beim Verein vorzuweisen hat. Wenn du den EC von uns übrigens so stark bewertest, müsstest du bei der von dir erwähnten Krise von Ilzer und Schicker schon auch die Spiele gegen PSV, Real Sociedad und Monaco herausrechnen. Keiner ist bei Rapid angefressen, dass man gegen Fiorentina verloren hat. Gegen die anderen internationalen Gegner hat man sich halt angeschüttet hoch zehn. Außerdem: Ich hab mir jetzt die Spielstatistiken von Sturm in der Phase angesehen. 3:2-Niederlage gegen Hartberg bei einem xG von 0,82 vs. 2,59 4:1-Niederlage gegen Salzburg bei einem xG von 1,39 vs. 1,90 0:3-Niederlage gegen WAC bei einem xG von 2,10 vs. 0,52 3:3-Unentschieden gegen LASK bei einem xG von 3,61 vs. 1,17 1:1-Unentschieden gegen Admira bei einem xG von 1,73 vs. 0,34 2:1-Niederlage gegen Austria bei einem xG von 3,43 vs. 1,19 1:2-Niederlage im Cup gegen Ried gibt es bei fotmob keine Statistik Mit solchen Spielstatistiken diese Ergebnisse einfahren ist ca. auf Barisic-Niveau. Da hatte man die Scheiße am Schuh, aber war bis auf ein Spiel statistisch trotzdem gefährlicher als die Gegner. Das ist doch alles komplett anders als bei uns, da gibt es nicht mal irgendeine Parallele. Und nach 7 Spieltagen hat das Werk Fahrt aufgenommen und sie hatten 4 Runden später schon 22 Punkte. 2 mehr als wir in dieser Saison. Mit dem zusätzlichen Vorteil, dass wohl kaum jemand diskutieren musste, was überhaupt die Spielidee sein soll und wohin die Reise geht. Edit: Mir geht es nicht darum, dass ich Stögers Entlassung fordere. Mir ist es lieber, er schafft den Turnaround und meine ganzen Ängste sind unbegründet. Aber es ist wirklich nicht so, dass Zeit für einen Trainer eine reine Bringschuld ist, sondern es muss eben was vorzuweisen sein. Stöger hat die Punkte vorzuweisen, weshalb er ja sowieso noch Zeit bekommt. Man wird im Winter sehen, ob man noch vorne dran ist oder ob mit Auftritten wie in den letzten Wochen und weniger Spielglück der Abstand dann doch größer wird.
-
Silva gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Absolut, habe ich ja eh gestern oder heute erwähnt, dass bei uns aktuell der Satz "Geld schießt keine Tore" widerlegt werden kann. Die individuelle Qualität haben wir, die ist auch immer entscheidend. Mir schwindet nach 20 Spielen langsam die Hoffnung, dass das Fehlen "nur" des Systems sich noch ändern kann. Man sollte nicht jedes Spiel scheiße spielen und dank guter Einzelspieler es doch irgendwie schaffen. Zumindest ist es für mich schwer vorstellbar, dass das eine ganze Saison so gut gelingt. Wenn es gelingt, dann ist das zwar weiterhin mühsam zum Anschauen, aber der Erfolg gibt dem Trainerteam recht. Zufrieden wirkt aber keiner bei Rapid. Außer Katzer vielleicht.
-
Ja, da gab es eine Phase mit 8 Niederlagen sieglosen Spielen hintereinander. Die von mir erwähnten 4 Spiele in der Liga, eine Cup-Niederlage gegen Ried und Spiele gegen Real Sociedad und PSV. Generell war es wie du sagst ergebnistechnisch suboptimal. Aber: Das war halt in der zweiten Saison, womit man schon gesehen hat, was dieses Trainerteam für einen Fußball spielen will. Einen Fußball, der nach einem katastrophalen Jahr Sturm wieder auf den (punktegleichen mit dem 2.) dritten Platz geführt hat. Dazu war man halt schon am Start der Saison, ähnlich wie wir heuer, stark unterwegs und war bis zum Ende des Jahres trotzdem der zweitbeste Verein. Wäre das Stögers zweites Jahr, nachdem man im ersten Jahr eine klare Entwicklung hinlegen konnte, dann würde die Kritik sicher leiser sein. Umgekehrt wird wohl auch in Graz zu dieser Zeit gewisse Kritik aufgekommen sein. Wer keinen Druck haben will, der muss zu Wattens gehen. Wenn man nur 1-Jahres-Verträge gibt, kann man das theoretisch so handhaben, dass man immer bis zum Ende der Saison wartet. Aber Änderungen im Personal sind im Fußball einfach "part of the deal". Davon Abstand zu nehmen, weil in der Vergangenheit etwas schief gegangen ist, ist wie wenn ein Autohersteller keine neuen Autos mehr rausbringt, weil ein Modell keinen großen Anklang gefunden hat. Wir reden ja nicht davon, dass man einen Trainer nach 5 Spielen raushaut, weil er zwei Spiele verloren hat. Wir haben über 20 Spiele gespielt und ich glaube nicht, dass es jemanden gibt, der nicht sieht, dass es schon veritable Probleme gibt. Ob es ausreicht, das ist dann natürlich Diskussion, aber wenn man mehr als nur die Tabelle als Maßstab heranzieht, dann gäbe es sicher Argumente.
-
Silva gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Ja, natürlich war es bei Leverkusen anscheined glasklar. Ob und wie schlimm es bei denen oder bei uns ist, kann man halt kaum beurteilen. Bei einer grundsätzlichen attestierten Konzeptlosigkeit wäre für mich das ein klarer Fall von einem schnellen Ende. Aber ich gehe davon aus, dass das jetzt eine semantische Diskussion wird, daher stimme ich trotzdem zu, dass der Trainer natürlich Zeit bekommen soll. Für mich wäre schon langsam der Punkt erreicht, bei dem ich nicht das Gefühl habe, dass mehr Zeit bessere Lösungen bringen werden. Selbst wenn es natürlich viele Gründe gibt, irgendeinen Fortschritt muss man irgendwann halt trotzdem erkennen können. Sei es ein verbessertes Offensivspiel mit mehr Chancen oder einer stabileren Defensive. Aber gegen bald jeden Gegner viel zulassen und wenig kreieren ist dann halt gar wenig.
