Tintifax1972

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    38.688
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    4

Tintifax1972 last won the day on 1. Januar 2024

Tintifax1972 had the most liked content!

12 User folgen diesem Benutzer

Über Tintifax1972

  • Geburtstag 16. Juli

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • So habe ich ins ASB gefunden
    Ich finde selbst den Weg hinaus.
  • Lieblingsspieler
    Me
  • Schlechtestes Live-Spiel
    Österreich vs Malta & Österreich vs Japan
  • Bestes Live-Spiel
    Austria Klagenfurt vs Rapid 1985
  • Beruf oder Beschäftigung
    Troll
  • Lieblingsverein
    Austria Klagenfurt

Allgemeine Infos

  • Membertitel: Demotivationstrainer
  • Aus
    Waidmannsdorf
  • Geschlecht
    Keine Angabe

Letzte Besucher des Profils

40.023 Profilaufrufe

Tintifax1972's Achievements

  1. An den Kräfteverhältnissen wird sich nix mehr großartig was ändern. McLaren auf und davon, lediglich wer von den beiden als erster die chequered flag sieht, ist offen.
  2. Got it. Danke
  3. Interessant, ich bild mir ein, dass es diese Funktion seit mindestens 10 Jahren nimmer gibt. Bei mir klapp0t das nicht, kann das ev. mit den Einstellungen zusammenhängen?
  4. Tintifax1972

    Rugby

    Oida! Gefühlsmäßig gibt es keine Teamsportart, wo auf hohem Niveau eine 1,02 so oft umfällt.
  5. Tintifax1972

    Rugby

    Hat World Rugby schon einkassiert. Verweis auf 9.7. vom Regelwerk, wonach ein Spieler nicht absichtlich die Regeln brechen darf. Wenn WR so schnell auf was reagiert, ist das ein Zeichen, dass die sich ziemlich gepflanzt vorkommen sind. Heute 12:00 übrigens erstes Spiel der Lions gegen die Wallabies.
  6. Die Unterligen haben in der Mitte und im Westen mit Feldkirchen bzw. Gmünd klare Favoriten. Im Osten ist Vizemeister St. Michael nicht ganz so klar Favorit #1. Nachdem heuer aber zwei aufsteigen, wird es entweder ein Hauen und Stechen, oder umgekehrt (wenn niemand rauf will) ein Schneckenrennen um die Vizemeisterschaft geben. Im Westen ist zB Seeboden klarer Anwärter auf die Vizemeisterschaft, die wollen aber derzeit net so recht aufsteigen. Thal/Assling holt sich Problemboy Anzelj und einen zusätzlichen slowenen. Rothenthurn sehe ich auch vorne. Von den Aufsteigern schaut Sillian sehr gut aus, die haben gute Männer von den Osttiroler Westligisten bekommen. In der Mitte waren einige Vereine komplett irre, was Zu- und Abgänge angeht. Gut bei St. Jakob sind alle davongelaufen, Respekt, dass die überhaupt eine Truppe für die UL beinand haben. Warum Ludmannsdorf und Arriach so viele Abgänge hatten, ist mir net restlos klar. Hinter Feldkirchen sehe ich Wölfnitz und Landskron, danach soritiere ich mal DSG Ferlach, Sirnitz und den ASV ein. Im Osten ist das Feld wohl am engsten zusammen. Kraig, Launsdorf, Maria Saal als starker Aufsteiger, auch Launsdorf traue ich viel zu. Gurnitz hat sich mit einem Trio verstärkt, auch bitte nötig, wenn die Relegation das Leistungslimit darstellte. Da habe ich die nämlich gesehen und war nur sehr mäßig angetan.
  7. Vor allem, weil die RLM eh schon überregional ist.
  8. Das Know-how, wie man einen Amateursportverein führt, haben einige Austrianer. Man muss die Dinge nicht komplizierter reden, als sie sind. Ob sie dazu bereit wären, ist eine andere Frage. das wäre schon der Kardinalfehler, die Landesliga als lästige Zwischenstation zu sehen, in der wir nix verloren haben und so schnell wie möglich wieder hochkommen müssen. Damit öffnet man den Blendern und Glücksrittern wiederum Tür und Tor. Hatten wir schon genug, brauch ma nimmer. Nein ist es nicht. Eine undankbare Plackerei, aber mit recht klarer Kostenstruktur ohne böse Überraschungen. In Wahrheit wäre das bei der Reamateurisierung das Problem:
  9. Siehe @Muerte Nein, Fischl gehört nicht dem Verein, sondern wie jeder andere Platz (Ausnahme Wölfnitz und der nicht bespielbare Polizeiplatz) der Stadt Klagenfurt.
  10. I hab a bissi die Transfers angschaut (und ja ich weiß, dass es noch bis Mitternacht geht): - Spittal hat fast alle Leistungsträger verloren - Köttmannsdorf hilft sich mit der 1b, die Frage immer wie entwicklungsfähig ist die? - Donau mit völlig verändertem Gesicht - VST schaut sehr gut aus, da kommt heute vielleicht noch ein Legio - Die Osttiroler gehen mit einer guten westligatruppe in die Kärntner Liga. Reicht das? - Grafenstein wiederum wird vorne mitmischen - KAC hat sich stark verjüngt - Lendorf gräbt die „alten Hund“ Mataln und Zunder (Kohlmaier ist minimum 1 Monat net da) aus. Transfer von Luca Morgenstern zu Sturm nicht fix, hat aber auch wegen des Transferfensters für Pros keine Eile. - SAK mit dem halbjährlichem Facelifting, haben sich aber mM nach von einigen Problembären getrennt. - St. Veit hat heute noch zugeschlagen, könnte das Überraschungsteam werden - Bleiburg holt Matic, lässt Junge ziehen. - Ferlach mit schwächerem Umbruch als erwartet - Dellach schlägt bei Hermagor zu - ATSV halten sich Zu- und Abgänge die Waage - Austria mit wenigen richtigen Zu- und Abgängen. Die meisten sind ja intern. Angeblich soll der Junior vom Sportmanager kommen. Wilde silly season jedenfalls.
  11. Tintifax1972

    Rugby

    @QPRangers machst ma direkt Lust, selbst mal wieder auf die Insel(n) zu fliegen, obwohl ich die eigentlich seit fast 10 Jahren boykottiere... Die irren Preise sind ein Mitgrund. Anderer Schauplatz, da hat nicht eine Mannschaft endlich wieder gewonnen, sondern mit zwei Aktionen von sich zu reden gemacht. Die Rede ist (wieder einmal) von Südafrika und deren findigen Trainer Rassie Erasmus. Die erste Innovation beinhaltet ein so noch nicht gesehenes Liften im offenen Spiel: Problem dabei: Da werden einige §§§ vom Rulebook auf eine harte Probe gestellt. Hat der Einsteller vom Movie gut herausgearbeitet, wenngleich ich seine Absolutheit nicht so ganz teile. Aber das da kann sofort weg: https://www.planetrugby.com/news/springboks-manufacture-a-scrum-from-the-kick-off-in-the-latest-bizzare-rassie-erasmus-ploy Da wird der Kickoff absichtlich unter 10 Meter ausgeführt, um die Italiener dann im darauf fälligen Scrum auszupowern. Das ist klar gegen den Spirit of the game, wonach ein Scrum ein Spielneustart und nur bei einem erhaltenen Penalty eine taktische Option sein kann oder soll. Das kassieren die Regelhüter hoffentlich gleich wieder ein.
  12. Genau den zitierten Absatz unterstreiche ich doppelt. Solange die Stadt das nicht macht, muss man ihr das vorwerfen.
  13. Verpiss dich mit deinen Unterstellungen.
  14. Da kann ich dir nur bedingt zustimmen. Selbstverständlich muss die Stadt Wien ein Interesse daran haben, dass so ein großer Verein seine Tätigkeit fortführen kann. Gesundheit, Integration, Soziales- gerade dir brauch i ja net erzählen, was da alles zusammenfließt. Wenn wir das jetzt wissen, wissen die das in den zuständigen MAs schon wesentlich länger und damit auch die Politik. Die überlassen den Verein aber scheinbar sich selbst und damit dem sicheren Tod, weil wir alle wissen, dass es de facto unmöglich ist, woanders als Gesamtes unterzukommen. Also Bund pfui und Stadt hat damit nix zum tun, damit kommt man bei mir net durch.