Recommended Posts

Posting-Pate

Warum wird der ablösefreie Prager(noch dazu bekennender Rapidanhänger)nicht geholt? :ratlos:

Egal ob Kavlak wechselt,oder nicht!

Einen oder zwei unnötige Spieler(Schößwendtner,Konrad,...)abgeben und dann sollte sein Gehalt doch machbar sein!

Eine Saison ist lange und sollte Kavlak nächste Saison ablösefrei wechseln wollen,hat sich Prager bereits eingespielt!

zum xten mal, weil er net nur ein bekennender rapidler is, sondern ein bekennender "i will ins ausland" spieler ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Eigentlich kann es nur noch Bemühungen geben Jovanovic und Konrad "los" zu werden egal wie.

Denke die Personalkosten sind nicht gering da muss man die 2 nicht auch noch mit dabei haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Ein paar Spieler kommen eh noch weg.

Ich glaub Konrad, Jovanovic, angeblich soll Schößwendter an die Vienna verliehen werden. Was ist mit Lebedev, bleibt er oder geht er wieder zu die Amas? Ich hoffe trotzdem noch, dass Prager kommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einer von Uns!

Ja, dann zieh ich auch mal ein Zwischenfazit:

Meiner beischeidenen Meinung nach, ergibt dieses Transferfenster bisher eher ein relativ nüchternes "Halten der Qualität", eine Verbesserung sehe ich ehrlich gesagt nicht, denn keiner der 5 Neuen ist bisher meiner Meinung nach konstanter oder deutlich, sprich herausstechend besser als sein bisheriger Vorgänger auf "seiner" Position bei Rapid (das würde sich nebstbei gesagt für mich auch mit einer Prager- Verpflichtung nicht ändern).

Der Reihe nach:

Wir gewinnen im Mittelfeld mit Saurer vielleicht an Varianten, dafür verlieren wir meiner Meinung nach doch klar an Kreativität, denn Saurer oder Kavlak verfügen für mich persönlich nicht über "das Auge" eines Hofmanns oder eines Boskovics (in Form). Ich würde sagen, dass wird sich über eine Saison jedoch equivalent die Waage halten, an pro's und contra's und dass hier von einigen/vielen fix damit gerechnet wird, dass Kavlak jetzt auf einmal doch von Pacult in der Zentrale gebracht wird, nach den vergangenen Aussagen, würde ich noch immer stark bezweifeln, wir werden sehen.

Katzer wird, wenn fit, wie schon in der Vergangenheit den Stammplatz links fix haben (Wieso? Kann ich nicht beantworten, war eigentlich immer so, egal ob er die Form hatte oder nicht). Ich glaube nicht daran, dass Kahyan ihn verdrängen wird können.

Was uns zur rechten Seite bringt: Hinum für mich wohl das große Fragezeichen, mir ist er nie aufgefallen (außer vor Jahren mal bei der U20 WM), in den Duellen mit uns oder anderen Live- Spielen, dass soll nix heißen, aber wie schon bei seiner Verpflichtung von einem User bemerkt, erinnert mich das ganze stark an den damaligen Thonhofer- Transfer, er ist für mich jedenfalls das größte Fragezeichen, ich erwarte nicht viel und erhoffe, dass er Dober Druck machen kann und wird. Ist er fähig dazu konstant zu sein, wird er den Dober- Platz schnell inne haben. Dazu vermute ich, dass auch Kahyan eher rechts in den Kampf eingreifen wird, man wird sehen.

In der IV ist Sonnleitner für mich persönlich klar die Nr. 3 ehrlich gesagt, ich sehe bei ihm um keinen deut mehr Qualität als bei Eder. Wo er "schneller" sein soll, wäre mir auch noch verborgen geblieben, dass heißt wir werden, sollte Soma fit bleiben, immer ein Soma + Mr. X sehen, denn auch Patocka wird bei Pacult seine Einsätze erhalten (Wieso? siehe Katzer, Pacult eben).

Nuhiu ist wohl auch als klare Nr. 4 geholt worden (mehr als Gartler kann er meiner Meinung nach nicht), bleibt zu hoffen, dass wir Konrad anbringen, der so leid es mir tut aber so ehrlich muss man sein, nie einen 2-Jahresvertrag bekommen hätte dürfen.

Warum man immer wieder solche Kicker (Konrad, Harding, Dollinger, etc.) nach Hütteldorf gelotzt hat, in den letzten Jahren, wird mir ewig ein Rätsel bleiben, so billig können die doch gar nicht sein und so unfähig unser Nachwuchs auch nicht, dass ist ehrlich gesagt mein größter Kritikpunkt der letzten Jahre, in Sachen Kaderplanung, dass man sich immer genötigt fühlt zumindest einen Alibikicker in den Einserkader zu holen und bei Konrad kann man mir einfach nicht erzählen, dass da noch mit dem "Durchbruch" zu rechnen gewesen wäre, never ever! :verbot:

Fazit: Gesamtgesehen und aus einer objektiven Sichtweise ist das nüchterne Vorgehen in Ordnung und auch absolut verständlich und nachvollziehbar, aus subjektiver- Anhängersicht ist es irgendwie dennoch ernüchternd, dass wir anscheinend wieder einmal einen "Zenit" erreicht haben, denn mehr an Qualität scheint mit den derzeitigen Mitteln anscheinen nicht zu finanzieren zu sein, was einen doch irgendwie nachdenklich stimmt aber damit muss man sich eben "abfinden" und wieder alle Hoffnungen und den Optimismus bündeln, vielleicht gelingt ein zweites "Birmingham" im späten August, dann haben die Verantwortlichen dennoch alles richtig gemacht. ;)

Stan a.k.a. That's it.

bearbeitet von Stanley-Stiff

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Vielleicht fand sich das Gerücht ja schon auf einer, der bisher 568 Seiten.

Ist aber wie gesagt nur ein Gerücht von Sportnet.

Angeblich ein Kandidat, im Falle eines Abgangs von Jelavic: Ilijan Micanski (BUL) von Zaglebie Lublin. Der wurde uns lt. Sportnet sogar angeboten, jedoch dürfte Kaiserslautern an ihm dran sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Das 'Problem' (klingt negativer gemeint als es ist, nur mal vorweg) in dieser Transferzeit sind halt die vielen Unbekannten in der Rechnung.

Wir fassen zusammen:

- Sonnleitner:

Kann man von der Einschätzung her in etwa auf einer Stufe mit Eder stellen, eine gewisse (für Rapid ausreichende) Qualität hat der Mann sicherlich, zudem passen sowohl Alter als auch Bundesligaerfahrung. Wie viel 'schneller' er als die anderen ist, kann ich nicht beurteilen, für das hab ich ihn zuwenig beobachtet. Im Groben seh ich es so, dass Patocka noch mehr in die Backup-Rolle schlüpfen wird (also sich weiter zurückzieht), und Sonnleitner sich halt um den Platz mit Eder fighten wird. Qualitätssteigerung seh ich nicht wirklich, der Konkurrenzkampf wurde halt belebt und in der Breite hat man sich verstärkt. Und zur Not spielt ja dann vl mal einer auf den AV-Positionen...

- Hinum und Saurer:

Hinum ist mir, da gehts mir wie dem Stanley-stiff, eigentlich nur bei der U20 WM aufgefallen, dann nicht mehr. Für ihn spricht halt zum Einen die Positionen, die er spielen kann, + Alter + Ablösefrei + Österreicher. Da kann man schon zugreifen, Qualitätssteigerung seh ich keine.

Saurer ist für mich eine gänzliche Unbekannte, das hab ich ja schon oft genug erwähnt.

- Nuhiu: Kommt halt als Stürmer Nr. 3/4 und nebenbei versucht man halt, Konrad zu verscherbeln. Im Notfall, also wenn Salihi mal wieder für längere Zeit (aus welchen Gründen auch immer) das Bankerl hüten darf (auch zuhause), muss dann der Atdhe vl mal aus 2er aushelfen. Najo.

Lange Rede kurzer Sinn:

Unzufrieden kann man eigentlich nicht sein, da man mit sichtlichem Bemühen versucht, die Qualität aufrechtzuerhalten - ein Boskovic-Abgang ist ja schließlich schon schmerzlich genug. Und trotzdem ist die bisherige Transferzeit doch ein wengerl ernüchternd verlaufen, aber doch auch 'ruhiger' als erwartet. Immerhin könnten die Chancen auf einen Kavlak/Jelavic-Abgang wesentlich höher stehen als sie es derzeit tun, ist ja auch nix schlechtes.

Hm...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

laut Transfermarkt.at (http://www.transfermarkt.de/de/ilijan-micanski/profil/spieler_32597.html) hat er aber noch einen laufenden Vertrag bis 2011, günstig wäre er also wahrscheinlich nicht. aber lassen wir uns mal überraschen.

Sollte Jelavic gehen wäre sowieso Kohle zum Investieren da - sollte also daran nicht scheitern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King

Ich seh das vollkommen nüchtern wie positiv: Das Grundgerüst (Soma, Heikkinen, Hofmann, Jelavic) wurde bis auf Boskovic, der eben das Angebot des Vereins nicht annehmen wollte, gehalten, was ich nur positiv bewerten kann. Rundherum hat man fünf (inkl. Kayhan) Österreicher geholt, die allesamt Potential und viel Luft nach oben haben. Sofern Kavlak/Jelavic bleiben sehe ich überhaupt kein Problem, denn Kavlak wird die Boskovic-Rolle spielen können & Saurer ist am Flügel aus meiner Sicht deutlich effizienter als Kavlak, was auch seine Statistiken belegen. Zudem kann der böse Viola auf beiden Seiten spielen, was möglicherweise eine Entlastung des Rechtsverteidigers (wer auch immer das sein wird, ich gehe nach wie vor von Dober aus und sehe Hinum eher in Konkurrenz zum schwachen Pehlivan) mit sich bringen wird. Conclusio: Ich sehe keine Schwächung der ersten Mannschaft, zudem wurde der Kader in der Breite definitiv besser aufgestellt, was Pacult wenn ich mich recht entsinne ohnehin wollte. Künftig muss auf den Außenverteidiger-Position kein zentraler Mittelfeldspieler mehr auflaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Ich seh das vollkommen nüchtern wie positiv: Das Grundgerüst (Soma, Heikkinen, Hofmann, Jelavic) wurde bis auf Boskovic, der eben das Angebot des Vereins nicht annehmen wollte, gehalten, was ich nur positiv bewerten kann. Rundherum hat man fünf (inkl. Kayhan) Österreicher geholt, die allesamt Potential und viel Luft nach oben haben. Sofern Kavlak/Jelavic bleiben sehe ich überhaupt kein Problem, denn Kavlak wird die Boskovic-Rolle spielen können & Saurer ist am Flügel aus meiner Sicht deutlich effizienter als Kavlak, was auch seine Statistiken belegen. Zudem kann der böse Viola auf beiden Seiten spielen, was möglicherweise eine Entlastung des Rechtsverteidigers (wer auch immer das sein wird, ich gehe nach wie vor von Dober aus und sehe Hinum eher in Konkurrenz zum schwachen Pehlivan) mit sich bringen wird. Conclusio: Ich sehe keine Schwächung der ersten Mannschaft, zudem wurde der Kader in der Breite definitiv besser aufgestellt, was Pacult wenn ich mich recht entsinne ohnehin wollte. Künftig muss auf den Außenverteidiger-Position kein zentraler Mittelfeldspieler mehr auflaufen.

richtig gute Zusammenfassung meiner Meinung - wie die meisten deiner Posts : eine Bereicherung :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

richtig gute Zusammenfassung meiner Meinung - wie die meisten deiner Posts : eine Bereicherung :)

kann dem nur zustimmen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Wir jammern hier aber schon auf sehr hohen Niveau! Mit Boskovic war man sich nicht einig und darum ist er weg, Punkt.

Ich stelle Saurer übrigends klar über den Boskovic, den man damals geholt hat. Insofern also eine klare Steigerung.

Ein neuer Spieler ist immer eine Unbekannte und wenn ich an Bazina erinnern kann, ist selbst eine höhe Ablöse und ein bis dato gutes Spiel noch lange keine Garantie.

Die "Alibikicker" sind Bundesligaerfahrene Spieler, die das Tempo schon gewohnt sind. Natürlich kann man einen Ama in die IV stellen, anstelle eines mit rund 120 Bundesligaspielen erfahrenen Spieler.

Konrad war von Anfang an eine Ergänzung und ich muss sagen, eine sehr gute. Kann mich an keinen Komplettausfall erinnern, sondern er machte das, was er kann.

Ein junger Spieler soll kicken und nicht bei der ersten auf der Bank sitzen. 30 Spiele in der RL oder 2. Liga sind besser, als 10 Kurzeinsätze bei der ersten.

Solange wir Kavlak im MF nicht verlieren sehe ich da keinen Handlungsbedarf. Ich find weder Dober noch Katzer so schlecht, dass die auf der Stelle ausgetauscht gehören. Sind halt nicht die besten, aber man kann sich da gemütlich etwas heranziehen und das ist ja die neue Philosophie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.