Recommended Posts

überinsider
carrisi schrieb vor 8 Minuten:

Kurier und Insiderkommentare interpretiere ich so:

Katzer will Ballbesitzfußball, Stöger glaubt nicht daran. Alleine das ist schon schwer genug. Meiner Meinung nach muss Stöger das spielen dürfen, woran ER glaubt. Ich kann nicht für was (aus tiefstem Herzen) Verantwortung übernehmen, an das ich eigentlich so nicht glaube. 

Nun könnte man sagen: Ja, aber Katzer ist der Chef und der Verein bestimmt seine Philosophie, nicht der Trainer. Sehe ich auch so, aber dann muss ich einen passenden Trainer dafür holen. Einem anderen holen und den dann drehen wollen ist dämlich. In anderen Worten: die Chance von Katzer in die Taktik eingreifrn zu können ist die Trainerwahl, im laufenden Betrieb sehe ich diese Option eher eingeschränkter, wenn es nicht explodieren soll.

Und dann kann es halt echt zur Situation kommen, dass auch Kulo in de Zwickmühle ist. dein Chef will a, dein Chefchef will B. Und du bist auch dem Chefchef emotional näher. Das ist Sprengstoff wo es halt auch für Stöger unbefriedigend sein kann: "Mir egal was du willst, Mecky will...."

in deinem beitrag steckt wohl sehr viel wahrheit drin. ich persönlich glaube, dass sich viele bei Kulo verrennen. 

celebrity death match hütteldorf special edition 2025.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

C O Y G
carrisi schrieb vor 7 Minuten:

Kurier und Insiderkommentare interpretiere ich so:

Katzer will Ballbesitzfußball, Stöger glaubt nicht daran. Alleine das ist schon schwer genug. Meiner Meinung nach muss Stöger das spielen dürfen, woran ER glaubt. Ich kann nicht für was (aus tiefstem Herzen) Verantwortung übernehmen, an das ich eigentlich so nicht glaube. 

Nun könnte man sagen: Ja, aber Katzer ist der Chef und der Verein bestimmt seine Philosophie, nicht der Trainer. Sehe ich auch so, aber dann muss ich einen passenden Trainer dafür holen. Einem anderen holen und den dann drehen wollen ist dämlich. In anderen Worten: die Chance von Katzer in die Taktik eingreifrn zu können ist die Trainerwahl, im laufenden Betrieb sehe ich diese Option eher eingeschränkter, wenn es nicht explodieren soll.

Und dann kann es halt echt zur Situation kommen, dass auch Kulo in de Zwickmühle ist. dein Chef will a, dein Chefchef will B. Und du bist auch dem Chefchef emotional näher. Das ist Sprengstoff wo es halt auch für Stöger unbefriedigend sein kann: "Mir egal was du willst, Mecky will...."

Wenn dann glaube ich eher, dass Katzer schön langsam mal irgendeine Art von Fußball sehen will, nicht dieses amateurhafte Gemurkse über Monate. Er hat Klauss geholt, und der stand in erster Linie auch nicht für  Ballbesitzfußball, warum sollte ihm das unter Stöger plötzlich wichtig sein?

Das ist mMn nicht das Thema, es geht offensichtlich um Stöger/Sageder vs. Kulo/Macho. Wenn das nicht passt, muss man sich eben trennen, und da bin ich dann schon bei vielen hier: wenn Katzer im Sommer von Stöger offensichtlich so überzeugt war, muss er ihm jetzt auch zugestehen, das Team entsprechend seinen Wünschen anzupassen, auch wenn Kulo, Steffen und Katzer vielleicht aufgrund der gemeinsamen Vergangenheit Hawara sein sollten. Ob man dann aber plötzlich ein halbwegs brauchbares System auf den Rasen bringt, darf bezweifelt werden. Stöger kündigt an, dass man anders aus der Länderspielpause kommen wird, daran kann und muss man ihn dann auch messen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Elwood schrieb vor 5 Minuten:

in deinem beitrag steckt wohl sehr viel wahrheit drin. ich persönlich glaube, dass sich viele bei Kulo verrennen. 

celebrity death match hütteldorf special edition 2025.

Ich hoffe sie stellen einen Ring auf bei der MG Versammlung demnächst :love:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
carrisi schrieb vor 15 Minuten:

Katzer will Ballbesitzfußball, Stöger glaubt nicht daran. Alleine das ist schon schwer genug. Meiner Meinung nach muss Stöger das spielen dürfen, woran ER glaubt. Ich kann nicht für was (aus tiefstem Herzen) Verantwortung übernehmen, an das ich eigentlich so nicht glaube. 

Wenn das der Grund ist, zeigt das wie dumm diese Trainerentscheidung war. Ich habe die Entscheidung für Klauß als sehr mutig empfunden, auch wenn es dann Probleme gab. Kann passieren. Dass man die Gewichtung von Kriterien überarbeitet, ist dann auch verständlich. Aber dass dann plötzlich die zwischenmenschliche Ebene so wichtig wurde, dass ein Trainer, der von der Spielidee weit weg vom Vorgänger ist, war von Anfang ein gefährliches Spiel. 

Bin gespannt, was die nächsten Wochen bringen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod
carrisi schrieb vor 16 Minuten:

Nun könnte man sagen: Ja, aber Katzer ist der Chef und der Verein bestimmt seine Philosophie, nicht der Trainer. Sehe ich auch so, aber dann muss ich einen passenden Trainer dafür holen. Einem anderen holen und den dann drehen wollen ist dämlich.

Was soll die Katzer Philosophie sein und falls es diese gibt, weshalb hole ich zuerst Klauß und dann Stöger, wo man weiß dass sie gänzlich anderes Fußball spielen lassen (wollen) :ratlos:

carrisi schrieb vor 19 Minuten:

Das ist Sprengstoff wo es halt auch für Stöger unbefriedigend sein kann: "Mir egal was du willst, Mecky will...."

Dann würde ich als Cheftrainer diesen Co in der Sekunde aus dem Trainerteam entsorgen. Wenn der Verein das nicht möchte, dann sollens mich beurlauben und ich setz mich bis 2027 bei fürstlicher Entlohnung zu Klauß aufs Bankerl und beobachte das Ganze aus der Ferne.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für mich liest sich das eher so als würde Stöger Katzer öffentlich ein Ultimatum ausrichten.

Bei dem Kick stehen die Chancen aber eher schlecht dass das erfolgreich für Stöger endet.

Vor allem wenn es stimmt dass es Auffassungsunterschiede über die Spielweise geben soll dann kann das auch nur schon fast nach einer Exit Strategie für Stöger selbst klingen denn dass das im Sommer nicht besprochen worden wäre kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Der Artikel von Bortenschlager spricht jedenfalls eine eindeutige Sprache.

bearbeitet von Ballbesitzfussball

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
carrisi schrieb vor 35 Minuten:

Kurier und Insiderkommentare interpretiere ich so:

Katzer will Ballbesitzfußball, Stöger glaubt nicht daran. Alleine das ist schon schwer genug. Meiner Meinung nach muss Stöger das spielen dürfen, woran ER glaubt. Ich kann nicht für was (aus tiefstem Herzen) Verantwortung übernehmen, an das ich eigentlich so nicht glaube. 

Nun könnte man sagen: Ja, aber Katzer ist der Chef und der Verein bestimmt seine Philosophie, nicht der Trainer. Sehe ich auch so, aber dann muss ich einen passenden Trainer dafür holen. Einem anderen holen und den dann drehen wollen ist dämlich. In anderen Worten: die Chance von Katzer in die Taktik eingreifrn zu können ist die Trainerwahl, im laufenden Betrieb sehe ich diese Option eher eingeschränkter, wenn es nicht explodieren soll.

Und dann kann es halt echt zur Situation kommen, dass auch Kulo in de Zwickmühle ist. dein Chef will a, dein Chefchef will B. Und du bist auch dem Chefchef emotional näher. Das ist Sprengstoff wo es halt auch für Stöger unbefriedigend sein kann: "Mir egal was du willst, Mecky will...."

 

Wenn dem so sei, muss man ja die Frage stellen > Oida, wuuus suuuull duuuus? WAS zum Teufel haben die Dodln denn vor Vertragsunterzeichnung besprochen? 

Oder hat der Stöger zu allem ja, ja ja, gesagt und sich gedacht, ich mach dann eh wie ich will und ist gleichzeitig davon ausgegangen, dass das schon klappen wird und dann eh keiner was dagegen sagen wird? 

Das wäre ja mehr als nur ein Armutszeugnis für beide Herren!

bearbeitet von LI150GS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
LI150GS schrieb Gerade eben:

 

Wenn dem so sei, muss man ja die Frage stellen > Oida, wuuus suuuull duuuus? WAS zum Teufel haben die Dodln denn vor Vertragsunterzeichnung besprochen? 

Oder hat der Stöger zu allem ja, ja ja, gesagt und sich gedacht, ich mach dann eh wie ich will und gleichzeitig gedacht, dass das schon klappen wird und dann eh keiner was dagegen sagen wird? 

 

Es ist schlimm, dass man sich das genauso vorstellen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar
LI150GS schrieb vor 58 Minuten:

1,5 - 2 Jahre Zeit hat man halt im Fussball heute nicht mehr. Allein schon aufgrund der Fluktuation am Spielermarkt. Wenn´s weiter deppat lauft bei uns, kannst Du davon ausgehen, dass sich der eine oder andere, trotz Vertrag, wieder einmal aus diesem rauspresst/rausstreikt. Und wenn man sich die erfolgreichen Jahre in Salzburg ansieht, so hatten auch die jährlich heftige Fluktuationen im Kader und waren dennoch am Punkt wieder am Platz. Wenn die Idee und das Konzept stimmt und durchgezogen wird, dann klappt das auch. 

1,5 - 2 Jahre Zeit wäre wirklich wünschenswert und dagegen hat, denke ich, auch per se, niemand etwas. Allerdings möchte ich dafür nach einem halben Jahr mal sehen und erkennen können, in welche Richtung es überhaupt geht bzw. wäre das eine MUSS Bedingung! DAS war nämlich bei Glasner und Palace durchaus der Fall. Dort hat man gesehen, dass etwas entsteht und ein klarer Plan dahintersteht. Am Spielfeld, in der Kommunikation, im Clubumfeld (so mir von vor Ort durch dort lebende Bekannte, die dem Fussball verbunden sind, berichtet wurde). 

Es würde sich wohl auch die Journaille, inkl. unserem lieben Dannyo, nicht entsprechend kritisch äußern, wenn eine Idee und ein klarer Plan erkennbar wären. Stattdessen gibt´s Woche für Woche lasche Interviews, Phrasendrescherei, Ausreden über Ausreden. Heute ist der schuld, morgen der und übermorgen sogar die Wettitant! 

Und es sei dazu nochmals in Erinnerung gerufen. Unsere Abwehr, das Prunkstück aus dem letzten Jahr, ist ein Schatten ihrer selbst. Trotzt der Tatsache, dass es hier keine Änderungen gab und sogar mit Marcelin und Horn noch Spieler dazugekommen sind. Und auch wenn Spry ang´fressen ist, weil er nicht wechseln durfte. Das war im Sommer! Von einer professionellen Führung kann und muss ich mir erwarten können, dass so ein Thema zu lösen ist. Wenn ich mich mit dem Buam ein paar Mal zusammensetze und vernünftig rede, kann und darf das nicht monatelang nachwirken und als Ausrede dienen. Und wenn ich es als Trainer bzw. im Trainerstaff nicht schaffe, muss ich nach oben eskalieren. Aber scheinbar haben wir wirklich eine eklatante Führungs- bzw. Managementschwäche im Verein. Und wenn man kurz auf die berühmte Metaebene steigt und von dort einen Blick wagt, so arbeiten da wirklich lauter Ex-Kicker ohne dahingehende, offensichtliche und nennenswerte Ausbildung, ums mal beim Namen zu nennen. Meine persönliche Meinung dazu wäre, die Position CEO (Steffen) mit einer neutralen Person zu besetzen. Als übergeordnete Instanz mit Erfahrung im Management und entsprechenden Softskills.

Das Fitnessthema. Wie realistisch und glaubhaft ist es denn wirklich, dass der ganze Kader völlig am Sand ist? Da arbeiten ja nicht nur 2-3 Leute im Betreuerstab, da gibt´s einen Teamarzt, da gibt´s das Leistungszentrum auf der Schmelz, welches uns betreut, diverse Physios. Wie wahrscheinlich ist es denn, dass die auf ganzer Linie, allesamt und komplett versagen? 

Und nochmals, wie eh schon von vielen mehrfach geschrieben wurde. Verletzte hin, Verletzte her. Es stand über weite Strecken ein Kader zur Verfügung, mit dem ein RK im ersten Saisondrittel voriges Jahr super Fussball spielen hat lassen und mit dem man im Europacup ins Viertelfinale eingezogen ist. Die haben sicherlich nicht alle von heute auf morgen das Kicken verlernt. Denen fehlt der Rahmen, die Idee, das Konzept, welches sie umsetzen sollen am Platz. Und zwar eines, welches zu den Spielertypen passt. Ich betone hier wieder. Erinnern wir uns an Foda im ÖFB und das erste Spiel unter Rangnick. Wie ausgewechselt. Wenn man den Buam ein Konzept vermittelt, das zu ihnen passt, dann kommt auch die Freude, dann kommt das Wollen, dann kommt die Begeisterung und dann kommt auch die Leistung am Platz. Und genau das hat dem Betreuerteam NIEMAND VERBOTEN! Es passiert halt einfach nicht. 

Wenn da ein Betreuerteam vermutlich innerlich zerstritten ist und sich keine Lösung abzeichnet, dann darf man sich auch nicht wundern, dass - in einfachen Worten - niemand großartige Lust hat, seine Leistung zu bringen. Job, Bezahlung was auch immer, hin- oder her, im Grunde sind das auch nur Menschen. Junge Menschen. Junge Buam.

Ja, wir stehen in der Tabelle oben und sind mit dabei. Wohl aber einerseits aufgrund der extrem schwachen Liga heuer und zum anderen, weil der Kader und die Einzelspieler nicht so schlecht sind, wie hier von manchen betont wird sondern eben, weil wir super Kicker haben. Gar nicht auszumalen, was ein passendes Betreuerteam mit diesen Jungs im Stande wäre zu leisten! Da kommt mir ja fast schon das Klauss´sche "Was wäre wenn ..." :D

Abschließend. Wäre etwas erkennbar, eine Idee, ein Konzept, eine Entwicklung, wäre ich persönlich der letzte Mensch, der PS nicht die Zeit geben würde. Aber da hat´s was und es ist augenscheinlich und entsprechende Steuerungsmaßnahmen hätten längst erfolgen müssen. 

Sehr viele logische und mE richtige Gedanken zum Thema. Natürlich kommen Stöger und Katzer so oder so hier nicht ungeschoren davon.

Insgesamt ist ein halbes Jahr eine akzeptable Zeit für einen Trainer zu analysieren und Schlüsse zu ziehen weil man ja am Weg sicher auch genug Versuche macht, die Gegebenheiten im Guten und mit Überzeugung zu lösen.

Viele Vorgesetzte halten sich in der Peripherie Personen, um Abläufe zu kontrollieren und die eigenen Vorstellungen umsetzen zu können ohne direkt operativ tätig zu sein. Das ist eine weit verbreitete Strategie und aus Sicht des Vorgesetzten auch „klug“. Im Falle von Auffassungsunterschieden wohnt dem aber auch ein enormes Sprengpotential inne. Es wird sich wohl eine Seite durchsetzen müssen. Eine Synthese ist hier, sehr verständlich, nicht möglich. Katzer sitzt hier zwischen 2 Stühlen weil er sich einerseits der (seit einer Handvoll Jahren) tradierten Spielweise verpflichtet sieht, sein Trainer aber anders entschieden hat.

Persönlich bin ich hier auf Seiten des Trainers weil ich zum einen der festgelegten Spielweise aus Erfahrung wenig Erfolgsaussichten gebe, zum anderen weil dieser Sport so schnelllebig wurde, dass ich auf dem Taktiksektor immer sehr flexibel reagieren muss.

Man wird sehen ob man es ohne Totalschaden schafft.

bearbeitet von AC58

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Elwood schrieb vor 30 Minuten:

in deinem beitrag steckt wohl sehr viel wahrheit drin. ich persönlich glaube, dass sich viele bei Kulo verrennen. 

celebrity death match hütteldorf special edition 2025.

image.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

es muss ja nicht immer um das generelle gehen, sondern wie man jetzt mit der aktuellen situation umgeht. man kann der meinung sein, man bleibt beim weg, den man sich ausgemacht hat oder man ändert ihn, weil man sonst zu viele punkte verliert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

überinsider
sundaydriver schrieb vor 4 Minuten:

was meinst du damit?

sein anteil an den problemen wird wohl überbewertet, wegen eines nebensatzes in einem zeitungsartikel.

wär Kulo hauptverantwortlich für unsere taktische ausrichtung, hätt ma ganz andere probleme.

bearbeitet von Elwood

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten