Markus Katzer - Geschäftsführer Sport


Recommended Posts

ASB-Halbgott
The Wizzard schrieb vor 10 Minuten:

Ich meinte ja auch explizit die letzten Spiele. Da kann ich mir nicht vorstellen, dass wir statistisch auch so gut darstehen. 

Naja „so gut“ ist halt sehr relativ. Die anderen Teams würschteln sich ja auch minimalistisch durch. Sehr gute Daten hat kein Team. Solange man gewinnt heißts halt „nach dem Wie fragt dann keiner mehr“. Was hast denn bisher die Saison von Sturm Tolles gesehen? Die bauen ja jede Saison ab leistungstechnisch, aber die Konkurrenz ist halt durch die Bank zu unfähig das auszunützen, daher reicht es aktuell wieder für die Spitze.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
Sterz schrieb vor 2 Stunden:

 

Du bemängelst, dass zu wenige einheimische Spieler auf der Plankette stehen. Ich habe jene Länder gesichtet mit denen man vor kurzer Zeit noch auf Augenhöhe war. Vor allem die Spitzenvereine haben mindestens 10 Legionäre in ihren Kadern (Norwegen und Schweden zum Teil weniger). An der Anzahl an Legionären liegt es meiner Meinung nach nicht dass Österreich international abfällt. Der Grund ist ein anderer. Des weiteren frage ich mich wo die einheimischen Talente sind, die den Verein auf Vordermann bringen könnten. Im Nachwuchs schaut`s nicht gerade rosig aus. Persönlich würde ich mir auch wünschen, dass mehr einheimische Spieler spielen - wenn möglich noch selbst ausgebildet. Nur das spielt es derzeit nicht. In der U18 von Rapid hast derzeit 8! Legionäre - nur zum Verständnis.

Quelle transfermarkt.at

Österreich (RB Salzburg - 21, Sturm Graz - 17, SK Rapid Wien - 17, LASK - 18, WAC 13)

Tschechien (Slavia Prag - 12, Sparta Prag - 17, Viktoria Pilsen - 11, Banik Ostrau - 13)

Dänemark (FC Midtylland - 22, FC Kopenhagen - 18, Bröndby IF - 14, Aarhus GF - 10)

Schweiz (FC Basel - 21, BSC Young Boys - 13, FC Lugano - 19, FC Sankt Gallen - 19)

Norwegen (FK BODO/Glimt - 6, SK Brann -10, Viking FK - 6, Molde FK - 7)

Polen (Lech Posen - 16, Legia Warschau - 14, Jagiellonia Bialystok - 15, Rakow Czestochova - 17)

Griechenland (Olympiakos Piräus - 21, PAOK Thessaloniki - 19, Panathinaikos Athen - 24, AEK Athen - 22)

Zypern (Pafos FC - 23, Aris Limassol - 24, Omonia Nikosia - 19, Apoel Nikosia 21)

Schottland (Celtic Glasgow - 22, Glasgow Rangers - 22, Aberdeen FC - 21, Hibernian FC - 18)

Schweden (Malmö FF - 13, Hammarby - 8, Djurgardens IF 13, AIK 12, FC Häken - 16, Mjällby - 8 )

 

 

du hast mich falsch verstanden. ich habe niemals gesagt dass die heimischen klubs an boden verlieren, weil immer mehr legionäre bei uns tätig sind. was ich konkret bei rapid bemängelt habe ist, dass wir zuviele legionäre haben und dass die zentrale achse von letzter saison zerschlagen wurde. außerdem habe ich die qualität unserer legionäre bemängelt. 

beim nachwuchs haben wir probleme, das weiß man ja eh. nicht nur rapid, sondern bundesweit. das wurde in vielen podcast von diversen experten (zb stranzl) ausführlich erklärt. das gilt es zu ändern. aber niemand verlangt dass wir jahr für jahr 5 nachwuchsspieler in die erste elf bringen müssen. den wurmbrand sollte man aber schon immer dabei haben, damit meine ich aber nicht die qualität von wurmbrand sondern dass zumindestens ein spieler pro jahr aus dem nachwuchs sich in der kampfmannschaft als rotationsspieler etablieren kann. ich glaube aktuell ist das kaum möglich.

übrigens finde ich nur 4 legionäre bei der u18 von rapid, alle anderen sind doppelstaatsbürger (zb österreich/türkei,...) und von den 4 legionären ist einer in wien geboren. den kann ich nicht zählen, also reden wir von drei legionären und ich bin mir sicher dass bei den verbliebenen drei legionären bei einem das elternteil nach wien umgezogen ist und der bub hier dann einen verein gesucht hat und so bei rapid gelandet ist. ich glaube keiner von denen wurde außerhalb österreichs oder sogar wiens gescoutet. der afghane kam zb ziemlich sicher im laufe der flüchtlingsbewegung 2015 nach wien.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
The Wizzard schrieb vor 53 Minuten:

Ich meinte ja auch explizit die letzten Spiele. Da kann ich mir nicht vorstellen, dass wir statistisch auch so gut darstehen. 

Eigentlich waren die Austria mit 2,88 und Salzburg mit 3,46 xG die besten Werte diese Saison! Einzig gegen Lask war mit 1,39 ( 0,44 ohne Elfer) eher mau.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Stehplatzschwein schrieb vor 50 Minuten:

Naja „so gut“ ist halt sehr relativ. Die anderen Teams würschteln sich ja auch minimalistisch durch. Sehr gute Daten hat kein Team. Solange man gewinnt heißts halt „nach dem Wie fragt dann keiner mehr“. Was hast denn bisher die Saison von Sturm Tolles gesehen? Die bauen ja jede Saison ab leistungstechnisch, aber die Konkurrenz ist halt durch die Bank zu unfähig das auszunützen, daher reicht es aktuell wieder für die Spitze.

Aber viell machen die IV von sturm doch einen sprint beim stand von 0:0. das könnt über sieg od niederlage entscheiden.

Ich bin noch so haß u will eigtl keinen der beiden morgen sehen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
AbZock3r schrieb vor 8 Stunden:

Aber viell machen die IV von sturm doch einen sprint beim stand von 0:0. das könnt über sieg od niederlage entscheiden.

Ich bin noch so haß u will eigtl keinen der beiden morgen sehen. 

Spiegelt sich dann positiv in der Statistik wider wenn sie so tolle IV haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AbZock3r schrieb vor 10 Stunden:

Aber viell machen die IV von sturm doch einen sprint beim stand von 0:0. das könnt über sieg od niederlage entscheiden.

Ich bin noch so haß u will eigtl keinen der beiden morgen sehen. 

Vielleicht stehen die nicht nach jedem zweiten Ballverlust ( was zudem laufend ständig passiert) in einem 1:1 Duell.

Weil auch die Fitness immer wieder zum Thema wird. Dieses Kack Spiel mit mangelnder Präzision, immer dem Gegner hinterher weil man unzählige unforced errrors fabriziert ist halt auch irrsinnig aufwendig, diese riesen Lücken ständig schließen zu müssen, vom Frust spreche ich da noch gar nicht.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Homegrower schrieb vor 2 Stunden:

Vielleicht stehen die nicht nach jedem zweiten Ballverlust ( was zudem laufend ständig passiert) in einem 1:1 Duell.

Weil auch die Fitness immer wieder zum Thema wird. Dieses Kack Spiel mit mangelnder Präzision, immer dem Gegner hinterher weil man unzählige unforced errrors fabriziert ist halt auch irrsinnig aufwendig, diese riesen Lücken ständig schließen zu müssen, vom Frust spreche ich da noch gar nicht.

 

Sorry aber dafür gibts echt keine entschuldigung. Das wird in jeder 2. klasse vorausgesetzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

Laut Katzer ist man mit den letzten Ergebnissen nicht zufrieden, aber man ist nur einen Punkt hinter Platz 2, im Cup noch dabei und hat am Donnerstag Bonusspiele. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
derfalke35 schrieb vor 6 Minuten:

Laut Katzer ist man mit den letzten Ergebnissen nicht zufrieden, aber man ist nur einen Punkt hinter Platz 2, im Cup noch dabei und hat am Donnerstag Bonusspiele. 

Ich bin GAAAANZ weit entfernt von einem „xx raus“ Ruf

Aber das waren 1:1 dieselben Ausreden letztes Jahr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
derfalke35 schrieb vor 11 Minuten:

Laut Katzer ist man mit den letzten Ergebnissen nicht zufrieden, aber man ist nur einen Punkt hinter Platz 2, im Cup noch dabei und hat am Donnerstag Bonusspiele. 

das Interview und diese Aussage fand ich bezeichnend... Bonusspiele, das klingt als ob man zufrieden mit der Teilnahme am Bewerb ist und es wurscht ist ob man was mitnimmt oder nicht. die Form der Mannschaft ist erschreckend. Wenn das so weiter geht schauen wir demnächst im Cup zu und dürfen um die Teilnahme am oberen Play-off kämpfen... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Najo, Katzer bisher ein chronisch erfolgloser Sportdirektor. Irgendwann wird da halt auch sportlicher Erfolg kommen müssen. Und er stellt nun mal Kader zusammen und wählt den Trainer aus. Und ich wünsch mir natürlich, wie jeder Rapidler, dass das mit Katzer funktioniert.

Aber um nochmal seine Aussagen von der PK von vor ein paar Tagen auszugraben (https://www.derstandard.at/story/3000000292975/fu223ball-ver228nderte-vorzeichen-rapids-wiedersehen-mit-fiorentina) - also “Er hält seine Transferpolitik für notwendig, um konkurrenzfähig zu sein” - dann stell ich provokant die Frage - warum ist man dann nicht erfolgreich?

Die Resultate sind nämlich um nix besser als in den Didi und Zoki Zeiten (eher im Gegenteil), als sie gar kein Geld für teure Legionäre hatten.

Und ich find unter Katzer findet einfach auch eine gewisse Geringschätzung des eigenen Nachwuchs statt. Wenn man derzeit wo erfolgreich ist, dann da. Schafft halt selten wer zu den Profis mittlerweile. Und wenn das Argument ist, dass man dann eben auch keine Sangare/Jansson Ablösen generiert, dann würd ich entgegnen, dass man aber eben auch keine Millionen für Legionärs Rohrkrepierer wie heuer raus pulvert. Das Transferplus wird sich trotz zwei Rekordtransfers bei einer Antiste Verpflichtung auf einem Standard Niveau einpendeln. Insofern wurde da dann auch nicht viel erreicht. Zumindest nichts Nachhaltiges.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hütteldorf

Die Entscheidung Stöger statt Kühbauer im Sommer zu holen, war top. Eine Bomben Truppe hat man da, die wohl mit Kühbauer etwas anders ausschauen würde. 

Bin mir mittlerweile ziemlich sicher, dass Didi nicht bei jedem Transfer seinen Sanktus gegeben hätte. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

für mich grosse mitschuld, der kader ist zusammengewürfelt aufgrund von statistiken, ohne zu schaun ob sie zsammpasssen? einen 6er gekauft der seit 2 monaten ned fit ist, und das zieht sich sicher bis ins frühjahr. ein antiste ein gulliksen fehlkäufe, vorallem um das geld. einige wollten mecky schon eine statue bauen ??? ich vermute mal spätestens im dezember is es vorbei mit trainer und eigentlich auch mit ihm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten