LASK1965

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    15.605
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    27

LASK1965 last won the day on 24. August 2024

LASK1965 had the most liked content!

10 User folgen diesem Benutzer

Über LASK1965

  • Geburtstag 24.03.1989

Allgemeine Infos

  • Membertitel: Alaska - a LASKla - Alleskla
  • Aus
    LNZ
  • Geschlecht
    Männlich

Kontakt

  • Website URL
    http://

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • Lieblingsverein
    Mighty ASK

Letzte Besucher des Profils

28.224 Profilaufrufe

LASK1965's Achievements

  1. LASK1965

    LASK Kader 2025/26

    Wow, toller Post. Super Wortwahl. Mega kreativ. Weiter so!
  2. LASK1965

    Der Fanblock

    Ja klar, aus der Perspektive eh verständlich. Ich versteh halt eben nicht, wieso man den Sachverhalt immer wieder erklären muss und es einige immer noch nicht verstanden haben, wie das Thema Rassismus von Vereinsseite hochgepusht wurde. So, noch ein Tag länger bis zum Derby. Ich hoffe inständig, dass sich bis dahin was tut. Bitte bitte bitte.
  3. LASK1965

    Der Fanblock

    1. Könnten wir bitte in normaler Formatierung schreiben? Das macht's mühsam. 2. In deinem Zitat aus der Aussendung des LASK meint der LASK lediglich dass man zu keinem Zeitpunkt die Fanszene des LASK mit Rassismus in Verbindung gebracht hat. In der Original Aussendung damals hieß es noch: Gut, jetzt kann man dem LASK vl vorwerfen, dass man sich so wenig mit der Fanszene des LASK beschäftigt, dass man nicht einmal weiß wer oder was die Landstrassler sind und man davon ausgeht, dass die organisierte Fanszene nicht die Landstrassler sind. Mhm. 3. Wenn wir über den Vorfall in Graz sprechen, so wurde bis heute nicht bewiesen, dass dies in dieser Form geschehen ist. Die Mannschaft hat sich lt. Vereinsverantwortlichen nach dem Spiel geschlossen dazu entschieden nicht zum Sektor zu gehen. Jetzt bleibt für mich stehen: entweder es waren einzelne Rufe, die kein Mikro etc wahrgenommen hat, dann versteh ich die Reaktion der Mannschaft nicht. Oder es wurde etwas konstruiert, das in dieser Form nicht stattgefunden hat bzw. eben nur in klar abgeschwächter Form. Ich rufe in Erinnerung, dass der Boykott kurze Zeit zuvor ausgerufen wurde.....nur so als Randnotiz. Dementsprechend ist es für mich das Mindeste, dass es hier vom Verein eine deutliche Klarstellung gibt und man mit dieser ursprünglichen Aussendung unter keinen Umständen kollektiv die Fanszene des LASK verunglimpfen wollte. Man hängt sich ja auch bei der Aussendung der Landstrassler (zurecht) auf einzelnen Wörtern auf (Stichwort unverhandelbar), dann erwarte ich auch, dass man das auf der anderen Seite auch so handhabt. Ganz versteh ich aber eh auch nicht, warum das jetzt plötzlich wieder zum Thema wird und man den Sachverhalt neu aufrollen muss. Ich find's auf jeden Fall ärgerlich, dass es hier ein ums andere Mal eine Klarstellung braucht, wie der Hase läuft.
  4. LASK1965

    Was macht die werte Konkurrenz?

    Ich bin gespannt, mit Stöger haben sie jetzt meiner Meinung nach jemanden der weiß wie es geht. Grundsätzlich tut es der Liga ja gut, wenn Rapid stark ist, das wird sich auch auf den Zuschauer Schnitt der Liga sehr positiv auswirken. Man kann nur hoffen, dass wir auch noch in die Gänge kommen.
  5. LASK1965

    Was macht die werte Konkurrenz?

    Der Lauf den Rapid unter Stöger hinlegt ist schon beachtlich. Bin gespannt ob sie das Niveau bis zum Saisonende durchziehen.
  6. LASK1965

    Der Fanblock

    Aber jetzt eine ernstgemeinte Frage: Warum muss eine Fan-Vereinigung wie die Landstrassler, deren führenden Köpfe dies allesamt ehrenamtlich machen, bis ins kleinste Detail verschriftlicht an die Öffentlichkeit gehen? Das verlangt ja vom LASK am Ende des Tages auch niemand und die hätten theoretisch die Ressourcen hierfür. Beim LASK reicht eine dubiose Presseaussendung, da ist es kein Thema, dass man weder Medien wie dem Standard Rede&Antwort stehen will, noch @Mr.Burns eine Rückmeldung in Bezug auf seine Petition geben möchte, geschweige denn, dass man nicht auf das Schreiben der Landstrassler eingehen will. Ich weiß schon worauf du hinaus willst und ich verstehe deine Intuition schon auch zum Teil, ich selbst würde mir auch gerne mehr Kommunikation wünschen, aber wenn sich am Status Quo derzeit nichts ändert, braucht es in meinen Augen auch keine wöchentlichen Updates. Und während es die Landstrassler immer wieder mit Dialogständen versuchen, kommt diesbezüglich vom LASK halt herzlich wenig. Aber am Ende sollte es eh kein "wer ist schlechter - Spiel" sein. Der Idealzustand wäre, dass es im Hintergrund Gespräche gibt, man diese in Ruhe über die Bühne gehen lässt und gemeinsam eine Einigung erzielt wie ein nachhaltig gegangener gemeinsamer Weg aussehen kann. Jetzt kipp ich nochmals auf deine Seite: Kommunikation ist in Krisen-Situationen immer der Schlüssel zum Erfolg und das wurde ja auch schon von vielen Usern, die den Boykott vollumfänglich mittragen, inklusive mir, hier kundgetan, dass man sich auch von Seiten der "Verhandler" etwas mehr und bessere Kommunikation wünschen würde. Aber nochmals um den Kreis zu schließen: hier sind keine Profis am Werk. Am Ende bleiben das Jungs und Mädls, die alles dafür geben, dass ihr Hobby (und darüber hinaus) auch weiterhin und nachhaltig den Aufwand wert ist, den sie betreiben. Zu guter Letzt spreche ich nur von meinem Gefühl und von dem was ich peripher mitbekomme: Ich würde mir auch wünschen, dass man mal zu hören bekommt, dass man die Schritte, die der Verein zuletzt gesetzt hat, absolut in die richtige Richtung gehen und man auf Basis dessen wieder das Gespräch mit dem Verein sucht. Aber ich bin hier mit Sicherheit nicht so emotional gefangen, wie jene Leute, denen vlt. schon mehrmals der Rücken zugewandt wurde. Andererseits ist es ja auch wieder ein guter und fairer Schachzug wenn man mit diesem Gesprächsangebot nicht gleich wieder an die Öffentlichkeit geht und dem LASK die Chance gibt, das direkt abzuhandeln. Was stehen bleibt? Auch jene, denen man relativ aggressiv entgegen tritt, von denen man Dinge verlangt, die sie nicht liefern MÜSSEN, haben nur den Wunsch einen kleinen Teil dazu beitragen zu können, damit es dem LASK nachhaltig gut geht. Aber hierfür braucht man beim LASK eben eine dicke dicke Geldbörse und selbst dann ist nicht sicher, dass dir ein Siegmund Gruber nicht doch die Hosen auszieht.
  7. LASK1965

    Der Fanblock

    Betrifft jetzt nicht per se dich, aber find es schon immer wieder amüsant wie man den Ball "den Landstrasslern" zuschiebt und man sich in schwierigen Zeiten außerhalb dieser Begrifflichkeit sieht. Läuft es gut, sind die Choreos fett und ist die Stimmung gut, ist man schnell Mal Teil davon und trägt die 12er Wäsche mit Stolz. Da geht es plötzlich sehr schnell, dass man sich abwendet, während der Verein Bock für Bock schießen darf. Loyalität heißt auch in Zeiten, in denen man nicht jede Handlung für gut empfindet zu etwas zu stehen, so wie wir es seit Jahren oder Jahrzehnten für den LASK machen. Am Ende wird diese Periode des Protests auch zu Ende gehen und wir blicken auf hoffentlich eine relativ kurze Zeitspanne zurück in der wir vl. nicht alle glücklich waren mit den Entscheidungen die von gar nicht so wenigen getroffen wurden. Mein absoluter Pessimismus und Frust ist nun wieder einem gewissen Optimismus gewichen, ohne dass ich es begründen kann.
  8. LASK1965

    Verletzungen, Sperren,...

    Wie immer halt.
  9. LASK1965

    LASK - SV Ried

    Was ich selbst noch meinem Post hinzufügen möchte und weil es durchaus nicht unwahrscheinlich ist, dass ihr euch womöglich mit diesem Themen auch mehr und mehr beschäftigen werden müsst: Bei uns richtete sich der Protest nicht per se gegen die Farbe rosa, sondern vielmehr den Einfluss eines einzelnen Sponsoren. Dementsprechend sehen bei uns auch Teile der Fans den Schritt von rosa zu rot skeptisch, weil ja defacto von BWT-Rosa zu Winhager-Rot gewechselt wurde. Ich wünsch euch auf jeden Fall ehrlich, dass BWT es nicht bei euch auch so versucht wie bei uns. BWT ist in der Marken-Positionierung extrem aggressiv, was ja aus Sicht eines Wirtschaftsunternehmens absolut Sinn macht. Aber aus Sicht eines Fans, der sich mit dem Verein und seinen Farben identifiziert halt wenig leiwand ist. PS.: sry für Off-Topic
  10. LASK1965

    LASK - SV Ried

    Völlig falsch. Eine Summe an Ereignissen in der Vergangenheit hat dazu geführt, dass es zu diesem Schritt kam. - keine Gesprächsgrundlage zwischen Verein und Fans - Versprechen, die nicht gehalten wurden. Fanstand im Stadion, rollstuhlgerecher Platz auf Fantribüne, etc etc - vor Jahren der "Verkauf" an BWT, der dazu führte, das sogar die Heimdress umgefärbt wurde (wurde recht schnell wieder umgekehrt), Trainings-Shirts in rosa, internationale Heimspiele in rosa etc etc. - fahrlässige sportliche Entscheidungen - Boateng - Anpatzen der Fans inkl. willkürlicher Hausverbote nach Protesten gegen rosa (zb Hausverbot gegen eine Person, die zum Zeitpunkt des besagten Protestes nachweislich ein Auslandssemester absolvierte) etc etc Ich könnte noch viele weitere Punkte aufzählen. Am Ende hoffe ich, dass beim nächsten Heimderby, wann immer es auch sein wird, unsere Tribüne wieder lautstark in Erscheinung tritt. Gratuliere zum Derbysieg. Ob verdient oder unverdient: Sieg ist Sieg.
  11. LASK1965

    LASK - SV Ried

    Hallo! Dennoch hat man kurze Zeit darauf das 2. Gegentor gefressen. Dieses dann ziemlich selbst verschuldet! Langsam glaub ich auch, dass das kein Zufall mehr ist, wenn man ein ums andere Mal nach einem Gegentor nicht lange ohne weiteres Gegentor durchhält.
  12. LASK1965

    Was macht die werte Konkurrenz?

    Unterschreib ich so. Leblhuber ist in einer ohnehin schon tristen Medienlandschaft ein negativer Ausreißer. Jede Bühne, die man ihm gibt, ist eine Bühne zu viel
  13. LASK1965

    Saison 2025/26

    Beim 0:2 wird einmal mehr kollektiv nicht gut verteidigt, da ist Jungwirth, der in dieser Saison bis dato genügend Großchancen zu Nichte gemacht hat, einfach das letzte Glied in einer Fehler Kette. Zu einer guten Defensive gehört auch "geschicktes" Verteidigen. Am Ende zählt das Scoreboard und da stehen nach 5 Spieltagen 12 Gegentreffer, die gut und gerne auch mehr sein hätten können. Selbst gegen einen Regionalligisten war die Defensive durchaus wackelig. So wird man auf Dauer in der Liga einfach nicht bestehen können. Und da find ich es schon amüsant, wenn man nach einem Spiel in dem man 3 Gegentore innerhalb weniger Minuten gefressen hat, nur den vergebenen Chancen nachtrauert.
  14. LASK1965

    Saison 2025/26

    Ich bin da bei dir. So gut man das gestern spielerisch erledigt hat und so viel "Pech" man hatte, so sehr wundere ich mich, dass die erneuten drei Gegentore so wenig angesprochen werden. Mit diesem Abwehrverhalten, Elfmeter hin oder her, werden wir pro Spiel immer 2-3 Tor erzielen müssen um etwas Zählbares mitnehmen zu können und das ist bei unserer Offensive mit einem angeschlagenen Entrup einfach utopisch. Ich mag nicht zu sehr in die Vergangenheit blicken und ich weiß wie sehr uns allen der Schopp Fußball angezipft hat, dennoch verfolgte man zu dieser Zeit den klaren Plan die Defensive zu stabilisieren, was auch gut gelang. Gerade für Teams die "unten drin" hängen, sehe ich das auch als richtigen Ansatz. Hier liegt viel Arbeit vor Sacramento und Co, auch wenn es gestern in Phasen defensiv schon besser war. Das Ergebnis bleibt stehen. Am Ende gilt es die Länderspielpause bestmöglich zu nutzen und weitere Entwicklungsschritte zu setzen, vor allem im Defensivspiel. Man hat dann mit Altach und Blau-Weiss zwei Spiele die man unter keinen Umständen verlieren wird dürfen. Ansonsten ist Feuer am Dach.
  15. LASK1965

    Petition an LASK GF

    Dass sich der LASK in Sachen Öffentlichkeitsarbeit um ein Vielfaches leichter tut, folgt halt auch einer gewissen Logik. Und ich wiederhole mich gerne einmal mehr: die Schritte zuletzt sind absolut gut und haben sich Respekt verdient. Dass es damit einem Großteil der Stadiongeher auch genügt, verstehe ich ebenso wie, dass das eben der Fanszene nicht genügt, wenn es weiterhin keine gemeinsame Gesprächsebene gibt. Und das ist der springende Punkt, ich fände es gut wenn für beide Seiten mehr Verständnis vorhanden wäre.