111ASK

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.283
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Safran gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113404-unsere-heimat-am-see/?do=findComment&comment=10013819 von einen Beitrag im Thema in Unsere Heimat am See   
    Egal wo es steht, es gibt immer Gewinner und Verlierer. Ich denke der Standort Pichling bringt viel mehr Gewinner als Verlierer.
    1. Gastro, verlagert sich von Pasching (La Rocca, Plus) zu den 3 Seerestaurants im Stadgebiet Linz. Somit + für Linz, + für die 3 Restaurants da außerhalb der Saison auch etwas Umsatz da ist.
    2. Events, welche Events zieht das Stadion in Pichling aus Linz ab? Es gab weder Konzerte, noch Länderspiele, Cupfinale etc.. dort. Über andere Pläne weiß man noch nichts, daher nicht bewertbar. Falls 1 Länderspiel kommen sollte, dann gibt's wieder Zusatzeinnahmen auch für das Linzer Stadtgebiet. 1. Werden die Teams in den guten Linzer Hotels absteigen und nicht in der 3 Sterne Pension in der Nähe von Pichling.
    3. KöST einer GmbH mit dann etwa 40 - 50 Angestellten und bestimmt über 20 Mio Umsatz pro Jahr kommt nach Linz und wird von Pasching abgezogen.
    Also Gewinner sind schon mal Linzer Gastronomen, Hotels und die Stadt Linz.
    Es gibt quasi keine privaten Anrainer, somit auch hier keine Verlierer. Das Westufer ist zu weit weg und sieht das Stadion daher nicht. Das Südufer hat das Stadion ca. 300m Luftlinie im Rücken. Also stört es nicht mal dort.
    Somit hier keine bis minimalverlierer.
    Das einzige Manko ist, das ein glyphosat getränkter Acker verbaut wird. Wenn man so will Bodenversiegelung und Verhinderung von Nervengift im Pichlingersee. Ich arbeite in einem Betrieb, welcher von der Landwirtschaft abhängig ist und weiß daher ein Liedchen zu trällern wie es läuft, aber das gehört hier nicht mehr her.
    Ein weiteres Manko sind die Öffis. Aber es besteht ja nicht die Möglichkeit, eine Shuttle mit der Linz AG einzuführen,  Zusatzgeschäft ist bäh. Ich fahr nach Pasching mitm Auto, ich bin auf die Gugl mitm Auto gefahren, ich werde auch nach Pichling fahren. 
  2. Jetlag gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113404-unsere-heimat-am-see/?do=findComment&comment=10013819 von einen Beitrag im Thema in Unsere Heimat am See   
    Egal wo es steht, es gibt immer Gewinner und Verlierer. Ich denke der Standort Pichling bringt viel mehr Gewinner als Verlierer.
    1. Gastro, verlagert sich von Pasching (La Rocca, Plus) zu den 3 Seerestaurants im Stadgebiet Linz. Somit + für Linz, + für die 3 Restaurants da außerhalb der Saison auch etwas Umsatz da ist.
    2. Events, welche Events zieht das Stadion in Pichling aus Linz ab? Es gab weder Konzerte, noch Länderspiele, Cupfinale etc.. dort. Über andere Pläne weiß man noch nichts, daher nicht bewertbar. Falls 1 Länderspiel kommen sollte, dann gibt's wieder Zusatzeinnahmen auch für das Linzer Stadtgebiet. 1. Werden die Teams in den guten Linzer Hotels absteigen und nicht in der 3 Sterne Pension in der Nähe von Pichling.
    3. KöST einer GmbH mit dann etwa 40 - 50 Angestellten und bestimmt über 20 Mio Umsatz pro Jahr kommt nach Linz und wird von Pasching abgezogen.
    Also Gewinner sind schon mal Linzer Gastronomen, Hotels und die Stadt Linz.
    Es gibt quasi keine privaten Anrainer, somit auch hier keine Verlierer. Das Westufer ist zu weit weg und sieht das Stadion daher nicht. Das Südufer hat das Stadion ca. 300m Luftlinie im Rücken. Also stört es nicht mal dort.
    Somit hier keine bis minimalverlierer.
    Das einzige Manko ist, das ein glyphosat getränkter Acker verbaut wird. Wenn man so will Bodenversiegelung und Verhinderung von Nervengift im Pichlingersee. Ich arbeite in einem Betrieb, welcher von der Landwirtschaft abhängig ist und weiß daher ein Liedchen zu trällern wie es läuft, aber das gehört hier nicht mehr her.
    Ein weiteres Manko sind die Öffis. Aber es besteht ja nicht die Möglichkeit, eine Shuttle mit der Linz AG einzuführen,  Zusatzgeschäft ist bäh. Ich fahr nach Pasching mitm Auto, ich bin auf die Gugl mitm Auto gefahren, ich werde auch nach Pichling fahren. 
  3. -1-9-0-8- gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113404-unsere-heimat-am-see/?do=findComment&comment=10013819 von einen Beitrag im Thema in Unsere Heimat am See   
    Egal wo es steht, es gibt immer Gewinner und Verlierer. Ich denke der Standort Pichling bringt viel mehr Gewinner als Verlierer.
    1. Gastro, verlagert sich von Pasching (La Rocca, Plus) zu den 3 Seerestaurants im Stadgebiet Linz. Somit + für Linz, + für die 3 Restaurants da außerhalb der Saison auch etwas Umsatz da ist.
    2. Events, welche Events zieht das Stadion in Pichling aus Linz ab? Es gab weder Konzerte, noch Länderspiele, Cupfinale etc.. dort. Über andere Pläne weiß man noch nichts, daher nicht bewertbar. Falls 1 Länderspiel kommen sollte, dann gibt's wieder Zusatzeinnahmen auch für das Linzer Stadtgebiet. 1. Werden die Teams in den guten Linzer Hotels absteigen und nicht in der 3 Sterne Pension in der Nähe von Pichling.
    3. KöST einer GmbH mit dann etwa 40 - 50 Angestellten und bestimmt über 20 Mio Umsatz pro Jahr kommt nach Linz und wird von Pasching abgezogen.
    Also Gewinner sind schon mal Linzer Gastronomen, Hotels und die Stadt Linz.
    Es gibt quasi keine privaten Anrainer, somit auch hier keine Verlierer. Das Westufer ist zu weit weg und sieht das Stadion daher nicht. Das Südufer hat das Stadion ca. 300m Luftlinie im Rücken. Also stört es nicht mal dort.
    Somit hier keine bis minimalverlierer.
    Das einzige Manko ist, das ein glyphosat getränkter Acker verbaut wird. Wenn man so will Bodenversiegelung und Verhinderung von Nervengift im Pichlingersee. Ich arbeite in einem Betrieb, welcher von der Landwirtschaft abhängig ist und weiß daher ein Liedchen zu trällern wie es läuft, aber das gehört hier nicht mehr her.
    Ein weiteres Manko sind die Öffis. Aber es besteht ja nicht die Möglichkeit, eine Shuttle mit der Linz AG einzuführen,  Zusatzgeschäft ist bäh. Ich fahr nach Pasching mitm Auto, ich bin auf die Gugl mitm Auto gefahren, ich werde auch nach Pichling fahren. 
  4. Traunseelaskler gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113404-unsere-heimat-am-see/?do=findComment&comment=10013819 von einen Beitrag im Thema in Unsere Heimat am See   
    Egal wo es steht, es gibt immer Gewinner und Verlierer. Ich denke der Standort Pichling bringt viel mehr Gewinner als Verlierer.
    1. Gastro, verlagert sich von Pasching (La Rocca, Plus) zu den 3 Seerestaurants im Stadgebiet Linz. Somit + für Linz, + für die 3 Restaurants da außerhalb der Saison auch etwas Umsatz da ist.
    2. Events, welche Events zieht das Stadion in Pichling aus Linz ab? Es gab weder Konzerte, noch Länderspiele, Cupfinale etc.. dort. Über andere Pläne weiß man noch nichts, daher nicht bewertbar. Falls 1 Länderspiel kommen sollte, dann gibt's wieder Zusatzeinnahmen auch für das Linzer Stadtgebiet. 1. Werden die Teams in den guten Linzer Hotels absteigen und nicht in der 3 Sterne Pension in der Nähe von Pichling.
    3. KöST einer GmbH mit dann etwa 40 - 50 Angestellten und bestimmt über 20 Mio Umsatz pro Jahr kommt nach Linz und wird von Pasching abgezogen.
    Also Gewinner sind schon mal Linzer Gastronomen, Hotels und die Stadt Linz.
    Es gibt quasi keine privaten Anrainer, somit auch hier keine Verlierer. Das Westufer ist zu weit weg und sieht das Stadion daher nicht. Das Südufer hat das Stadion ca. 300m Luftlinie im Rücken. Also stört es nicht mal dort.
    Somit hier keine bis minimalverlierer.
    Das einzige Manko ist, das ein glyphosat getränkter Acker verbaut wird. Wenn man so will Bodenversiegelung und Verhinderung von Nervengift im Pichlingersee. Ich arbeite in einem Betrieb, welcher von der Landwirtschaft abhängig ist und weiß daher ein Liedchen zu trällern wie es läuft, aber das gehört hier nicht mehr her.
    Ein weiteres Manko sind die Öffis. Aber es besteht ja nicht die Möglichkeit, eine Shuttle mit der Linz AG einzuführen,  Zusatzgeschäft ist bäh. Ich fahr nach Pasching mitm Auto, ich bin auf die Gugl mitm Auto gefahren, ich werde auch nach Pichling fahren. 
  5. bienvenue gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113404-unsere-heimat-am-see/?do=findComment&comment=10013819 von einen Beitrag im Thema in Unsere Heimat am See   
    Egal wo es steht, es gibt immer Gewinner und Verlierer. Ich denke der Standort Pichling bringt viel mehr Gewinner als Verlierer.
    1. Gastro, verlagert sich von Pasching (La Rocca, Plus) zu den 3 Seerestaurants im Stadgebiet Linz. Somit + für Linz, + für die 3 Restaurants da außerhalb der Saison auch etwas Umsatz da ist.
    2. Events, welche Events zieht das Stadion in Pichling aus Linz ab? Es gab weder Konzerte, noch Länderspiele, Cupfinale etc.. dort. Über andere Pläne weiß man noch nichts, daher nicht bewertbar. Falls 1 Länderspiel kommen sollte, dann gibt's wieder Zusatzeinnahmen auch für das Linzer Stadtgebiet. 1. Werden die Teams in den guten Linzer Hotels absteigen und nicht in der 3 Sterne Pension in der Nähe von Pichling.
    3. KöST einer GmbH mit dann etwa 40 - 50 Angestellten und bestimmt über 20 Mio Umsatz pro Jahr kommt nach Linz und wird von Pasching abgezogen.
    Also Gewinner sind schon mal Linzer Gastronomen, Hotels und die Stadt Linz.
    Es gibt quasi keine privaten Anrainer, somit auch hier keine Verlierer. Das Westufer ist zu weit weg und sieht das Stadion daher nicht. Das Südufer hat das Stadion ca. 300m Luftlinie im Rücken. Also stört es nicht mal dort.
    Somit hier keine bis minimalverlierer.
    Das einzige Manko ist, das ein glyphosat getränkter Acker verbaut wird. Wenn man so will Bodenversiegelung und Verhinderung von Nervengift im Pichlingersee. Ich arbeite in einem Betrieb, welcher von der Landwirtschaft abhängig ist und weiß daher ein Liedchen zu trällern wie es läuft, aber das gehört hier nicht mehr her.
    Ein weiteres Manko sind die Öffis. Aber es besteht ja nicht die Möglichkeit, eine Shuttle mit der Linz AG einzuführen,  Zusatzgeschäft ist bäh. Ich fahr nach Pasching mitm Auto, ich bin auf die Gugl mitm Auto gefahren, ich werde auch nach Pichling fahren. 
  6. chelsea91 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=9996337 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Bezüglich BWT. Heimspiel gegen Salzburg vor 2 Wochen. BWT hat sich auch Anteile am LASK gekauft.
    Bezüglich Verbund, weiß ich nur das Dr. Michael Strugl vormals Landeshauptmann Stv. OÖ und ehemaliger Sportlandesrat, jener der im Regierungspapier noch 10 Mio Stadionneubauförderung festschreiben hat lassen. Jetzt glaub ich Vorstandsvorsitzender beim Verbund ist. Ob das etwas ausmacht wenn ein glühender LASK Fan dort was zu sagen hat. Weiss ich nicht 

  7. AC58 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=9996337 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Bezüglich BWT. Heimspiel gegen Salzburg vor 2 Wochen. BWT hat sich auch Anteile am LASK gekauft.
    Bezüglich Verbund, weiß ich nur das Dr. Michael Strugl vormals Landeshauptmann Stv. OÖ und ehemaliger Sportlandesrat, jener der im Regierungspapier noch 10 Mio Stadionneubauförderung festschreiben hat lassen. Jetzt glaub ich Vorstandsvorsitzender beim Verbund ist. Ob das etwas ausmacht wenn ein glühender LASK Fan dort was zu sagen hat. Weiss ich nicht 

  8. ooeveilchen gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114021-2liga-201819/?do=findComment&comment=9996558 von einen Beitrag im Thema in 2.Liga 2018/19   
    Deswegen auch nur verliehen, hätte heuer kein Land gesehen, eventuell benötigen wir Ihn nach dem kommenden Transfersommer. Ich denke Ried kann sich die KO nur bei Aufstieg leisten, da Sie angeblich das Budget etwas nach unten revidieren müssen wenn es dieses Jahr wieder nicht klappt. Ich wünsche mir die Rieder oben. Die bringen wenigstens Ihr Stadion voll und haben Away Fahrer.
  9. Lucarelli99 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=9996337 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Bezüglich BWT. Heimspiel gegen Salzburg vor 2 Wochen. BWT hat sich auch Anteile am LASK gekauft.
    Bezüglich Verbund, weiß ich nur das Dr. Michael Strugl vormals Landeshauptmann Stv. OÖ und ehemaliger Sportlandesrat, jener der im Regierungspapier noch 10 Mio Stadionneubauförderung festschreiben hat lassen. Jetzt glaub ich Vorstandsvorsitzender beim Verbund ist. Ob das etwas ausmacht wenn ein glühender LASK Fan dort was zu sagen hat. Weiss ich nicht 

  10. Bohemian Flexer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113724-der-lask-ist-wieder-in-europa/?do=findComment&comment=9995179 von einen Beitrag im Thema in Der LASK ist wieder in Europa   
    Arsenal vs. Frankfurt wäre das beste Finale. Beide aktuell auf einem CL Platz. Arsenal +2 auf ManU und Punktegleich mit Chelsea bei einem Spiel weniger. Frankfurt +1 auf Mönchengladbach. 
  11. columbomaho gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104060-oliver-glasner-lask-rekordtrainer-seit-gr%C3%BCndung-der-bundesliga/?do=findComment&comment=9992965 von einen Beitrag im Thema in Oliver Glasner - LASK-Rekordtrainer seit Gründung der Bundesliga   
    Der Architekt ist Werner, OG der Baumeister. Egal was passiert, es wird Millionen regnen und damit leichter unser Stadion gebaut, dass ist das wichtigste auch für die sportliche Zukunft. 
    Ich sehe das so, vielleicht plagen wir uns nächstes Jahr ins OPO. Vielleicht werden wir auch nur 7. Od. 8.. Ich glaube das zwar nicht, denn dafür ist unsere Bank zu stark und die Perspektivspieler durften jetzt schon über 1 Jahr das selbe System spielen und einige sind durchaus reif für die Erste.
    Auch wird es JW gelingen einen geeigneten Trainer finden. Vielleicht ist er schlechter, vielleicht sogar besser als OG. OG hat sich falls er geht unsere Dankbarkeit und Bewunderung verdient. Falls er bis 2022 bleibt, eine Statue beim Eingang zum Stadion.
  12. sbernhard gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104060-oliver-glasner-lask-rekordtrainer-seit-gr%C3%BCndung-der-bundesliga/?do=findComment&comment=9992965 von einen Beitrag im Thema in Oliver Glasner - LASK-Rekordtrainer seit Gründung der Bundesliga   
    Der Architekt ist Werner, OG der Baumeister. Egal was passiert, es wird Millionen regnen und damit leichter unser Stadion gebaut, dass ist das wichtigste auch für die sportliche Zukunft. 
    Ich sehe das so, vielleicht plagen wir uns nächstes Jahr ins OPO. Vielleicht werden wir auch nur 7. Od. 8.. Ich glaube das zwar nicht, denn dafür ist unsere Bank zu stark und die Perspektivspieler durften jetzt schon über 1 Jahr das selbe System spielen und einige sind durchaus reif für die Erste.
    Auch wird es JW gelingen einen geeigneten Trainer finden. Vielleicht ist er schlechter, vielleicht sogar besser als OG. OG hat sich falls er geht unsere Dankbarkeit und Bewunderung verdient. Falls er bis 2022 bleibt, eine Statue beim Eingang zum Stadion.
  13. CS1908 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104060-oliver-glasner-lask-rekordtrainer-seit-gr%C3%BCndung-der-bundesliga/?do=findComment&comment=9992965 von einen Beitrag im Thema in Oliver Glasner - LASK-Rekordtrainer seit Gründung der Bundesliga   
    Der Architekt ist Werner, OG der Baumeister. Egal was passiert, es wird Millionen regnen und damit leichter unser Stadion gebaut, dass ist das wichtigste auch für die sportliche Zukunft. 
    Ich sehe das so, vielleicht plagen wir uns nächstes Jahr ins OPO. Vielleicht werden wir auch nur 7. Od. 8.. Ich glaube das zwar nicht, denn dafür ist unsere Bank zu stark und die Perspektivspieler durften jetzt schon über 1 Jahr das selbe System spielen und einige sind durchaus reif für die Erste.
    Auch wird es JW gelingen einen geeigneten Trainer finden. Vielleicht ist er schlechter, vielleicht sogar besser als OG. OG hat sich falls er geht unsere Dankbarkeit und Bewunderung verdient. Falls er bis 2022 bleibt, eine Statue beim Eingang zum Stadion.
  14. 111ASK gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104060-oliver-glasner-lask-rekordtrainer-seit-gr%C3%BCndung-der-bundesliga/?do=findComment&comment=9993014 von einen Beitrag im Thema in Oliver Glasner - LASK-Rekordtrainer seit Gründung der Bundesliga   
    Ach ich kann mich immer noch daran erinnern, wie der Oliver damals geholt wurde und ich skeptisch war. Dann waren da auch einige Spiele dabei, wo ich mir gedacht habe, dass sich der Trainer nicht so lange halten wird. Speziell bei Spielen gegen Liefering habe ich ihm fehlende taktische Einstellung vorgeworfen. 
    ABER: als Trainer und auch als Mensch hat sich der Oliver enorm weiterentwickelt - und genau das sieht man nicht nur an ihm sondern auch an der Mannschaft. Sensationell, war hier über die Zeit aufgebaut wurde bzw. nun vorhanden ist.
    Von daher bin ich natürlich schon betrübt, dass er wohl gehen wird, andererseits haben wir auch bei einem Abgang von ihm ein sehr stabiles Grundgerüst, das mit den Freunden/J.Werner anfängt und mit dem Nachwuchs aufhört. Denke da z.B. auch an die Abgänge vom Pervan oder Otavio, die innerhalb kurzer Zeit wieder kompensiert wurden.
    Und ich bin mir sicher, dass - sofern nicht auf einmal die halbe Mannschaft geht, wir auch Abgänge des Trainers oder einzelner Spieler verkraften werden.
    Von daher - egal wie das endet: ich bin richtig stolz drauf, dass unsere Spieler und Trainer mittlerweile so begehrt sind - das geht soweit, dass unsere Freunde z.B. aus Wien sich richtig freuen, weil "endlich bricht der LASK zusammen".. und solche Aussagen kommen. Das zeigt, wie stark wir sind (und bleiben - sorry Konkurrenz) und wo wir mittlerweile wieder anzusiedeln sind.
    Für mich ist nun mal extrem wichtig, dass wir die Saison am besten auf Platz 2 beenden können / internationale Qualifikation für Gruppenphase - und dann als nächster Meilenstein das Stadion. Da können auch gerne mal zwischendurch Rückschritte passieren, die jedoch nur marginal vorkommen werden.. believe me 
  15. Wienzer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104060-oliver-glasner-lask-rekordtrainer-seit-gr%C3%BCndung-der-bundesliga/?do=findComment&comment=9992965 von einen Beitrag im Thema in Oliver Glasner - LASK-Rekordtrainer seit Gründung der Bundesliga   
    Der Architekt ist Werner, OG der Baumeister. Egal was passiert, es wird Millionen regnen und damit leichter unser Stadion gebaut, dass ist das wichtigste auch für die sportliche Zukunft. 
    Ich sehe das so, vielleicht plagen wir uns nächstes Jahr ins OPO. Vielleicht werden wir auch nur 7. Od. 8.. Ich glaube das zwar nicht, denn dafür ist unsere Bank zu stark und die Perspektivspieler durften jetzt schon über 1 Jahr das selbe System spielen und einige sind durchaus reif für die Erste.
    Auch wird es JW gelingen einen geeigneten Trainer finden. Vielleicht ist er schlechter, vielleicht sogar besser als OG. OG hat sich falls er geht unsere Dankbarkeit und Bewunderung verdient. Falls er bis 2022 bleibt, eine Statue beim Eingang zum Stadion.
  16. Ilopan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104060-oliver-glasner-lask-rekordtrainer-seit-gr%C3%BCndung-der-bundesliga/?do=findComment&comment=9992965 von einen Beitrag im Thema in Oliver Glasner - LASK-Rekordtrainer seit Gründung der Bundesliga   
    Der Architekt ist Werner, OG der Baumeister. Egal was passiert, es wird Millionen regnen und damit leichter unser Stadion gebaut, dass ist das wichtigste auch für die sportliche Zukunft. 
    Ich sehe das so, vielleicht plagen wir uns nächstes Jahr ins OPO. Vielleicht werden wir auch nur 7. Od. 8.. Ich glaube das zwar nicht, denn dafür ist unsere Bank zu stark und die Perspektivspieler durften jetzt schon über 1 Jahr das selbe System spielen und einige sind durchaus reif für die Erste.
    Auch wird es JW gelingen einen geeigneten Trainer finden. Vielleicht ist er schlechter, vielleicht sogar besser als OG. OG hat sich falls er geht unsere Dankbarkeit und Bewunderung verdient. Falls er bis 2022 bleibt, eine Statue beim Eingang zum Stadion.
  17. LittleDreamer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104060-oliver-glasner-lask-rekordtrainer-seit-gr%C3%BCndung-der-bundesliga/?do=findComment&comment=9992965 von einen Beitrag im Thema in Oliver Glasner - LASK-Rekordtrainer seit Gründung der Bundesliga   
    Der Architekt ist Werner, OG der Baumeister. Egal was passiert, es wird Millionen regnen und damit leichter unser Stadion gebaut, dass ist das wichtigste auch für die sportliche Zukunft. 
    Ich sehe das so, vielleicht plagen wir uns nächstes Jahr ins OPO. Vielleicht werden wir auch nur 7. Od. 8.. Ich glaube das zwar nicht, denn dafür ist unsere Bank zu stark und die Perspektivspieler durften jetzt schon über 1 Jahr das selbe System spielen und einige sind durchaus reif für die Erste.
    Auch wird es JW gelingen einen geeigneten Trainer finden. Vielleicht ist er schlechter, vielleicht sogar besser als OG. OG hat sich falls er geht unsere Dankbarkeit und Bewunderung verdient. Falls er bis 2022 bleibt, eine Statue beim Eingang zum Stadion.
  18. blwhask gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104060-oliver-glasner-lask-rekordtrainer-seit-gr%C3%BCndung-der-bundesliga/?do=findComment&comment=9992965 von einen Beitrag im Thema in Oliver Glasner - LASK-Rekordtrainer seit Gründung der Bundesliga   
    Der Architekt ist Werner, OG der Baumeister. Egal was passiert, es wird Millionen regnen und damit leichter unser Stadion gebaut, dass ist das wichtigste auch für die sportliche Zukunft. 
    Ich sehe das so, vielleicht plagen wir uns nächstes Jahr ins OPO. Vielleicht werden wir auch nur 7. Od. 8.. Ich glaube das zwar nicht, denn dafür ist unsere Bank zu stark und die Perspektivspieler durften jetzt schon über 1 Jahr das selbe System spielen und einige sind durchaus reif für die Erste.
    Auch wird es JW gelingen einen geeigneten Trainer finden. Vielleicht ist er schlechter, vielleicht sogar besser als OG. OG hat sich falls er geht unsere Dankbarkeit und Bewunderung verdient. Falls er bis 2022 bleibt, eine Statue beim Eingang zum Stadion.
  19. cw95 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104060-oliver-glasner-lask-rekordtrainer-seit-gr%C3%BCndung-der-bundesliga/?do=findComment&comment=9992965 von einen Beitrag im Thema in Oliver Glasner - LASK-Rekordtrainer seit Gründung der Bundesliga   
    Der Architekt ist Werner, OG der Baumeister. Egal was passiert, es wird Millionen regnen und damit leichter unser Stadion gebaut, dass ist das wichtigste auch für die sportliche Zukunft. 
    Ich sehe das so, vielleicht plagen wir uns nächstes Jahr ins OPO. Vielleicht werden wir auch nur 7. Od. 8.. Ich glaube das zwar nicht, denn dafür ist unsere Bank zu stark und die Perspektivspieler durften jetzt schon über 1 Jahr das selbe System spielen und einige sind durchaus reif für die Erste.
    Auch wird es JW gelingen einen geeigneten Trainer finden. Vielleicht ist er schlechter, vielleicht sogar besser als OG. OG hat sich falls er geht unsere Dankbarkeit und Bewunderung verdient. Falls er bis 2022 bleibt, eine Statue beim Eingang zum Stadion.
  20. Eldoret gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104060-oliver-glasner-lask-rekordtrainer-seit-gr%C3%BCndung-der-bundesliga/?do=findComment&comment=9992965 von einen Beitrag im Thema in Oliver Glasner - LASK-Rekordtrainer seit Gründung der Bundesliga   
    Der Architekt ist Werner, OG der Baumeister. Egal was passiert, es wird Millionen regnen und damit leichter unser Stadion gebaut, dass ist das wichtigste auch für die sportliche Zukunft. 
    Ich sehe das so, vielleicht plagen wir uns nächstes Jahr ins OPO. Vielleicht werden wir auch nur 7. Od. 8.. Ich glaube das zwar nicht, denn dafür ist unsere Bank zu stark und die Perspektivspieler durften jetzt schon über 1 Jahr das selbe System spielen und einige sind durchaus reif für die Erste.
    Auch wird es JW gelingen einen geeigneten Trainer finden. Vielleicht ist er schlechter, vielleicht sogar besser als OG. OG hat sich falls er geht unsere Dankbarkeit und Bewunderung verdient. Falls er bis 2022 bleibt, eine Statue beim Eingang zum Stadion.
  21. VIVA_ASK gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104060-oliver-glasner-lask-rekordtrainer-seit-gr%C3%BCndung-der-bundesliga/?do=findComment&comment=9992965 von einen Beitrag im Thema in Oliver Glasner - LASK-Rekordtrainer seit Gründung der Bundesliga   
    Der Architekt ist Werner, OG der Baumeister. Egal was passiert, es wird Millionen regnen und damit leichter unser Stadion gebaut, dass ist das wichtigste auch für die sportliche Zukunft. 
    Ich sehe das so, vielleicht plagen wir uns nächstes Jahr ins OPO. Vielleicht werden wir auch nur 7. Od. 8.. Ich glaube das zwar nicht, denn dafür ist unsere Bank zu stark und die Perspektivspieler durften jetzt schon über 1 Jahr das selbe System spielen und einige sind durchaus reif für die Erste.
    Auch wird es JW gelingen einen geeigneten Trainer finden. Vielleicht ist er schlechter, vielleicht sogar besser als OG. OG hat sich falls er geht unsere Dankbarkeit und Bewunderung verdient. Falls er bis 2022 bleibt, eine Statue beim Eingang zum Stadion.
  22. Hecht gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104060-oliver-glasner-lask-rekordtrainer-seit-gr%C3%BCndung-der-bundesliga/?do=findComment&comment=9992965 von einen Beitrag im Thema in Oliver Glasner - LASK-Rekordtrainer seit Gründung der Bundesliga   
    Der Architekt ist Werner, OG der Baumeister. Egal was passiert, es wird Millionen regnen und damit leichter unser Stadion gebaut, dass ist das wichtigste auch für die sportliche Zukunft. 
    Ich sehe das so, vielleicht plagen wir uns nächstes Jahr ins OPO. Vielleicht werden wir auch nur 7. Od. 8.. Ich glaube das zwar nicht, denn dafür ist unsere Bank zu stark und die Perspektivspieler durften jetzt schon über 1 Jahr das selbe System spielen und einige sind durchaus reif für die Erste.
    Auch wird es JW gelingen einen geeigneten Trainer finden. Vielleicht ist er schlechter, vielleicht sogar besser als OG. OG hat sich falls er geht unsere Dankbarkeit und Bewunderung verdient. Falls er bis 2022 bleibt, eine Statue beim Eingang zum Stadion.
  23. Much1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104060-oliver-glasner-lask-rekordtrainer-seit-gr%C3%BCndung-der-bundesliga/?do=findComment&comment=9992965 von einen Beitrag im Thema in Oliver Glasner - LASK-Rekordtrainer seit Gründung der Bundesliga   
    Der Architekt ist Werner, OG der Baumeister. Egal was passiert, es wird Millionen regnen und damit leichter unser Stadion gebaut, dass ist das wichtigste auch für die sportliche Zukunft. 
    Ich sehe das so, vielleicht plagen wir uns nächstes Jahr ins OPO. Vielleicht werden wir auch nur 7. Od. 8.. Ich glaube das zwar nicht, denn dafür ist unsere Bank zu stark und die Perspektivspieler durften jetzt schon über 1 Jahr das selbe System spielen und einige sind durchaus reif für die Erste.
    Auch wird es JW gelingen einen geeigneten Trainer finden. Vielleicht ist er schlechter, vielleicht sogar besser als OG. OG hat sich falls er geht unsere Dankbarkeit und Bewunderung verdient. Falls er bis 2022 bleibt, eine Statue beim Eingang zum Stadion.
  24. GonnaBetter22 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104060-oliver-glasner-lask-rekordtrainer-seit-gr%C3%BCndung-der-bundesliga/?do=findComment&comment=9992965 von einen Beitrag im Thema in Oliver Glasner - LASK-Rekordtrainer seit Gründung der Bundesliga   
    Der Architekt ist Werner, OG der Baumeister. Egal was passiert, es wird Millionen regnen und damit leichter unser Stadion gebaut, dass ist das wichtigste auch für die sportliche Zukunft. 
    Ich sehe das so, vielleicht plagen wir uns nächstes Jahr ins OPO. Vielleicht werden wir auch nur 7. Od. 8.. Ich glaube das zwar nicht, denn dafür ist unsere Bank zu stark und die Perspektivspieler durften jetzt schon über 1 Jahr das selbe System spielen und einige sind durchaus reif für die Erste.
    Auch wird es JW gelingen einen geeigneten Trainer finden. Vielleicht ist er schlechter, vielleicht sogar besser als OG. OG hat sich falls er geht unsere Dankbarkeit und Bewunderung verdient. Falls er bis 2022 bleibt, eine Statue beim Eingang zum Stadion.
  25. Der Athletiker gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104060-oliver-glasner-lask-rekordtrainer-seit-gr%C3%BCndung-der-bundesliga/?do=findComment&comment=9992965 von einen Beitrag im Thema in Oliver Glasner - LASK-Rekordtrainer seit Gründung der Bundesliga   
    Der Architekt ist Werner, OG der Baumeister. Egal was passiert, es wird Millionen regnen und damit leichter unser Stadion gebaut, dass ist das wichtigste auch für die sportliche Zukunft. 
    Ich sehe das so, vielleicht plagen wir uns nächstes Jahr ins OPO. Vielleicht werden wir auch nur 7. Od. 8.. Ich glaube das zwar nicht, denn dafür ist unsere Bank zu stark und die Perspektivspieler durften jetzt schon über 1 Jahr das selbe System spielen und einige sind durchaus reif für die Erste.
    Auch wird es JW gelingen einen geeigneten Trainer finden. Vielleicht ist er schlechter, vielleicht sogar besser als OG. OG hat sich falls er geht unsere Dankbarkeit und Bewunderung verdient. Falls er bis 2022 bleibt, eine Statue beim Eingang zum Stadion.