Das ist etwas, das mich beim Zuschauen wahnsinnig macht und irgendwie erinnerts an das, was Grgic im Interview angesprochen hat. Niemand traut sich das zu, niemand geht voran. Im Grunde muss auch beim sicheren "Herumgeschiebe" hinten auf jeden Pass zu mindest ein angedeuteter progressiver Schritt folgen, da genügts oft dem Gegner 1-2 Meter Raum abzunehmen und dadurch "zu drohen". Dadurch entsteht eine Reaktion des Gegners und oft öffnen sich Räume, die dann wiederum sofort bespielt werden müssen. Ein Rückpass ist nicht per se schlecht, aber wenn er der Verlagerung dient, dann muss die verlagerte Seite sofort bespielt werden. Wenn dann wieder das Tempo rausgenommen wird, hat der Gegner wieder zeit zu verschieben und es bleibt alles beim Alten. Wir schieben uns in Sicherheit und erhoffen einen Fehler, eine Lücke beim Gegner zu finden. Die tut sich aber nicht auf, wenn man völlig ohne Tempo und Angriffslust den Ball verschiebt.