Silva

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    44.787
  • Benutzer seit

  • Days Won

    67

Reputationsaktivitäten

  1. Beckal gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114251-plauderecke/?do=findComment&comment=10077786 von einen Beitrag im Thema in Plauderecke   
    Ich gebe es zu, dass das wahrscheinlich so ist. Mich interessiert es halt, wenn etwas über Rapid geschrieben wird und will dann halt meistens kontrollieren, ob da etwas Wahres dran ist.
  2. D2S gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114251-plauderecke/?do=findComment&comment=10077276 von einen Beitrag im Thema in Plauderecke   
    Ich will das einfach loswerden, weil es mich aufregt.
    90minuten, bzw. konkret ein ehemaliger ASB-User, hat sich mal wieder übertroffen. Im "Zuschauercheck" dieser Woche behauptet man ernsthaft, dass Rapid nicht mal mehr auswärts zieht. Nun kann man wohl sicher feststellen, dass Rapid dank der Misere nicht nur daheim weniger Zuseher hat, sondern das natürlich sich auch bei Auswärtsspielen bemerkbar machen lässt. Jedoch zeigt der Autor halt seine komplette nicht vorhandene Ahnung von eigentlich allem, indem er noch drauflegt: Rapid sei nicht mal mehr Zuschauermagnet Nr. 1 auswärts, das sei Innsbruck.
    Der Schluss wird gezogen, weil Innsbruck bei den reinen Zahlen der Zuseherpartien faktisch mehr hat. Jedoch ignoriert das halt den Umstand, dass bei nur 5 Partien ein extremer Ausreißer bei den Zahlen wie Rapid es trotz allem ist, eben jeder Auswärtsmannschaft hilft. Schaut man sich nämlich die Zahlen genauer an, dann stellt man fest, dass die Begegnung gegen Rapid bei JEDEM Verein bislang der Bestwert in der Qualifkationsgruppe war. Und das teilweise mit Abstand:
    Bei Mattersburg 110% mehr als das Spiel mit dem zweitbesten Besuch Bei Innsbruck 76% mehr (ein Spiel ausstehend) Bei Hartberg 73% mehr (ein Spiel ausstehend) Bei Altach 26% mehr Bei der Admira ist das Rapid-Spiel 1% weniger als das bestbesuchte Spiel Bei Hartberg 14% weniger (war das einzige Spiel in einer englischen Woche) Schaut man sich die Zahlen im Vergleich bereinigt um die "direkten" Duelle, dann fällt auf, dass jeder Verein, einen enormen Einbruch bei den Zuseherzahlen als Gastmannschaft erleidet, wenn man das Rapid-Spiel rausrechnet.
    Mattersburg -48% Admira -47% Hartberg -38% Innsbruck -36% Der Zuseherschnitt beim Vergleich mit Innsbruck ohne die direkten Duelle schaut wie folgt aus: 4478 Zuseher haben im Durchschnitt bei 4 Spielen gegen Altach, Hartberg, Admira und Mattersburg ein Rapid-Spiel besucht, 3593 Zuseher haben in 3 Spielen gegen Altach, Admira, Hartberg ein Innsbruck-Spiel beobachtet.
    Wenn man also die Zahlen nicht wie ein Kindergartenkind anschaut, sondern auch nur ansatzweise ins Detail geht und vergleichbar macht, würde man feststellen, dass Rapid auch weiterhin DER Zusehermagnet ist.
    Aber um Fakten ging es ja nie, es geht nur darum, dass man Clickbait als Titel verwenden kann. Wohlfahrt/Zsak hatte damals nicht so Unrecht.
  3. Chrisu73 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116927-sv-mattersburg-sk-rapid-wien-10-10/?do=findComment&comment=10077799 von einen Beitrag im Thema in SV Mattersburg - SK Rapid Wien 1:0 (1:0)   
    Nicht falsch verstehen, ich weiß schon was du meinst und würde mir von Rapid auch im Profibereich erwarten, dass man solche Dinge bei den eigenen Spielern versucht abzudrehen. Egal ob es um Schinden von Tätlichkeiten geht, Flugeinlagen ohne Gegnerkontakt oder peinliche Rollen nach Fouls. Aber es wird wohl ohne Maßnahmen von den Regelhütern vor allem bei kleineren Vereinen da nichts freiwillig passieren, da es ein (effektives) Mittel darstellt.
  4. Green_White Anfield Devil gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114251-plauderecke/?do=findComment&comment=10077276 von einen Beitrag im Thema in Plauderecke   
    Ich will das einfach loswerden, weil es mich aufregt.
    90minuten, bzw. konkret ein ehemaliger ASB-User, hat sich mal wieder übertroffen. Im "Zuschauercheck" dieser Woche behauptet man ernsthaft, dass Rapid nicht mal mehr auswärts zieht. Nun kann man wohl sicher feststellen, dass Rapid dank der Misere nicht nur daheim weniger Zuseher hat, sondern das natürlich sich auch bei Auswärtsspielen bemerkbar machen lässt. Jedoch zeigt der Autor halt seine komplette nicht vorhandene Ahnung von eigentlich allem, indem er noch drauflegt: Rapid sei nicht mal mehr Zuschauermagnet Nr. 1 auswärts, das sei Innsbruck.
    Der Schluss wird gezogen, weil Innsbruck bei den reinen Zahlen der Zuseherpartien faktisch mehr hat. Jedoch ignoriert das halt den Umstand, dass bei nur 5 Partien ein extremer Ausreißer bei den Zahlen wie Rapid es trotz allem ist, eben jeder Auswärtsmannschaft hilft. Schaut man sich nämlich die Zahlen genauer an, dann stellt man fest, dass die Begegnung gegen Rapid bei JEDEM Verein bislang der Bestwert in der Qualifkationsgruppe war. Und das teilweise mit Abstand:
    Bei Mattersburg 110% mehr als das Spiel mit dem zweitbesten Besuch Bei Innsbruck 76% mehr (ein Spiel ausstehend) Bei Hartberg 73% mehr (ein Spiel ausstehend) Bei Altach 26% mehr Bei der Admira ist das Rapid-Spiel 1% weniger als das bestbesuchte Spiel Bei Hartberg 14% weniger (war das einzige Spiel in einer englischen Woche) Schaut man sich die Zahlen im Vergleich bereinigt um die "direkten" Duelle, dann fällt auf, dass jeder Verein, einen enormen Einbruch bei den Zuseherzahlen als Gastmannschaft erleidet, wenn man das Rapid-Spiel rausrechnet.
    Mattersburg -48% Admira -47% Hartberg -38% Innsbruck -36% Der Zuseherschnitt beim Vergleich mit Innsbruck ohne die direkten Duelle schaut wie folgt aus: 4478 Zuseher haben im Durchschnitt bei 4 Spielen gegen Altach, Hartberg, Admira und Mattersburg ein Rapid-Spiel besucht, 3593 Zuseher haben in 3 Spielen gegen Altach, Admira, Hartberg ein Innsbruck-Spiel beobachtet.
    Wenn man also die Zahlen nicht wie ein Kindergartenkind anschaut, sondern auch nur ansatzweise ins Detail geht und vergleichbar macht, würde man feststellen, dass Rapid auch weiterhin DER Zusehermagnet ist.
    Aber um Fakten ging es ja nie, es geht nur darum, dass man Clickbait als Titel verwenden kann. Wohlfahrt/Zsak hatte damals nicht so Unrecht.
  5. Jackson gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114251-plauderecke/?do=findComment&comment=10077276 von einen Beitrag im Thema in Plauderecke   
    Ich will das einfach loswerden, weil es mich aufregt.
    90minuten, bzw. konkret ein ehemaliger ASB-User, hat sich mal wieder übertroffen. Im "Zuschauercheck" dieser Woche behauptet man ernsthaft, dass Rapid nicht mal mehr auswärts zieht. Nun kann man wohl sicher feststellen, dass Rapid dank der Misere nicht nur daheim weniger Zuseher hat, sondern das natürlich sich auch bei Auswärtsspielen bemerkbar machen lässt. Jedoch zeigt der Autor halt seine komplette nicht vorhandene Ahnung von eigentlich allem, indem er noch drauflegt: Rapid sei nicht mal mehr Zuschauermagnet Nr. 1 auswärts, das sei Innsbruck.
    Der Schluss wird gezogen, weil Innsbruck bei den reinen Zahlen der Zuseherpartien faktisch mehr hat. Jedoch ignoriert das halt den Umstand, dass bei nur 5 Partien ein extremer Ausreißer bei den Zahlen wie Rapid es trotz allem ist, eben jeder Auswärtsmannschaft hilft. Schaut man sich nämlich die Zahlen genauer an, dann stellt man fest, dass die Begegnung gegen Rapid bei JEDEM Verein bislang der Bestwert in der Qualifkationsgruppe war. Und das teilweise mit Abstand:
    Bei Mattersburg 110% mehr als das Spiel mit dem zweitbesten Besuch Bei Innsbruck 76% mehr (ein Spiel ausstehend) Bei Hartberg 73% mehr (ein Spiel ausstehend) Bei Altach 26% mehr Bei der Admira ist das Rapid-Spiel 1% weniger als das bestbesuchte Spiel Bei Hartberg 14% weniger (war das einzige Spiel in einer englischen Woche) Schaut man sich die Zahlen im Vergleich bereinigt um die "direkten" Duelle, dann fällt auf, dass jeder Verein, einen enormen Einbruch bei den Zuseherzahlen als Gastmannschaft erleidet, wenn man das Rapid-Spiel rausrechnet.
    Mattersburg -48% Admira -47% Hartberg -38% Innsbruck -36% Der Zuseherschnitt beim Vergleich mit Innsbruck ohne die direkten Duelle schaut wie folgt aus: 4478 Zuseher haben im Durchschnitt bei 4 Spielen gegen Altach, Hartberg, Admira und Mattersburg ein Rapid-Spiel besucht, 3593 Zuseher haben in 3 Spielen gegen Altach, Admira, Hartberg ein Innsbruck-Spiel beobachtet.
    Wenn man also die Zahlen nicht wie ein Kindergartenkind anschaut, sondern auch nur ansatzweise ins Detail geht und vergleichbar macht, würde man feststellen, dass Rapid auch weiterhin DER Zusehermagnet ist.
    Aber um Fakten ging es ja nie, es geht nur darum, dass man Clickbait als Titel verwenden kann. Wohlfahrt/Zsak hatte damals nicht so Unrecht.
  6. Mestt gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114251-plauderecke/?do=findComment&comment=10077276 von einen Beitrag im Thema in Plauderecke   
    Ich will das einfach loswerden, weil es mich aufregt.
    90minuten, bzw. konkret ein ehemaliger ASB-User, hat sich mal wieder übertroffen. Im "Zuschauercheck" dieser Woche behauptet man ernsthaft, dass Rapid nicht mal mehr auswärts zieht. Nun kann man wohl sicher feststellen, dass Rapid dank der Misere nicht nur daheim weniger Zuseher hat, sondern das natürlich sich auch bei Auswärtsspielen bemerkbar machen lässt. Jedoch zeigt der Autor halt seine komplette nicht vorhandene Ahnung von eigentlich allem, indem er noch drauflegt: Rapid sei nicht mal mehr Zuschauermagnet Nr. 1 auswärts, das sei Innsbruck.
    Der Schluss wird gezogen, weil Innsbruck bei den reinen Zahlen der Zuseherpartien faktisch mehr hat. Jedoch ignoriert das halt den Umstand, dass bei nur 5 Partien ein extremer Ausreißer bei den Zahlen wie Rapid es trotz allem ist, eben jeder Auswärtsmannschaft hilft. Schaut man sich nämlich die Zahlen genauer an, dann stellt man fest, dass die Begegnung gegen Rapid bei JEDEM Verein bislang der Bestwert in der Qualifkationsgruppe war. Und das teilweise mit Abstand:
    Bei Mattersburg 110% mehr als das Spiel mit dem zweitbesten Besuch Bei Innsbruck 76% mehr (ein Spiel ausstehend) Bei Hartberg 73% mehr (ein Spiel ausstehend) Bei Altach 26% mehr Bei der Admira ist das Rapid-Spiel 1% weniger als das bestbesuchte Spiel Bei Hartberg 14% weniger (war das einzige Spiel in einer englischen Woche) Schaut man sich die Zahlen im Vergleich bereinigt um die "direkten" Duelle, dann fällt auf, dass jeder Verein, einen enormen Einbruch bei den Zuseherzahlen als Gastmannschaft erleidet, wenn man das Rapid-Spiel rausrechnet.
    Mattersburg -48% Admira -47% Hartberg -38% Innsbruck -36% Der Zuseherschnitt beim Vergleich mit Innsbruck ohne die direkten Duelle schaut wie folgt aus: 4478 Zuseher haben im Durchschnitt bei 4 Spielen gegen Altach, Hartberg, Admira und Mattersburg ein Rapid-Spiel besucht, 3593 Zuseher haben in 3 Spielen gegen Altach, Admira, Hartberg ein Innsbruck-Spiel beobachtet.
    Wenn man also die Zahlen nicht wie ein Kindergartenkind anschaut, sondern auch nur ansatzweise ins Detail geht und vergleichbar macht, würde man feststellen, dass Rapid auch weiterhin DER Zusehermagnet ist.
    Aber um Fakten ging es ja nie, es geht nur darum, dass man Clickbait als Titel verwenden kann. Wohlfahrt/Zsak hatte damals nicht so Unrecht.
  7. Tanjas gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114251-plauderecke/?do=findComment&comment=10077276 von einen Beitrag im Thema in Plauderecke   
    Ich will das einfach loswerden, weil es mich aufregt.
    90minuten, bzw. konkret ein ehemaliger ASB-User, hat sich mal wieder übertroffen. Im "Zuschauercheck" dieser Woche behauptet man ernsthaft, dass Rapid nicht mal mehr auswärts zieht. Nun kann man wohl sicher feststellen, dass Rapid dank der Misere nicht nur daheim weniger Zuseher hat, sondern das natürlich sich auch bei Auswärtsspielen bemerkbar machen lässt. Jedoch zeigt der Autor halt seine komplette nicht vorhandene Ahnung von eigentlich allem, indem er noch drauflegt: Rapid sei nicht mal mehr Zuschauermagnet Nr. 1 auswärts, das sei Innsbruck.
    Der Schluss wird gezogen, weil Innsbruck bei den reinen Zahlen der Zuseherpartien faktisch mehr hat. Jedoch ignoriert das halt den Umstand, dass bei nur 5 Partien ein extremer Ausreißer bei den Zahlen wie Rapid es trotz allem ist, eben jeder Auswärtsmannschaft hilft. Schaut man sich nämlich die Zahlen genauer an, dann stellt man fest, dass die Begegnung gegen Rapid bei JEDEM Verein bislang der Bestwert in der Qualifkationsgruppe war. Und das teilweise mit Abstand:
    Bei Mattersburg 110% mehr als das Spiel mit dem zweitbesten Besuch Bei Innsbruck 76% mehr (ein Spiel ausstehend) Bei Hartberg 73% mehr (ein Spiel ausstehend) Bei Altach 26% mehr Bei der Admira ist das Rapid-Spiel 1% weniger als das bestbesuchte Spiel Bei Hartberg 14% weniger (war das einzige Spiel in einer englischen Woche) Schaut man sich die Zahlen im Vergleich bereinigt um die "direkten" Duelle, dann fällt auf, dass jeder Verein, einen enormen Einbruch bei den Zuseherzahlen als Gastmannschaft erleidet, wenn man das Rapid-Spiel rausrechnet.
    Mattersburg -48% Admira -47% Hartberg -38% Innsbruck -36% Der Zuseherschnitt beim Vergleich mit Innsbruck ohne die direkten Duelle schaut wie folgt aus: 4478 Zuseher haben im Durchschnitt bei 4 Spielen gegen Altach, Hartberg, Admira und Mattersburg ein Rapid-Spiel besucht, 3593 Zuseher haben in 3 Spielen gegen Altach, Admira, Hartberg ein Innsbruck-Spiel beobachtet.
    Wenn man also die Zahlen nicht wie ein Kindergartenkind anschaut, sondern auch nur ansatzweise ins Detail geht und vergleichbar macht, würde man feststellen, dass Rapid auch weiterhin DER Zusehermagnet ist.
    Aber um Fakten ging es ja nie, es geht nur darum, dass man Clickbait als Titel verwenden kann. Wohlfahrt/Zsak hatte damals nicht so Unrecht.
  8. benni889 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=10069981 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Ich komme mir ein bisserl verarscht vor, wenn ich dauernd daran erinnern muss, dass hier keine Politik, außer es gibt Rapid-Bezug, diskutiert werden darf. Aktuell gibt es trotz #StracheVideo inkl. Rücktritt und einem möglichen Rücktritt/Rauswurf von Kickl einfach nicht. Dazu sind die Auswirkungen auf Rapid einfach nicht seriös diskutierbar.
  9. Indyinho gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114251-plauderecke/?do=findComment&comment=10077276 von einen Beitrag im Thema in Plauderecke   
    Ich will das einfach loswerden, weil es mich aufregt.
    90minuten, bzw. konkret ein ehemaliger ASB-User, hat sich mal wieder übertroffen. Im "Zuschauercheck" dieser Woche behauptet man ernsthaft, dass Rapid nicht mal mehr auswärts zieht. Nun kann man wohl sicher feststellen, dass Rapid dank der Misere nicht nur daheim weniger Zuseher hat, sondern das natürlich sich auch bei Auswärtsspielen bemerkbar machen lässt. Jedoch zeigt der Autor halt seine komplette nicht vorhandene Ahnung von eigentlich allem, indem er noch drauflegt: Rapid sei nicht mal mehr Zuschauermagnet Nr. 1 auswärts, das sei Innsbruck.
    Der Schluss wird gezogen, weil Innsbruck bei den reinen Zahlen der Zuseherpartien faktisch mehr hat. Jedoch ignoriert das halt den Umstand, dass bei nur 5 Partien ein extremer Ausreißer bei den Zahlen wie Rapid es trotz allem ist, eben jeder Auswärtsmannschaft hilft. Schaut man sich nämlich die Zahlen genauer an, dann stellt man fest, dass die Begegnung gegen Rapid bei JEDEM Verein bislang der Bestwert in der Qualifkationsgruppe war. Und das teilweise mit Abstand:
    Bei Mattersburg 110% mehr als das Spiel mit dem zweitbesten Besuch Bei Innsbruck 76% mehr (ein Spiel ausstehend) Bei Hartberg 73% mehr (ein Spiel ausstehend) Bei Altach 26% mehr Bei der Admira ist das Rapid-Spiel 1% weniger als das bestbesuchte Spiel Bei Hartberg 14% weniger (war das einzige Spiel in einer englischen Woche) Schaut man sich die Zahlen im Vergleich bereinigt um die "direkten" Duelle, dann fällt auf, dass jeder Verein, einen enormen Einbruch bei den Zuseherzahlen als Gastmannschaft erleidet, wenn man das Rapid-Spiel rausrechnet.
    Mattersburg -48% Admira -47% Hartberg -38% Innsbruck -36% Der Zuseherschnitt beim Vergleich mit Innsbruck ohne die direkten Duelle schaut wie folgt aus: 4478 Zuseher haben im Durchschnitt bei 4 Spielen gegen Altach, Hartberg, Admira und Mattersburg ein Rapid-Spiel besucht, 3593 Zuseher haben in 3 Spielen gegen Altach, Admira, Hartberg ein Innsbruck-Spiel beobachtet.
    Wenn man also die Zahlen nicht wie ein Kindergartenkind anschaut, sondern auch nur ansatzweise ins Detail geht und vergleichbar macht, würde man feststellen, dass Rapid auch weiterhin DER Zusehermagnet ist.
    Aber um Fakten ging es ja nie, es geht nur darum, dass man Clickbait als Titel verwenden kann. Wohlfahrt/Zsak hatte damals nicht so Unrecht.
  10. Lucarelli99 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114251-plauderecke/?do=findComment&comment=10077276 von einen Beitrag im Thema in Plauderecke   
    Ich will das einfach loswerden, weil es mich aufregt.
    90minuten, bzw. konkret ein ehemaliger ASB-User, hat sich mal wieder übertroffen. Im "Zuschauercheck" dieser Woche behauptet man ernsthaft, dass Rapid nicht mal mehr auswärts zieht. Nun kann man wohl sicher feststellen, dass Rapid dank der Misere nicht nur daheim weniger Zuseher hat, sondern das natürlich sich auch bei Auswärtsspielen bemerkbar machen lässt. Jedoch zeigt der Autor halt seine komplette nicht vorhandene Ahnung von eigentlich allem, indem er noch drauflegt: Rapid sei nicht mal mehr Zuschauermagnet Nr. 1 auswärts, das sei Innsbruck.
    Der Schluss wird gezogen, weil Innsbruck bei den reinen Zahlen der Zuseherpartien faktisch mehr hat. Jedoch ignoriert das halt den Umstand, dass bei nur 5 Partien ein extremer Ausreißer bei den Zahlen wie Rapid es trotz allem ist, eben jeder Auswärtsmannschaft hilft. Schaut man sich nämlich die Zahlen genauer an, dann stellt man fest, dass die Begegnung gegen Rapid bei JEDEM Verein bislang der Bestwert in der Qualifkationsgruppe war. Und das teilweise mit Abstand:
    Bei Mattersburg 110% mehr als das Spiel mit dem zweitbesten Besuch Bei Innsbruck 76% mehr (ein Spiel ausstehend) Bei Hartberg 73% mehr (ein Spiel ausstehend) Bei Altach 26% mehr Bei der Admira ist das Rapid-Spiel 1% weniger als das bestbesuchte Spiel Bei Hartberg 14% weniger (war das einzige Spiel in einer englischen Woche) Schaut man sich die Zahlen im Vergleich bereinigt um die "direkten" Duelle, dann fällt auf, dass jeder Verein, einen enormen Einbruch bei den Zuseherzahlen als Gastmannschaft erleidet, wenn man das Rapid-Spiel rausrechnet.
    Mattersburg -48% Admira -47% Hartberg -38% Innsbruck -36% Der Zuseherschnitt beim Vergleich mit Innsbruck ohne die direkten Duelle schaut wie folgt aus: 4478 Zuseher haben im Durchschnitt bei 4 Spielen gegen Altach, Hartberg, Admira und Mattersburg ein Rapid-Spiel besucht, 3593 Zuseher haben in 3 Spielen gegen Altach, Admira, Hartberg ein Innsbruck-Spiel beobachtet.
    Wenn man also die Zahlen nicht wie ein Kindergartenkind anschaut, sondern auch nur ansatzweise ins Detail geht und vergleichbar macht, würde man feststellen, dass Rapid auch weiterhin DER Zusehermagnet ist.
    Aber um Fakten ging es ja nie, es geht nur darum, dass man Clickbait als Titel verwenden kann. Wohlfahrt/Zsak hatte damals nicht so Unrecht.
  11. GrimCvlt gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114251-plauderecke/?do=findComment&comment=10077276 von einen Beitrag im Thema in Plauderecke   
    Ich will das einfach loswerden, weil es mich aufregt.
    90minuten, bzw. konkret ein ehemaliger ASB-User, hat sich mal wieder übertroffen. Im "Zuschauercheck" dieser Woche behauptet man ernsthaft, dass Rapid nicht mal mehr auswärts zieht. Nun kann man wohl sicher feststellen, dass Rapid dank der Misere nicht nur daheim weniger Zuseher hat, sondern das natürlich sich auch bei Auswärtsspielen bemerkbar machen lässt. Jedoch zeigt der Autor halt seine komplette nicht vorhandene Ahnung von eigentlich allem, indem er noch drauflegt: Rapid sei nicht mal mehr Zuschauermagnet Nr. 1 auswärts, das sei Innsbruck.
    Der Schluss wird gezogen, weil Innsbruck bei den reinen Zahlen der Zuseherpartien faktisch mehr hat. Jedoch ignoriert das halt den Umstand, dass bei nur 5 Partien ein extremer Ausreißer bei den Zahlen wie Rapid es trotz allem ist, eben jeder Auswärtsmannschaft hilft. Schaut man sich nämlich die Zahlen genauer an, dann stellt man fest, dass die Begegnung gegen Rapid bei JEDEM Verein bislang der Bestwert in der Qualifkationsgruppe war. Und das teilweise mit Abstand:
    Bei Mattersburg 110% mehr als das Spiel mit dem zweitbesten Besuch Bei Innsbruck 76% mehr (ein Spiel ausstehend) Bei Hartberg 73% mehr (ein Spiel ausstehend) Bei Altach 26% mehr Bei der Admira ist das Rapid-Spiel 1% weniger als das bestbesuchte Spiel Bei Hartberg 14% weniger (war das einzige Spiel in einer englischen Woche) Schaut man sich die Zahlen im Vergleich bereinigt um die "direkten" Duelle, dann fällt auf, dass jeder Verein, einen enormen Einbruch bei den Zuseherzahlen als Gastmannschaft erleidet, wenn man das Rapid-Spiel rausrechnet.
    Mattersburg -48% Admira -47% Hartberg -38% Innsbruck -36% Der Zuseherschnitt beim Vergleich mit Innsbruck ohne die direkten Duelle schaut wie folgt aus: 4478 Zuseher haben im Durchschnitt bei 4 Spielen gegen Altach, Hartberg, Admira und Mattersburg ein Rapid-Spiel besucht, 3593 Zuseher haben in 3 Spielen gegen Altach, Admira, Hartberg ein Innsbruck-Spiel beobachtet.
    Wenn man also die Zahlen nicht wie ein Kindergartenkind anschaut, sondern auch nur ansatzweise ins Detail geht und vergleichbar macht, würde man feststellen, dass Rapid auch weiterhin DER Zusehermagnet ist.
    Aber um Fakten ging es ja nie, es geht nur darum, dass man Clickbait als Titel verwenden kann. Wohlfahrt/Zsak hatte damals nicht so Unrecht.
  12. SlyD gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114251-plauderecke/?do=findComment&comment=10077276 von einen Beitrag im Thema in Plauderecke   
    Ich will das einfach loswerden, weil es mich aufregt.
    90minuten, bzw. konkret ein ehemaliger ASB-User, hat sich mal wieder übertroffen. Im "Zuschauercheck" dieser Woche behauptet man ernsthaft, dass Rapid nicht mal mehr auswärts zieht. Nun kann man wohl sicher feststellen, dass Rapid dank der Misere nicht nur daheim weniger Zuseher hat, sondern das natürlich sich auch bei Auswärtsspielen bemerkbar machen lässt. Jedoch zeigt der Autor halt seine komplette nicht vorhandene Ahnung von eigentlich allem, indem er noch drauflegt: Rapid sei nicht mal mehr Zuschauermagnet Nr. 1 auswärts, das sei Innsbruck.
    Der Schluss wird gezogen, weil Innsbruck bei den reinen Zahlen der Zuseherpartien faktisch mehr hat. Jedoch ignoriert das halt den Umstand, dass bei nur 5 Partien ein extremer Ausreißer bei den Zahlen wie Rapid es trotz allem ist, eben jeder Auswärtsmannschaft hilft. Schaut man sich nämlich die Zahlen genauer an, dann stellt man fest, dass die Begegnung gegen Rapid bei JEDEM Verein bislang der Bestwert in der Qualifkationsgruppe war. Und das teilweise mit Abstand:
    Bei Mattersburg 110% mehr als das Spiel mit dem zweitbesten Besuch Bei Innsbruck 76% mehr (ein Spiel ausstehend) Bei Hartberg 73% mehr (ein Spiel ausstehend) Bei Altach 26% mehr Bei der Admira ist das Rapid-Spiel 1% weniger als das bestbesuchte Spiel Bei Hartberg 14% weniger (war das einzige Spiel in einer englischen Woche) Schaut man sich die Zahlen im Vergleich bereinigt um die "direkten" Duelle, dann fällt auf, dass jeder Verein, einen enormen Einbruch bei den Zuseherzahlen als Gastmannschaft erleidet, wenn man das Rapid-Spiel rausrechnet.
    Mattersburg -48% Admira -47% Hartberg -38% Innsbruck -36% Der Zuseherschnitt beim Vergleich mit Innsbruck ohne die direkten Duelle schaut wie folgt aus: 4478 Zuseher haben im Durchschnitt bei 4 Spielen gegen Altach, Hartberg, Admira und Mattersburg ein Rapid-Spiel besucht, 3593 Zuseher haben in 3 Spielen gegen Altach, Admira, Hartberg ein Innsbruck-Spiel beobachtet.
    Wenn man also die Zahlen nicht wie ein Kindergartenkind anschaut, sondern auch nur ansatzweise ins Detail geht und vergleichbar macht, würde man feststellen, dass Rapid auch weiterhin DER Zusehermagnet ist.
    Aber um Fakten ging es ja nie, es geht nur darum, dass man Clickbait als Titel verwenden kann. Wohlfahrt/Zsak hatte damals nicht so Unrecht.
  13. MiKa7*8 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114251-plauderecke/?do=findComment&comment=10077276 von einen Beitrag im Thema in Plauderecke   
    Ich will das einfach loswerden, weil es mich aufregt.
    90minuten, bzw. konkret ein ehemaliger ASB-User, hat sich mal wieder übertroffen. Im "Zuschauercheck" dieser Woche behauptet man ernsthaft, dass Rapid nicht mal mehr auswärts zieht. Nun kann man wohl sicher feststellen, dass Rapid dank der Misere nicht nur daheim weniger Zuseher hat, sondern das natürlich sich auch bei Auswärtsspielen bemerkbar machen lässt. Jedoch zeigt der Autor halt seine komplette nicht vorhandene Ahnung von eigentlich allem, indem er noch drauflegt: Rapid sei nicht mal mehr Zuschauermagnet Nr. 1 auswärts, das sei Innsbruck.
    Der Schluss wird gezogen, weil Innsbruck bei den reinen Zahlen der Zuseherpartien faktisch mehr hat. Jedoch ignoriert das halt den Umstand, dass bei nur 5 Partien ein extremer Ausreißer bei den Zahlen wie Rapid es trotz allem ist, eben jeder Auswärtsmannschaft hilft. Schaut man sich nämlich die Zahlen genauer an, dann stellt man fest, dass die Begegnung gegen Rapid bei JEDEM Verein bislang der Bestwert in der Qualifkationsgruppe war. Und das teilweise mit Abstand:
    Bei Mattersburg 110% mehr als das Spiel mit dem zweitbesten Besuch Bei Innsbruck 76% mehr (ein Spiel ausstehend) Bei Hartberg 73% mehr (ein Spiel ausstehend) Bei Altach 26% mehr Bei der Admira ist das Rapid-Spiel 1% weniger als das bestbesuchte Spiel Bei Hartberg 14% weniger (war das einzige Spiel in einer englischen Woche) Schaut man sich die Zahlen im Vergleich bereinigt um die "direkten" Duelle, dann fällt auf, dass jeder Verein, einen enormen Einbruch bei den Zuseherzahlen als Gastmannschaft erleidet, wenn man das Rapid-Spiel rausrechnet.
    Mattersburg -48% Admira -47% Hartberg -38% Innsbruck -36% Der Zuseherschnitt beim Vergleich mit Innsbruck ohne die direkten Duelle schaut wie folgt aus: 4478 Zuseher haben im Durchschnitt bei 4 Spielen gegen Altach, Hartberg, Admira und Mattersburg ein Rapid-Spiel besucht, 3593 Zuseher haben in 3 Spielen gegen Altach, Admira, Hartberg ein Innsbruck-Spiel beobachtet.
    Wenn man also die Zahlen nicht wie ein Kindergartenkind anschaut, sondern auch nur ansatzweise ins Detail geht und vergleichbar macht, würde man feststellen, dass Rapid auch weiterhin DER Zusehermagnet ist.
    Aber um Fakten ging es ja nie, es geht nur darum, dass man Clickbait als Titel verwenden kann. Wohlfahrt/Zsak hatte damals nicht so Unrecht.
  14. .ümit. gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114251-plauderecke/?do=findComment&comment=10077276 von einen Beitrag im Thema in Plauderecke   
    Ich will das einfach loswerden, weil es mich aufregt.
    90minuten, bzw. konkret ein ehemaliger ASB-User, hat sich mal wieder übertroffen. Im "Zuschauercheck" dieser Woche behauptet man ernsthaft, dass Rapid nicht mal mehr auswärts zieht. Nun kann man wohl sicher feststellen, dass Rapid dank der Misere nicht nur daheim weniger Zuseher hat, sondern das natürlich sich auch bei Auswärtsspielen bemerkbar machen lässt. Jedoch zeigt der Autor halt seine komplette nicht vorhandene Ahnung von eigentlich allem, indem er noch drauflegt: Rapid sei nicht mal mehr Zuschauermagnet Nr. 1 auswärts, das sei Innsbruck.
    Der Schluss wird gezogen, weil Innsbruck bei den reinen Zahlen der Zuseherpartien faktisch mehr hat. Jedoch ignoriert das halt den Umstand, dass bei nur 5 Partien ein extremer Ausreißer bei den Zahlen wie Rapid es trotz allem ist, eben jeder Auswärtsmannschaft hilft. Schaut man sich nämlich die Zahlen genauer an, dann stellt man fest, dass die Begegnung gegen Rapid bei JEDEM Verein bislang der Bestwert in der Qualifkationsgruppe war. Und das teilweise mit Abstand:
    Bei Mattersburg 110% mehr als das Spiel mit dem zweitbesten Besuch Bei Innsbruck 76% mehr (ein Spiel ausstehend) Bei Hartberg 73% mehr (ein Spiel ausstehend) Bei Altach 26% mehr Bei der Admira ist das Rapid-Spiel 1% weniger als das bestbesuchte Spiel Bei Hartberg 14% weniger (war das einzige Spiel in einer englischen Woche) Schaut man sich die Zahlen im Vergleich bereinigt um die "direkten" Duelle, dann fällt auf, dass jeder Verein, einen enormen Einbruch bei den Zuseherzahlen als Gastmannschaft erleidet, wenn man das Rapid-Spiel rausrechnet.
    Mattersburg -48% Admira -47% Hartberg -38% Innsbruck -36% Der Zuseherschnitt beim Vergleich mit Innsbruck ohne die direkten Duelle schaut wie folgt aus: 4478 Zuseher haben im Durchschnitt bei 4 Spielen gegen Altach, Hartberg, Admira und Mattersburg ein Rapid-Spiel besucht, 3593 Zuseher haben in 3 Spielen gegen Altach, Admira, Hartberg ein Innsbruck-Spiel beobachtet.
    Wenn man also die Zahlen nicht wie ein Kindergartenkind anschaut, sondern auch nur ansatzweise ins Detail geht und vergleichbar macht, würde man feststellen, dass Rapid auch weiterhin DER Zusehermagnet ist.
    Aber um Fakten ging es ja nie, es geht nur darum, dass man Clickbait als Titel verwenden kann. Wohlfahrt/Zsak hatte damals nicht so Unrecht.
  15. fuck forever gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114251-plauderecke/?do=findComment&comment=10077276 von einen Beitrag im Thema in Plauderecke   
    Ich will das einfach loswerden, weil es mich aufregt.
    90minuten, bzw. konkret ein ehemaliger ASB-User, hat sich mal wieder übertroffen. Im "Zuschauercheck" dieser Woche behauptet man ernsthaft, dass Rapid nicht mal mehr auswärts zieht. Nun kann man wohl sicher feststellen, dass Rapid dank der Misere nicht nur daheim weniger Zuseher hat, sondern das natürlich sich auch bei Auswärtsspielen bemerkbar machen lässt. Jedoch zeigt der Autor halt seine komplette nicht vorhandene Ahnung von eigentlich allem, indem er noch drauflegt: Rapid sei nicht mal mehr Zuschauermagnet Nr. 1 auswärts, das sei Innsbruck.
    Der Schluss wird gezogen, weil Innsbruck bei den reinen Zahlen der Zuseherpartien faktisch mehr hat. Jedoch ignoriert das halt den Umstand, dass bei nur 5 Partien ein extremer Ausreißer bei den Zahlen wie Rapid es trotz allem ist, eben jeder Auswärtsmannschaft hilft. Schaut man sich nämlich die Zahlen genauer an, dann stellt man fest, dass die Begegnung gegen Rapid bei JEDEM Verein bislang der Bestwert in der Qualifkationsgruppe war. Und das teilweise mit Abstand:
    Bei Mattersburg 110% mehr als das Spiel mit dem zweitbesten Besuch Bei Innsbruck 76% mehr (ein Spiel ausstehend) Bei Hartberg 73% mehr (ein Spiel ausstehend) Bei Altach 26% mehr Bei der Admira ist das Rapid-Spiel 1% weniger als das bestbesuchte Spiel Bei Hartberg 14% weniger (war das einzige Spiel in einer englischen Woche) Schaut man sich die Zahlen im Vergleich bereinigt um die "direkten" Duelle, dann fällt auf, dass jeder Verein, einen enormen Einbruch bei den Zuseherzahlen als Gastmannschaft erleidet, wenn man das Rapid-Spiel rausrechnet.
    Mattersburg -48% Admira -47% Hartberg -38% Innsbruck -36% Der Zuseherschnitt beim Vergleich mit Innsbruck ohne die direkten Duelle schaut wie folgt aus: 4478 Zuseher haben im Durchschnitt bei 4 Spielen gegen Altach, Hartberg, Admira und Mattersburg ein Rapid-Spiel besucht, 3593 Zuseher haben in 3 Spielen gegen Altach, Admira, Hartberg ein Innsbruck-Spiel beobachtet.
    Wenn man also die Zahlen nicht wie ein Kindergartenkind anschaut, sondern auch nur ansatzweise ins Detail geht und vergleichbar macht, würde man feststellen, dass Rapid auch weiterhin DER Zusehermagnet ist.
    Aber um Fakten ging es ja nie, es geht nur darum, dass man Clickbait als Titel verwenden kann. Wohlfahrt/Zsak hatte damals nicht so Unrecht.
  16. Mecki gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114251-plauderecke/?do=findComment&comment=10077276 von einen Beitrag im Thema in Plauderecke   
    Ich will das einfach loswerden, weil es mich aufregt.
    90minuten, bzw. konkret ein ehemaliger ASB-User, hat sich mal wieder übertroffen. Im "Zuschauercheck" dieser Woche behauptet man ernsthaft, dass Rapid nicht mal mehr auswärts zieht. Nun kann man wohl sicher feststellen, dass Rapid dank der Misere nicht nur daheim weniger Zuseher hat, sondern das natürlich sich auch bei Auswärtsspielen bemerkbar machen lässt. Jedoch zeigt der Autor halt seine komplette nicht vorhandene Ahnung von eigentlich allem, indem er noch drauflegt: Rapid sei nicht mal mehr Zuschauermagnet Nr. 1 auswärts, das sei Innsbruck.
    Der Schluss wird gezogen, weil Innsbruck bei den reinen Zahlen der Zuseherpartien faktisch mehr hat. Jedoch ignoriert das halt den Umstand, dass bei nur 5 Partien ein extremer Ausreißer bei den Zahlen wie Rapid es trotz allem ist, eben jeder Auswärtsmannschaft hilft. Schaut man sich nämlich die Zahlen genauer an, dann stellt man fest, dass die Begegnung gegen Rapid bei JEDEM Verein bislang der Bestwert in der Qualifkationsgruppe war. Und das teilweise mit Abstand:
    Bei Mattersburg 110% mehr als das Spiel mit dem zweitbesten Besuch Bei Innsbruck 76% mehr (ein Spiel ausstehend) Bei Hartberg 73% mehr (ein Spiel ausstehend) Bei Altach 26% mehr Bei der Admira ist das Rapid-Spiel 1% weniger als das bestbesuchte Spiel Bei Hartberg 14% weniger (war das einzige Spiel in einer englischen Woche) Schaut man sich die Zahlen im Vergleich bereinigt um die "direkten" Duelle, dann fällt auf, dass jeder Verein, einen enormen Einbruch bei den Zuseherzahlen als Gastmannschaft erleidet, wenn man das Rapid-Spiel rausrechnet.
    Mattersburg -48% Admira -47% Hartberg -38% Innsbruck -36% Der Zuseherschnitt beim Vergleich mit Innsbruck ohne die direkten Duelle schaut wie folgt aus: 4478 Zuseher haben im Durchschnitt bei 4 Spielen gegen Altach, Hartberg, Admira und Mattersburg ein Rapid-Spiel besucht, 3593 Zuseher haben in 3 Spielen gegen Altach, Admira, Hartberg ein Innsbruck-Spiel beobachtet.
    Wenn man also die Zahlen nicht wie ein Kindergartenkind anschaut, sondern auch nur ansatzweise ins Detail geht und vergleichbar macht, würde man feststellen, dass Rapid auch weiterhin DER Zusehermagnet ist.
    Aber um Fakten ging es ja nie, es geht nur darum, dass man Clickbait als Titel verwenden kann. Wohlfahrt/Zsak hatte damals nicht so Unrecht.
  17. Drender gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114251-plauderecke/?do=findComment&comment=10077276 von einen Beitrag im Thema in Plauderecke   
    Ich will das einfach loswerden, weil es mich aufregt.
    90minuten, bzw. konkret ein ehemaliger ASB-User, hat sich mal wieder übertroffen. Im "Zuschauercheck" dieser Woche behauptet man ernsthaft, dass Rapid nicht mal mehr auswärts zieht. Nun kann man wohl sicher feststellen, dass Rapid dank der Misere nicht nur daheim weniger Zuseher hat, sondern das natürlich sich auch bei Auswärtsspielen bemerkbar machen lässt. Jedoch zeigt der Autor halt seine komplette nicht vorhandene Ahnung von eigentlich allem, indem er noch drauflegt: Rapid sei nicht mal mehr Zuschauermagnet Nr. 1 auswärts, das sei Innsbruck.
    Der Schluss wird gezogen, weil Innsbruck bei den reinen Zahlen der Zuseherpartien faktisch mehr hat. Jedoch ignoriert das halt den Umstand, dass bei nur 5 Partien ein extremer Ausreißer bei den Zahlen wie Rapid es trotz allem ist, eben jeder Auswärtsmannschaft hilft. Schaut man sich nämlich die Zahlen genauer an, dann stellt man fest, dass die Begegnung gegen Rapid bei JEDEM Verein bislang der Bestwert in der Qualifkationsgruppe war. Und das teilweise mit Abstand:
    Bei Mattersburg 110% mehr als das Spiel mit dem zweitbesten Besuch Bei Innsbruck 76% mehr (ein Spiel ausstehend) Bei Hartberg 73% mehr (ein Spiel ausstehend) Bei Altach 26% mehr Bei der Admira ist das Rapid-Spiel 1% weniger als das bestbesuchte Spiel Bei Hartberg 14% weniger (war das einzige Spiel in einer englischen Woche) Schaut man sich die Zahlen im Vergleich bereinigt um die "direkten" Duelle, dann fällt auf, dass jeder Verein, einen enormen Einbruch bei den Zuseherzahlen als Gastmannschaft erleidet, wenn man das Rapid-Spiel rausrechnet.
    Mattersburg -48% Admira -47% Hartberg -38% Innsbruck -36% Der Zuseherschnitt beim Vergleich mit Innsbruck ohne die direkten Duelle schaut wie folgt aus: 4478 Zuseher haben im Durchschnitt bei 4 Spielen gegen Altach, Hartberg, Admira und Mattersburg ein Rapid-Spiel besucht, 3593 Zuseher haben in 3 Spielen gegen Altach, Admira, Hartberg ein Innsbruck-Spiel beobachtet.
    Wenn man also die Zahlen nicht wie ein Kindergartenkind anschaut, sondern auch nur ansatzweise ins Detail geht und vergleichbar macht, würde man feststellen, dass Rapid auch weiterhin DER Zusehermagnet ist.
    Aber um Fakten ging es ja nie, es geht nur darum, dass man Clickbait als Titel verwenden kann. Wohlfahrt/Zsak hatte damals nicht so Unrecht.
  18. Boidi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114251-plauderecke/?do=findComment&comment=10077276 von einen Beitrag im Thema in Plauderecke   
    Ich will das einfach loswerden, weil es mich aufregt.
    90minuten, bzw. konkret ein ehemaliger ASB-User, hat sich mal wieder übertroffen. Im "Zuschauercheck" dieser Woche behauptet man ernsthaft, dass Rapid nicht mal mehr auswärts zieht. Nun kann man wohl sicher feststellen, dass Rapid dank der Misere nicht nur daheim weniger Zuseher hat, sondern das natürlich sich auch bei Auswärtsspielen bemerkbar machen lässt. Jedoch zeigt der Autor halt seine komplette nicht vorhandene Ahnung von eigentlich allem, indem er noch drauflegt: Rapid sei nicht mal mehr Zuschauermagnet Nr. 1 auswärts, das sei Innsbruck.
    Der Schluss wird gezogen, weil Innsbruck bei den reinen Zahlen der Zuseherpartien faktisch mehr hat. Jedoch ignoriert das halt den Umstand, dass bei nur 5 Partien ein extremer Ausreißer bei den Zahlen wie Rapid es trotz allem ist, eben jeder Auswärtsmannschaft hilft. Schaut man sich nämlich die Zahlen genauer an, dann stellt man fest, dass die Begegnung gegen Rapid bei JEDEM Verein bislang der Bestwert in der Qualifkationsgruppe war. Und das teilweise mit Abstand:
    Bei Mattersburg 110% mehr als das Spiel mit dem zweitbesten Besuch Bei Innsbruck 76% mehr (ein Spiel ausstehend) Bei Hartberg 73% mehr (ein Spiel ausstehend) Bei Altach 26% mehr Bei der Admira ist das Rapid-Spiel 1% weniger als das bestbesuchte Spiel Bei Hartberg 14% weniger (war das einzige Spiel in einer englischen Woche) Schaut man sich die Zahlen im Vergleich bereinigt um die "direkten" Duelle, dann fällt auf, dass jeder Verein, einen enormen Einbruch bei den Zuseherzahlen als Gastmannschaft erleidet, wenn man das Rapid-Spiel rausrechnet.
    Mattersburg -48% Admira -47% Hartberg -38% Innsbruck -36% Der Zuseherschnitt beim Vergleich mit Innsbruck ohne die direkten Duelle schaut wie folgt aus: 4478 Zuseher haben im Durchschnitt bei 4 Spielen gegen Altach, Hartberg, Admira und Mattersburg ein Rapid-Spiel besucht, 3593 Zuseher haben in 3 Spielen gegen Altach, Admira, Hartberg ein Innsbruck-Spiel beobachtet.
    Wenn man also die Zahlen nicht wie ein Kindergartenkind anschaut, sondern auch nur ansatzweise ins Detail geht und vergleichbar macht, würde man feststellen, dass Rapid auch weiterhin DER Zusehermagnet ist.
    Aber um Fakten ging es ja nie, es geht nur darum, dass man Clickbait als Titel verwenden kann. Wohlfahrt/Zsak hatte damals nicht so Unrecht.
  19. Tanjas gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116927-sv-mattersburg-sk-rapid-wien-10-10/?do=findComment&comment=10075410 von einen Beitrag im Thema in SV Mattersburg - SK Rapid Wien 1:0 (1:0)   
    Seine beste Saison hatte er als er Kapitän war.
    14/15: 4 Tore, 7 Assists, 197 min/Scorer
    15/16: 8 Tore, 1 Assist, 328 min/Scorer
    16/17: 5 Tore, 5 Assists, 230 min/Scorer
    17/18: 12 Tore, 8 Assists, 130 min/Scorer
    18/19: 3 Tore, 5 Assiss, 310 min/Scorer
    Es ist nicht mal seine schlechteste Saison…
  20. vr271175 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116560-sommertransferthread-1920/?do=findComment&comment=10075470 von einen Beitrag im Thema in Sommertransferthread 19/20   
    Bei einem Spieler, der bis dahin gerade mal 16(?) BL-Spiele geschafft hat, weil er bereits 2 mal verletzt war? Wie willst das wissen?
    1,5M für so einen Spieler sind schon nicht so wenig Geld für uns. Wenn dann aber noch Bonuszahlungen, die wir ja alle im Detail nicht kennen, dazukommen, dann musst du irgendwann als SK Rapid, der vielleicht nächstes Jahr nicht international spielt, die Reißleine ziehen.
    Edit: Wäre es nur daran gescheitert, dass man statt 1,5M nicht auch noch weitere z.B. 200k freischaufelt, dann würde ich die Kritik verstehen. Aber ohne Details fällt mir das schwer. Auch wenn ich Sasa gerne bei uns gesehen hätte.
  21. -grünweiß- gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115691-ticket-thread/?do=findComment&comment=10076124 von einen Beitrag im Thema in Ticket Thread   
    Weil das "Premium-Produkt" keinen echten Mehrwert hat. Außer ich bezahl dafür, dass Rapid weniger Aufwand hat oder eben für Bewerbsspiele, die nicht fix stattfinden und nur stattfinden, wenn Rapid eine mittelmäßig gute Saison gespielt haben.
  22. Rapidfan74 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/82674-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=10075511 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus ...   
    Kvilitaia hat gestern im letzten Spiel der Saison sein 4. Tor in der Saison geschossen. Damit hat er am Ende alle 100 Minuten ein Tor geschossen bzw. alle 80 Minuten einen Scorer.
  23. Mecki gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/82674-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=10075511 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus ...   
    Kvilitaia hat gestern im letzten Spiel der Saison sein 4. Tor in der Saison geschossen. Damit hat er am Ende alle 100 Minuten ein Tor geschossen bzw. alle 80 Minuten einen Scorer.
  24. Mecki gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116927-sv-mattersburg-sk-rapid-wien-10-10/?do=findComment&comment=10075410 von einen Beitrag im Thema in SV Mattersburg - SK Rapid Wien 1:0 (1:0)   
    Seine beste Saison hatte er als er Kapitän war.
    14/15: 4 Tore, 7 Assists, 197 min/Scorer
    15/16: 8 Tore, 1 Assist, 328 min/Scorer
    16/17: 5 Tore, 5 Assists, 230 min/Scorer
    17/18: 12 Tore, 8 Assists, 130 min/Scorer
    18/19: 3 Tore, 5 Assiss, 310 min/Scorer
    Es ist nicht mal seine schlechteste Saison…
  25. Silva gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115691-ticket-thread/?do=findComment&comment=10075500 von einen Beitrag im Thema in Ticket Thread   
    War ein längeres Gespräch. Eine kurze Zusammenfassung:
    Man hat überlegt das Play-Off Spiel billiger zu machen. Dann gäbs aber natürlich dann Probleme in einem Finale gegen Austria oder Sturm, ob man dann die gleichen Preise macht oder wieder günstigere. Außerdem geht es ja um was und die Preise sind die gleichen wie in jedem anderen Bundesligaspiel. Daher hat man sich auch entschieden den Abos und Mitgliedern (je 2 Karten) entgegen zu kommen. Wenn hier jeder sein Recht in Anspruch nimmt, dann wäre das Stadion schon ausverkauft. Daher hat man die restlichen Preise für das Play-Off Spiel auch nicht geändert zu normalen Bundesligaspielen. Man war sich bewusst, dass es bei jeder Lösung jemanden geben wird der unzufrieden ist. 
    Bezüglich Preis für Abo Plus: Hier gabs wohl auch einen längeren Entscheidungsprozess, man hat sich dann eben entschieden, das Eröffnungsspiel und den Gutschein dazu zu nehmen und es etwas teurer zu machen. Man hat natürlich nicht mit dem unteren Play-Off spekuliert, aber auch als 4. oder 5. hat man eventuell noch ein Heimspiel im Play-Off und damit wurde kalkuliert, wenn ich das richtig verstanden habe. 
    Bei weiteren Fragen kannst du mir gerne auch eine PN schreiben.