-
Gesamte Inhalte
5.795 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Aveiro Santos's Achievements

Postinho (36/41)
4,1k
Ansehen in der Community
-
thebodi gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Viereee gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
bigben79 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
viola lion gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Aveiro Santos gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Aveiro Santos gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Aveiro Santos gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Aveiro Santos gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Aveiro Santos gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Aveiro Santos gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Aveiro Santos gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Aveiro Santos gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Aveiro Santos gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Aveiro Santos gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Johann Hölzel gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Transferspekulationen Sommer 2025
Aveiro Santos antwortete auf bigben79's Posting im Forum FK Austria Wien
Manchmal kommt es mir vor, als würde man die ganzen Defizite einfach ausblenden, wenn man mal hin und wieder einen schwierigeren Ball pariert. Gerade der Fehler in der Situation steht exemplarisch für seine Defizite in Sachen Strafraumbeherrschung und bei Flanken und er hat im Frühjahr bereits genügend Gegentore verschuldet oder durch Passivität ermöglicht. Radlinger ist ein solider TW, aber ein Upgrade ist hier ohne weiteres möglich und einem Früchtl kann er nicht mal annähernd das Wasser reichen. Preis/Leistungstechnisch wird das Verhältnis aber wohl in Ordnung sein und man muss keinen Legionärsplatz blockieren für einen TW, das spricht halt für ihn. Sallinger ist seit Jahren in vielen relevanten Statistiken ligaweit Top 5 und in den ExG-Against Werten vorne dabei - dieses Jahr hat er absurde 10 Tore verhindert, womit er klar vor Platz 2 liegt (Spari steht bei 6, SSR bei 2). Fußballerisch ist er mMn der beste Torhüter der Liga und anders als Radlinger legt er sein Spiel aktiv und aggressiv an und nicht passiv und reaktiv wie SSR. Ich wüsste sofort, wen ich lieber im Tor haben möchte, auch wenn Sallinger natürlich auch seine Defizite hat und seine Spielweise nicht ohne Risiko ist. Insgesamt überwiegen allerdings die positiven Dinge und der Mehrwert, den er einer Mannschaft bringt. Ohne Sallingers Vorarbeit entsteht zb das 0:1 im Cuphalbfinale gar nicht. Wären nicht alle Topclubs relativ gut besetzt auf der Position, hätte er wahrscheinlich schon den Schritt gemacht bzw. ist es mMn nur eine Frage der Zeit, weil er auch dem Ausland alleine wegen seinen statistischen Werten auffallen wird. -
ozzy gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
thebodi gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
iderf gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
the dude gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Südveilchen gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
[V] FK Austria Wien - Sturm Graz
Aveiro Santos antwortete auf bigben79's Posting im Forum FK Austria Wien
Alleine in den letzten beiden Spielen haben sowohl Rapid, als auch Salzburg Plavotic gezielt attackiert. Ganz zu schweigen von seinen Limitierungen im Spielaufbau bei gegnerischem Pressing. War für mich schon unverständlich, warum Galvao nicht den Vorzug bekommen hat, am Mittwoch wäre es aber nahezu unverantwortlich. Nur ziehst du zwei vollkommen verschiedene Spielsituationen als Vergleich her, was nicht wirklich sinnvoll ist. Wie du selber sagst, startet deine Szene nach einer Balleroberung im Mittelfeld und einem anschließenden Konter, mit einer hochstehenden Abwehrkette, wo noch dazu RV Morgalla überraschenderweise ein völliges Schläfchen hält und diese erst ermöglicht. Das war auch ein schöner Spielzug, auch wenn nichts zwingendes dabei herausgekommen ist und es auch de facto die einzig halbwegs gefährliche Situation war wenn ichs im richtig im Kopf habe. Meine Szene startet aus dem Abstoß/Spielaufbau heraus und behandelt den Pressingplan von Salzburg. Wir haben als Reaktion die Bälle der Seitenlinie entlang gespielt und Prelec/Malone mussten sich mit einem Gegenspieler im Rücken gegen einen der beiden "Kanten" durchsetzen. Die gepostete Sequenz steht dabei exemplarisch für die Summe dieser Situationen in dem Spiel, wobei sie sich hier aus einer extrem schwierigen Drucksituation im Alleingang gegen die gesamte Abwehr durchgesetzt haben - dank ihrer Physis und Wucht. Und das Ergebnis nach den Wechseln haben eigentlich alle gesehen und wird mir wohl hoffentlich auch niemand widersprechen. Wir hatten in den letzten 20 Minuten nicht eine einzige Abschlussaktion herausgespielt und kam nie das Gefühl auf, es könnte noch etwas in der Offensive passieren. Weil eben abgesehen von deiner Situation Gruber/Aleksa kein Land gesehen haben und der Abfall Im Vergleich zu Prelec/Malone deutlich war. Wenn Gruber/Aleksa so einen Bodycheck wie Prelec gegen Baidoo versuchen, habe ich Angst um ihre Schulter. Und ist auch keine Schande, da gegenüber mit Gadou ein kommender internationaler Star-IV und mit Baidoo ein österreichischer Nationalspieler und die beste Innenverteidigung des Landes steht. Deswegen auch meine Kritik, dass man den beiden keinen Gefallen damit getan hat, sie in diese Duelle zu schicken. Das war ja auch teilweise tragisch, wie wir dann lange Bälle auf die beiden gespielt haben und sie machtlos waren. Es wird Spiele geben, wo es sinnvoller sein wird, aber bei einem Rückstand will ich diese Variante eher nicht mehr sehen. -
Bei ihm ist es ein ähnlicher Fall wie bei Gruber - ich seh beide nicht als "klassische" Flügelstürmer an, da auch er fußballerisch zu schwach ist. Man kann ihnen natürlich eine Rolle zuschneiden, wo sie in einem 3-4-3 als RF die Tiefe attackieren und sehr tororientiert agieren können, so wie es Wimmer für Gruber gemacht hat. So als "schwimmender" Angreifer in einem Doppelsturm wie am Sonntag, wo er sich auf den Flügel fallen lassen und auch die Tiefe attackieren kann, ist wahrscheinlich seine beste Rolle. Allerdings hat man seine Limitierungen auch deutlich gesehen und kamen auf die 1-2 guten Ansätze gleichzeitig bei 17 Ballkontakten auch 9 (!) Ballverluste, was einfach viel zu viel auf dem Niveau ist (Malone hatte zb.10 in 94 Minuten). Daher war ich auch sehr verwundert über die vielen positiven Kommentare, vor allem nachdem ich das Spiel nochmal gesehen habe und sich mein Ersteindruck bestätigt hat. Er hat sehr viele leichte Bälle verloren und konnte sich auf engem Raum kaum behaupten, Bolla 2x und 1x Ahoussou haben ihn zb. in drei Szenen völlig abgekocht und die Grenzen aufgezeigt. Hat er die gleichen Aktionen im Horr, geht mit solchen Aktionen garantiert ein Raunen durchs Stadion. Daran sieht man einfach, dass er noch lange nicht so weit ist und Zeit braucht, was nicht schlimm ist für einen 17-Jährigen. Wenn es die Situation zu lässt, kann man ihn als Konteroption bringen (so wie gegen den WAC damals), aber alles darüber hinaus tut man ihm keinen großen Gefallen. Ich hätte ihn auch am Sonntag nicht reingeworfen, weil es gegen einen tiefstehenden Gegner undankbar war, aber das ist nur meine persönliche Meinung. Der Fokus in der Kaderplanung würde in erster Linie darauf liegen 20 Scorerpunkte pro Saison zu ersetzen und die zahlreichen sonstigen kreativen Momente und Keypässe. Ob das jetzt ein Flügelstürmer oder 10er ist, finde ich nicht so wichtig. Man sollte sowieso beide Profile im Kader haben und aktuell sind wir da sehr limitiert, um überhaupt verschiedene Varianten spielen zu können. Im best-case verlängert man einfach mit Fitz und holt gleichzeitig auch eine Alternative +1 Leider zu wenig von ihm gesehen, um das seriös beurteilen zu können. Seine größte Qualität ist meiner Meinung nach der Torabschluss und sehe ihn alleine deshalb eher im Zentrum. Aber muss ehrlich gesagt noch mehr von ihm sehen, als die 2-3 Spiele.
-
Ich geh davon aus, nachdem man das Experiment Cristiano gewagt hat, der ja in dieses Profil passen würde. Ich schätze mal ist sich finanziell nicht ausgegangen, mal sehen ob es im Sommer endlich adressiert wird. Saljic wäre der offensichtliche Name, steht aber beim Trainer nicht wirklich hoch im Kurs und hat in letzter Zeit zudem mit Verletzungen zu kämpfen. Aber langfristig die offensichtliche Antwort - auch auf einen Fitz-Abgang.
-
Eine ausführliche Nachbetrachtung zur Derbyniederlage ist gerade online gegangen, die sich mit der Ausgangsfrage beschäftigt, ob man sich wirklich selber geschlagen hat? https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/derbyanalyse-rapids-tugenden-und-das-violette-hadern-mit-sich-selbst/?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR7SNj17AKLaPdi2vAUGXyViLD8-w2T3JMKmrgjPUk5DRTwM9XyB2prZuImj0w_aem_7CZrgCIc7uFjg-cT4kGUHg
-
Andere Spielerprofile. Man hat einfach aktuell keinerlei Alternativen, um z.b. ein 3-4-3 zu spielen. Schon seit zwei Jahren hat man keinen klassischen dribbelnden Flügelstürmer mehr, der letzte war vermutlich sogar Keles. Solche Spielertypen braucht man einfach in der Mannschaft, speziell gegen tiefstehende Gegner. Das sollte im Sommer ein großes Thema am Transfermarkt sein.
-
Hier werden zwei Dinge vermischt. Was stimmt ist, dass Prelec & Malone sehr viel & wichtige Laufarbeit gegen den Ball verrichten und ihr Anlaufverhalten gut ist, weshalb sie dem Spielaufbau des Gegners lenken können. Beide reiben sich generell extrem auf und helfen damit der mannschaftlichen Kompaktheit. Ohne die beiden wären man defensiv niemals so stabil und es ist ja nicht allzu lange her, dass man in den Bereich große Problem hatte - Stichwort Tabakovic-Abgang. Die Stürmer sind die ersten Verteidiger und das machen sie sehr gut, was ja auch laufend von den Teamkollegen oder vom Trainer hervorgehoben wird. Allerdings laufen sie ja meist sehr hoch an und verteidigen nur selten wirklich tief. Der zweite Aspekt ist ihre offensive Positionierung. Durch den hohen Flügelfokus sind sie mehr oder weniger gezwungen, viel auf den Seiten zu agieren und auszuweichen, um die Bälle prallen zu lassen oder in Unterzahl die Bälle zu behaupten. Hier braucht man sich nur die Heatmap von den beiden aus dem Derby ansehen, da spielt sich sehr viel auf dem Flügel ab. Sie müssen de facto die strukturellen Defizite ausbaden, in dem sie individuelle Lösungen aus schwierigen Situationen finden. Wie oft werden Sie die Seitenlinie entlang mit dem Rücken zum Tor geschickt? Diese "Longline Bälle" spielen wir sehr oft und verlangen von den beiden, dass sie dann damit etwas anfangen. Als Stürmer ist das eine Qual, weil du ja auch weit weg vom Tor dadurch bist. Zum Problem wird es wie eben in den letzten Wochen, wenn die beiden sich in keiner guten Form befinden. Teils weil es natürlich frustrierend ist, wenn du dich ständig in solchen Situationen aufreiben muss, teils nutzen sie dann die paar Situationen, zu denen sie kommen auch nicht aus, was klarerweise negativ aufs Gemüt schlägt. Ich hab das Gefühl, dass die beiden in eine negative Spirale geraten sind und einfach dringend Erfolgserlebnisse brauchen. Im best-case schaut es so wie beim 1:0 gehen BWL aus, wo Prelec auf dem Flügel mit einem tollen "Fersler" das Tor überhaupt erst ermöglicht und damit eine Drucksituation löst. Aber darauf kann man auch nicht konstant bauen, dass das immer so funktioniert. Aber das ist nun mal die offensive Spielanlage, die man praktiziert und die letzten Monate hat es ja öfter funktioniert, als nicht funktioniert. Auch weil man eigentlich variabler geworden ist, aber die Gegner stellen sich in letzter Zeit natürlich gut darauf ein und spielt man nun ausschließlich gegen starke Defensivreihen. Fakt ist aber auch, es gibt deutlich einfacher Aufgaben, als Stürmer in unserer Offensive zu sein. Das sollte man bei aller Kritik nicht vergessen. Deshalb tut sich ein Raguz z.b. auch so schwer nach seinen Einwechslungen, weil er ein ganz anderes Profil hat und keiner ist, der viel auf die Seite ausweicht oder die Tiefe attackiert. Er ist ein klassischer Zielspieler, während die beiden anderen "schwimmende" Stürmer sind, die überall auf dem Feld auftauchen können. Doch gibt es tatsächlich. abseits.at trackt das wöchentlich und bringt die Effizienzscorer-Wertung heraus. Prelec steht aktuell mit vier Pre-Assists gemeinsam mit Fitz und Ranftl bei uns an der Spitze. https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/abseits-at-scorerwertung-der-effizienz-2024-25-24-spieltag/
-
[N] BW Linz : Austria Wien 0:2
Aveiro Santos antwortete auf echter-austrianer's Posting im Forum FK Austria Wien
Danke! Gute Frage und schwieriges Thema, weil beide Ansichten vertretbar sind. Man hätte sicherlich so weitermachen können wie die ersten 30 Min, wo man das Harakiri-Pressing von BWL zum eigenen Vorteil nutzen konnte, spielerische Lösungen dagegen fand und das Spiel dadurch kontrollierte. Allerdings besteht da immer die Gefahr eines Ballverlustes und es gab auch brenzlige Situationen, wo man den Gegner stark hätte machen können. Man ist dann in die Risikominimierung übergegangen und durch die mangelnde Absicherung des Gegners hat man sehr schnell zu langen Bällen gegriffen. Was mir nicht gefallen hat, dass man dann völlig pomadig und ungenau dadurch wurde und zweite Halbzeit überhaupt nichts offensiv zustande brachte. Ein Mitgrund war sicherlich auch, dass Fitz sein vermutlich schlechtestes Saisonspiel hatte und ihm abgesehen vom Tor wenig aufging. Aber auch dass man zweite Halbzeit jeden Ball über rechts hoch quasi auf den starken IV Bakatukanda spielte war suboptimal, da hat man in der Luft gar kein Land gesehen. Mir taten Prelec/Malone wirklich leid, die haben in diesem Spiel gelitten. Hier hätte man auch Raguz früher bringen können, wäre ein Spiel für ihn gewesen. Souverän wars zweite Halbzeit nicht und man hätte sich nicht beschweren können, wenn es nochmal brenzlig geworden wäre. Dennoch hat man den Kampf angenommen und sehr leidenschaftlich verteidigt. Wir werden nicht die letzten sein, die sich gegen BWL schwertun werden und nicht umsonst sind sie zuhause schwer zu bespielen. Da ist es auch keine Schande, wenn man mal tiefer verteidigt und kritische Phasen überstehen muss. -
[N] BW Linz : Austria Wien 0:2
Aveiro Santos antwortete auf echter-austrianer's Posting im Forum FK Austria Wien
Analyse vom Spiel ist online! Themen sind die herausragenden ersten 30 Minuten und wie man mit Fortdauer aufgrund der eigenen Passivität BWL zurück ins Spiel holte und vor allem zweite Halbzeit ordentlich wankte, aber letztlich nicht fiel. https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/analyse-austria-uebernimmt-erstmals-die-tabellenfuehrung/?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR0Kb_ystoNuLrEKvG6g-Ipa7dw6oBotFvoMNcZdPWVCOJDR8Z-wKc0pC_Q_aem_7Nio_SIVmudy84Zh9NSO3Q -
Stephan Helm ist neuer Austria-Trainer
Aveiro Santos antwortete auf HwG's Posting im Forum FK Austria Wien
Wenn du schon da bist wann kommt denn das Relive vom Spiel gesehen online auf die HP? Lasst euch ja ungewöhnlich lange Zeit hoffe der Auswärtssieg wurde nicht zu ausgiebig gefeiert -
Die Austria und das liebe Geld
Aveiro Santos antwortete auf 01er Veilchen's Posting im Forum FK Austria Wien
Gut aufgepasst, ist ein Abschiedsgeschenk von Marco Stark, der ja bekanntlich zum FC Bayern wechselt. -
[N] Austria Wien - A. Klagenfurt
Aveiro Santos antwortete auf tastsofast's Posting im Forum FK Austria Wien
Nur war halt dieser Spieler rein zufällig mit Bonnah der schnellste Spieler der Liga, ist dir eventuell entgangen. -
[N] GAK - FK Austria Wien
Aveiro Santos antwortete auf tastsofast's Posting im Forum FK Austria Wien
Ich finde es auch schade, dass es mittlerweile recht wenig in diesem Bereich gibt und abseits.at da die einzige Plattform verblieben ist, die da regelmäßig im Bereich Taktikanalyse etwas bringt. Hab selber auch gerne die Berichte der Kollegen gelesen, weil es zu den Themen wie du sagst auch verschiedene Erklärungsansätze gibt und man vielleicht Dinge anders wahrnimmt. Ist leider auch ein sperriges Thema und in der heutigen medialen Szene geht's aus unterschiedlichen Gründen mehr um Schlagzeilen, Klicks und Dramen, als um inhaltliche Auseinandersetzung. Da sind uns die US-Sportmedien weit voraus und es kommt auch nicht von ungefähr, dass die beste Fußball-Show aktuell auf CBS läuft. Danke für das Lob! Jedes Spiel hat seine Geschichte und versuch es mit einem klaren Faden so verständlich wie möglich zu erklären - natürlich aus meiner Perspektive und dabei meine Erfahrung miteinfießen zu lassen. Die eine richtige Wahrheit gibt's im Fußball sowieso nicht und das macht es ja auch so interessant. -
[N] GAK - FK Austria Wien
Aveiro Santos antwortete auf tastsofast's Posting im Forum FK Austria Wien
Danke dir! Bei einem solchen Lob macht das die investierte Zeit wieder wett -
[N] GAK - FK Austria Wien
Aveiro Santos antwortete auf tastsofast's Posting im Forum FK Austria Wien
Wer Lust auf eine kleine Abendlektüre hat, die Analyse zum Spiel ist mittlerweile online gegangen! Betrachtet werden die Gründe für die unterschiedlichen Phasen im Spiel und wie man mit den richtigen Umstellungen zur Halbzeit das Spiel letztlich gewinnen konnte. https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/analyse-austria-bezwingt-den-gak-dank-der-halbzeit-umstellungen/?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR1pOvAa99xWCXAqEXJ-adO595e_2CjlRv9TNKRoCXZ6XoeagVcNIYSGCoQ_aem_JUdfgYr1pu34YOw9ipbEhA