-
Gesamte Inhalte
26.401 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Reputationsaktivitäten
-
HMF gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/88763-l%C3%A4nderinfo-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=14977058 von einen Beitrag im Thema in [Länderinfo] Österreich
Am 12.07. würde Schottwien bespielt werden und am 18.07. wären Testspiele in Hofamt Priel, Pillichsdorf (ebenso am 11.07.) und Neukirchen an Ostrong, aber diese Plätze haben die meisten von uns sowieso.
-
Lucarelli99 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104485-stadien-und-infrastruktur-in-%C3%B6sterreich-neu-umbau/?do=findComment&comment=14976661 von einen Beitrag im Thema in Stadien und Infrastruktur in Österreich, Neu-/Umbau
https://de.wikipedia.org/wiki/Richtfest
Ich kenne eigentlich nur die Gleichenfeier/Dachgleiche...
Ein Richtfest lasse ich mir noch einreden, aber von einem Firstfeier habe ich zum Kuckuck noch nie etwas gehört...
Dürfte das Mohnflesserl in der Baubranche sein...
-
HMF gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/88763-l%C3%A4nderinfo-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=14977002 von einen Beitrag im Thema in [Länderinfo] Österreich
Falls jemandem noch Altruppersdorf fehlen sollte (da wird auch schon 2 Jahre nicht mehr gekickt):
22.07.2025, 20:00:
Sportplatz Altruppersdorf USV (Sportanlage USV Altruppersdorf), Altruppersdorf, Österreich - KM
Neudorf (2. LL Ost) - Prottes (GLNNW)
-
Iniesta gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104485-stadien-und-infrastruktur-in-%C3%B6sterreich-neu-umbau/?do=findComment&comment=14976661 von einen Beitrag im Thema in Stadien und Infrastruktur in Österreich, Neu-/Umbau
https://de.wikipedia.org/wiki/Richtfest
Ich kenne eigentlich nur die Gleichenfeier/Dachgleiche...
Ein Richtfest lasse ich mir noch einreden, aber von einem Firstfeier habe ich zum Kuckuck noch nie etwas gehört...
Dürfte das Mohnflesserl in der Baubranche sein...
-
richard trk gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/88763-l%C3%A4nderinfo-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=14977058 von einen Beitrag im Thema in [Länderinfo] Österreich
Am 12.07. würde Schottwien bespielt werden und am 18.07. wären Testspiele in Hofamt Priel, Pillichsdorf (ebenso am 11.07.) und Neukirchen an Ostrong, aber diese Plätze haben die meisten von uns sowieso.
-
onkelandy gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/88763-l%C3%A4nderinfo-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=14977002 von einen Beitrag im Thema in [Länderinfo] Österreich
Falls jemandem noch Altruppersdorf fehlen sollte (da wird auch schon 2 Jahre nicht mehr gekickt):
22.07.2025, 20:00:
Sportplatz Altruppersdorf USV (Sportanlage USV Altruppersdorf), Altruppersdorf, Österreich - KM
Neudorf (2. LL Ost) - Prottes (GLNNW)
-
onkelandy gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/88763-l%C3%A4nderinfo-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=14977058 von einen Beitrag im Thema in [Länderinfo] Österreich
Am 12.07. würde Schottwien bespielt werden und am 18.07. wären Testspiele in Hofamt Priel, Pillichsdorf (ebenso am 11.07.) und Neukirchen an Ostrong, aber diese Plätze haben die meisten von uns sowieso.
-
renton (the real) gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/161816-bilder-sv-croatia-linz-fc-st-josef-oed-21-10/?do=findComment&comment=14965591 von einen Beitrag im Thema in [Bilder] SV Croatia Linz - FC St. Josef-Oed 2:1 (1:0)
Die Zeit um Ende Juni und Anfang Juli, also die wenigen Wochen zwischen dem Saisonfinale und dem Start in die neue Saison sind nicht besonders reich an Spielen. Da es heuer auch keinen Innviertler Fußballcup gibt, wird die Suche nach Spielen an diesem Wochenende noch einmal verschärft. Wir werden jedoch am Freitag fündig und können in Oberösterreich zwischen der Traunviertler Hobbyliga und dem DSG-Cupfinale in Linz entscheiden.
Da ein Finale eben ein Finale ist, fahren wir den in Linz befindlichen DSG-Platz an. Fahrer Alex bringt uns, neben mir sind auch noch Andi M. und Matthias an Board, sicher ans Ziel. Am Platz treffen wir noch Andi Sch., den wir zuletzt öfters in Berlin oder der Steiermark gesehen haben. Mittlerweile ist er Wahlwiener geworden, lässt es sich aber nicht nehmen, zu diesem Endspiel zu kommen. Dieser Cup wurde heuer erstmal zwischen den Teams der Waldviertler Serie H und der der DSG Oberösterreich ausgetragen. Die oberösterreichischen Vereine gaben in diesem Bewerb klar den Ton an und stellen auch beide Finalisten.
Heute stehen sich mit dem SV Croatia Linz und dem FC St. Josef-Oed auch die beiden besten Teams der Liga gegenüber. Zu Spielbeginn um 18.00 Uhr sind rund 100 Besucher am Platz. Diese Anzahl sollte sich im Laufe des Spiels noch erhöhen, denn Vertreter nahezu aller Mannschaften kommen noch auf den Platz, zumal nach dem Spiel noch die Pokalübergabe für die abgelaufene Meisterschaft stattfindet.
Das Spiel beginnt sehr gut für Croatia Linz, denn bereits nach wenigen Minuten kann man in Führung gehen. Dass der Schuss haltbar war, interessiert niemanden hier, denn auf der nicht vorhandenen Anzeigetafel steht das 1:0. Mit diesem Rückstand ist St. Josef-Oed gezwungen, mehr fürs Spiel zu machen. Bis zur Pause ist man auch das spielstärkere Team, jedoch rettet Croatias Keeper während eines Regenschauers einige Male in höchster Not.
Nach dem Seitenwechsel kommt wieder die Sonne heraus, aber am Spielverlauf ändert sich nichts, St. Josef macht das Spiel und hat mit Fortdauer der Begegnung immer mehr Chancen. Mittlerweile liegt es nicht nur an Croatias Schlussmann, sondern auch am eigenen Unvermögen, dass man hier noch immer nicht ausgeglichen hat.
Croatia macht es taktisch natürlich sehr klug und wartet auf Kontermöglichkeiten. Rund fünf Minuten vor Spielende ergeben sich die Räume und so findet man in einem Gegenangriff den Erfolg und stellt auf 2:0. Damit scheint dieses Spiel entschieden zu sein und Croatia lässt für die letzten Minuten auch noch den Ersatzkeeper ran.
Dieser kassiert wenige Sekunden nach seiner Einwechslung bereits einen Gegentreffer und somit drängt St. Josef-Oed nun auf den Ausgleich, denn Croatias Abwehr ist mittlerweile alles andere als stabil. Kurz vor dem Schlusspfiff ist der Keeper nach einer Hereingabe von rechts bereits geschlagen und drei Spieler St. Josefs haben das leere Tor vor sich, jedoch köpfelt der Erste der Gruppe den Ball den beiden besser positionierten Spieler ins Toraus.
Danach ist hier Schluss und Croatia gewinnt somit den Pokal, womit man sich in dieser Saison auch Doublesieger nennen kann. Nach einigen Minuten Jubel folgt danach noch die Siegerehrung, bei der auch mahnende Worte fallen. Insbesondere wird mitgegeben, dass die Mannschaften ihre Spiele nicht absagen sollen. Auch in diesen schönen Minuten muss darauf hingewiesen werden, dass die Organisation dieser Liga eine Herzensaufgabe von zwei Personen ist und das quittieren die Teams mit Applaus.
Viele Teams werden weitermachen, wobei es sehr schade um ehemalige Verbandsvereine wie Geboltskirchen oder Bruck ist, die mittlerweile nicht einmal eine Mannschaft für die DSG-Liga stellen können. Dennoch gibt es auch ein Lob von unserer Seite für die Organisation der Liga und das heutige Cupfinale. Wir werden in Zukunft sowohl der DSG-Liga als auch der Serie H sicher wieder einen Besuch abstatten.
SV Croatia Linz - FC St. Josef-Oed 2:1 (1:0)
-
Moatl_19 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/161307-wer-steigt-202526-auf-und-spielt-202627-in-der-2-liga/?do=findComment&comment=14940957 von einen Beitrag im Thema in Wer steigt 2025/26 auf und spielt 2026/27 in der 2. Liga?
Jetzt kommen Krems, Oberwart und der Sportklub hinzu, die allesamt eine Bereicherung für die 2.Liga wären (insbesondere Stadt Stripfing und Ama-Teams). Horn mischt wieder. Mattersburg und Wr. Neustadt wären heuer auch schon wieder in den Landesligen vorne dabei. Parndorf ist wieder raufgekommen.
Das sind halt auch Vereine, die ich in dieser Anzahl im Westen und in der Mitte vermisse. Die aktuelle RLM ist leer an Mannschaften, die in die 2.Liga wollen, sodass sich jeder wieder Voitsberg rauf wünscht, bevor Oedt oder die LASK Amas raufkommen. Lafnitz ist ja auch von Hartbergs Gnaden abhängig. Steyr und Leoben gehen ja runter.
Im Westen hast Du Wacker und Imst. Ob Dornbirn, Hohenems oder Pinzgau jetzt Ambitionen haben sei mal dahingestellt. Nach so Kalibern FC Lustenau und Kufstein gibt es auch nur mehr Vereine, die einfach nicht höher hinaus können als so eine Regionalliga.
-
Pimmi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145211-%C3%B6fb-kader/?do=findComment&comment=14973226 von einen Beitrag im Thema in ÖFB Kader
Alles gut und schön, aber er hat gespielt. Das hat er den Kroaten (Ljubicic und Maresic) voraus.
Würde sagen, dass Hadzic alles richtig gemacht hat, weil er beim ÖFB wohl nicht gespielt hätte.
-
richard trk gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/88763-l%C3%A4nderinfo-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=14974355 von einen Beitrag im Thema in [Länderinfo] Österreich
Schaut zumindest so aus, dass es nur aufgeschoben statt aufgehoben ist...
-
Korki14 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/157492-atpwta-2025/?do=findComment&comment=14970736 von einen Beitrag im Thema in ATP/WTA 2025
Doch... Davor konnte man es nur erahnen, weil er am Platz eben manchmal die Nerven weggeschmissen hat und er im Privatleben auch nicht immer die richtigen Entscheidungen getroffen hat.
-
flanders gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/157492-atpwta-2025/?do=findComment&comment=14970823 von einen Beitrag im Thema in ATP/WTA 2025
Wenn das 2016 war, dann war Djokovic Titelverteidiger: https://de.wikipedia.org/wiki/Wimbledon_Championships_2015/Herreneinzel
-
misfit gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/103858-ligaspielbetrieb-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=14971064 von einen Beitrag im Thema in Ligaspielbetrieb in Österreich
Gut, beim ÖFB spielt der FC Südburgenland noch in Mischendorf Bundesliga..
Dort wird man aber nicht spielen:
https://www.meinbezirk.at/oberwart/c-sport/suedburgenlandhartberg-uebersiedelt-nach-stegersbach_a7388411
https://www.bvz.at/sport/sportmix/frauenfussball-nach-bundesliga-aufstieg-fc-suedburgenland-siedelt-um-479101537
https://on.orf.at/video/14281540/15904453/neue-spielstaette-fuer-fc-suedburgenland
-
Haeusenberg gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/128253-%C3%B6fb-legion%C3%A4re-in-deutschland/?do=findComment&comment=14970728 von einen Beitrag im Thema in ÖFB Legionäre in Deutschland
Außerdem wollte ihn Gladbach ja, aber Leeds hat zu viel gefordert bzw. auf seine Rückkehr bestanden. Dann war er ja eh ein Jahr in der Championship und ist nicht bzw. kaum berücksichtigt worden.
-
Patrax Jesus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/128253-%C3%B6fb-legion%C3%A4re-in-deutschland/?do=findComment&comment=14970728 von einen Beitrag im Thema in ÖFB Legionäre in Deutschland
Außerdem wollte ihn Gladbach ja, aber Leeds hat zu viel gefordert bzw. auf seine Rückkehr bestanden. Dann war er ja eh ein Jahr in der Championship und ist nicht bzw. kaum berücksichtigt worden.
-
onkelandy gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/161816-bilder-sv-croatia-linz-fc-st-josef-oed-21-10/?do=findComment&comment=14965591 von einen Beitrag im Thema in [Bilder] SV Croatia Linz - FC St. Josef-Oed 2:1 (1:0)
Die Zeit um Ende Juni und Anfang Juli, also die wenigen Wochen zwischen dem Saisonfinale und dem Start in die neue Saison sind nicht besonders reich an Spielen. Da es heuer auch keinen Innviertler Fußballcup gibt, wird die Suche nach Spielen an diesem Wochenende noch einmal verschärft. Wir werden jedoch am Freitag fündig und können in Oberösterreich zwischen der Traunviertler Hobbyliga und dem DSG-Cupfinale in Linz entscheiden.
Da ein Finale eben ein Finale ist, fahren wir den in Linz befindlichen DSG-Platz an. Fahrer Alex bringt uns, neben mir sind auch noch Andi M. und Matthias an Board, sicher ans Ziel. Am Platz treffen wir noch Andi Sch., den wir zuletzt öfters in Berlin oder der Steiermark gesehen haben. Mittlerweile ist er Wahlwiener geworden, lässt es sich aber nicht nehmen, zu diesem Endspiel zu kommen. Dieser Cup wurde heuer erstmal zwischen den Teams der Waldviertler Serie H und der der DSG Oberösterreich ausgetragen. Die oberösterreichischen Vereine gaben in diesem Bewerb klar den Ton an und stellen auch beide Finalisten.
Heute stehen sich mit dem SV Croatia Linz und dem FC St. Josef-Oed auch die beiden besten Teams der Liga gegenüber. Zu Spielbeginn um 18.00 Uhr sind rund 100 Besucher am Platz. Diese Anzahl sollte sich im Laufe des Spiels noch erhöhen, denn Vertreter nahezu aller Mannschaften kommen noch auf den Platz, zumal nach dem Spiel noch die Pokalübergabe für die abgelaufene Meisterschaft stattfindet.
Das Spiel beginnt sehr gut für Croatia Linz, denn bereits nach wenigen Minuten kann man in Führung gehen. Dass der Schuss haltbar war, interessiert niemanden hier, denn auf der nicht vorhandenen Anzeigetafel steht das 1:0. Mit diesem Rückstand ist St. Josef-Oed gezwungen, mehr fürs Spiel zu machen. Bis zur Pause ist man auch das spielstärkere Team, jedoch rettet Croatias Keeper während eines Regenschauers einige Male in höchster Not.
Nach dem Seitenwechsel kommt wieder die Sonne heraus, aber am Spielverlauf ändert sich nichts, St. Josef macht das Spiel und hat mit Fortdauer der Begegnung immer mehr Chancen. Mittlerweile liegt es nicht nur an Croatias Schlussmann, sondern auch am eigenen Unvermögen, dass man hier noch immer nicht ausgeglichen hat.
Croatia macht es taktisch natürlich sehr klug und wartet auf Kontermöglichkeiten. Rund fünf Minuten vor Spielende ergeben sich die Räume und so findet man in einem Gegenangriff den Erfolg und stellt auf 2:0. Damit scheint dieses Spiel entschieden zu sein und Croatia lässt für die letzten Minuten auch noch den Ersatzkeeper ran.
Dieser kassiert wenige Sekunden nach seiner Einwechslung bereits einen Gegentreffer und somit drängt St. Josef-Oed nun auf den Ausgleich, denn Croatias Abwehr ist mittlerweile alles andere als stabil. Kurz vor dem Schlusspfiff ist der Keeper nach einer Hereingabe von rechts bereits geschlagen und drei Spieler St. Josefs haben das leere Tor vor sich, jedoch köpfelt der Erste der Gruppe den Ball den beiden besser positionierten Spieler ins Toraus.
Danach ist hier Schluss und Croatia gewinnt somit den Pokal, womit man sich in dieser Saison auch Doublesieger nennen kann. Nach einigen Minuten Jubel folgt danach noch die Siegerehrung, bei der auch mahnende Worte fallen. Insbesondere wird mitgegeben, dass die Mannschaften ihre Spiele nicht absagen sollen. Auch in diesen schönen Minuten muss darauf hingewiesen werden, dass die Organisation dieser Liga eine Herzensaufgabe von zwei Personen ist und das quittieren die Teams mit Applaus.
Viele Teams werden weitermachen, wobei es sehr schade um ehemalige Verbandsvereine wie Geboltskirchen oder Bruck ist, die mittlerweile nicht einmal eine Mannschaft für die DSG-Liga stellen können. Dennoch gibt es auch ein Lob von unserer Seite für die Organisation der Liga und das heutige Cupfinale. Wir werden in Zukunft sowohl der DSG-Liga als auch der Serie H sicher wieder einen Besuch abstatten.
SV Croatia Linz - FC St. Josef-Oed 2:1 (1:0)
-
Joke gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/52435-leichtathletik-thread/?do=findComment&comment=14968986 von einen Beitrag im Thema in Leichtathletik-Thread
Ich glaube auch, dass 15 Marathonläuferinnen aus Äthiopien oder Kenia vor der Frau Mayer liegen...
Das sind wohl genetische Vorteile und Nationalsport in Kombination.
Will jetzt nicht das Skifahren (wo wohl auch alle EC-Fahrerinnen vor einer Jamaikanerin liegen würden) bedienen, aber so im Rodeln ist man aus dem einwohnerschwachen Österreich doch auch in weit vor allen Türkinnen oder Chinesinnen. Sprint ist DER Sport in Jamaika. Das ist wie Fechten oder Kanufahren in Ungarn, daher hast Du in Jamaika auch eine Dichte, wie sonst nur noch in den USA.
-
aurinko gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/52435-leichtathletik-thread/?do=findComment&comment=14968986 von einen Beitrag im Thema in Leichtathletik-Thread
Ich glaube auch, dass 15 Marathonläuferinnen aus Äthiopien oder Kenia vor der Frau Mayer liegen...
Das sind wohl genetische Vorteile und Nationalsport in Kombination.
Will jetzt nicht das Skifahren (wo wohl auch alle EC-Fahrerinnen vor einer Jamaikanerin liegen würden) bedienen, aber so im Rodeln ist man aus dem einwohnerschwachen Österreich doch auch in weit vor allen Türkinnen oder Chinesinnen. Sprint ist DER Sport in Jamaika. Das ist wie Fechten oder Kanufahren in Ungarn, daher hast Du in Jamaika auch eine Dichte, wie sonst nur noch in den USA.
-
Muerte gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/52435-leichtathletik-thread/?do=findComment&comment=14968986 von einen Beitrag im Thema in Leichtathletik-Thread
Ich glaube auch, dass 15 Marathonläuferinnen aus Äthiopien oder Kenia vor der Frau Mayer liegen...
Das sind wohl genetische Vorteile und Nationalsport in Kombination.
Will jetzt nicht das Skifahren (wo wohl auch alle EC-Fahrerinnen vor einer Jamaikanerin liegen würden) bedienen, aber so im Rodeln ist man aus dem einwohnerschwachen Österreich doch auch in weit vor allen Türkinnen oder Chinesinnen. Sprint ist DER Sport in Jamaika. Das ist wie Fechten oder Kanufahren in Ungarn, daher hast Du in Jamaika auch eine Dichte, wie sonst nur noch in den USA.
-
Derni gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/52435-leichtathletik-thread/?do=findComment&comment=14968986 von einen Beitrag im Thema in Leichtathletik-Thread
Ich glaube auch, dass 15 Marathonläuferinnen aus Äthiopien oder Kenia vor der Frau Mayer liegen...
Das sind wohl genetische Vorteile und Nationalsport in Kombination.
Will jetzt nicht das Skifahren (wo wohl auch alle EC-Fahrerinnen vor einer Jamaikanerin liegen würden) bedienen, aber so im Rodeln ist man aus dem einwohnerschwachen Österreich doch auch in weit vor allen Türkinnen oder Chinesinnen. Sprint ist DER Sport in Jamaika. Das ist wie Fechten oder Kanufahren in Ungarn, daher hast Du in Jamaika auch eine Dichte, wie sonst nur noch in den USA.
-
richard trk gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/103858-ligaspielbetrieb-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=14960619 von einen Beitrag im Thema in Ligaspielbetrieb in Österreich
Wetterkreuz ist doch Bad Sauerbrunn... Das hat mit Süden aber so ziemlich gar nichts am Hut.
https://www.oefb.at/bewerbe/Spiel/Kaderliste/3709274/?SPG-Wetterkreuz-U15-Maedchen-vs-NZ-Sredina
https://bfv.at/bfv/Verein/7524?Nogometna-Zajednica-Sredina - Die haben ihren Vereinssitz auch im Mittelburgenland.
-
Miraval gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/76924-frauenfu%C3%9Fball-ist-geil/?do=findComment&comment=14958301 von einen Beitrag im Thema in Frauenfußball ist geil!
Das sind aber diese Ausnahmen wie Leute, die in der Jugend im Ski-Klub und im Fußballverein zu den besten gehört haben und die dann zu den Radprofis gewechselt sind. Ich nehme mal an, dass der auch Voraussetzungen für viele andere Sportarten gehabt hätte.
Ich gehe einmal davon aus, dass @Miravals Schwester jetzt nicht dieses Talent in die Wiege gelegt bekommen hat, sondern sie einfach Lust am Kicken hatte und sie per se nicht unsportlich gewesen ist. Da hätte es im Herrenbereich vielleicht für eine Reserve oder eine 2.Klasse gereicht.
Das Niveau in der 2.Klasse ist ja mittlerweile auch schon ein ganz anderes als vor 25 Jahren.
-
soccerfreak89 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/161652-bilder-atsv-lenzing-ufc-attergau-22-20/?do=findComment&comment=14956076 von einen Beitrag im Thema in [Bilder] ATSV Lenzing - UFC Attergau 2:2 (2:0)
Am Samstag starteten die Rückspiele zur Relegation in Oberösterreich, wobei man heute die Wahl zwischen dem Spiel in Hochburg-Ach und in Lenzing gehabt hätte. Da den meisten noch Lenzing gefehlt hat und Hochburg-Ach mit Molln einen Gegner hatte, der fast zwei Autostunden entfernt beheimatet ist, fiel die Wahl ziemlich schnell auf das Derby Lenzing gegen Attergau. Ein weiterer Grund für unseren Besuch war es, dass man bereits das Hinspiel am Mittwoch in St. Georgen im Attergau besucht hat. Ich bringe heute Andi St und Andi M. sicher zum Lenzinger Leimer Bräu, wo bloß Martin und meine Wenigkeit auf eine Bierspezialität einkehren. Wenig später treffen wir uns wieder im Lenzinger Waldstadion, in dem sich heute 800 Besucher einfinden sollte.
Zum Einlauf der beiden Mannschaften gibt es - wie schon am Mittwoch - wieder jede Menge Rauch und Pyro, denn im Lenzing ist man guter Dinge, dass man mit der Führung im Rücken den Aufstieg in die 1.Klasse Süd des OFV schaffen kann. Der UFC Attergau hat es da schon deutlich schwieriger, zumal nur ein Sieg den Abstieg heute verhindern kann.
Nach einem Sieg der Attergauer schaut es aber heute nicht aus, denn Manuel Alexander trifft bereits nach zehn Minuten für den ATSV Lenzing. Der UFC Attergau hat sich von diesem Schock noch nicht einmal erholt, stellt Alexander in der 23.Minute bereits auf 2:0 für die Hausherrn. Nun haben die Lenzinger drei Tore Vorsprung und daher sollte auch nicht mehr wirklich etwas schief gehen, zumal Attergau bis zur Pause mehr als harmlos bleibt.
In der Pause müssen die Gäste reagieren und machen den ersten Doppeltausch. Doch dieser bringt keinen gewünschten Erfolg, sodass Attergaus Trainer in der 62.Minute einen weiteren Doppeltausch vornimmt. Es kommen Alexander Rainer und David Draschwandtner ins Spiel und die beiden sollten dem Spiel noch eine Wende geben. Rainer trifft in Minute 67 und nur zwei Minuten später ist Draschwandtner erfolgreich.
Da der Name Alexander auf beiden Seiten präsent ist, meint Martin, dass hier wohl Peter Alexander des Öfteren auf Sommerfrische gewesen sein muss. Aber anhand dieses Zitates wir auch deutlich, dass sich Lenzing stabilisieren konnte und keine dritten Treffer erhalten hat. Die Uhr tickt weiterhin unaufhaltsam für die Attergauer, denn ein weiterer Treffer ist Pflicht, denn sonst ist der zweite Abstieg in Folge nach 90 Minuten besiegelt.
Die Gäste werfen in der Nachspielzeit noch einmal alles nach vorne, aber ein dritter Treffer will heute einfach nicht gelingen. Somit ist beim Schlusspfiff klar, dass der ATSV Lenzing den Aufstieg geschafft hat und daher kennt der Jubel bei den Fans und der Spielern kein Halten mehr. Es werden zahlreiche Fackeln und Rauchtöpfe gezündet. Die Spieler lassen das Trainerteam im wahrsten Sinne des Wortes hochleben und als man sich hier zum Abschlussfoto aufstellt, wird man sich schön langsam bewusst, dass der Aufstieg, wenn auch nach unnötigem Zittern, geschafft wurde. Andi St. fühlt mit den Attergauern mit und fragt mehrmals, was nun aus dem Verein wird. Die Antwort ist einfach und hart zugleich, denn es geht zumindest für ein Jahr in die 2.Klasse Süd. Doch am Montag verkürzte der OFV dieses Jahr für die Attergauer auf einen Tag, zumal der SK Schärding seine Mannschaft zurückzog und der UFC Attergau einen Platz in der 1.Klasse zugesichert bekommen hat.
ATSV Lenzing - UFC Attergau 2:2 (2:0)
-
onkelandy gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/88763-l%C3%A4nderinfo-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=14956913 von einen Beitrag im Thema in [Länderinfo] Österreich
Neuigkeiten aus der Serie H, aus der sich leider Laimbach verabschiedet.
Karlstein und Krumau wechseln aus dem NOEFV in die Liga. Karlstein und Thaya lösen die SG und bleiben eigenständig mit den Nachwuchsteams im NOEFV.
Quelle: FB-Seite der Serie H
SERIE H - Die Waldviertler Hobbyliga ·
Folgen odtrSsepno6221 5fmgmslc3tm:fg60m117e14r252gu71e81latnm1i8u G · AUS FÜR UKSV LAIMBACH Liebe @Follower, nach den erfreulichen Entwicklungen der letzten Wochen – insbesondere dem Zugang des USV Karlstein und dem SV Krumau am Kamp in die SERIE H – müssen wir euch heute leider eine weniger schöne Nachricht überbringen. Der Uksv Laimbach wird in der kommenden Saison kein Teil mehr der SERIE H - Die Waldviertler Hobbyliga sein.