Ligaspielbetrieb in Österreich


Tintifax1972
 Share

Recommended Posts

Erstmals seit 2002 ist Neulengbach nicht österreichischer Frauenmeister. Der neue und erstmalige Meister St.Pölten-Spratzern kommt aus der direkten Nachbarschaft.

Der neue Meister wurde erst 2006 als Frauensektion gegründet, war nach dem Aufstieg 2011 3x in Serie Vizemeister & 2x Pokalsieger.

Im Frauenfußball ist es also immer noch möglich, sehr sehr schnell mit einer völligen Neugründung Erfolg zu haben, welche Schlüsse man daraus zieht, bleibt jedem selbst überlassen.

Nichts desto trotz Gratulation den neuen Meisterinnen!

Share this post


Link to post
Share on other sites

V.I.P.

dass Spratzern es versteht die Spielerinnen der Akademie für sich zu begeistern. ;) mit guten Argumenten.

Natürlich auch Gratulation von meiner Seite.

Edited by AlexR

Share this post


Link to post
Share on other sites

  • 5 years later...
ASB-Messias

Der FFC Vorderland ist der einzige reine Frauenfußballverein in Vorarlberg. Im Gegensatz zu RW Rankweil hat man aber keine Nachwuchsteams. Deshalb ist auch RW Rankweil an dieser Fusion beteiligt. Ab der Saison 22/23 soll eine sportliche Leitung installiert werden, die sowohl für die SPG SCR Altach/FFC Vorderland als auch für die Frauenabteilung von RW Rankweil zuständig ist. Damit wird RW Rankweil zum Pendant von Pasching und Liefering. Allerdings unterscheidet sich die Situation bei den Frauen deutlich von der bei den Männern. Diese Fusion war eigentlich längst überfällig, gut das es jetzt dazu kommt.

Edited by misfit

Share this post


Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...
  • 2 weeks later...
Kennt das ASB in und auswendig

Liest sich alles sehr großartig und auch sportlich vernünftig, da sie mit den Mädchenteams auch schon einen entsprechenden Unterbau haben und das Team nicht von null weg zusammenstellen müssen. Bin gespannt, wohin sie ihr Weg die nächsten paar Jahre führt.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Das ist ein gut vorbereiteter Schritt (unter vielen Schritten, die der Vereine bzw. die beiden Vereine gerade machen) und man darf tatsächlich gespannt sein, wohin es die GAK-Frauen mittelfristig führt. Nachwuchs- und Erwachsenenfußball sind sicherlich zwei unterschiedliche Paar Schuhe, aber ich kann mir schon gut vorstellen, dass man die Mannschaft in absehbarer Zeit im österreichweitern Frauenfußball sehen könnte.

Die Nachwuchsarbeit ist hervorragend und darauf kann man sicher aufbauen.

Auf geht's, Rote!

W.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Weinviertler VÖESTler

Fühltma sich als Vöestler, der bei jeder MV seit jeher eine Frauen- und Mädchensektion fordert a bissl deppert, wenn rundherum alle Frauensektionen starten und bei uns immer wieder auf dringendere Baustellen verwiesen wird. Naja, immerhin ist das ja bei uns auch in Vorbereitung mittlerweile. Lang genug hat's gedauert.

Share this post


Link to post
Share on other sites

ASB-Messias
richard trk schrieb am 25.3.2021 um 17:06 :

Fühltma sich als Vöestler, der bei jeder MV seit jeher eine Frauen- und Mädchensektion fordert a bissl deppert, wenn rundherum alle Frauensektionen starten und bei uns immer wieder auf dringendere Baustellen verwiesen wird. Naja, immerhin ist das ja bei uns auch in Vorbereitung mittlerweile. Lang genug hat's gedauert.

Was genau ist denn geplant?

Share this post


Link to post
Share on other sites

Weinviertler VÖESTler

Nach Außen hin ist sowieso noch nix kommuniziert, weil's auch noch nix Konkretes gibt, aber wenn du mit den beteiligten Personen sprichst hörst du halt, dass der Plan ist von unten auf Mädchenteams aufzubauen und die dann quasi genauso wie's ja bei uns vor ein paar Jahren notwendig war mit diesen dann quasi jede Saison älter zu werden - wir haben ja auch ned wenige Mädels im gemischten Nachwuchs. Was darüber hinaus geplant ist, weiß ich selber ned., glaube nix Konkretes.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Es ist halt nunmal so das das einfach geld kostet, lieber Richard. Nicht zu unterschätzen ist auch der Aufwand.

Es ist natürlich durchaus legitim, Dinge zu fordern. Einfacher wäre wohl, wenn du dich um die Finanzierung und das organisatorische kümmern würdest. Denn derzeit hat niemand im Verein die ressourcen, um so ein Projekt auf die Beine zu stellen. Weder die finanziellen, noch die zeitlichen. 

Alle Projekte abseits des Profifußballs, welche der FC Blau weiss linz realisiert hat waren nur unter grosser ehrenamtlicher Mithilfe der Anhänger und Mitglieder möglich. Sei es vtv, e-sport, die mitgliederbetreuung, in Teilen der nachwuchs, etc. 

Ich glaube nicht das auch nur eines dieser Themen großartig auf Mitgliederversammlungen zum Thema gemacht wurde und trotzdem wurden sie realisiert. Weil es einfach leute gab, die so etwas haben wollten und dann die Ärmel hochgekrempelt haben und es mit dem verein im Rücken durchgezogen haben. 

Ich denke dies wird auch hier der einzige Weg sein, wie wir zu einem frauen Team kommen werden. Indem es einfach mal wer in die Hand nimmt. Glaube nicht das dein Weg des "steter Tropfen höhlt den Stein" zum Erfolg führen wird. 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Weinviertler VÖESTler

Wenig Einwände von mir. Mir geht's ja auch ned drum, irgendwas zu fordern für mein eigenes Ego, sondern einfach das Thema intern am Laufen zu halten.

 

Edited by richard trk

Share this post


Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Recently Browsing

    • No registered users viewing this page.