-
Gesamte Inhalte
26.617 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über Heffridge

- Geburtstag 25.05.1979
Fußball, Hobbies, Allerlei
-
So habe ich ins ASB gefunden
google
-
Lieblingsbücher
Neben dem großen Buch der östereichischen Fußballstadien auch Literatur
-
Am Wochenende trifft man mich...
auf den Plätzen der Welt
-
Schlechtestes Live-Spiel
2.Relegationspiel 1996 - Gerasdorf : Admira 0:6
-
Bestes Live-Spiel
Österreich : Schweden 1:0 im September 1997
-
Beruf oder Beschäftigung
Angestellter
-
Selbst aktiv ?
UWW
-
Lieblingsverein
auf den Plätzen der Welt zu Hause
Allgemeine Infos
- Membertitel: "Inside everyone there´s a litte nut!"
-
Aus
Wien - Hietzing
-
Geschlecht
Männlich
Kontakt
-
Website URL
https://www.facebook.com/Heffridge-on-tour-635735389886184/
Letzte Besucher des Profils
Heffridge's Achievements

V.I.P. (40/41)
7,4k
Ansehen in der Community
-
Wäre auch in Bestbesetzung schwer geworden. So wird es wohl nix...
-
WM-Qualifikation, Bosnien - Österreich
Heffridge antwortete auf little beckham's Posting im Forum ÖFB-Team
Wenn das eintritt, dann sind die verdient Gruppenerster! -
[Bilder] SC Diex - Annabichler SV 1b 3:0 (0:0)
Heffridge hat ein Thema erstellt im Forum Fotos, Videos und Fan-TV
Vor einigen Jahren verschwand der SC Diex von der Landkarte des KFV. Im Verband fungierte man Ende der 2010er Jahre als 1b-Mannschaft der Völkermarkter, ehe diese dann eine eigene Reserve stellten und die Spielgemeinschaft mit Diex beendeten. Dies bedeute auch das Ende des Fußballs in Diex, ehe gegen Ende der vergangenen Saison bekannt wurde, dass man in Diex wieder eine Kampfmannschaft stellen wird und in der 2.Klasse D des KFV einsteigt. Viel bekannte Gesichter nutzten bereits den Termin Mitte August für einen Besuch der Bergarena in Diex, doch da ich damals noch weiter südlicher verweilte, muss ich meinen Besuch in Diex auf Anfang September legen. Die Bergarena trägt ihren Namen übrigens zu Recht, denn Diex ist tatsächlich nur über Straßen zu erreichen, die prädestiniert wären, um bei einer Radrundfahrt ins Bergtrikot zu fahren, insbesondere, wenn man - so wie ich - über Brückl anreist. Der Spruch des Vereins "Hoch, höher, Diex" kommt daher nicht von ungefähr. Eine Stunde vor Spielbeginn gibt es rund um die Bergarena keine Parkplätze mehr, denn das über das Wochenende stattfindende Diexer Volksfest geht gerade in seine Zielgerade, was auch erklärt warum der Anpfiff für das Spiel gegen die Zweitvertretung des Annabichler SV um eine Stunde nach hinten verlegt wurde. Doch diese Verlegung sollte sich für den SC Diex auszahlen, denn gegen den aus dem Norden Klagenfurts stammenden ASV 1b kommen heute 320 Besucher. Beide Mannschaften finden sich nach fünf Runden im Mittelfeld der 2.Klasse D wieder und daher kann man an diesem Nachmittag von einem ausgeglichenen Spiel ausgehen. Dieses bekommen die Besucher auch in den ersten 45 Minuten zu sehen, denn es gibt in dieser eigentlich so gar keine Höhepunkte. Diese gab es bloß vor dem Anpfiff mit Rauchtöpfen in den Vereinsfarben Blau und Gelb sowie dem Ehrenanstoß einer Autohausmitarbeiterin im Dirndl. Der Zuschauerbereich in der Bergarena ist eigentlich bloß auf der Hangseite hinter dem Tor, auf dem sich auch die Schank befindet. Die Kabinen befinden sich übrigens im Gemeindeamt bei der Kirche. Von außerhalb des Platzes kann man noch neben der abschüssigen Straße dem Spiel folgen. Ansonsten ist der Sportplatz sehr klein und eng, aber man hat dafür einen schönen Ausblick von der Saualpe auf die Petzen, die Karawanken und Mittelkärnten. Dass es man hier sehr hochliegt, machte der Platzsprecher auch in der Pause deutlich, als er Werbung für Winterreifen macht. Er meint, dass "der nächste Winter bestimmt kommt und nach Diex kommt er noch viel früher!" Nach dem Seitenwechsel stellt Thomas "Totti" Lesjak in der 54.Minute auf 1:0 für Diex, als er den starken Keeper der Gäste verladen kann und überlegt, von links in den Strafraum eindringend, den Ball ins lange Eck rollen kann. Diex ist zwar danach weiterhin am Drücker, aber die junge ASV-Mannschaft gibt nicht auf und meldet sich mit einem Lattenschuss zurück. Dass die drei Punkte in Diex bleiben, dafür sorgen Sollhart (80.Minute) und Seifried (82.Minute) mit einem Doppelschlag. Die Tore werden allesamt mit weiteren Rauchtöpfen in Blau und Gelb gefeiert, was in der Bergarena ein sehr gutes Bild abgibt. Ebenso wie die heutige Leistung des SC Diex, macht auch der Jubelkreis mit einem in die Hügellandschaft der Täler Mittelkärntens ein gutes Bild. Einen Besuch beim SC Diex in der Bergarena ist jedenfalls empfehlenswert, denn hier ein Fußballspiel zu sehen ist schon ein wenig Außergewöhnlich. SC Diex - Annabichler SV 1b 3:0 (0:0) -
WM-Qualifikation, Bosnien - Österreich
Heffridge antwortete auf little beckham's Posting im Forum ÖFB-Team
Nach dem Spiel am Samstag konnte man schon Bauchweh habe, aber nach dem Sieg in Zenica muss man die Quali - wie einen Satz im Tennis - "ausservieren". -
WM-Qualifikation, Bosnien - Österreich
Heffridge antwortete auf little beckham's Posting im Forum ÖFB-Team
Hehe, aber Bosnier auch... Die hatten ja, laut Barbarez, in Zenica schon einen Sahnetag (gibt es dafür auch eine österreichische Bezeichnung, die nicht "Traumtagerl" ist.). Glaub jetzt einmal nicht, dass die in Wien noch einmal diese Leistung bringen. Rumänien auswärts darf nicht daneben, weil es für die eh um nix mehr geht, weil die ihren Play-Off-Platz über die Nations League fix haben. Da ist Zypern auswärts noch die schwierigste Aufgabe... -
Birdy90 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
revo gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Naja, so schlimm ist es auch wieder nicht, denn sowohl waschechtechte Österreicher als auch Kinder mit Migrationshintergrund spielen ja in Vereinen, die nicht an deiner Radrunde liegen. Auch wenn es stimmt, dass eben vermehrt Migratenkinder in den diversen Beserlparks spielen. Bei uns sehe ich auch zahlreiche Migrantenkinder (also ab Teenageralter) am Spielplatz rauchend und mit Handy herumlungernd.
-
heute Achtelfinale·Platz 1 Beendet Amarissa Tóth 6 6 2 Sinja Kraus 2 2 Das war dann eher sang- und klanglos gegen ein doch biedere Gegnerin
-
Naja, das ist schon vielschichtiger. Vor 25 Jahren gab es auch diese Ausländerschwemme und dann ist der Ö-Topf gekommen. Es sind dann aber auch die Akademien entstanden, die auch dazu beigetragen haben, dass vermehrt österreichische Spieler nachkommen. Da muss man halt jetzt auch eruieren, ob die Akademien nichts mehr rausbringen, ob dort auch vermehrt ausländische Kinder spielen und natürlich auch wie viele österreichische Kinder gehen im Nachwuchs schon ins Ausland. @OoK_PS hat es eh schon erklärt, dass Vereine mit Transfererlösen der Legionäre mehr erwirtschaften als sie aus dem Topf je erwirtschaften können. Die Leistung der Vereine ist auch deswegen so dürftig, weil von Schottland bis Zypern nur mehr solche Legionärstruppen umherlaufen. Da schenkt die eine der anderen gar nix und alles ist enger zusammengerückt. Siehe WAC, die könnten mit ein wenig Glück auch EL spielen und stehen nun mit leeren Händen da. Dafür hatte Rapid Glück in Schottland. RBS war gegen Brügge auch nicht chancenlos und die sind dann über die Rangers drübergefahren.
-
Simon96 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
[Bilder] WSG Wietersdorf - SV Steuerberg 2:0 (1:0)
Heffridge hat ein Thema erstellt im Forum Fotos, Videos und Fan-TV
Ein weiterer Mitgrund für das Wochenende war es, dass neben dem Platz in Guttaring bei einer Sonntagsmatinee noch ein zusätzlicher Ground in Mittelkärnten besucht werden konnte. Da es im Kärntner Fußballverband mit Beginn dieser Saison eine Ligenreform gab, bei der aus zwei Unterligen und vier ersten Klassen, drei Unterligen und drei erste Klassen wurden, kommt es bei meinem Besuch am Sportplatz in Klein St. Paul zu einem seltenen Ereignis, bei dem ein Ligapunkt gleich wieder zu einer Ligakomplettierung führt. In der 1. Klasse Mitte traf die WSG Wietersdorf auf den SV Steuerberg. Das im Görtschitztal befindliche Wietersdorf ist eigentlich nur eine Ansiedlung um ein Zementwerk, wodurch das WSG im Vereinsnamen auch für Werkssportgemeinschaft steht und der Sportplatz im benachbarten Klein St. Paul auch noch Zementarena genannt wird. 150 Zuschauer kommen heute auf die weitläufige Sportanlage in Klein St. Paul. Das Vereinsgebäude befindet zwischen dem Trainingsplatz und dem Hauptplatz. Der Hauptplatz hat auf beiden Längsseiten Hangtribünen. Auf der niedrigeren Seite befinden sich neben einen Fernsehturm zwei Reihen von Sitzbänken. Auf der größeren Hangseite befindet sich neben einer nur mehr manuell einsatzfähigen Anzeigetafel auch noch ein tribünenartiger Verschlag, in dem es auch eine Kantine gibt. Die Hausherrn sind von Anfang an tonangebend und gehen durch Novak bereits in der zwölften Minute in Führung. Diese hätte zur Pause bereits höher sein müssen, denn Wietersdorf hat im Vergleich zu Steuerberg auch ein Chancenplus. Die Gäste sind aber nicht völlig unterlegen und kommen ihrerseits auch immer wieder gefährlich vor das Tor der Hausherrn. Als Bamberger in der 49.Minute den zweiten Treffer für die WSG Wietersdorf erzielt, ist diese Begegnung eigentlich durch, denn an der Charakteristik des Spiels ändert sich eigentlich nichts. Wietersdorf hat weiterhin die besseren Chancen und ein weiterer Treffer wird aufgrund einer Abseitsposition nicht gegeben. Steuerberg hat zwar noch die eine oder andere Möglichkeit, aber selbst bei Abschlüssen aus guter Position ist immer ein Spieler der Gastgeber dazwischen. Schließlich gewinnt die WSG Wietersdorf an diesem Vormittag verdient und die Mannschaft feiert diese drei Punkte ausgiebig. Wir verlassen danach Mittelkärnten und ziehen in den Bezirk Völkermarkt weiter. Zu einem Wiedersehen in Mittelkärnten wird es aber dennoch kommen denn neben dem im KFV bespielten Platz in Gurk fehlen noch die Rennbahn in St. Veit und der lost Ground in Hüttenberg. WSG Wietersdorf - SV Steuerberg 2:0 (1:0) -
Gut, der Rodelverband steht dem ÖFB um nichts nach... Beide Verbände geben sich in der Außendarstellung absolut dilettantisch, haben aber einen irrsinnig guten Trainer, wo man sich fragt, warum sich der das überhaupt antut...
-
AttentiveSpectatorK gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
FIFA WM-Qualifikation 2026 in Nordamerika
Heffridge antwortete auf revo's Posting im Forum Länderspiele & Nationalteams
Deutschland hat jetzt in Bratislava echt schlecht gespielt, aber gegen Nordirland hat man schon gesehen, dass man da doch die weiteren Spiele allesamt gewinnen wird. Also so einen Druck wie Italien haben sie jedenfalls nicht. -
Das ist aber auch erst seit genau jetzt so... Also wenn ich da an die Türkei bei der EURO Slowenien(h) in der Nations League 2x Serbien (Barrage) denke, dann hat man zuletzt doch eher einfache Siege in wichtigen Spielen leichtfertig hergegeben.
-
FIFA WM-Qualifikation 2026 in Nordamerika
Heffridge antwortete auf revo's Posting im Forum Länderspiele & Nationalteams
Geht halt nicht, weil Bolivien und Kap Verde beide in Topf 4 sind, aber Du kannst Usbekistan oder Paraguay gegen einen der beiden eintauschen. -
Qualifikation zur FIFA Weltmeisterschaft 2026
Heffridge antwortete auf Vöslauer's Posting im Forum ÖFB-Team
Ja, sorry, meine den 3er-Topf! Da sind mehr schwere als leichte Gegner drin. -
Qualifikation zur FIFA Weltmeisterschaft 2026
Heffridge antwortete auf Vöslauer's Posting im Forum ÖFB-Team
In Topf 2 hast schon einige Kaliber drin... Also ein Algerien, ein Australien oder ein Costa Rica sind da wohl ebenbürtig. Elfenbeinküste, Panama und Paraguay können fix auch mit der europäischen Mittelklasse mithalten.