-
Gesamte Inhalte
26.954 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über Heffridge

- Geburtstag 25.05.1979
Fußball, Hobbies, Allerlei
-
So habe ich ins ASB gefunden
google
-
Lieblingsbücher
Neben dem großen Buch der östereichischen Fußballstadien auch Literatur
-
Am Wochenende trifft man mich...
auf den Plätzen der Welt
-
Schlechtestes Live-Spiel
2.Relegationspiel 1996 - Gerasdorf : Admira 0:6
-
Bestes Live-Spiel
Österreich : Schweden 1:0 im September 1997
-
Beruf oder Beschäftigung
Angestellter
-
Selbst aktiv ?
UWW
-
Lieblingsverein
auf den Plätzen der Welt zu Hause
Allgemeine Infos
- Membertitel: "Inside everyone there´s a litte nut!"
-
Aus
Wien - Hietzing
-
Geschlecht
Männlich
Kontakt
-
Website URL
https://www.facebook.com/Heffridge-on-tour-635735389886184/
Letzte Besucher des Profils
56.000 Profilaufrufe
Heffridge's Achievements
V.I.P. (40/41)
7,7k
Ansehen in der Community
-
jigoro gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
FIFA WM-Qualifikation 2026 in Nordamerika
Heffridge antwortete auf revo's Posting im Forum Länderspiele & Nationalteams
Das ist ja von der FIFA so gewollt. Europa hat ja durch die Aufstockung kaum einen Platz dazubekommen, während es jetzt aus Afrika fast doppelt so viele Teilnehmer gibt. -
Wer steigt 2025/26 auf und spielt 2026/27 in der 2. Liga?
Heffridge antwortete auf raumplaner's Posting im Forum 2.Liga
Gut, dass war es bei Stripfing auch. Das hat auch die Liga so gesehen. Leider hat das ständig neutrale Schiedsgericht festgehalten, dass deren Unterlagen halt gepasst haben. Das ist halt leider so in einem Rechtsstaat. Sinnvoll war es nie, aber wenn die Unterlagen mit den Bundesligastatuten (inklusive Übergangsfristen) übereingestimmt haben, muss man sie leider zulassen. Wie sagt der Indianer: "Man muss nur lange genug Geduld habe, am Fluss zu sitzen und zu warten, bis seine Feinde darin vorbeischwimmen!" -
Wer steigt 2025/26 auf und spielt 2026/27 in der 2. Liga?
Heffridge antwortete auf raumplaner's Posting im Forum 2.Liga
Nein, darum geht es in der Diskussion nicht. Sondern darum, warum eine eine Region mit 1,2 Millionen Einwohnern und dementsprechender Anzahl an Vereinen und Fußballspielern, genauso so viele Aufstiegsplätze wie eine Region mit 4 Einwohnern bekommt. Selbst bei den anderen beiden Region ist noch immer ein Übergewicht von fast dem Doppelten im Vergleich zum Osten gegeben. -
Wer steigt 2025/26 auf und spielt 2026/27 in der 2. Liga?
Heffridge antwortete auf raumplaner's Posting im Forum 2.Liga
Das vom Renne Geschriebene ist natürlich auch ein Blödsinn und wäre eben genauso eine Ungleichbehandlung. Fällt aber eben nur nicht so auf, wenn man selber davon profitiert... Was will man denn bei Stripfing machen. Wenn die Unterlagen im April passen und die Kooperation mit der Austria im Juni enden musste und der Kirisits ein paar Wochen danach Pleite war? Da kann die Liga erst nachprüfen, wenn keine Spieler mehr da sind und die können erst aus den Verträgen raus, wenn sie drei Monate nicht bezahlt werden. So ein stolzer Gockel, wie der Kirisits hatte auch nie den Mumm im Juni/Juli zu sagen, dass es eh keinen Sinn mehr macht. Auch, wenn es für jedermann offensichtlich war. Bei Leoben war man im Verfahren doch eh rigide. Die haben ja gleich keine Lizenz bekommen und runter müssen. -
Wer steigt 2025/26 auf und spielt 2026/27 in der 2. Liga?
Heffridge antwortete auf raumplaner's Posting im Forum 2.Liga
Du schreibst es selbst, dass es ungerecht ist. Der Rest ist billige Polemik, auf die ich gar nicht eingehen will. Fakt ist, das die Regionen West und Mitte ihre Regionalligen nicht auf die Reihe bringen und dann noch dafür mit einer besseren Quotierung der Aufstiegsplätze belohnt werden. Da kann es meiner Meinung nach nicht sein. Dein Gebrabbel mit den Insolvenzen kannst Du dir auch sparen, nur weil er Stripfing zerreißt. Die waren eh jedem ein Dorn im Auge. Abgesehen davon gibt es die Insolvenzen und windige Investoren in jeder Region, siehe Dornbirn, siehe Leoben, siehe Klagenfurt, siehe Wacker unter der Kernmitgliedzeit, usw... -
Iniesta gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Gegen Slowenien sollte man auch an schlechten Tagen etwas mitnehmen... Die sind doch nicht besser als Tschechien.
-
raumplaner gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
[Bilder] FK Močenok - ŠK Hájske 2:1 (1:1)
Heffridge hat ein Thema erstellt im Forum Fotos, Videos und Fan-TV
Von Pusté Sady geht es wenige Kilometer südwärts, wo auf halbem Wege auch die Grenze zum Nitriansky kraj passiert wird. Die erst dort folgende Ortschaft ist Hajské, dessen Mannschaft der heutige Gegner des FK Močenok ist. Die einige Kliometer südlich von Hajské liegende Stadt Močenok sollte nämlich heute Nachmittag unser Ziel sein, findet hier im Futbalový štadión Močenokin der VII.Liga im ObFZ Nitra das Derby gegen den ŠK Hájske statt. Vor fast 20 Jahren war ich schon einmal hier, denn der ŠK Eldus Močenok spielte damals erfolgreich in der zweiten slowakischen Liga. Dieser Verein hatte auch sein eigenes Stadion, das aber nach der Auflösung des Vereins im Jahr 2007 dem Verfall Preis gegeben ist. Dies ist auch mehr als verständlich, wenn man den Platz des FK Močenok sieht, denn obwohl das Stadion nur ein Fassungsvermögen von 1.750 Besuchern hat, verfügt es über eine mächtige und überdachte Tribüne sowie über mehrere zweireihige Tribünenelemente mit roten Sitzschalen auf der Gegengeraden und hinter dem Tor. Diese Elemente haben zuvor im Stadion des ŠK Eldus ihren Dienst versehen und sind nun hierher gebracht worden sein. Dies erklärt auch die rote Farbe der Sitze, war dies doch die Vereinsfarbe des ŠK Eldus. Lange Zeit ist das Stadion nur spärlich gefüllt, aber je näher es zum Spielbeginn um 13:30 Uhr zugeht, füllt sich das Areal und da auch viele Besucher aus dem nahen Hajské anwesend sind, kommen heute 300 Zuschauer ins Stadion, was für die siebte slowakische Liga ein mehr als guter Besuch ist. Der FK Močenok tut sich in der Anfangsphase gegen den Aufsteiger aus Hajské schwer. Die Gäste komme zwar auch nicht gefährlich vor das Tor, aber in der 16.Minute wird eine Flanke von Pápay auf das lange Eck gezirkelt, wobei Močenoks Tormann überhaupt keine gute Figur macht und der Ball zur Führung der Gäste ins Tor kullert. Močenok lässt sich durch diesen Gegentreffer aber nicht aus der Fassung bringen und spielt geduldig weiter. Diese Geduld sollte in der 37.Minute belohnt werden, als der in der Mitte lauernde Keszely einen wunderschönen Spielzug zum verdienten Ausgleich einschieben kann. Der Treffer war ein Hauch von Tiki-Taka-Fußball, bei dem die Defensive des ŠK Hájske zu Statisten degradiert wurde. Nach dem Seitenwechsel erhöhen die Gastgeber den Druck und kommen gleich nach Wiederbeginn zu einigen Eckbällen. Einen davon köpfelt Lang in der 49.Minute zur erstmaligen Führung des FK Močenok in die Maschen. Der ŠK Hájske hat es nur schwer, denn das Spiel zu machen behagt dem Aufsteiger leider gar nicht. Der im Tabellenmittelfeld beheimatete FK Močenok kontrolliert dieses Ergebnis und ist weiterhin die gefährlichere Mannschaft. Erst in der Schlussphase riskiert der ŠK Hájske mehr und bringt Močenok noch einmal in Bedrängnis. Bei einigen guten Möglichkeiten der Gäste, bleibt die Defensive der Gastgeber aber stabil und so ändert sich nichts am Sieg des FK Močenok. Schiedsrichter Macho leitet für die Kicker beider Vereine mit seinem Schlusspfiff die Winterpause ein und wir begeben uns danach noch in den nahen Supermarkt, um auch noch ein paar Vorräte für den kommenden Winter einzukaufen. FK Močenok - ŠK Hájske 2:1 (1:1) -
up the Bohs gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Ston3R gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Hier auch mit Quellw https://sport.orf.at/stories/3147663/ Bis zum Ausgang des Konkursverfahrens und zum Wechsel der Spieler würde ich den Channel aber noch offen halten.
-
firewhoman gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Andreas Ivanschitz nicht mehr Sportdirektor der Vienna
Heffridge antwortete auf DerBo1894's Posting im Forum First Vienna FC 1894
Dabei wäre der Stöger wohl eh bald zu haben... -
Ganz bestimmt sogar. Sie haben zumindest alibihalber einmal eine Baustelle eingerichtet gehabt (für den Fernsehturm oder Awaysektor).
-
Bevor wir uns da auf weiterer Spekulationen einlassen: https://sport.orf.at/stories/3147625/ Da gibt es sogar das Video... Viel Bla-Bla und No-Na-Aussagen. Er sagt eigentlich nichts Konkretes. Er traut Schwarz und Haaser zu, vorne mitzufahren, weil sie Fortschritte gemacht haben.
-
raumplaner gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Besserwisserisch ist es auf alle Fälle und das kann schon dazu führen, dass man es als herablassend empfindet. Selbst wenn ich einen Informationsvorsprung habe, kann ich eine gewisse Diskussionskultur pflegen. Dafür muss man sich ein wenig in die User, die dieses Wissen nicht haben, reinversetzen können.
-
Wer steigt 2025/26 auf und spielt 2026/27 in der 2. Liga?
Heffridge antwortete auf raumplaner's Posting im Forum 2.Liga
Lassen wir uns überraschen. Eine Kremser Zulassung wäre sicher nicht die schlechteste Variante. Dass eine aufstiegswillige Mannschaft zumindest den zweiten Platz belegt, davon ist jedenfalls auszugehen. -
Simon96 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Klar sind sie konkurrenzfähig... Schreibst ja selber andauernd, dass Blacky stark sein wird und Du einiges von ihm erwartest und ein Haaser ist jetzt auch keiner, der sich nicht für den zweiten Durchgang qualifiziert. Absolut konkurrenzfähig im Kampf um den GWC sind sie aber fix nicht... Denke mal, dass das die Laola-Redaktion falsch geschrieben hat. Diese Aussage widerspricht sich absolut... Womit Du absolut Recht hast. Der Logik nach hat Maier gesagt, dass sie im WC absolut konkurrenzfähig sind und sie eventuell im GWC Paroli bieten können... Ich glaube da eher, dass Maier das so gesagt, denn der kennt sich mit Schifahren besser aus, als Laola mit Journalismus. Dass Maier da umnachtet Stuss geredet hat, da widerspreche ich dir vehement.
-
Ja, das war durchaus überraschend. Scheint mit jungen Spielern gut umgehen zu können und im Kollektiv doch einiges rausholen zu können. Aber mit modernem Fußball und individuell starken Spieler, wie man ihn beim WAC spielen muss, weil er eben solche Spieler hat, war er ein Fehlbesetzung. Ein Klauß könnte dort sicher vernünftig arbeiten.
